Walking
körperhaltung" >Körperhaltung
Der Oberkörper ist beim Walken aufgerichtet und der Blick richtet sich nach vorn. Dabei schwingen die Arme locker, jedoch kräftig in Gehrichtung mit. Ober- und Unterarm bilden dabei einen Winkel von ca. 90 Grad. Achtung: Nicht verkrampfen, Hände bleiben locker oder zu einer lockeren Faust geschlossen.
Schritttechnik
Die Schrittfrequenz ist individuell sehr Unterschiedlich und kann daher nicht festgelegt werden. Es wird bei jedem Schritt der ganze Fuß, beginnend mit dem Aufsetzen der Ferse bewusst über die ganze Fußsohle bis zu den Zehen hin, abgerollt.
Atemtechnik
Die Atemtechnik kann individuell unterschiedlich sein. Es sollte daher nicht versucht werden, nur durch die Nase ein und durch den Mund auszuatmen, da hier die Gefahr des Verkrampfens besteht. Daher nicht nur die Nase, sondern auch den Mund zum einatmen nutzen, da ab einer bestimmten Belastung durch die Nase nicht mehr ausreichend Luft eingeatmet werden kann. Bei Auftreten von Seitenstichen sollte eine, Pause eingelegt werden, bis die Stiche sich legen. Manchmal hilft auch das hochheben der Arme, wodurch sich das Zwerchfell entspannt. Seitenstiche treten meist bei untrainierten Sportlern auf, verschwinden jedoch nach einigen Tagen regelmäßigem Training, da sich dabei automatisch auch die Atemtechnik verbessert.
Kur- & Wellness-Hotels