Reisebericht: Ägypten – eine arabische Sinfonie der Sinne

19.02. – 05.03.2010, 15 Tage Städteerlebnis Kairo – Nilkreuzfahrt – Badeaufenthalt am Roten Meer


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare
 
Vom 19.02. bis 05.03.2010 begleitete ich eine Reisegruppe von Eberhardt TRAVEL nach Ägypten und war nach den ersten Schritten in diesem wunderschönen Land sofort begeistert. Lesen Sie nun was wir alles erlebten, sahen und fühlten.
Ein Reisebericht von
Willy Gräske

Reisebericht

Flug nach Kairo
Einen Teil der Reisegruppe begrüßte ich bereits am Flughafen Dresden. Nach einem schnellen Check-In und einen reichhaltigem Frühstück flogen wir nach Frankfurt am Main. Dort angekommen trafen wir auf den zweiten Teil der Reisegruppe, welcher in Berlin und Leipzig gestartet ist und flogen gemeinsam nach Kairo.
Dort angekommen wurden wir sofort von der zuverlässigen Agentur vor Ort in Empfang genommen und zum Hotel chauffiert. Kairo zog uns gleich in seinen Bann. Eine so große und pulsierende Stadt hatten bisher nur wenige gesehen. Wer Kairo nicht sah, der sah die Welt noch nicht. Dies können nun alle aus der Gruppe bestätigen.
Nachdem wir in unseren Hotel in Kairo angekommen sind und unsere Zimmerkarten erhalten haben, konnten wir noch ein spätes Abendessen im Hotel genießen.
Pyramiden und Sphinx-Statuen wohin das Auge reicht.
Nach dem Frühstück lernten wir unseren Reiseleiter Aladin kennen, "Aladin mit der Wunderlampe" wurde er auch scherzhaft genannt. Mit seiner kleine ägyptischen Fahne führte er uns gekonnt und mit viel Liebe zum Detail durch Ägypten. Unser erster Ausflug ging nach Memphis, der ehemaligen Hauptstadt des alten Ägyptens. Dort sahen wir den ersten Sphinx stehen und bewunderten ihn zu gleich.

Memphis ist ein guter Einstieg in die Reise und auch Sakara, welches wir danach besuchten, machten Lust auf mehr. Das Highlight des Tages und ein Highlight der ganzen Reise war allerdings die Besichtigung der Pyramiden von Gizeh. Für die einen war es die Erfüllung es Lebenstraumes, für die anderen ein atemberaubender Moment. Ein paar Leute wagten sogar den Gang in das Innere der 2. Pyramide und legten sich in den Sarkophag des Pharao. Nach einem langen Tag besuchten wir am Abend ein gemütliches Restaurant in Kairo und aßen ägyptische Köstlichkeiten. Nach dem Essen besichtigten wir bei einem kleinem Spaziergang die faszinierende Stadt und bestaunten das Treiben auf den Bazaren. Nach einem Absacker in einem kleinem Kaffeehaus mitten in Kairo ging es zurück ins Hotel und jeder ging erschöpft, aber glücklich ins Bett. Nur ich nicht. Ich machte mich zusammen mit Hossos auf dem weg zu dem Hard Rock Café von Kairo und konnte so das Nachtleben Kairos nochmal erleben.
Ägyptisches Museum und Religionsunterricht 
An diesem Tag besuchten wir das Ägyptische Museum. ein riesengroßes Gebäude voll gepackt mit der Geschichte des alten und neuen Ägyptens. Die Auswahl und die Vielfalt der Ausstellungsstücke begeisterte alle. Aladin erklärte mit großer Leidenschaft die Geschichte seines Landes und wir merkten, dass er sein Land liebt. Und auch wir lernten Ägypten lieben. die alten Geschichte über die Pharaonen sind sehr spannend, abwechslungsreich und regen zum Nachdenken an. Ein Tag voller neuem Wissen ging zu Ende und da es am nächsten Tag sehr früh los gehen sollte, legten sich alle schon zeitig schlafen.
Luxor, Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel und endlich auf das tolle Schiff "Mirage".
In den frühen Morgenstunden starteten wir mit dem Flug nach Luxor. Unser Lunchpaket konnten wir nach einem problemlosen Check-In am Flughafen geniessen. Nachdem wir die bekannte Stadt Luxor haben, machten wir uns auf den Weg in das geheimnisvolle Tal der Könige. Dort konnten wie verschieden Gräber der großen Pharaonen ansehen. Fantastisch erhaltene Hieroglyphen und tiefe Höhlen erwarteten und begeisterten uns. Wie kamen uns vor wie ehrgeizige Archäologen, die immer weider neue schöne Hieroglyphen entdecken. Nach spannenden ägyptischen Eindrücken die wie gesammelt haben im Tal der Könige, fuhren wir mit unserem Bus zu einem bekannten Tempel. Dem Hatschepsut.Tempel. Nachdem wir den Eingang zu der Tempelanlage passiert hatten fuhren wir mit einer Bimmelbahn zu dem Tempel. Mitten zwischen Wüste und Gebirge steht der prächtige Bau. Ehrfurchtsvoll betraten wir die alten Gemäuer. Von einem Kaffeehaus aus, konnte jeder den Anblick des Tempels bei einer gemütlichen Tasse Tee oder Kaffee betrachten. Anschließend fuhren wir zu dem Hafen in Luxor und betraten unser Schiff die "Mirage", welches uns für die nächsten Tage auf dem längsten Fluss der Welt beherbergte.
Und los ging die große Fahrt über den Nil. Auf dem Sonnendeck konnten wir die wunderbare Landschaft um uns herum genießen. Bei der Galabya Party am Abend kamen Aladin und ich in passender Kleidung und gemeinsam hatten wir alle viel Spaß.
Weitere wunderbar erhaltene Tempelanlagen warteten auf uns. Der Horus Tempel und der Kom Ombo Tempel waren unsere nächtsen Ziele. Horus, der Sohn von Isis, empfing uns als Falkenstatue in seinem Tempel.

Auch der Kom Ombo Tempel war gut erhalten. Dieser war auch leicht zu erreichen, da er nur ca. 200 Meter von der Anlegestelle in Kom Ombo entfernt war. ein gemütlicher Spaziergang zu dem Tempel bei prächtigen Wetter war für alle ein entspannender Ausflug. 
Hochseestaudamm, Isis Tempel und die Düfte Ägyptens entdecken
Am nächtsen Tag besuchten wir den gewaltigen Staudamm in Assuan und den beliebten Isis Tempel. Beide Ausflüge waren sehr spannend und zu dem Isis Tempel mussten wir sogar mit einem kleinem Motorboot fahren, was den Tempel sehr mystisch erscheinen lies. Nach der Erkundung des Temepls könnten wir uns den Besuch einer Parfümerie und liesen uns von den Düften der Welt verwöhnen.

Nach dem Mittagessen auf dem Schiff fuhren wir mit einem kleinem Motorboot zu den Kitschner Inseln und bescuhten den Botansichen Garten. Von dort aus hatte man einen fantastischen Blick auf die Wüste. Nach dem botanischen Garten besuchten wir ein nubisches Dorf und lernten die Traditionen dieser Menschen kennen. Auch hier gab es viel Handwerkunst und Gewürzstände zu entdecken. 
Die Rettung der Tempelanlagen
Heute führte uns unsere Fahrt nach Abu Simbel. Auf der langen Fahrt zu den berühmten Tempelanlagen schauten wir uns einen Film über die Rettung der Tempelanlagen an. Dieser zeigte uns wie schwer und unter welchen extremen Bedingungen die Tempelanlagen am Nil abgebaut und in sicherer Lage wieder aufgebaut wurden. Nur durch die spektakulären Rettungsaktion war esuns möglich diese prachtvollen Tempel zu entdecken. Nachdem wir wieder in Assuan auf unserem Schiff angekommen waren, haben wir nach eine Pause noch eine kleine Spaziergang durch die große Geschäftstraße dieser lebendigen Stadt unternommen.
Rückfahrt nach Luxor
Nun begann unsere Rückfahrt auf dem Nil. Auf uns warteten noch die Tempel von Luxor und Karnak, welche weltberühmt sind. Auch die Ton- und Lichtshow schauten sich einige am Abend inm Karnak-Tempel an.
Nachdem wir unser schönes Schiff verlassen haben fuhren wir nach Hurghada, wo wir unsere restlichen Tage in Ägypten ruhig ausklingen ließen. Einige nutzen dieGelegenheit Hurghada bei einer kleinen Satdtrundfahrt zu entdecken und bei einer Bootsfahrt mit einem Glasbodenschiff die Unterwasserwelt zu erforschen.
Nach 15 wunderschönen und sonnigen Tagen traten wir die Rückreise nach Deutschland an. Alle sind glücklich und mit schönen Erinnerungen zu Hause angekommen. Ich machte mich gleich daran, die vielen Fotos zu bearbeiten und auf unsere Internetseite dar zu stellen. Gerne können Sie sich diese jetzt auch anschauen.
Ich wünsche allen weiterhin viel Freude am Reisen
Ihr Willy Gräske

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht