Reisebericht: Rundreise Frankreich– Attraktionen der Cote d'Azur

02.10. – 09.10.2010, 10–tägige Rundreise an der Cote d'Azur. Auf den Spuren großer Künstler in Marseille – St. Tropez – Nizza – Cannes – Antibes


  Druckversion (PDF)   Kommentare
 
Hell, alles durchflutend - von diesem Licht war schon Matisse beglückt und gern folgten Kunstliebhaber aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg seine Spuren an der Cote d´Azur - in Nizza, Vence und St. Paul de Vence, in Beaulieu sur Mer, auf dem
Ein Reisebericht von
Dr. Grit Wendelberger

Reisebericht

Hell, alles durchflutend - von diesem Licht war schon Matisse beglückt und gern folgten Kunstliebhaber aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg auch seinen Spuren an der Cote d´Azur - in Nizza und Cimiez, Vence und St. Paul de Vence, in Beaulieu sur Mer, auf dem Cap Ferrat, in Cagnes sur Mer ...Wir besuchten sein Museum in einem noblen genuesischen Haus, das seine Muse Lydia mitbegründete und schwiegen beeindruckt an seiner Grabstätte unter einem Olivenbaum auf einer stillen abgelegenen sonnigen Wiese.
Matisse liebte dieses Licht des Südens und unterhielt sich oft mit dem älteren und erfahrenen Malerkollegen Renoir darüber und auch Picasso traf sich mit Matisse, als er noch mit Francoise Gilot zusammen war. Er achtete ihn als einzigen Kollegen auf Augenhöhe. Picassos Werke treffen wir in Antibes auf der Grimaldi-Burg, er hinterließ all seine dort geschaffenen Werke der Stadt. Beeindruckend besonders sein Werk der "Lebensfreude", das gleich nach dem Krieg 1946 entstand.
Picasso gestaltete mit seiner unerschöpflichen Phantasie und Erfindungsgabe besondere Keramiken: auf seinen Tellern ist fast alles zu finden vom Stilleben zum Porträt, seine Vasen bilden oft Tierfiguren oder Frauen. Den Töpfern in Vallauris sicherte es lange Zeit den Lebensunterhalt, der Ort wurde weltberühmt.
Auch bestaunten wir sein Bekenntnis "Krieg und Frieden" im Museum (Kapelle) von Vallauris.
Doch am wundervollsten war das Licht - es bezauberte auch uns in Nizza und ließ alle Farben wie Edelsteine leuchten...

Kommentare zum Reisebericht