Reisebericht: Rundreise Rhodos – mit Badeverlängerung an der Ägäis

27.04. – 11.05.2017, 15 Tage Rundreise auf der Griechischen Insel Rhodos mit Badeverlängerung am Mittelmeer


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare
 
Insel Rhodos, die Roseninsel der griechischen Ägäis war selbst in der Antike schon die Lieblingsinsel des Sonnengottes Helios und wird an mehr als 270 Tagen mit der wärmenden Sonne verwöhnt.
Ein Reisebericht von
Peggy Pfützner
Peggy Pfützner

Donnerstag, 27.04.2017 Flug nach Rhodos Diagoras Airport


Gegen Mittag machen sich die Reisegäste aus Leipzig auf den Weg nach Rhodos wo wir pünktlich um 17.10 Uhr ankommen.
Auf herzliche griechische Art werden wir von Maria und unserem Busfahrer Kostas empfangen und zum Hotel Apollo Beach nach Faliraki gebracht. Auch hier im Hotel spüren wir eine sehr angenehme Atmosphäre. Nach zügigem Check in ist auch schon Zeit für das gemeinsame Abendessen. Das Buffet lässt keine Wünsche offen und wir fühlen uns von Anfang an sehr wohl.
Anschließend haben wir Freizeit um die schöne Umgebung und das nahegelegene Faliraki zu erkunden.
Unsere Reisebegleitung Peggy nimmt noch die letzten Gäste in Empfang, so dass unsere Reisegruppe nun mit 18 Personen vollständig ist.

Freitag, 28.04.2017 Rhodos Stadt und Monte Smith – auf den Spuren der Antike


Nach einem ausgiebigen Frühstück in sehr freundlicher Atmosphäre erwartet uns Maria und Busfahrer Kostas zum heutigen Ausflug nach Rhodos Stadt.
Schon auf der Hinfahrt erfahren wir viel über die Insel und die Stadt. Der Name der Insel Rhodos stammt aus der griechischen Mythologie und man vermutet, dass ein Zusammenhang zum neugriechischen Wort Granatapfel bestand, welcher der Insel diesen Namen gab. Die Insel Rhodos, gelegen im südlichen ägäischen Meer, umfasst eine Größe von 1400 km² und hat ca. 120.000 Einwohner, von denen ca. die Hälfte in Rhodos Stadt leben und davon selbst ca. 5000 Einwohner direkt in der Altstadt. Die historische Altstadt ist von einer ca. 5,5 km langen Stadtmauer umgeben und besitzt aus Richtung Meer 3 Eingangstore.
Am Meer befinden sich 3 noch aktive Häfen, der erste ist der Handelshafen, der zweite der kleine Hafen für die Fischerboote und der dritte der Kriegerhafen mit Namen Mandraki, der durch ein historisches Gebäude mit Leuchtturm zu erkennen ist.
Bei unserer Stadtrundfahrt fahren wir auch durch die Neustadt, hier sind viele Gebäude erst um 1930 von den Italienern erbaut. Hier befinden sich auch einige Hotels, die Ende der fünfziger Jahre erbaut wurden.
Vom Monte Smith dem höchsten Punkt der Stadt, wo sich auch die Akropolis befindet genießen wir einen herrlichen Ausblick über die Stadt, die Küste und das Meer.
Anschließend besichtigen wir noch den Großmeisterpalast, ein imposantes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Ein Teil wurde im 19. Jahrhundert zerstört und unter italienischer Herrschaft um 1940 wieder aufgebaut. Original erhalten sind noch die eindrucksvollen Türme im Eingangsbereich.
Über die bekannte Ritterstraße gelangen wir in die Altstadt, wo wir noch etwas Freizeit genießen können. Uns erwarten interessante griechische Tavernen oder der eine oder andere nutzt die Zeit um schon die ersten Mitbringsel für Daheimgebliebene zu erwerben.
Gegen 16.00 Uhr werden wir von Maria und Kostas zurück zum Hotel gebracht und erholen uns etwas am Strand oder Pool der schönen Hotelanlage.
Nach dem Abendessen sind alle Reisegäste zum Abendplausch an die Poolbar eingeladen.
Ein erlebnisreicher Tag geht zu Ende.

Samstag, 29.04.2017 Ausflug an die Westküste von Rhodos mit      Weinverkostung und Kastell von Monolithos


Heute führt uns die Fahrt entlang der Westküste. Wir fahren entlang des ägäischen Meeres mit einer grünen hügeligen Landschaft. Hier leben die Einheimischen vorwiegend von der Landwirtschaft. Wir sehen weite Felder und ab und an auch die eine oder andere Ziege. Nach einem kurzen Fotostopp bei Kritina, wo wir einen herrlichen Blick über die vorgelagerten Inseln haben, machen wir unseren ersten Halt im Imkerdorf Siana. Wir besichtigen die imposante heilige Kirche, die der seligen Anna gewidmet wurde. Außerdem ist Siana bekannt als kleines Straßendorf mit einheimischen Läden. Maria führt uns in einen solchen Laden und wir verkosten den aus Weintrauben hergestellten Suma, sowie einen hausgemachten Zimt-, Orangenlikör.
Dann haben wir Zeit zum Einkaufen und viele nutzen die Möglichkeit, Suma, hausgemachten Honig und Marmelade oder hochwertiges Olivenöl aus eigener Herstellung mit nach Deutschland zu nehmen.
Weiter geht unsere Fahrt nach Monolithos, wo wir von der Hauptstraße aus einen schönen Blick auf die Festung haben. Es ist eine der besterhaltenen Festungen aus der byzantinischen Zeit, die nach der Zerstörung von den Johannitern wieder aufgebaut wurde.
Das nächste Ziel ist das Weindorf Embona, wo wir nach einer zünftigen Weinverkostung in der Taverne Savvas unser Mittagessen einnehmen. Serviert wird uns griechische Küche mit Salat, Kicherebsenfrikadelle, Lammfleisch und einheimischen Obst. Ein griechischer Wein als Beilage durfte natürlich nicht fehlen.
Gut gestärkt lädt uns Maria noch auf eine Überraschungsfahrt in Richtung Ostküste ein. Über eine Serpentinenstraße geht es durch eine vielseitige Natur mit vielen Schattenplätzen und der unterschiedlichsten Vegetation. Wir fahren vorbei an einer Pension in Alpenarchitektur, erbaut von einem Schweizer, sowie am Dorf Eleusa, indem Italiener ein Sanatorium für
Tuberkulosekranke erbaut haben. Hier in dieser Region können durch die gesunde Luft und einige Heilquellen Kranke geheilt werden. Aber auch einheimische suchen gerade im Sommer, wenn am Meer über 40 Grad Lufttemperatur sind, hier den einen oder anderen Schattenplatz.
Auch heute hatten wir wieder einen wunderbaren Tag und freuen uns auf das gemeinsame Abendessen in unserem Standorthotel Apollo Beach in Faliraki.
Danach lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Spaziergang durch Faliraki ausklingen.

Sonntag, 30.04.2017 Ausflug zur Akropolis von Lindos


Der heutige Tag sollte zum Höhepunkt unserer Reise werden, da wir einen der schönsten Orte der Insel, die Stadt Lindos besuchen.
Vorbei an dem bekannten Ferienort Kolymbia und der bekannten Eukalyptusallee aus etwa 200 Bäumen, die in den 1930er Jahren gepflanzt wurden und damals aus Australien eingeführt wurden, sowie dem ältesten Dorf der Insel, Archangelos erreichen wir nach ca. 40 Minuten Fahrzeit den Busparkplatz oberhalb von Lindos.
Lindos ist bekannt für die wunderschöne Altstadt mit den Kapitänshäusern, den verwinkelten Gässchen und der Akropolis hoch oben über der Stadt. Die Akropolis ist nach der Akropolis von Athen die am meisten besuchte in Griechenland. Von oben hat man einen wunderbaren Blick zum schönen Sandstrand und früheren Handelshafen und zur Apostel Paulus Bucht, sowie über Lindos mit den vielen weiß getünchten Häusern.
Nach der Besichtigung der Akropolis haben wir noch Zeit durch Lindos zu spazieren, das heute am Sonntag still und verschlafen wirkt.
Gegen Mittag geht unsere Fahrt weiter nach Archangelos, wo wir eine Töpferei besichtigen. Hier erhält dieses Handwerk noch Anerkennung, welches leider durch den Export günstiger Produkte aus China in den Hintergrund geraten ist.
Vorbei am Tsambika Beach, dem längsten und populärsten Strand der Insel, an Afandou, genannt das unsichtbare Dorf mit einer recht jungen Touristenregion und der Anthony Quinn Bucht, wo Ende der 1960ger Jahre ein bekannter Film gedreht wurde ist unser nächstes Ziel die Kalithea Therme. Kalithea ist schon seit der Antike bekannt für seine Thermen. Die schwefelhaltigen Quellen, bekannt auch als die roten Quellen, hatten eine positive Wirkung auf Hauterkrankungen, Rheuma, Arthritis und weitere Krankheiten. Mittlerweile ist die Quelle versiegt, allerdings können wir das restaurierte Gebäude im orientalischen Stil besichtigen. Heute lädt die Therme zum Relaxen an der kleinen Badebucht oder auch zu kulinarischen Spezialitäten in den schönen Restaurants ein.
Nach kurzem Verweilen geht unsere Fahrt zurück nach Faliraki in unser Hotel Apollo Beach.
Hier lassen wir den sonnigen Sonntag individuell am Meer, Pool oder bei einem Spaziergang durch das schöne Faliraki ausklingen.

Montag, 01.05.2017 Freizeit oder Schiffsausflug zur Insel Symi


Heute heißt es für einen Teil unserer Reisegruppe einen freien Tag im Hotel, am Strand oder im nahegelegenen Faliraki zu verbringen. Der andere Teil unternimmt mit der Fähre einen Ausflug zur Nachbarinsel Symi, eine der schönsten Insel der Ägäis.
Nach ca. 90 Minuten Bootsfahrt legen wir einen Stopp an der Südwestküste ein, wo das Kloster Panormitis direkt über der Bucht steht.
Panormitis bedeutet so viel wie der heilige Hafen. Im Kloster findet man eine Wandmalerei und eine Ikone die dem Erzengel Michael gewidmet wurde. Es gibt hier auch noch eine lokale Sitte. Gläubige kommen mit einem Besen, um sich vom Erzengel Michael alles Schlechte wegbesen zu lassen. Heute ist Palmoritis nicht mehr als Kloster aktiv, obwohl hier noch ein Klostermönch lebt. Und weiterhin ist bekannt, dass man im 2. Weltkrieg in der gesamten Klosteranlage Partisane versteckte.
Nach ca. einer Stunde Aufenthalt geht unsere Fahrt weiter nach Symi. Bei Ankunft kann man schon die schönen Kapitänshäuser bestaunen und als wir nach wenigen Minuten die Promenade erreichen stoßen wir schon auf Verkaufsstände mit den traditionellen Besen und den Schwämmen, die diese Insel bekannt gemacht haben.
Da die Schwammtaucherei stark in den Hintergrund gerückt ist, haben viele Einwohner Symi verlassen, so dass die tatsächliche Zahl unter 3000 liegt. Für Touristen allerdings ist die traumhafte Insel attraktiv geblieben. Viele schöne Lokale, die Promenade und auch die stufenförmig angelegte Stadt lassen einen gern hier verweilen.
Nach ca. 3 Stunden Aufenthalt erreichen wir gegen 18 Uhr Rhodos Stadt wo uns Kostas schon mit dem Bus erwartet und uns zum Hotel Apollo Beach zurück bringt.
Beim Abendessen gemeinsam in der Gruppe haben alle viel zu erzählen und wir lassen den Tag in gemütlicher Runde ausklingen.

Dienstag, 02.05.2017 Tag zur freien Verfügung in Faliraki


Heute steht allen der Tag zur freien Verfügung. Nach einem ausgiebigen Frühstück in wie immer netter Atmosphäre bleiben genügend Möglichkeiten für die Gestaltung dieses Tages. Wer diesen sonnigen Tag nicht am Pool oder Strand genießen möchte hat die Möglichkeit mit dem Linienbus nach Rhodos Stadt oder Lindos zu fahren oder auch zu Fuß das nahegelegene Faliraki zu erkunden.
Nach dem Abendessen lädt unsere Reiseleitung Maria gemeinsam mit Reisebegleitung Peggy zu einem Zusatzausflug „Rhodos - Lichterfahrt" ein. Wir lernen einen alten Stadtteil kennen in den sich kaum ein Tourist verirrt. In einem typischen Wohnhaus der Stadt mit dazugehörigem Restaurant kehren wir noch zu einer Weinprobe ein, nachdem es durch das beleuchtete Rhodos zurück nach Faliraki geht.
Auch heute erlebten wir wieder einen schönen Tag auf der Sonneninsel Rhodos.

Mittwoch, 03.05.2017 Filerimos Berg – Wanderung im Schmetterlingstal – Kamiros

Unseren letzten Ausflugstag widmen wir zuerst dem Berg Filerimos, der diesen Namen erst im Mittelalter bekam und so viel wie einsamer Freund bedeutet. In der Antike war hier das Zentrum des Staates Ialyssos, ein Bruder von Kamiros und Lindos, nach denen die anderen Staaten benannt wurden. Wir besuchen die Akropolis mit der frühchristlichen Marienkirche und dem griechisch orthodoxen Kloster, an dessen Stelle später von den Johannitern ein etwas verkleinertes Kloster gebaut wurde. Auch erfahren wir, dass damals vom Klostermönch ein Likör aus 7 Kräutern hergestellt wurde, der die Menschen im Dorf gesund machte. Natürlich probieren wir diesen und der eine oder andere nimmt einen „Kräuter" als Souvenir mit nach Hause. Wir haben noch die Möglichkeit für ein Foto vom Berg über Trianta einem beliebten Ferienort der Insel Rhodos.
Unser nächstes Ziel wird das bekannte Schmetterlingstal sein. Vorbei an Trianta und dem Flughafen der Insel, der der drittgrößte Griechenlands ist, sowie durch Paradisi, welches bis ins 18. Jahrhundert das Tal des Pelikans war erreichen wir nach kurzer Zeit das Schmetterlingstal. Wir erfahren von unserer Reiseleiterin Maria, dass man nur vom 11. Juni bis Ende September Schmetterlinge sehen kann. Sie wurden entdeckt in den 30er Jahren und erst in den 80er Jahren baute man kleine Brücken, Treppen und auch Wege um das Tal für die Touristen attraktiver zu machen. Wir erfahren bei einem schönen Spaziergang durch das Tal, welches wie ein Biotop erscheint und sich total von der Geologie der Insel abhebt viel über diesen wertvollen und gutgeformten Vier Punkt Schmetterling.
Danach fahren wir weiter zur antiken Stadt Kamiros, eine der drei antiken Stätten der Insel.
Kamiros entstand im vierten bis fünften Jahrhundert vor Christus und galt als Töpferzentrum der Insel. Die Stadt wurde im dritten Jahrhundert vor Christus durch ein Erdbeben weitestgehend zerstört. Die Ausgrabungen die man jetzt sieht stammen aus dem 18. Jahrhundert, so zum Beispiel das Stadtzentrum mit dem Apollo Tempel.
Nach dieser Besichtigung genießen wir noch ein typisch griechisches Mittagessen in einer Taverne mit traumhaftem Meerblick zum Porto Antico.
Gut gestärkt heißt es nun zum Hotel zurückzufahren, da für einen Teil unserer Eberhardt Travel Reisegruppe am nächsten Tag leider die Heimreise beginnt.
Nach dem wir unsere Koffer gepackt haben genießen wir noch ein letztes Mal das reichhaltige Abendessen im Hotel Apollo Beach und anschließend eine gemütliche Verabschiedung an der Poolbar.

Donnerstag, 04.05.2017 Rückflug von Rhodos


Heute heißt es nach einem zeitigen Frühstück Abschied nehmen von der wunderschönen Insel Rhodos.
Mit vielen Eindrücken über Land und Leute und immer begleitet von der griechischen Gastfreundschaft kehren wir nach Deutschland zurück.

Ich wünsche meinen Gästen alles Gute, Gesundheit und eine stets anhaltende Reiselust.

Danke, dass ich Sie begleiten durfte.

Ihre Peggy Pfützner

Reisebegleitung Insel Rhodos 27.04. – 04.05.2017


Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht