Reisebericht: Urlaub auf der Insel Sizilien in Süditalien

18.05. – 28.05.2016, 8 Tage Urlaub im 4–Sterne Fiesta Hotel Athénee Palace in Campofelice di Roccella mit fakultativen Ausflügen


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare
 
Ciao Sicilia! Die größte Insel im Mittelmeer ist reich an traumhaften Naturschönheiten und umwerfenden Kulturschätzen. Gemeinsam erkundeten wir 11 Tage lang diese einzigartige Insel.
Ein Reisebericht von
Franziska Schütt

1. Tag, 18.05.2016 – Flug nach Sizilien

In Dresden startete heute unsere Reise nach Catania. Eine kleine Gruppe von 14 Personen traf sich am frühen Morgen, um sich auf den Weg nach München zu machen. Dort angekommen vergrößerte sich die Gruppe auf 18 Personen. Anschließend ging es weiter nach Catania. Nach unserer Ankunft am Vormittag wurden wir am Flughafen von unserer erfahrenen Reiseleiterin Christiane und strahlendem Sonnenschein in Empfang genommen. Anschließend fuhren wir in unser Hotel nach Letojanni. Hoch oben auf dem Berg thront das Hotel Olympo. Am frühen Nachmittag erreichten auch die Gäste, aus Berlin und Frankfurt kommend, das Hotel. Der Nachmittag bot Zeit für individuelle Erkundungen. Am Abend traf sich die ganze Reisegruppe für ein Begrüßungstreffen. Den ersten Abend der Reise ließen wir bei einem schmackhaften Abendessen ausklingen.

2. Tag, 19.05.2016 – Ätna & Taormina

Bei leichtem Regen und einer frischen Briese ging es für uns in Richtung Ätna. Auf dem Weg durch die kleinen Ortschaften in Richtung Ätna machten wir einen kleinen Stopp bei einer Imkerei. Dort wurde uns der Prozess der Honiggewinnung gezeigt und erklärt. Anschließend bot sich uns die Möglichkeit verschiedene Honigsorten zu probieren. Nach der kulinarischen Verkostung fuhren wir weiter auf den Ätna. Oben angekommen erwartete uns ein eisiger Wind aber auch ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf die Küste. Zur Mittagszeit fuhren wir in Richtung Taormina mit einem kleinen Zwischenstopp in Naxos beim Restaurant Angelina. Auch in diesem Restaurant erwartete uns die typisch sizilianische Küche. In Taormina angekommen ging es direkt noch ein Stück zu Fuß hinauf zum antiken griechischen Theater, von wo uns der Ätna auch hier ein zauberhaftes Panorama bot. Anschließend blieb noch Zeit für individuelle Erkundungen. Beim Abendessen ließen wir die Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren, bevor ein anstrengender aber interessanter Tag zu Ende ging.

3. Tag, 20.05.2016 – Catania & Syrakus

Um 08.30 Uhr starteten wir heute mit dem Bus und unserem sympathischen und umsichtigen Busfahrer Gaetano und unserer authentischen und kompetenten Reiseleiterin Christiane nach Catania, wo wir einen kleinen Stadtrundgang machten und das erste Mal einen Eindruck von „La Dolce Vita" bekamen, als wir über den Domplatz, durch die Straßen und Gassen Catanias schlenderten und einen Abstecher zum Fischmarkt machten. Anschließend blieb noch Zeit für individuelle Erkundungen. Als der Wissenshunger gestillt war, ging es für uns weiter nach Syrakus. In Syrakus spazierten wir durch kleine Gassen bis hin zum Apollo-Tempel. Anschließend führte uns unser Spaziergang direkt zum Hafen, wo ein kleines Boot auf uns wartete. Vorbei am traumhaften Panorama der Stadt fuhren wir durch das türkisblaue Wasser und genossen die atemberaubende Sicht auf die Stadt und das Meer. Danach ging es für uns zurück zum Bus, wo Gaetano schon auf uns wartete, um uns zum Archäologischen Park zu fahren. Am Abend erreichten wir wieder unser Hotel.

4. Tag, 21.05.2016 – Villa Romana & Agrient

Heute war für uns Koffer packen angesagt, denn unsere Reise führte uns heute in die Mitte Siziliens. Gegen 11.00 Uhr erreichten wir die Villa Romana bei Piazza Armerina. Christiane erläuterte uns die einzelnen Mosaiken bis ins kleinste Detail. Wir empfanden alle Bewunderung für diese detailgetreue Darstellung der verschiedenen Szenen. Nachdem der Wissensdurst gestillt war und wir uns bei der Mittagpause gestärkt hatten, fuhren wir weiter zum Tal der Tempel. Im strahlenden Sonnenschein spazierten wir von Tempel zu Tempel. Während des Spaziergangs erklärte uns Christiane die Bedeutung der verschiedenen Tempel. Anschließend fuhren wir in unser nächstes Hotel. Dort angekommen bezogen wir unsere Zimmer und trafen uns abends zum Abendessen.

5. Tag, 22.05.2016 – Sant Angelo Muxaro & Selinunte

Am Morgen führte uns unsere Reise in das kleine Städtchen Sant Angelo Muxaro. Dort angekommen besuchten wir ein altes Königsgrab im Flesen Bei einem Rundgang konnten wir die Lebensweisen der dort lebenden Menschen hautnah erleben und auch traditionelle „Handwerke" begutachten und verkosten. Da man von diesen kleinen, aber sehr leckeren Snacks natürlich nicht von einer vollwertigen Mahlzeit sprechen kann, wurde auch gleich zum gemütlichen Mittagessen mit gutem sizilianischem Wein geladen. Unsere Stadtführerin erklärte uns, dass sich die Einwohner sehr über uns freuen. Wir wurden sehr herzlich von allen begrüßt. Nach einer herzlichen Verabschiedung ging es für uns weiter nach Selinunte, wo weitere Tempelruinen auf uns warteten.
Anschließend fuhren wir weiter nach Campofelice di Roccella in unser neues Hotel. Den Abend ließen wir bei einem schmackhaftem Abendessen ausklingen.

6. Tag, 23.05.2016 – Monreale & Palermo

Gegen 8.30 Uhr brachen wir alle nach Monreale auf, wo im mosaikreichen Kastell bereits Teile des Alten Testaments darauf warteten, von uns bestaunt zu werden. Mit Liebe zum Detail und sehr viel Mühe wurden Bibelgeschichten in die Gemäuer des Hauses eingelassen und locken täglich viele Besucher an. Spätestens bei der Begehung des Kreuzganges wurde deutlich, wie viel Mühe die Erstellung der Mosaike gekostet haben musste.
Nach ein wenig Freiraum für individuelle Entdeckungen im Ort fuhren wir daraufhin in DIE Metropole der Insel, nach Palermo.
Nach einer kleinen Stadtführung mit Besichtigung der Kathedrale, welche der in Monreale von den Grundmotiven der Mosaike her sehr stark ähnelte und dem Dom von Palermo, erwartete uns ein einzigartiges Picknick an der Küste. Frisch gestärkt durch Aranginis und Obst blieb noch Zeit für individuelle Erkundungen von Palermo.
Am Nachmittag blieb Zeit die Hotelanlage und den Strand zu erkunden. Einige nutzen das für ein Bad im Hotelpool und im Meer. Den Abend verbrachten wir bei einem schmackhaften Buffet und tollen Gesprächen.

7. Tag 24.05.2016 – Castelbuono & Cefalù – Madoniegebirge

Heute erwartete uns ein Ausflug ins Madoniegebirge. Der erste Halt auf unserer Etappe führte uns nach Cefalu. Dort spazierten wir durch die Innenstadt, entlang des arabischen Waschplatzes bis zur Kathedrale.
Weiter ging es nach Castelbueno, wo wir Manna sowie verschiedenes Gebäck verkosteten. Bei der anschließenden Freizeit bestand die Möglichkeit die kleinen Geschäfte zu erkunden und ein paar Souvenirs für die Lieben daheim zu erwerben.
Anschließend ging es hoch in die Berge zum Agriturismo Gelso, wo wir herzlich begrüßt wurden. Bei einem typisch italienischen Mittagessen stärkten wir uns und genossen die Ruhe in den Bergen. Wieder zurück im Hotel trafen wir uns zum Abendessen und ließen den Abend ruhig ausklingen.

8. Tag, 25.05.2016 – Messina – Fahrt an die Ostküste

Gegen 09.00 Uhr fuhren wir zurück an die Ostküste nach Taormina. Bei traumhaftem Sonnenschein fuhren wir entlang der Küste nach Messina. Auf dem Weg bot sich uns ein klarer Blick auf die Liparischen Inseln. Messina ist auch unter dem Namen das Tor Siziliens bekannt. Um 12 Uhr erwartet uns ein einzigartiges Glockenspiel, welches die Geschichte Messinas darstellt. Die freie Zeit in Messina nutzen viele Gäste für individuelle Erkundungen der Stadt. Am frühen Nachmittag erreichten wir erneut durch die spektakuläre Auffahrt den Olymp. Der restliche Nachmittag stand zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen.

9. Tag, 26.05.2016 – Äolische Inseln (fakultativ)

Der heutige Tag begann außergewöhnlich früh - bereits 07.00 Uhr stiegen wir in den Bus und fuhren mit unserer Reiseleiterin Domenica an der Küste entlang nach Milazzo, wo man uns bereits auf dem Schiff erwartete. Unser erster Stopp war nun die Vulkaninsel Lipari, wo wir mit einem Bus die Insel erkundeten und Domenica uns die Vegetation der Äolischen Inseln näher brachte. Anschließend fuhren wir weiter nach Vulcano, wo die Schwefelbäder schon auf uns warteten. Auch auf Vulcano blieb Zeit die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Im Hotel angekommen stärkten wir uns beim vielseitigen Buffet und ließen den Abend in Ruhe ausklingen.

10. Tag, 27.05.2016 – fakultativer Ausflug Ragusa und Kastell Donnafugata

Auch der heutige Ausflug war fakultativ. Es nahmen 12 Gäste daran teil. Um 08.30 Uhr wurden wir von unserer Reiseleiterin Linda und unserem Fahrer vom Hotel abgeholt. Die Fahrt führte uns über Catania in die Provinz Ragusa, welche zu den wohlhabendsten Provinzen Siziliens zählt. Wir besichtigten das besonders eindrucksvolle Landgut der Familie Arezzo, das Castello de Donnafugata. Die Außenfassade des Castello ist sehr eindrucksvoll. Im Inneren standen der Familie Arezzo 122 Zimmer zur Verfügung, von denen viele als Gästezimmer dienten. Bis ins Jahr 1982 wurde das Anwesen auch von der Familie bewohnt, anschließend von der Provinz Ragusa gekauft und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach der Besichtigung fanden wir uns im Restaurant zum gemeinsamen Mittagessen ein. Es wurde viel zu reichlich aufgedeckt, so dass die meisten von uns den Hauptgang gar nicht aufessen konnten. Im Anschluss fuhren wir nach Ragusa. Dort erwartete uns ein traumhafter Spaziergang durch die Stadt. Linda zeigte uns die üppig gestaltete Barockhäuser und verwies uns auf deren extravagante Balkone. Nach einer kleinen Kaffee- und Eispause ging es für uns wieder zurück nach Letojanni Noch immer sind die landwirtschaftlichen Nutzflächen durch steinerne Mauern begrenzt. Am Hotel angekommen, verabschiedeten wir uns herzlich von Linda und bedankten uns für diesen schönen Ausflugstag.

11. Tag, 28.05.2016 – Heimreise

Um 9 Uhr wurden wir von Sebastiano sicher zum Flughafen nach Catania gebracht. Hier hatte vor 11 Tagen unsere Reise begonnen. Es war die Zeit gekommen, um Abschied von der Insel zu nehmen.
Wieder in Deutschland angekommen erwarteten uns auch hier die Sonne und sommerliche Temperaturen.
Auf diesem Weg möchte ich mich nun noch einmal für diese erlebnisreiche Reise bei Ihnen bedanken. Unsere einmalige und einzigartige Reiseleiterin Christiane hat uns ihr Sizilien näher gebracht und uns an ihrem umfangreichen Wissen über die Insel teilhaben lassen. Auch gilt mein Dank unserem umsichtigen Fahrer Gaetano, der uns während der Reise sicher über die Insel gebracht hat.
Alles Gute für Sie. Bleiben Sie gesund und reiselustig!
Ihre Franziska Schütt

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht

Eine wunderschöne Übersicht mit sehr guten Bildern, sodass ich mich wieder an die Reise erinnern kann und wenn ich meine Diashow zusammen stelle, ich meine Fotos mit denen des Reiseberichts ergänzen, abstimmen kann.

Behrendt-Ludwig Volker
20.06.2016

...tolle Bilder - da kommt gleich wieder das Urlaubsgefühl hoch! Nochmals vielen Dank für die fürsorgliche tolle Betreuung!

Friedrich Müller
21.06.2016