Reisebericht: Byzanz und die antiken Schätze der Westtürkei

01.04. – 10.04.2010, 10 Tage Rundreise durch die westliche Türkei: mit Antalya – Perge – Bursa – Istanbul – Troja – Pergamon– Ephesus – Pamukkale – Antalya


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Die Erzeugnisse der Antike erleben Sie auf dieser Reise hautnah!
Ein Reisebericht von
Maxi Wendler

Reisebericht

01.04.2010: Anreise nach Antalya
Am liebsten hätte ich mich noch einmal in meinem Bett umgedreht! Allerdings lockten mich der strahlend blaue Himmel und die Erwartungen auf die Reisegäste aus dem Bett! Um 5 Uhr am Morgen habe ich mich mit meinen Gästen aus Dresden am Flughafen Dresden getroffen! Einige wurden mit unserem Haustür-Transfer-Service gebracht! Nach dem reibungslosen einchecken verbrachten wir die Wartezeit im Abfluggate! Endlich ging es los, der Flug nach Antalya startete. Mit einem kurzen Zwischenstopp in Friedrichshafen ging es weiter zu unserem Reiseziel Türkei! Bei 25°C im Schatten lässt es sich doch gut aushalten! Das Treffen auf den örtlichen Reiseleiter Erkan Sen verlief sehr herzlich! Zunächst fuhren wir zu unserem Hotel am Rande der Stadt Antalya! Den restlichen Tag hatten die Dresdner Fluggäste Freizeit. Die einen haben sich noch einmal hingelegt, um den Schlaf der kurzen Nacht nachzuholen, die anderen haben die Umgebung um das Hotel erkundigt! Am Abend kamen die Berliner Fluggäste, die ich herzlich begrüßt habe. Die Leipziger Gäste kamen erst gegen 02:15 Uhr im Hotel an, sodass ich Sie am nächsten Morgen herzlich willkommen hieß!
 
 02.04.2010: Perge - Afyon
Frisch gestärkt ging es zur antiken Stadt „Perge“! Hier bestaunten wir bei schönstem Wetter die ehemalige Einkaufsstraße Perges und den Marktplatz der Stadt! Es ist erstaunlich, was vor vielen Jahren hier errichtet wurden ist! Nach einem 2-stündigem Aufenthalt ging weiter nach Afyon, das übersetzt Opium bedeutet! Unsere Busfahrt führte uns durch das Taurusgebirge mit seiner wunderschönen Berglandschaft!  Alle Reisegäste waren mit einem Besuch der kleinen Moschee mit Holzdach begeistert! Selbstverständlich haben alle Ihre Schuhe vor der Tür stehen gelassen und die Damen trugen ein Tuch über den Kopf! Nach der Besichtigung rief auch schon der Muezzin von seinem Minarett, welch ein Erlebnis! Ein Spaziergang durch die Gassen von Afyon führte uns zu unserem Hotel!
 
03.04.2010: Afyon - Phrygertal - Bursa
Heute erkundeten wir die Geheimnisse des Phrygertal! Wir erlebten die türkischen Dörfer von Nahen! Eine Fahrt durch das Hinterland möchte Jeder gern erleben, da ein Land einem näher kommt als man vor der Reise gedacht hatte! Über einen Feldweg gelangten wir nach Aslankaya, wo große Löwenreliefs auf Steinen zu erkennen sind. Es war ein Highlight der besonderen Art, da die Fahrt mit dem Reisebus sehr erlebnisreich war! Die zweite Moschee stand heute auf dem Programm! Wir besichtigten, die frisch renovierte Moschee in Seyitgazi. Auf dem Berg gelegen Weiter fuhren wir in Richtung Bursa mit Zwischenstopp in einem Restaurant. Wir genossen Frikadellen mit Hammelfleisch und Salat. Eine sehr traditionelle Speise! Nur aufgepasst, wer einen unverträglichen Magen hat, sollte mit einigen Gerichten aufpassen! Frisch gestärkt ging es in Richtung Bursa, wo uns auch schon eine Reihe von Polizisten erwartete. Da an diesem Tag das Fußballspiel Antalya gegen Bursa statt fand und unser Bus aus Antalya war, dachten die Polizisten, dass wir Fans sind. Sie wollten uns mit einer Polizeikolonne durch Bursa schicken, damit unser Bus nicht mit Flaschen oder Steinen beworfen wird. Als sich für die Polizisten herausstellte, dass wir nur eine Reisegruppe sind ließen Sie uns ohne weiteren Kommentar nach Bursa ins Stadtzentrum fahren. Hier angekommen besuchten wir das ethnograpische Museum und das Mausoleum. Der Tag war lang und uns erwartete ein hervorragendes Abendessen. Sogar ein kleines Törtchen für mich und einem Reisegast (Geburtstagskinder) erwartete uns.  
 
04.04.2010: Bursa - Istanbul
Die Große Moschee Bursa`s war unsere erste Station des Tages. Eine große, helle und einladende Moschee mit Wasserspiel inmitten des Raumes. Ich war begeistert von dieser Moschee! Da wir den Seidenmarkt nicht besuchen konnten, da Sonntag war und er geschlossen hatte fuhren wir nach Istanbul. In Yalowa angekommen, konnten wir sofort auf die Fähre fahren und wir konnten übersetzen nach Istanbul. Hier konnte man Sonne tanken, denn diese war am heutigen Tag sehr stark! Im Anschluss fuhren wir geradewegs zum ägyptischen Basar,welcher auf dem europäischen Teil der Stadt lag, wo man einen original türkischen Döner und den berühmten Apfeltee probieren konnte. Ich selbst habe mich auch davon überzeugt und war sehr positiv überrascht! Im Anschluss fuhren wir zur „Hagia Sophia“, der religiöse Mittelpunkt der Orthodoxie. Heute dient es als Museum mit zauberhaften Deckenmalereien, welche derzeit freigelegt werden! Nach der Besichtigung spazierten wir über den Hippodrom-Platz zur unterirdischen Zisterne „Yerebatan Zisterne“! Hier wurde sogar der Film „Liebesgrüße aus Moskau“ von James Bond gedreht. Nun hieß es aber schnell, denn wir mussten noch schnell ins Hotel einchecken und der Verkehr lies einfach kein durchkommen zu. Wir hatten nur 10 Minuten zum Zimmerbeziehen und Frisch machen Zeit, denn uns erwartete eine Derwish-Vorstellung und im Anschluss ein Abendessen im „Orient Express“, ein Restaurant auf dem Bahnhof von Istanbul. An diesem Abend haben wir sogar eine weitere Reisegruppe von Eberhardt TRAVEL getroffen, da wir in einem Hotel übernachtet haben.
 
05.04.2010: Stadtbesichtigung Istanbul
Um dem Touristenansturm zu entkommen, ging es 08:30 Uhr in Richtung Hippodrom-Platz. Hier besichtigten wir die ägyptischen Säulen und das Highlight der Reise - die Blaue Moschee. Vor 2 Tagen besuchte Angela Merkel diesen prunkvollen Bau. Jeder war begeistert von dem gigantischen Bauwerk der Stadt. Fein gezeichnete Malereien zierten den Innenraum. Nach einem kurzen Spaziergang, bei strahlendem Wetter, erreichten wir den Topkapi-Palast, einst Wohn- und Regierungssitz der Sultane und Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches. Von hier hatte man einen hervorragenden Ausblick auf das Goldene Horn und den Bosporus. Nachdem jeder individuell sein Eckchen erkundet hat ging es zum Großen Basar. Ein Markttreiben, wie man es aus Deutschland nicht kennt. Wer handeln kann, ist deutlich im Vorteil, denn die Verkäufer stapeln mit den Preisen sehr hoch. Hier konnten sowohl Lederjacken als auch Tücher oder Tee ergattert werden. Am Nachmittag erlebten wir eine Bosporusfahrt mit einem Schiff. Meine Gäste erhielten als Überraschung von Eberhardt TRAVEL ein Teeglas mit Raki gefüllt, welches Sie sich im Anschluss behalten konnten. Nach der 1,5-stündigen Fahrt waren so einige Gesichter verbrannt, da die Sonne so stark war, das keiner damit gerechnet hatte. Ein Abendessen in einem Fischrestaurant rundete den Tag ab.
 
06.04.2010: Istanbul - Troja - Canakkale
Heute hieß es zeitig aufstehen, denn uns erwartete eine lange Busfahrt gen Süden der Türkei. Zur Mittagszeit kamen wir am Hafen von Eceabat. Zu Mittag gab es einen türkischen Döner. Frisch gestärkt erreichten wir nach 25-minütiger Fährüberfahrt die Stadt Canakkale. Doch hier werden wir erst abends sein, denn unsere Fahrt führt uns vorbei nach Troja. Das Pferd erwartete uns schon am Eingang der Ausgrabungsstätte. Ein Arial, welches erst Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Bereits gegen 17 Uhr erreichten wir unser Hotel, sodass noch einmal der hoteleigene Strand erkundet werden konnte oder einfach die Füße hochgelegt werden konnten.
 
07.04.2010: Pergamon - Asklepion - Kusadasi
Die Besichtigung Pergamons zeigte sich nicht von der besten Seite, den heute regnete es den ersten Tag der Reise. Doch zum Glück nur recht kurz. Von hier hat man einen Ausblick auf die Stadt Pergamon mit seinen vielen Moscheen, wie es in der Türkei üblich ist. Sogar die Stelle, wo einst der Pergamonaltar stand wurde uns gezeigt, welcher heute im Pergamonmuseum in Berlin zu besichtigen ist. Nach einer kleinen Mittagspause erreichten wir Asklepion, die bekannteste Kur- und Heilstätte der römischen Zeit. Auf der Fahrt nach Kusadasi konnten wir sogar die die griechische Insel Samos sichten. Im Hotel angekommen erwartete uns ein ausgiebiges Abendessen mit Aussicht auf das Meer.
 
08.04.2010: Ephesus - Pamukkale
Den ganzen Vormittag stand Ephesus, die größte und bedeutendste Stätte Kleinasiens, auf dem Programm. Ephesus beherbergte einst den Tempel der Artemis, eines der Sieben Weltwunder. Die Celsus-Bibliothek strahlte in hellem Sandstein und das Amphitheater, wo heute Konzerte stattfinden, zeigte sich vom besten Zustand. Am Nachmittag besuchten wir die Kalksinterterrassen. Ein sehr regnerischer Tag, sodass der Einstieg zu den kleinen wasserbefüllten Becken ein Kraftakt wurde. Dies bedeutet, wir mussten aufpassen, dass wir nicht ausrutschen und im Wasser landen! Nachdem unsere durchgefrorenen Füße im Thermalwasser aufgewärmt waren, besichtigten wir Hierapolis. Eine antike Stadt mit römischen Bädern und Tempelbauten. Im Anschluss fuhren wir zu unserem Hotel „Pam Thermal“, welches eine eigene Thermalquelle mit Thermalbecken beherbergt. Einige der Reisegäste und ich genossen den Vorabend in eines der zahlreichen Thermalbecken, sodass wir großen Hunger zum Abendessen mit nahmen.
 
09.04.2010: Pamukkale - Antalya
Heute fuhren wir wieder zu unserem Ausgangspunkt der Reise - Antalya. Doch unterwegs erwartete uns noch eine typisch, türkische Teppichknüpferei. Eine kleine Vorführung mit Teppichen wurde uns nicht vorenthalten. Einige haben sogar einen kleinen Teppich gekauft. Den Nachmittag verbrachten wir in Antalya, bevor es zurück zu unserem Hotel ging. Ein wenig wehmutig gingen wir ins Bett, da morgen der Abschied bevorstand.
 
10.04.2010: Heimflug
Heute hieß es „Iyi günler“ Türkei! Zwei Reisegäste haben noch 5 Tage Verlängerung gebucht. Der Rest der Gruppe fuhr mit mir zum Flughafen Antalya. Nach langer Zeit des Wartens am Check-In Schalter, verabschiedete ich mich von den Leipziger Fluggästen, da dieser Flug der erste war. Pünktlich flogen wir in Richtung Dresden bei strahlend blauen Himmel und 30°C. In Dresden angekommen, erwarteten uns 5°C und Regen. Am liebsten wären wir wieder zurückgeflogen.

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht