ireland – © josephotographie.de - Fotolia

Reiseberichte Irland

  • 221 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

221 Berichte zu Irland gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Royal Military Tattoo
Glenveagh Nationalpark
Rannoch Moor
Derry Rathaus

Schottland & Nordirland 13.08.-24.08.2017

13.08.17 – 24.08.17, Autor: Claudia Bernhardt

Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der britischen Inseln mit ihren faszinierenden Metropolen entdeckten eine Reisegruppe von Eberhardt Travel.

Bilder in der Galerie: 108
Midleton - Jameson Destillerie - größter Destillierkolben
Carrickfergus - Burg
Kylemore Abbey - Garten
Glenveagh Nationalpark - Park

Nordirland & Irland 17.07.-29.07.2017

18.07.17 – 28.07.17, Autor: Claudia Bernhardt

Während unserer Rundreise entdeckten wir die grüne Insel mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, der lebendigen Geschichte sowie den zahlreichen interessanten Höhepunkten und erlebten nicht nur das typisch irischen Wetter...

Bilder in der Galerie: 164
In der Kirche von Knock
In Mackroom
Bar bei Jameson
In Kilkenny

Irland und Nordirland intensiv - Flugrundreise - Reise rund um die grüne Insel

02.07.17 – 14.07.17, Autor: Stefan Jahnke

In Irland gibt es doch nur Dauerregen, viele Schafe, glückliche Kühe und grüne Wiesen. Ob das wohl stimmte? Um das zu erkunden, brachen wir auf zur sogenannten grünen Insel.
Schnell kommt man mit dem Flugzeug ans Ziel und so starteten wir in Dresden, Leipzig und Waiblingen, um uns alle in Frankfurt vor der Weiterreise nach Dublin zu treffen. Wir, das waren 18 wissensdurstige Reisegäste und unser Reiseleiter Stefan.

Bilder in der Galerie: 100
Aufstieg auf den Croagh Patrick
Klippen bei Dun Aengus
Kilmacduagh Abbey
Kylemore Abbey

Wanderreise Irland und Nordirland

02.07.17 – 14.07.17, Autor: Dr. Andreas Wolfsteller

Nach dieser Reise glaube ich ja fast, dass der von Heinrich Böll im "Irischen Tagebuch" beschriebene Regen nur ein Mythos ist, um Sommerurlauber von der Grünen Insel weitestgehend fernzuhalten. Oder ich bin mit einer Gruppe Wetterengel gereist.

Bilder in der Galerie: 137
070-Kylemore-Abbey
078-Poulnabrone-Dolmen
056-Inishmore
091-Western_Railway

Wanderreise Irland und Nordirland - Natur und Kultur erleben

14.05.17 – 26.05.17, Autor: Dirk Schlosser

Eine Wanderreise in Irlands abwechslungsreicher Landschaft garantiert, neben der sportlichen Betätigung, intensive Naturerlebnisse und Postkartenmotive.

Bilder in der Galerie: 108
Stadtführung Belfast
Bunratty Castle
Sneem River
Cahergall Ringfort 1

Irland und Nordirland-Rundreise • 11.09.2016 - 21.09.2016

11.09.16 – 21.09.16, Autor: Peter Rudolph

11 Tage erkundeten wir in einer exklusiven Kleingruppe die grüne Insel mit ihren beeindruckenden Kulturschätzen und Naturschönheiten.

Bilder in der Galerie: 87
Tag 7 Old Kenmare Road 5 Fangorn Wald
Tag 8 Dingle in Dingle
Tag 6 Bere Island 2
Tag 5 Bantry House außen

Singlereise Irland - Wandern im Südwesten

05.09.16 – 14.09.16, Autor: Petra Härtl

Irland zu Fuß entdecken bedeutet zeitgleich, Irland intensive kennen zu lernen. Der Südwesten des Landes bietet wunderschöne Wege und Pfade für Ihre Entdeckungsreise. Genießen Sie die ursprüngliche Natur und wunderschöne Landschaft des Südwestens.

Bilder in der Galerie: 43
Wanderung durch den Burren
Boyne Valley
Giant's Causeway
Blick aus dem Mussenden Temple

Wanderreise Irland und Nordirland

08.08.16 – 20.08.16, Autor: Dr. Andreas Wolfsteller

Wer in Deutschland würde einem glauben, dass man auf der oftmals verregneten grünen Insel auch bei 26 °C und strahlendstem Sonnenschein mit einem Eis in der Hand am Strand spazierengehen kann? Doch Irland ist immer wieder für eine Überraschung gut.
Natürlich kann es aber auch einfach daran liegen, dass ich ausschließlich mit Engeln gereist bin.

Bilder in der Galerie: 205
Dublin Temple Bar
Carnlough
auf dem Weg nach Muir of Ord
The Inniskillings Museum

Rundreise Schottland- Irland 10.07.-21./ 22.07.2016

10.07.16 – 21.07.16, Autor: Marlies Thrum

12 Tage- Rundreise mit Bus- wahlweise auch Flug - über Edinburgh, Stirling, Muir of Ord, Fort William, Glen Coe, Glasgow, Belfast, Giants Causeway, L.- Derry, Glenveagh Nationalpark, Eniskillen und Dublin.

Bilder in der Galerie: 49
Ballyroe Hights Hotel
Ring of Kerry
Conwy
Garinish Island

Republik Irland - Erlebnis Grüne Insel

07.07.16 – 15.07.16, Autor: Constanze Maißel

Wir besuchten Dublin, Irlands Hauptstadt, waren beeindruckt von den Steilküsten und Stränden Irlands, sahen das viel besungene Grün der Insel. Unzählige Schafe und Rinder grasen auf saftigen Weiden, wir probierten Whiskey ...

Bilder in der Galerie: 164
Landschaft des Burren
Glendalough National Park
Powerscourt Gardens
Stadtwappen von Derry

Wanderreise Irland und Nordirland - Natur und Kultur erleben

04.07.16 – 16.07.16, Autor: Dr. Andreas Wolfsteller

Mit seinen Hügeln, Seen, grünen Feldern und Wiesen, Burgen, Schlössern und Klosterruinen übt Irland eine geradezu magische Anziehungskraft aus.

Bilder in der Galerie: 111
Enniskillen
Giants Causeway
Glenfinnian Monument
Loch Ness

Schottland, Nordirland und Irland

19.06.16 – 30.06.16, Autor: Ralf Kuchenbecker

Eine Reise zu landschaftlichen Höhepunkten in Schottland und Irland aber auch in quirlige Städte, wie Edinburgh, Glasgow, Belfast und Dublin, kann man bei dieser Reise erleben. Die Mischung machts.

Bilder in der Galerie: 100
Dublin
Dunfanagy Strand
Glenveagh NP
Blarney Castle

Irland und Nordirland - Natur und Kultur erleben

16.05.16 – 28.05.16, Autor: Ralf Kuchenbecker

Ein Reise nach Irland hinterlässt immer irgendwie besondere Eindrücke und seinen es nur entspannte Kühe, Pferde, Esel, Schafe, Robben und eine Schwanenmutter mit ihren fünf Kücken.

Bilder in der Galerie: 156
Muckross Farm
Cliffs of Moher
Unser Boot
Böll-Haus

Nur auf ein paar Regenwolken hätten wir gern verzichtet! Aber das ist Irland. Wo käme sonst das viele Grün her?

24.06.16 – 02.07.16, Autor: Petra Sauer

Irland mit saftig grünen Wiesen und blökenden Schafen, Kuhherden, blauem Meer, wunderschönen Stränden, steilen Klippen, sanften Hügeln, kleinen Seen ...

Bilder in der Galerie: 177
Glenveagh NP
Titanic Dock
Belfast City Hall
Forth Railway Bridge

Schottland, Nordirland und Irland

05.06.16 – 16.06.16, Autor: Ralf Kuchenbecker

Schönes Wetter, tolle Landschaft und interessante Städte machen den Reiz dieser Reise nach Großbrittanien und Irland aus.

Bilder in der Galerie: 107
Steinreihen von Carnac
Locronan, Wasserspeier an der Kirchenfassade
Chartres, Kathedrale
Garten im Graben des Schlosses Angers

Normandie und Bretagne

01.05.16 – 10.05.16, Autor: Dr. Michael Krause

Über Metz und Verdun in die Normandie nach Rouen, Étretat und Honfleur. Zum Mont St.Michel und in die Bretagne über St.Malo, Guimiliau, Quimper und die Cornouaille bis zum Golf von Morbihan, Carnac und Vannes nach Angers und Chartres.
Die herrlichen Regionen der Normandie und der Bretagne in Nordwestfrankreich gehören zu den faszinierendsten Reisezielen in Westeuropa - und wenn man dann noch das Glück hat, sie bei fast immer schönem Wetter zu erleben, sind sie auch solche Reiseziele, die einfach glücklich machen. Ähnlich wie die Höhepunkte der „grünen Inseln" - Schottland, Irland, Wales und Südengland - von ursprünglich keltischen Völkern bewohnt, findet man hier die richtige Mischung aus berauschender Natur, malerischen Orten mit zahlreichen Kunst- und Kulturschätzen und eine gastfreundliche Bevölkerung, die alte Traditionen bewahrt hat. Mit einem Bus voller erwartungsfreudiger Gäste machten wir uns Anfang Mai auf, um die Besonderheiten jener geschichtsträchtigen Gegenden zu erkunden, deren Historie eng mit der fast aller europäischen Länder verknüpft ist ...

Bilder in der Galerie: 211
Frank Mc Court: Die Asche meiner Mutter
Kylemore Kirche
Loch Finn
Abtei in Cong

Irland und Nordirland-Rundreise • 06.09.2015 - 16.09.2015

06.09.15 – 16.09.15, Autor: Peter Rudolph

Irland: Wir kommen. Die grüne Insel machte ihrem Namen alle Ehre und beeindruckte uns mit überwältigenden Naturschönheiten……….

Bilder in der Galerie: 67
14 das Unesco Welterbe Giant's Causeway
24 Yeats Tower
33 Stein-Fort Cahergal
39 Blick auf die Küste von Dingle

Irland und Nordirland

22.08.15 – 01.09.15, Autor: Astrid Lang

Von Dresden ab ging es mit dem Bus nach Irland. Dort fuhren wir von Dublin im Gegenuhrzeigersinn um die Insel.

Bilder in der Galerie: 43
Plateauschuhe trugen die Arbeiter, damit sie sich die Füße nicht verbrennen
P7290163
Wanderung Dursey Sound - Allihies
Wanderung Dursey Sound - Allihies

Wanderreise - Südwest- Irland 27.07.-05.08.2015

27.07.15 – 05.08.15, Autor: Horst Hallfarth

Wanderurlaub auf den Halbinseln im Südwesten von Irland mit Stationen in Kilkenny - Midleton - Killarney - Kenmare - Glengarriff - Dublin

Bilder in der Galerie: 372
Achsoooo......
Torf, Torf, Torf.....
Kylemore Abbey
Unterwegs....

Irische und Nordirische Momente

31.07.15 – 12.08.15, Autor: Walter Neuwirth

Irland zum Anfassen ! Pubs mit Irishfolk-Musik, fröhliche Menschen, farbenfrohe Häuschen, alte Schlösser, saftgrüne Wiesen so weit das Auge reicht, Blumen und Pflanzen, als sei man in tropischen Gefilden. DAS ist Irland, DAS wollen wir erleben !

Bilder in der Galerie: 96
Gepanzerte Polizei in Belfast
Trauer und Vergebung in Belfast
Kilchum Castle am Loch Awe
Impressionen in Kilbeggan

Ins Land der Kelten - Schottland, Nordirland und Republik Irland - Besuch zwischen Bergen, Tälern, Mauern, Schafen und Wasser

20.07.15 – 31.07.15, Autor: Stefan Jahnke

Was trägt der Schotte unter dem Rock, warum schmeckt irischer Whiskey anders, als der Whisky der Schotten und gibt es da wirklich so viele Schafe? Das wollten wir erfahren. Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort.
Los ging es mit dem Bus in Sachsen und Thüringen. 33 Busreisende starteten mehr oder weniger früh auf eine besondere Entdeckungstour, während weitere 11 mit dem Flugzeug nach Edinburgh reisten anreisten.

Bilder in der Galerie: 77
Connemara - Killary Harbour
Glendalough - Upper Lake
Cliffs of Moher
Glenveagh NP

Irland - Wandern und Kultur

18.05.15 – 30.05.15, Autor: Ralf Kuchenbecker

Das es in Irland regnen kann das ist klar. Das die Sonne nicht jeden Tag scheint aus. Das es recht kalt war im Mai ist nicht normal. Das sich unsere Reisegruppe davon nicht stören ließ und jede Menge erlebt hat das ist das wichtigste an dieser Reise.

Bilder in der Galerie: 141
39 Grabstein mit Ogham-Schrift
20 beeindruckender Garten des Schlosses
11 die Brücke
47 Verkostung

Irland und Nordirland

07.06.15 – 17.06.15, Autor: Astrid Lang

Flug nach Dublin, dann im Gegenuhrzeigersinn um die Insel. Ende wieder in Dublin

Bilder in der Galerie: 39
Monasterboice
Dublin
Muckross Park
Dublin

Irland und Nordirland - Natur und Kultur erleben - Rundreise mit mehr Bewegung

18.08.14 – 30.08.14, Autor: Ralf Kuchenbecker

Irland ist ein Land mit vielen Facetten. Eine lange Geschichte trifft auf ein lebendiges Land, welches einen besonderen Charme versprüht. Und manchmal gibts auch Sprühregen, wie wir am eigenen Leib verspüren konnten.

Bilder in der Galerie: 155
Glengarriff
Sheeps Head
Kilkenny Castle
Bere Island

Wandern im Südwesten Irland - Dingle - Kerry - Beara Peninsula - Sheeps Head - Bere Island

25.07.14 – 06.08.14, Autor: Ralf Kuchenbecker

Die landläufige Meinung über das Wetter in Irland ist ja bekannt. Es regnet immer. Das es auch anders sein kann und das man gebräunt wieder von hier nach Hause fliegen kann hat unsere Reisegruppe erleben können.

Bilder in der Galerie: 125
Landschaft am Dunluce Castle
Rock of Cashel
Blick vom Dunluce Castle
Maasfluttor bei Rotterdam

Irische und nordirische Momente

05.08.14 – 17.08.14, Autor: Dr. Michael Krause

Durch England nach Dublin, Belfast, Giants Causeway und Derry. Glenveagh National Park, Sligo, Knock, Galway zur Connemara-Rundfahrt, Burren & Cliffs of Moher, von Tralee nach Dingle, zum „Ring of Kerry“, zu Jameson-Whiskey-Destille und Rock of Cashel.
Eine Reise nach Irland ist immer eine Reise in abenteuerliche Fels- und Bergszenerien, unglaubliche Küstenregionen und Landschaften voller Grün. Nette, gastfreundliche und lebenslustige Menschen mit kraftvoller, fröhlicher Volksmusik in den Pubs - gestärkt durch den Genuss von dunklem Guiness - gehören zu den Besonderheiten dieser Reise, denn wo, wenn nicht hier kann man den Einheimischen ganz locker begegnen? Dazu die zauberhaften Landschaften voll mit grünen Wiesen und braunen Torfmooren, heidekrautbewachsene, fast kahle Berge und grandiose Küstenszenerien mit bizarren Felsformationen - das macht die Reize dieser wundervollen Reise aus.
Seit langem schon kenne ich diese Gefühle - für Irland, auch für Schottland, Wales oder Südengland: warum bleibt man eigentlich nicht gleich dort, denn man wird fast süchtig danach und wenn man schon nicht bleibt, dann will man zumindest immer wieder hin.
Schwer zu sagen, was den Besucher mehr beeindruckt: bizarre Naturschönheiten wie der Weg um die Spitze von Dingle oder die Basaltsteine des Giants Causeway , die Historie-verbundenen Klosterruinen, die verwunschen wirken und jede Menge Geschichten zu erzählen scheinen oder andere Beispiele malerischer Küsten und unberührt scheinende Natur wie in den „Glens of Antrim" oder dem Glenveah Nationalpark.
Es gibt gewiss viele Wege, die wundervolle „grüne Insel" zu entdecken - aber versuchen Sie es doch einfach mal mit uns, auf unserer Reise „Irische und nordirische Momente"!

Bilder in der Galerie: 134
Mizen Head
Blick zur
Schloß der bretonischen Herzöge in Nantes
Kathedrale Bayeux

Normandie - Südirland - Bretagne

07.06.14 – 21.06.14, Autor: Dr. Michael Krause

Normandie über Etretát, Arromanches und Bayeux nach Südirland - hier Middleton, Cork, Ring of Beara, Blarney und Cobh und über Rosselare in die Bretagne. Guimiliau, Landerneau, Brest, Locronan, Concarneau und Carnac bis Gueránde und Nantes
Normandie und Bretagne als klassische Reisekombination bietet sich aufgrund der historischen und geografischen Nähe an, aber Südirland? Tatsächlich sind die herrlichen Gebiete in Nordwestfrankreich schon lange in unserem Programm, aber durch entsprechende Fährverbindungen ist ein Einbinden der wundervollen Gebiete Südirlands, die touristisch noch nicht überlaufen sind, nicht nur eine gute neue Idee, sondern auch eine, die eine völlig neue Abfolge von Höhepunkten ermöglicht.
Und so konnten wir unendlich viel Schönes zusätzlich zu dem entdecken, was andere Programme von Normandie und Bretagne nur anreißen - ergänzt um landschaftliche und kulturelle Highlights in Irland, das ja aufgrund gemeinsamer keltischer Herkunft durchaus auch eine enge Verwandtschaft zur Bretagne und den Bretonen besitzt. Da noch dazu fast ununterbrochen schönes Wetter die Reise begünstigte, genossen wir das Beste dieser drei historischen Regionen genießen und erlebten neben manch vielleicht schon Bekanntem ein Kaleidoskop aus neuen Eindrücken, denn die Zusammenstellung der Reise enthielt auch eine Mischung der verschiedensten Bereiche - so dass fast jeder auf seine Kosten kam, ob er nun Landschaften oder Kulturzeugnisse, Besonderheiten der Regionen oder Typisches erleben wollte.
Begleiten Sie uns auf eine Reise, die an Eindrücken und Erlebnissen so leicht nicht zu überbieten ist...

Bilder in der Galerie: 241
Arran IIslands - Inishmore
Cliffs of Moher
Kilmacduagh Abbey
Knowth

Irland & Nordirland - Natur und Kultur erleben

19.05.14 – 31.05.14, Autor: Ralf Kuchenbecker

In Irland regnet es ja immer, so deneken die meisten Menschen. Das es nicht so ist konnten wir bei unserer 13-tägignen Rundreise, verbunden mit einigen Wanderungen, erleben.

Bilder in der Galerie: 151
Poulnabrone Dolmen
dito
Titanic-Museum
historisierend

Die smaragdgrüne Insel kennengelernt, wie es sich gehört

17.05.14 – 27.05.14, Autor: Dr. Bernhard Rink

Irland ist nicht nur eine Insel, die wegen ihrer malerischen, oft sanften Landschaften ihre Besucher begeistert,sondern sie blickt auch auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis heute in der Zweistaatlichkeit resultiert. Die Lieratur und Musik hat dabei immer eine gr0ße Rolle gespielt und gehört heute zum Kulturerbe der Menschheit.

Bilder in der Galerie: 81
modernes Besucherzentrum in Moher
Innen
Kirche St. Columb`s in Derry
Eingang zum Castle

Reisebericht "Irische und Nordirische Momente" vom 15.-25.9.2013

15.09.13 – 25.09.13, Autor: Martina Wutzler

Unsere Reise nach Irland begann mit dem Flug nach Dublin. Von dort starten wir unsere Rundreise über die Grüne Insel. Auch jetzt im September gibt es noch herrlich kräftige Grüntöne zu bewundern. Von Nordirland mit Belfast, entlang der Westküste bis in den Süden, und zurück bis Dublin. Natur, Kunst und Geschichte überall.

Bilder in der Galerie: 70