Hagia Sophia in the evening  Istanbul  Turkey – © Fyle - Fotolia

Reiseberichte Türkei

  • 119 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

119 Berichte zu Türkei gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Hagia Sophia (7)
...im versunkenen Palast (Zisterne) (1)
Statrundgang (2)
...auf dem Hippodrom (6)

Städtereise Istanbul - DIE Metropole der Türkei

18.04.24 – 22.04.24, Autor: Willi Thomas Krupp

In Istanbul hat jede Region ein anderes Geheimnis und mit ihrer 2500-jährigen Geschichte warten einzigartige Natur, pulsierendes Nachtleben, Essen, Kultur und viele weitere Besonderheiten darauf, entdeckt zu werden. Wir, 20 erwartungsvolle Reiseteilnehmer, brechen auf um Istanbul zu erkunden.

Diese einzigartige Stadt, eine Kombination aus zwei Kontinenten, die sich durch ihre bezaubernde Natur und die attraktive Atmosphäre auszeichnet, ist auch ein Symbol für dynamisches und modernes Stadtleben. Istanbul hat eine multikulturelle Struktur und eine lebendige Atmosphäre, die Vergangenheit und Zukunft in einem Topf vereint und bei jedem Schritt ein Gefühl für die Weltgeschichte vermittelt.

Bilder in der Galerie: 85
Insel Kreta - Heraklion (Archäologisches Museum)
Kairo - Ägyptisches Museum
Insel Zypern - Dorf Omodos (Eingang zum Kloster Timios Stavros)
Athen - Akropolismuseum

Mit der M/V Celestyal Journey auf dem östlichen Mittelmeer

17.11.23 – 25.11.23, Autor: Katrin Deutschbein

Für alle, die Ende November noch einmal frühlingshafte Temperaturen genießen möchten, ist es eine gute Idee an einer Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer teilzunehmen. Blauer Himmel, Sonne satt und auch mal ein Regenbogen begleiten unsere Reise. Jeden Tag legen wir in einer anderen Stadt, Insel oder sogar in einem anderen Land und auf einem anderen Kontinent an. Mit einem großen Koffer voller Eindrücke kehren wir nach einer guten Woche zurück in die Heimat. Hier schneit es bereits.

Bilder in der Galerie: 235
Köfte mit Salat
Istanbul Nachspeise Katmer
Metro Istanbul
Istanbul - Stadt der Katzen

Istanbul - eine Stadt der Gegensätze

10.10.23 – 14.10.23, Autor: Sabine Letzybyll

Eine Stadt, die sich zwischen zwei Kontinenten erstreckt, zwischen Orient und Okzident, zwischen Geschichte und Moderne. Die imposanten Minarette der Blauen Moschee und die mächtige Kuppel der Hagia Sophia zeichnen sich majestätisch gegen den Himmel ab. Dein Bosporus, die Meeresenge, die Europa von Asien trennt und gleichzeitig verbindet, ist die Lebensader der Stadt. Hier schaukeln Fischerboote und Luxusyachten Seite an Seite, während die Sonne im Wasser glitzert. In den Gassen und Basaren herrscht reges Treiben. Die Farben und Düfte des Großen Basars, die Gewürze und Textilien – all das verzaubert die Sinne und entführt uns in eine andere Welt. Mit jeder Brücke, die man überquert, mit jeder Gasse, die man erkundet, öffnet sich eine neue Welt.

Bilder in der Galerie: 104
Obelisk des Theodosius.jpeg
Großer Mosaikpalast.jpeg
Angler an der Üsküdar Prommenade.jpeg
Bett Recital Park Hotel.jpeg

Silvester in der Türkeimetropole Istanbul

29.12.22 – 02.01.23, Autor: Andy Nguyen

5 Tages - Silvesterreise in der Metropole Istanbul. Ein Wechsel zwischen moderner und wundervoller alter Architektur mit einer Silvesterparty in einem renommiertem Restaurant. Merhaba Istanbul: Die Stadt die niemals schläft!

Bilder in der Galerie: 217
IMG 20221121 123837
IMG 20221123 154520
IMG 20221124 111337
IMG 20221119 102308

Kreuzfahrt Östliches Mittelmeer auf drei Kontinenten

18.11.22 – 26.11.22, Autor: Philip Seidel

Auf unserer 9-tägigen Reise auf dem östlichen Mittelmeer konnten wir 3 Kontinente während unserer Kreuzfahrt entdecken. Von Athen, der Hauptstadt der Antike startete unsere Kreuzfahrt nach Ägypten, wo wir das letzte erhaltene Weltwunder der Antike - die Pyramiden von Gizeh bestaunen konnten. In Israel wandelten wir auf den Spuren von Jesus Christus und besuchten zudem seine Geburtsstadt Bethlehem. Auch die beiden Inseln Zypern und Rhodos standen auf unserem Programm und wir genossen hier unsere beiden Halbtagesausflüge. In Kusadasi in der Türkei schloss sich der Kreis bei einem Besuch des Antiken Ephesos, bevor wir zurück nach Athen schifften.

Bilder in der Galerie: 404
Küstenstraße zwischen Mersin und Antalya... (Mittagessen im Restaurant
Karawanserei Saruhan - Derwischtanz
Spaziergang durch das Soganli-Tal
Fahrt mit der Bagdadbahn von Nigde nach Yenice...

Rundreise Türkei - Karawanenrouten in Kappadokien

24.05.22 – 31.05.22, Autor: Katrin Deutschbein

Wer verirrt sich schon nach Kappadokien und was hat es eigentlich mit diesem Landstrich auf sich? Diese Frage stellen sich sicher so einige... Fakt ist: Kappadokien ist einzigartig in der Welt und ein absolutes Wunder der Natur... Die Feenkamine aus Tuffstein sind das Wahrzeichen und die Landschaft gleicht einem Märchen...

Bilder in der Galerie: 401
Rosen auf dem Stadtfriedhof
schönes Hotelzimmer
Neubau in Istanbul
in der Chora

Städtereise Istanbul 16.05. - 20.05.2019

16.05.19 – 20.05.19, Autor:

5 Tage in der Metropole am Bosporus - in der Stadt auf zwei Kontinenten

Bilder in der Galerie: 113
Rüstempasa Moschee
Aussicht vom Piereloti Hügel
Orient Express
Aussicht vom Galataturm

Städtereise Istanbul intensiv erleben

22.09.15 – 29.09.15, Autor: Melanie Kost

Istanbul, die bevölkerungsreichte Stadt der Türkei und Kultmetropole schlechthin, sollten wir in acht abwechslungsreichen Tagen kennen und lieben lernen.

Bilder in der Galerie: 19
Salzsee Tuz Gölü
Islamische- Waschung in Nevsehir
Höhlenkirchen
Besichtigung der unterirrdischen Stadt in Saralti

Wandern in Kappadokien

15.09.15 – 22.09.15, Autor: Silvia Buske

8 Tage Wanderreise in Kappadokien mit viel Sonne, 8 sehr netten Reisegästen und 2 super Reiseleitern vor Ort.

Bilder in der Galerie: 56
Hagia Sophia
Eingang Topkapi Palast
Taurusgebirge
Artemistempel von Ephesos

Rundreise Istanbul und Westtürkei

09.05.15 – 15.05.15, Autor: Juliane Voigt

Wir begeben uns auf die Spuren vergangener Jahrtausende. Während unserer Rundreise lernen wir einige der interessantesten antiken Orte der Türkei kennen und erleben Geschichte hautnah.

Bilder in der Galerie: 91
DSC_0451
DSC_0629
DSC_0622
DSC_0534

Wanderreise Kappadokien 16.05. - 23.05.2015

16.05.15 – 23.05.15, Autor: Kerstin Veit

Kappadokien - von Natur und Mensch geschaffenes Wunderland aus Stein,benannt nach den eingewanderten Kappadoken.

Bilder in der Galerie: 149
Höhlenhäuser
Türkische Flagge
Vulkan Erciyes
Wanderung im Tal der Tauben

Wanderreise Kappadokien - Türkei

16.09.14 – 23.09.14, Autor: Marcus Richter

Eine Wanderreise welche uns vom ersten bis zum letzten Tag faszinierte.

Bilder in der Galerie: 264
Hagia Sophia // Istanbul
Nekropolis Pamukkale
Fährüberfahrt über die Dardanellen
Palast // Istanbul

8 Tage die Schätze der Westtürkei entdecken

12.09.14 – 21.09.14, Autor: Yvonne Geisler

An einem verregneten Freitagmorgen startete eine unvergessliche Reise in die Wärme der Türkei, wo einzigartige Erbstücke der Antike und eine moderne Metropole von uns entdeckt werden wollten..

Bilder in der Galerie: 176
Fenerbahce ist Meister
Marina
 Eyüp
...

Städtereise Istanbul

12.05.14 – 16.05.14, Autor: Mario Scheinert

Istanbul, das ist nicht nur eine Stadt auf zwei Kontinenten, sondern auch Stadt voller unterschiedlicher Kulturen und Geschichte.

Bilder in der Galerie: 55
Murat Pasa Moschee, Istanbul
Dolmabahce-Palast, Istanbul
Abendessen im Restaurant
Eisverkäufer auf der Prinzeninsel Büyükada, Istanbul

Istanbul intensiv erleben

07.04.14 – 14.04.14, Autor: Isabel Schirmer

Istanbul, die einzige Metropole, die sich auf zwei Kontinenten befindet, war auf unserer 8-tägigen Reise unser Ziel. Wir erlebten Geschichte, Tradition und Moderne und lernten die Weltstadt mit all ihren Reichtümern und Sehenswürdigkeiten kennen ...

Bilder in der Galerie: 120
Hasankeyf am Tigris
Kloster Akdamar
Moschee in Erzurum
Taubental

Anatolien - große Rundreise durch das Morgenland

18.10.13 – 02.11.13, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

16 Tage - Rundreise durch Zentral- und Ostanatolien; an der türkischen Außengrenze bis an die Pforte nach Georgien, in die ehemalige armenische Hauptstadt Ani, auf Sichtweise zur iranischen und syrischen Grenze. Zwölftausend Jahre Geschichte der Hethiter, Phryger, Urarträer, Assyrer, Römer, Seldschuken und Osmanen zwischen Tigris und Euphrat.

Bilder in der Galerie: 193
Innenhof der Blauen Moschee in Istanbul
Schildkrötenbecken im Hotel in Pamukkale
Große Moschee von Bursa
Ephesus

Antike Städte und moderne Metropolen im Land des Halbmonds

18.10.13 – 01.11.13, Autor: Manuela Kreuz

Oft verkannt als Badeurlaubsparadies hat die Türkei noch so viel mehr zu bieten. Nicht nur die bewegte Vergangenheit und einzigartigen Kulturstätten, sondern auch imposante Naturwunder und nicht zu vergessen die herzliche Gastfreundschaft und Lebensweise. Auf dieser Rundreise entdeckten wir zahlreiche neue Facetten der Türkei aus Vergangenheit und Gegenwart und lernten, dass diese anfangs fremde Kultur uns ganz leicht vertraut wurde und uns für dieses wunderschöne Land begeisterte.

Bilder in der Galerie: 199
Istanbul bei Nacht

VIP-Infotour Istanbul

22.11.13 – 25.11.13, Autor: Kati Wächtler

Als Dankeschön für ihr Engagement verbrachten 14 TOP-Reiseverkäufer vier Tage in Istanbul. Gemeinsam kontrollierten wir sechs Hotels, schauten uns die Gruppenrestaurants persönlich an und testeten die Stadt. Somit können wir Sie, liebe Kunden, noch besser beraten! Wir hatten viel Spaß und haben sehr gelacht!

Bilder in der Galerie: 82
Mamure-Festung - im Inneren der Festung
Pashabag - imposante Feenkamine
Göreme - Wohnräume
Ihlara-Tal - Wanderung

Kappadokien - Mondlandschaft oder Märchenland ?

18.09.13 – 25.09.13, Autor: Hans-Joachim Trutz

Meiner Meinung nach trifft Beides zu.Auf der einen Seite formten die Vulkanausbrüche und Wasserläufe in mehreren Millionen Jahren die für Kappadokien typischen Gebilde, welche vielleicht einer Mondlandschaft gleichen und auf der anderen Seite bilden diese Felsgebilde mit kuriosen Formen wie Kegel, Türme und Pyramiden, auch Feenkamine genannt, die Kulisse einer märchenhaften Landschaft. Ich lade Sie ein, sich selbst ein Bild zu machen.

Bilder in der Galerie: 144
nächtliche Farbspiele am Springbrunnen vor der Hagia Sophia
Blick vom Cafe
.
.

Istanbul - Metropole zweier Kontinente

26.04.13 – 30.04.13, Autor: Frank Nimschowski

Byzanz - Konstantinopel - Istanbul: Hier wurde Weltgeschichte geschrieben. Istanbul ist eine Stadt von Weltrang wie Rom oder Paris. Sie ist die einzige Stadt auf zwei Kontinenten, sie ist groß, sehr groß, riesig, traditionell und modern, sinnlich und chaotisch, Brücke zwischen Orient und Okzident, zwischen islamischer Kultur und westlicher Lebensweise. Folgen Sie mir einfach noch einmal unserer beeindruckenden Reise.

Bilder in der Galerie: 70
DSC01431Hierapolis
DSC01244Antalya_Hadrianstor
DSC01336Galataturm
DSC01264Loewenfels

Türkei westwärts

17.04.13 – 26.04.13, Autor: Dr. Grit Wendelberger

Türkei westwärts Spannende 10 Tage in einem Land voller Gegensätze zwischen Ost und West, Orient und Okzident, Vergangenheit und Gegenwart, Laizismus und Religion.

Bilder in der Galerie: 20
Galatturm im Hintergrund
Istanbul
Medusa
Minarette der Sultan-Ahmet-Moschee

Istanbul, mein Istanbul

17.05.13 – 21.05.13, Autor: Sandra Mahr

Nach gerade einmal 4 Wochen Abstinenz hieß es für mich und 26 neue Reisegäste auf nach Istanbul. Wer einmal da war, kommt von der Stadt nie wieder los. Wie wir unsere Zeit in der pulsierenden Stadt verbracht haben? Erfahren Sie auf den folgenden Zeilen.

Bilder in der Galerie: 58
Süleymaniye und Fatih- Moschee bei Nacht
Mokka
Der Konkubinenhof im Harem
In der Yerebatan Zisterne

Istanbul - Metropole zweier Kontinente • 26.10.2012 - 30.10.2012

26.10.12 – 30.10.12, Autor: Peter Rudolph

Istanbul ist immer eine Reise wert. In der 20 Millionen-Metropole, der einzigen Stadt auf zwei Kontinenten, treffen Orient und Okzident, Tradition und Moderne wie kaum woanders aufeinander….

Bilder in der Galerie: 35
Friedhof von Eyüp in Istanbul
Chora-Kloster in Istanbul
Armenküche an der Eyüp-Moschee in Istanbul
Türkischer Kaffee im Pierre Lotie-Café

Istanbul - geschichtsträchtige Stadt am Bosporus

21.09.12 – 25.09.12, Autor: Isabel Braksiek

Die Hagia Sophia - die beeindruckende Kuppelbasilika möchte jeder einmal live sehen. Eine Bootsfahrt auf dem Bosporus strahlt eine faszinierende Romantik aus. Und das orientalische Flair auf dem Basar zeigt eines der vielen Gesichter der tollen Metropole Istanbul. Wir haben Sie erkundet!

Bilder in der Galerie: 79
Papagei
unser Schiff
Geisterstadt Kayaköy
unser Motorsegler

Wander-Kreuzfahrt entlang der Lykischen Küste

22.09.12 – 29.09.12, Autor: Sandra Mahr

Von Blauen Reisen haben wir sicher alle schon einmal gehört. Meine 12 Reisegäste und ich haben diese Reise aktiv mit Wanderungen erlebt. Lesen Sie selbst, welche Erfahrungen wir in einer Woche gemacht haben.

Bilder in der Galerie: 67
Mamure Kalesi ab sofort von Kanada besetzt!
Erkan erklärt die Wanderung durch das Ihlara-Tal
Kloster der tanzenden Derwische
Mamure Kalesi

Kappadokien - Land der Kirchen, Höhlen und des Tuffsteins

15.09.12 – 22.09.12, Autor: Heiner Preiss

Bei einer Reise nach Zentralanatolien führt kein Weg am Besuch Kappadokiens vorbei. Durch seine atemberaubende Landschaft und seine reiche Kulturgeschichte gehört es zu den lohnendsten Reisezielen in der Türkei. Unsere Reise führte uns von Antalya über Konya nach Ürgüp. Von da aus erkundeten wir das Land der Kirchen, Höhlen und des Tuffsteins.

Bilder in der Galerie: 23
Hagia Sophia
Flughafen Dresden
.
im Taurusgebirge

Byzanz und die antiken Schätze der Westtürkei

07.09.12 – 16.09.12, Autor: Frank Nimschowski

Eine Reise von Antalya über das zentralanatolische Hochland nach Istanbul und zur türkischen Westküste mit bedeutenden antiken Stätten wie Pergamon und Ephesos. Neben herausragenden kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten der Antike und des Osmanischen Reiches begleiten uns abwechslungsreiche Landschaften und eine vielfältige Natur. Folgen Sie mir einfach noch einmal unserer 10-tägigen Reise durch die Westtürkei.

Bilder in der Galerie: 79
Südkappadokien mit Hassan Berg
die Rote Kirche
Festung Marmure
Mädchenbur am Mittelmeer

An der Kreuzung alter Karawanenrouten in Kappadokien

04.04.12 – 11.04.12, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

De urzeitliche Besiedelung Eurasiens und zahlreiche Handelsstraßen führten einst durch Kappadokien. Aus der Neuzeit berichten byzantinische Höhlenkirchen und Wohnanlagen in Felsen von der Geschichte in traumhafter nachvulkanischer Landschaft

Bilder in der Galerie: 36

An der Kreuzung alter Karawanenrouten in Kappadokien

04.04.12 – 18.04.12, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

De urzeitliche Besiedelung Eurasiens und zahlreiche Handelsstraßen führten einst durch Kappadokien. Aus der Neuzeit berichten byzantinische Höhlenkirchen und Wohnanlagen in Felsen von der Geschichte in traumhafter nachvulkanischer Landschaft

Keine Bilder veröffentlicht

Studienreise Kappadokien – an der Kreuzung der Karawanenrouten

30.04.10 – 07.05.10, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

In Kappadokien kreuzten sich über Jahrhunderte Hauptverkehrswege, die Kleinasien mit Europa im Westen verbanden und weit nach Osten, nach Persien, Indien und China, führten. Aber auch Handelswege vom Mittelmeer zum Schwarzen Meer verliefen durch Kapp
Unsere Reise führte uns in die Türkei, ein Land, das nicht umsonst als Wiege der Zivilisation bezeichnet wird. Dutzende von Hochkulturen waren über Jahrtausende hier sesshaft, hinterließen Siedlungsspuren, aber auch Spuren im kulturellen und sozialen Gedächtnis der Menschen. Einige der ältesten Städte der Menschheit, Harran und Sanliurfa, entstanden hier, an den Ufern des Euphrat und Tigris regte sich schon in der Frühzeit menschlicher Geschichte vielfältiges soziales Leben.
Später prägten Stämme und Völker der Hethiter, Urartäer, Phryger, Griechen, Perser, Makedonier, Römer, Byzantiner, Seldschuken und Osmanen, um nur einige zu nennen, ihre Herrschaft den Menschen, der Kultur und Landschaft auf.
In Kappadokien kreuzten sich über Jahrhunderte Hauptverkehrswege, die Kleinasien mit Europa im Westen verbanden und weit nach Osten, nach Persien, Indien und China, führten. Aber auch Handelswege vom Mittelmeer zum Schwarzen Meer verliefen durch Kappadokien. Aus ersten Siedlungen an diesen Karawanenwegen wuchsen Städte, kahle Landschaften erblühten allmählich zu Kulturräumen und Wirtschaftszentren.

Keine Bilder veröffentlicht