Silvester im Hotel Am Kaisersaal in Erfurt – Thüringen
5 Tage individuelle Silvesterreise in Erfurt inklusive Silvesterveranstaltung im DASDIE live
- Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel Am Kaisersaal – direkt in der Altstadt von Erfurt, gegenüber dem historischen Kaisersaal und unweit der Krämerbrücke! Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der Stadt und stöbern Sie in den kleinen Lädchen auf der Krämerbrücke.
- Verbringen Sie Ihren Silvesterabend im DASDIE live Veranstaltungshaus. Hier versammeln sich internationale Künstler und Artisten die Ihnen eine spannende und magische Show präsentieren.
DEIND-YERFU
4 Nächte
Verpfl. lt. Programm
Leistungen inklusive
- 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Am Kaisersaal in Erfurt
- 4 x Frühstück vom Buffet
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Silvestergala im Veranstaltungshaus im DASDIE live mit Travestie-Stars inkl. reichhaltigem Buffet und Begrüßungsprosecco
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Hotel Am Kaisersaal
Das 3-Sterne-Hotel Am Kaisersaal befindet sich direkt in der Altstadt von Erfurt, gegenüber dem historischen Kaisersaal und unweit der Krämerbrücke. Rund um das Hotel befinden sich viele Restaurants, Bars und Cafes, die zum Verweilen einladen.
Das Hotel verfügt über eine gemütliche Lobby mit Hotelbar, das Frühstücks-Restaurant und einen Lift.
Doppelzimmer Altbau/Einzelzimmer Altbau: Die Zimmer im Altbau des Hotels sind schlicht gehalten mit Dusche/WC, Telefon und SAT-TV ausgestattet.
Doppelzimmer Neubau: Die Zimmer im Neubauzimmer sind sehr modern und neben der Dusche/WC, Telefon und SAT-TV auch mit einem Sessel, einem Schreibtisch und einem Safe ausgestattet. Außerdem sind die Zimmer barrierefrei und insgesamt etwa 28 Quadratmeter groß.
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 29.12. – 02.01.26 |
---|---|---|---|
4 Ü | |||
5 Tage | Verpfl. lt. Programm | DIXX_ | 618 |
EIXX_ | 998 |
Informationen
- Es besteht die Möglichkeit in der hoteleigenen Tiefgarage zu parken. Zahlbar vor Ort.
- Haustiere sind im Hotel nicht erlaubt.
- Bitte beachten Sie, dass die Stadt Erfurt eine Kulturförderabgabe erhebt. Diese ist vor Ort zu begleichen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um
Erfurter Dom
Der Erfurter Dom stellt das älteste und wichtigste Gotteshaus in Erfurt dar. Mit der Gloriosa besitzt er die größte freischwingende, aus dem Mittelalter stammende Glocke der Welt. Zusammen mit der St. Severikirche ist es eine der gewaltigsten Bauschöpfungen des Mittelalters auf deutschem Boden. Der kunstvoll verzierte Altar fügt sich trotz seiner barocken Gestaltung gut in den gotischen Chor ein. Von der Vielzahl der Kunstschätze, die sich im Inneren des Doms befinden, stechen vor allem die Stuckmadonna und der Wolfram aus der Mitte des 12. Jahrhunderts hervor. Bei beiden handelt es sich um großartige Beispiele frühester deutscher Kunst.
Egapark
Der Egapark erstreckt sich auf einer Fläche von 360.000 m2 und zählt zu den schönsten Blumen- und Gartenparks in Deutschland. Bereits seit 1961 verzaubert der Park mit seiner umfangreichen Pflanzenwelt und der beeindruckenden gartenarchitektonischen Gestaltung. Das Blumenbeet, welches sich über den gesamten Mittelteil des egaparks erstreckt, ist das größte ornamental bepflanzte Blumenbeet Europas. Im Tropenhaus können einige exotische Bewohner, wie Leguane oder Schildkröten bewundert werden.
Krämerbrücke
Die Krämerbrücke ist das Wahrzeichen von Erfurt und gleichzeitig die längste, durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. Um bei Hochwasser über den Fluss gehen zu können, errichtete man neben der Furt eine Brücke, auf der von Anfang an Händler ihre Krambuden aufschlugen. Es wurden Luxusgüter wie Gewürze und Arzneien, Färbemittel, Edelmetalle, Seide sowie Papier angeboten. Heute befinden sich dort meist Läden für Kunsthandwerk und Antiquitäten.
Zitadelle Petersberg
Die Zitadelle Petersberg ist eine der größten und besterhaltenen Stadtfestungen in Europa. Zur Zeit der kurmainzerischen Herrschaft galt die sternförmig angelegte Festung als die modernste Anlage der Welt und als uneinnehmbar. Im militärhistorischen Museum, direkt am Eingang, erfährt man vieles über die damaligen Lebensverhältnisse innerhalb der Zitadelle. Doch nicht nur geschichtlich gibt es viel zu erfahren. Nach einem ziemlich steilen aufstieg bietet sich einem ein herrlicher Rundumblick über Erfurt.