Unentdecktes Großbritannien: Die Magie von Wales erleben
Von Anette Rietz, 24.06.2025
Zwischen zerklüfteten Bergen, nebelverhangenen Seen und keltischen Ruinen wird Geschichte zur Erzählung – und Erzählung zur Reiseerfahrung.
Wales – lange ein Geheimtipp – entwickelt sich zunehmend zum neuen Lieblingsziel in Großbritannnien. Mit drei eindrucksvollen Nationalparks, zahlreichen historischen Burgen – vier davon mit UNESCO-Weltkulturerbestatus – und ursprünglichen Küstenlandschaften bietet das kleine Land im Westen Großbritanniens eine erstaunliche Vielfalt. Die Region wartet mit kulinarischen Highlights wie walisischem Käse, zartem Lammfleisch, Welsh Rarebit oder dem herzhaften Eintopf Cawl auf – stets begleitet von herzlicher Gastfreundschaft. Auch Whisky-Tastings oder ein traditioneller Afternoon Tea mit Welsh Cakes oder dem Früchtebrot Bara Brith gehören zu jeder Wales-Reise.

Nachhaltig reisen – gemeinsam genießen
Die drei großen Nationalparks – Eryri (Snowdonia), Pembrokeshire Coast und Bannau Brycheiniog (Brecon Beacons) – bieten dramatische Landschaften mit Bergen, Seen, Küsten und Wasserfällen. Fahrten mit der Ffestiniog Railway und der Panoramabahn Snowdon Mountain Railway, der Besuch des Pembrokeshire Coast Nationalparks sowie ein Ausflug zur Insel Anglesey oder eine Bootsfahrt nach Skomer Island gehören zu den Highlights in Wales.
Skomer Island vor der Südwestküste von Wales ist besonders bekannt für Papageientaucher (Puffins) in freier Wildbahn. Der Höhepunkt der Saison für die Beobachtung liegt zwischen Mai und Juli. Die Puffins sind sehr zutraulich und lassen sich aus nächster Nähe fotografieren. Bei der Rundreise Wales – Natur & Kultur (Reisecode: GB-WALIE) ist eine Bootstour um die Skomer Insel im Programm, um die Puffins zu beobachten.
Der Wales Coast Path – der weltweit erste durchgehende Küstenwanderweg eines gesamten Landes (1.400 km!) – ist ideal für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Auch die reiche Tierwelt mit Delfinen, Seevögeln, Wildpferden und mehr – insbesondere in den Küsten- und Moorlandschaften – zieht Naturliebhaber an.

Das keltische Herz: Natur, Kultur und Gemeinschaftsgefühl
Was Wales besonders macht? Die Verbindung aus atemberaubender Natur und tief verwurzelter keltischer Kultur. Die drei Nationalparks – darunter der berühmte Eryri (Snowdonia) – bieten perfekte Kulissen für leichte Wanderungen, Fotostopps und entspannte Ausflüge. Entlang des Wales Coast Path entdecken Reisende einsame Buchten, spektakuläre Steilküsten und charmante Fischerdörfer.
Wales verfügt über eine Dichte an Burgen, die in Europa ihresgleichen sucht. Über 600 Burgen und Schlösser – mehr als in jedem anderen Land Europas – stehen in Wales, darunter UNESCO-Welterbestätten wie Caernarfon, Conwy, Harlech und Beaumaris Castle. Auch ein Besuch der modernen Hauptstadt Cardiff sollte bei keiner Wales-Reise fehlen.

Auf den Spuren von König Artus: Wo Legenden lebendig werden
Wales – das Land der Drachen, Burgen und Mythen – ist untrennbar mit der Legende um König Artus verbunden. Für Liebhaber von Sagen, Literatur, keltischer Geschichte oder einfach beeindruckender Naturkulissen ist Wales der Ort, an dem Legenden lebendig werden. In den bergenreichen Weiten von Eryri wird vom Kampf Artus’ gegen Riesen erzählt; der See Llyn Llydaw gilt als Heimat von Excalibur. Die Stadt Carmarthen verehrt den Zauberer Merlin, der hier laut Legende geboren wurde. Und an vielen walisischen Seen und Flüssen soll der Heilige Gral auf seine Entdeckung warten.
Spotlight auf Wales: Internationale Events als Besuchermagnet
Im Jahr 2027 rückt Wales durch ein sportliches Großereignis in den Fokus: Am 3. Juli 2027 startet die Tour de France in Großbritannien und führt laut aktuellem Planungsstand durch Wales – die Heimat des Tour-de-France-Siegers von 2018, Geraint Thomas. 2028 ist Großbritannien Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2028. Einige Spiele werden im Principality Stadium in Cardiff stattfinden – mitten im Herzen der Hauptstadt, unweit des historischen Cardiff Castle.