Italien-Urlaub auf der Insel Ischia – 4-Sterne-Hotel Grazia alla Scannella
Erholung auf der Mittelmeerinsel Ischia – Aufenthalt im 4-Sterne-Hotel Grazia alla Scannella an der Westseite Ischia inklusive Flug und Transferen
- Nutzen Sie unser rundum-Paket und starten Sie Ihren Urlaub ohne Stress. Wir organisieren Ihnen den Flug nach Neapel und auch den Transfer auf die Mittelmeerinsel Ischia.
- Das 4-Sterne Hotel Grazia alla Scannella ist ein ruhiges Haus mit viel Charme und mediterranem Design. Es empfängt seine Gäste zu einem unvergesslichen Aufenthalt.
- Genießen Sie die Sonnenterrasse und den Pool mit Blick auf das tiefblaue Meer, lassen Sie die Seele baumeln und entspannen Sie. Außerdem verfügt das Hotel über einen Innenpool.
ITISC-SCANN
7, 14 Nächte
FR
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, München oder Frankfurt nach/von Neapel (gegen Aufpreis, Zwischenlandung möglich, weitere Flughäfen auf Anfrage möglich)
- Transfers Flughafen Neapel - Hotel auf Ischia - Flughafen Neapel inklusive Fährüberfahrten
- 7 / 14 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Grazia alla Scannella in Forio d'Ischia
- 7 / 14 x Frühstück oder Halbpenson
- Nutzung des Außenpools mit Sonnenterrasse und des Innenpools
- Shuttle-Service zum Strand Citara und zum Stadtzentrum von Forio
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Hotel Grazia alla Scannella
Das 4-Sterne-Hotel Grazia alla Scannella befindet sich in ruhiger Lage auf der Insel Ischia im Ortsteil Forio di Ischia. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Scannella.
Das 3-stöckige Hotel Grazia alla Scannella verfügt über eine Rezeption, einen Gemeinschaftsbereich, einen Garten, WLAN im ganzen Haus und ein Restaurant.
- Sonnenterrasse
- Garten
- Aufenthaltsraum
- Liegen/Sonnenschirme
Das Hotel Grazia alla Scannella verfügt über 66 Zimmer.
Standard-Doppelzimmer ist ca. 15 m² groß und verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne, TV mit Sky, Klimaanlage, WLAN, Safe, Minibar, Telefon und Balkon oder Terrasse.
Komfort Doppelzimmer mit seitlichen Meerblick ist ca. 20 m² groß und verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne, TV mit Sky, Klimaanlage, WLAN, Safe, Minibar, Telefon und Balkon oder Terrasse.
Doppelzimmer Superior mit frontalen Meerblick ist ca. 20 m² groß und verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne, TV mit Sky, Klimaanlage, WLAN, Safe, Minibar, Telefon und Balkon oder Terrasse.
- WLAN
- Dusche
- WC
- Safe
- Badewanne
- Telefon
- Minibar
Zum Frühstück erwartet Sie ein Buffet aus süßen und herzhaften Speisen.
Im Fokus beim Frühstück steht der Verbrauch von lokalen Produkten.
Am Abend setzt die Küche auf lokale Traditionen und Mittelmeerküche. Nach Möglichkeiten wird versucht frische Produkte vom Haus eigenen Garten zu verwenden.
Während Ihres Aufenthalts steht Ihnen ein Außenpool mit Sonnenterrasse, ein Innenpool, ein Dampfbad, eine Erlebnisdusche, eine Wechseldusche, eine Dusche mit Zervikale Duschkopf und Kneippgang, Fitnessraum mit Technogymgeräte. Massagen, Yoga-Kurse von Experten und Schönheitsbehandlungen sind gegen eine Gebühr vor Ort möglich.
- Fitnessraum
- Pool
- Dampfbad
- Außenpool
Das Hotel verfügt über einen Parkplatz mit Voranmeldung.
- Parkplatz
Hunde bis max. 10 Kilogramm sind auf Anfrage möglich.
- gestattet
Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle-Service mit festen Abfahrtszeiten zu den Stränden und zum Stadtzentrum von Forio.
Die Bucht von Sorgeto befindet sich in einer Entfernung von ca. 2 Kilometern zum Hotel.
Der Citara-Strand sowie die Poseidon-Gärten befinden sich in einer Entfernung von 4,5 Kilometern.
- Beschreibung
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 03.10. – 17.10.25 05.10. – 19.10.25 |
14.10. – 21.10.25 15.10. – 22.10.25 17.10. – 24.10.25 19.10. – 26.10.25 |
21.09. – 05.10.25 23.09. – 07.10.25 27.09. – 11.10.25 06.10. – 20.10.25 08.10. – 22.10.25 10.10. – 24.10.25 |
29.09. – 13.10.25 01.10. – 15.10.25 12.10. – 26.10.25 |
30.09. – 14.10.25 02.10. – 16.10.25 04.10. – 18.10.25 |
07.10. – 21.10.25 | 13.10. – 20.10.25 | 16.10. – 23.10.25 18.10. – 25.10.25 |
22.09. – 06.10.25 24.09. – 08.10.25 |
25.09. – 09.10.25 | 26.09. – 10.10.25 28.09. – 12.10.25 09.10. – 23.10.25 11.10. – 25.10.25 |
01.09. – 15.09.25 14.09. – 28.09.25 |
02.09. – 16.09.25 04.09. – 18.09.25 15.09. – 29.09.25 17.09. – 01.10.25 |
05.09. – 19.09.25 07.09. – 21.09.25 18.09. – 02.10.25 20.09. – 04.10.25 |
27.08. – 10.09.25 03.09. – 17.09.25 06.09. – 20.09.25 08.09. – 22.09.25 10.09. – 24.09.25 13.09. – 27.09.25 16.09. – 30.09.25 19.09. – 03.10.25 |
09.09. – 23.09.25 11.09. – 25.09.25 |
28.08. – 11.09.25 30.08. – 13.09.25 12.09. – 26.09.25 |
29.08. – 12.09.25 31.08. – 14.09.25 |
|||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | |||
Leistungen | Frühstück | DJXGU | 1.018 | 1.798 | 1.018 | 1.018 | 1.648 | 1.018 | 1.648 | 1.018 | 1.648 | 1.018 | 1.798 | 1.168 | 1.018 | 1.018 | 1.648 | 1.018 | 1.648 | 1.168 | 1.648 | 1.168 | 1.788 | 1.168 | 1.788 | 1.168 | 1.938 | 1.168 | 1.788 | 1.168 | 1.788 | 1.168 | 1.788 | 1.318 | 1.788 |
DIDGU | 1.088 | 1.788 | 1.088 | 1.088 | 1.788 | 1.088 | 1.938 | 1.088 | 1.788 | 1.238 | 1.788 | 1.088 | 1.088 | 1.238 | 1.788 | 1.088 | 1.788 | 1.088 | 1.788 | 1.238 | 2.068 | 1.238 | 1.918 | 1.238 | 1.918 | 1.238 | 1.918 | 1.388 | 1.918 | 1.238 | 1.918 | 1.238 | 1.918 | ||
DIPGU | 1.158 | 1.958 | 1.158 | 1.158 | 1.958 | 1.158 | 1.958 | 1.158 | 2.108 | 1.158 | 1.958 | 1.158 | 1.308 | 1.158 | 1.958 | 1.308 | 1.958 | 1.158 | 1.958 | 1.318 | 2.098 | 1.318 | 2.248 | 1.318 | 2.098 | 1.318 | 2.098 | 1.318 | 2.098 | 1.468 | 2.098 | 1.318 | 2.098 |
Informationen
- Die Kurtaxe wurde auf der Insel Ischia eingeführt und wird vor Ort im Hotel einbehalten. Diese Gebühr ist nicht im Reisepreis enthalten. Die Höhe ist abhängig von der Gemeinde und der Kategorie der Unterkunft.
- Falls Sie eine abweichende Aufenthaltsdauer wünschen, die nicht online buchbar ist, fragen Sie uns sehr gern per E-Mail an.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.
Angebote & Preise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Ischia (Porto) und Ischia (Ponte) auf der Insel Ischia
Zu den Ausnahme-Urlaubsregionen in Italien gehört die nur 47 Quadratkilometer große Insel Ischia. Die für ihre Thermalquellen bekannte Insel liegt im Golf von Neapel und gehört zu den Phlegräischen Inseln. Ihr Hauptort, der offiziell auch den Namen Ischia trägt, hat etwas über 20.000 Einwohner und teilt sich in die beiden Ortsteile Porto im Norden und Ponte im Osten auf. Neben dem unweit gelegenen Städtchen Casamicciola Terme mit Hafen und Bootsverbindung nach Neapel ist die Insel vor allem durch Porto und seine Fähren mit dem Festland und den Inseln Capri und Procida verbunden. Im Hafen finden sich Luxusjachten und wer Rang und Namen hat, lässt sich hier an der Hafenpromenade oder auf den Flaniermeilen in Ischia Porto sehen. Abends flaniert man entlang der Via Roma und genießt das süße Leben und die opulente italienische Küche in einem der zahlreichen Fischrestaurants oder Clubs – z.B. in der Hafenmeile Riva Destra.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Ischia (Porto) und Ischia (Ponte) auf der Insel Ischia
Thermalquellen
Nahe Ischia Ponte liegt in der Bucht von Cartaromana eine schöne und gern besuchte Thermalanlage: Giardino Eden. Zwar ist er vergleichsweise klein, bietet aber neben toller Aussicht auf die Insel Procida und das Castello Aragonese Thermalbecken, einen Süßwasserpool, ein Restaurant sowie Badeplätze auf dem Felsen sowie einen Steg, über den man das Meer erreichen kann. Auch am Strand nahe dem Castello Aragonese findet man Thermalquellen: am Carta Romana Strand fließen sie direkt ins Meer. Eine besondere Thermalanlage ist der Thermalpark Castiglione, terrassenförmig angelegt und zwischen den Orten Ischia Porto und Casamicciola Terme zu finden. Mit einer Drahtseilbahn kann man hier verschieden temperierte Badebecken, zwei Hallenbäder und auch ein Badeplateau am Meer erreichen.
Strände
Viele schöne Badestrände locken in Ischia viele Monate lang Badeurlauber aus allen Ländern an. Neben den Thermalquellen mit ihrem immer warmen Wasser erlaubt es das Klima der sonnenverwöhnten Insel, vom späten Frühjahr an und bis weit in den Herbst hinein im Meer zu baden. Bei Ischia Porto und Ischia Ponte gibt es Strände vor allem nahe dem Damm, der die Hauptinsel mit dem Castello Aragonese verbindet. Der „Strand der Engländer“ Spiaggia degli Inglesi liegt an der Nordküste, etwas westlich von Porto, aber in Nähe zum Hafen von Ischia. Angeblich ist er auch gut für Nacktbader geeignet. An der Ostküste In Richtung Castello Aragonese und dem Verbindungsdamm liegt der etwa 300 Meter lange Strand Carta Romana, bei dem Thermalquellen ins Meer münden und warmes Wasser auch in der kälteren Jahreszeit schaffen.
Sehenswertes in Ischia Porto und Ischia Ponte: Castello Aragonese
Über eine 200 Meter lange gemauerte Brücke kann man von Ischia Ponte das gewaltige Castello Aragonese erreichen. Die eindrucksvolle und malerische Festung auf einem Felsen knapp vor der Küste hat ihren Ursprung wohl schon im 5. vorchristlichen Jahrhundert als Befestigung der hier siedelnden Griechen. Seit seiner Eroberung durch die Römer wechselte das befestigte Inselchen immer wieder den Besitzer, bis schließlich im 15. Jahrhundert die Herrscher aus dem spanischen Aragon die heute Gestalt mit ihrem Burgenbau prägten. Ursprünglich war die Anlage auch eine Fluchtburg bei Piratenüberfällen, bis schließlich viele Familien direkt dort wohnten. Am Ende des 16. Jahrhunderts gab es hier nicht nur den Wohnsitz für mehr als tausend Inselbewohner, die Burg mit Garnison und Wohnräumen für den König von Aragon, sondern hier war auch der Bischofssitz, eine Mönchsabtei und ein Clarissinnen-Kloster. Als besondere Sehenswürdigkeit wird heute noch die unterirdische Gruft des Clarissinnenklosters gezeigt, in der natürlich mumifizierte Leichname der Nonnen aufrecht in Steinsesseln sitzend, bestattet waren.
Aquädukt Pilastri
Die beeindruckende Wasserleitung, die an römische Aquädukte erinnert, stammt aus der Zeit nach dem Mittelalter. 1580 von der Adeligenfamilie Tuttavilla begonnen, aber nach Unterbrechung erst 1673 vom Bischof Girolamo Rocca fortgesetzt, brachte das Bauwerk an der Ortsgrenze von Ischia und Barana Wasser von der Buceto-Quelle nach Ischia Ponte. Der Überlieferung nach wurde sie durch eine hohe Extrasteuer auf Getreide finanziert, was zum heute noch hier lesbaren Kommentar des Bischofs Rocca führte, der Durst hätte gelehrt, besser Hunger zu ertragen.
Neapel
Die Hauptstadt der Region Kampanien gilt mit knapp einer Millionen Einwohnern als die drittgrößte Stadt Italiens und befindet sich direkt am Golf von Neapel. In unmittelbare Nähe befindet sich der noch immer aktive Vulkan Vesuv, durch den die antike Römerstadt Pompeji verschüttet wurde. Neapels Geschichte reicht bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück, und stellt somit ein bedeutendes Zentrum von Kunst und Architektur aus vielen Jahrhunderten dar. Vor allem die historische Altstadt, eine der UNESCO-Weltkulturerben, beeindruckt durch zum Teil noch sehr gut erhaltene Bauwerke. Die Kathedrale Duomo San Gennaro, ist mit vielen Fresken verziert und beherbergt die Reliquien und das Blut des Stadtheiligen San Gennaro. Im prächtigen Castel Nuovo, direkt am belebten Hafen gelegen, informiert ein Museum über die Stadtgeschichte von Neapel. Von besonderer Schönheit sind auch die Cappella Sansevero, das Castel dell’Ovo sowie die zahlreichen Paläste und Villen. In Sachen Kulinarik darf man sich auf keinen Fall die typisch neapolitanische Pizza entgehen lassen, schließlich soll diese in Neapel erfunden worden sein. Zusammen mit der Pasta, stellt sie das wichtigste Gericht der Stadt dar.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Neapel
Unterirdisches Neapel
Tief unter den Gassen von Neapel erstreckt sich ein etwa 80 Kilometer langes Labyrinth aus eindrucksvollen Höhlen, Zisternen und Brunnen. Seit Jahrhunderten wird das unterirdische Höhlensystem zu verschiedenen Zwecken genutzt: als Zufluchtsort, Katakomben oder auch als Abfallhalde. Die Gänge entstanden bereits vor 5000 Jahren, als die ersten Einwohner am Golf von Neapel damit begannen den Tuffstein aus dem Untergrund zu graben.
Castello Nuovo
Das Castello Nuovo ist eines der imposantesten Wahrzeichen von Neapel und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der beeindruckende Triumphbogen am Eingang der Burg geht auf die Ankunft von Alfonso I. von Aragon zurück, um an seinen erfolgreichen Einmarsch in die Stadt zu erinnern. Unter verschiedenen Königen diente sie meist in einer Doppelfunktion als Festung und Residenz.
Palazzo Reale
Der Palazzo Reale war bis in das Jahr 1946 der offizielle Königspalast von Neapel. Nachdem das Gebäude im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, waren umfangreiche Restaurierungsarbeiten nötig, um den Palast wieder so herzurichten wie man ihn heute kennt. Das Innere birgt ein staatliches Museum zu dem auch die prunkvolle Ehrentreppe, der Thronsaal und das kleine Hoftheater gehören. Besonders sehenswert sind dabei die königlichen Gemächer sowie die opulenten Säle. Auch die Nationalbibliothek von Neapel ist im östlichen Flügel des Palazzo untergebracht.
Archäologisches Museum
Das wichtigste archäologische Museum Europas birgt hervorragend erhaltene Fundstücke aus dem antiken Pompeji. Zu den bedeutendsten Funden zählt die Farnese-Sammlung welche bekannt ist für ihre großen Plastiken des Herkules. Zu den schönsten Stücken zählt aber sicherlich ein Mosaik welches die Schlacht zwischen Alexander dem Großem und dem Perserkönigs Dareios abbildet.