Salzburger Land – Dahoam by Sarina in Zell am See
Bergurlaub in Österreich im Salzburger Land im 3-Sterne-Hotel Dahoam by Sarina in Zell am See, mit Frühstück, die Zell am See / Kaprun Card ist inklusive.
- Die Zell am See / Kaprun Karte ist bereits inklusive!
- Schnell und bequem - Die Seilbahn Areit erreichen Sie nach nur wenigen Gehminuten.
- Kinder bis 4 Jahre sind im Hotel kostenfrei.
ATGZE-SARIN
7, 14 Nächte
FR
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus, Midibus oder Kleinbus
- Übernachtungen im Hotel Dahoam by Sarina in Zell am See
- Frühstück
- Benutzung des Wellness-Bereiches
- Zell am See / Kaprun Karte inklusive
- WLAN
-
Eberhardt-Reisebegleitung bei der An- und Abreise
- Zell am See - Kaprun Karte inklusive:
- Gratis Eintritt zu den drei Strandbädern
- Kostenlose Schifffahrt am Zeller See
- Nutzung der Seilbahnen auf der Schmittenhöhe gratis
- Kostenloser Eintritt ins Museum im Vogtturm
- Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Preisnachlass für den Bummel Zug
- uvm...
- Freier Eintritt zur Sigmund-Thun-Klamm
- Auf- und Abfahrt zu den Kapruner Hochgebirgsstauseen gratis
- Kostenloser Besuch vom Vötter´s Fahrzeug Museum
- Freier Eintritt ins Kaprun Museum
- Kostenlose Nutzung der meisten Seilbahnen am Kitzsteinhorn und Maiskogel
- Gratis Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Ermäßigung in der Therme Tauern Spa
- uvm...
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Dahoam by Sarina - Hotel & Suites
Urlaub
- Familienfreundlich
Das 3-Sterne-Hotel Dahoam by Sarina befindet sich im südlichen Teil von Zell am See und ist ca. 800 Meter vom See Zeller See entfernt. Nach einem kurzen Spaziergang erreiche Sie auch die Seilbahn Areitbahn.
Zur Hotelausstattung, gehört eine Hotelbar, Lounge, Terrasse und ein Spielzimmer für Kinder mit einer Nintendo Wii-Spielkonsole.
- Bar
- Sonnenterrasse
- Garten
Die Doppelzimmer im Tiroler Stil sind ca. 23 m² groß und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Flachbild-TV, Sitzbereich und einem Balkon.
Die Doppelzimmer Komfort Plus haben die gleiche Ausstattung, sind aber renoviert und verfügen zusätzlich über einen Schminktisch und einen kleinen Kühlschrank.
- WLAN
- Dusche
- WC
- Balkon
- Badewanne
- SAT-TV
- Föhn
Frühstück vom Buffet
Zum Wellness-Bereich des Hotels gehört eine Sauna, Infrarotkabine und ein Ruhebereich.
- Sauna
Den Gästen steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.
- Parkplatz
Das Mitbringen von Haustieren ist nur Anfrage und gegen eine Gebühr von ca. 25 € / Tag möglich.
- gestattet
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 04.09. – 09.10.25 | |
---|---|---|---|---|
7 Ü | 14 Ü | |||
Frühstück | DIDGU | 768 | 1.248 | |
DZPGU | 848 | 1.398 | ||
D1DGU | 888 | 1.488 |
Informationen
- Bitte zahlen Sie die lokale Ortstaxe in Höhe von ca. 2,55€ pro Person und Nacht vor Ort. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per EC oder Kreditkarte.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.
Angebote & Preise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Zell am See
Der See, von dem im Namen „Zell am See“ die Rede ist, ist der Zeller See im Zeller Becken. Doch berühmt geworden ist der Ort vor allem durch die Alpengipfel ringsum: Die Schmittenhöhe als Hausberg misst 1965 Meter. Zusammen mit den Hängen am nahen Maiskogel und dem ebenfalls nahen Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn hat sie Zell am See zu Österreichs bekanntestem Skigebiet werden lassen. Viele der Seilbahnen haben ihre Talstation im Zeller Ortsteil Schmitten. Auch Bruckberg, Erlberg und Thumersbach gehören zum Einzugsgebiet der 9852 Einwohner. Zu den drei Skigebieten gesellt sich der Ronachkopf, ein Berg nur für Skitourengeher. Die Großglockner Hochalpenstraße mit ihrer Panoramaaussicht führt vorbei, und im Sommer sind alle Zutaten für einen abwechslungsreiche Wander- und Wassertage vorhanden. Als Station auf den Handelswegen über die Alpen spielte Zell am See bereits im frühen Mittelalter eine wichtige Rolle. Seit Österreichs Haupt-Eisenbahnstrecke von Salzburg nach Tirol 1875 über Zell am See verlegt wurde, gehört das Städtchen dem Fremdenverkehr, geadelt von dem Besuch der Kaiserin Sisi, die mit ihrer jüngsten Tochter einen Sommer hier verbrachte. Nach wie vor sind die Gäste von dem Dreiklang aus Bergen, See und gut ausgebauter Infrastruktur begeistert.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Zell am See
Schloss Rosenberg
Das heutige Rathaus der Stadt befindet sich im Schloss Rosenberg, das bereits Ende des 16. Jahrhunderts von den Gewerkebrüdern Rosenberger erbaut wurde. Viele unterschiedliche Besitzer fügten im Laufe der Jahrhunderte eigene Elemente hinzu, doch die schlichte Schönheit des Schlosses ist bis heute erhalten geblieben. Seit 1970 befindet sich hier die Gemeindeverwaltung von Zell am See. Während der Amtsstunden können das Schloss Rosenberg und der zugehörige Schlossgarten besichtigt werden.
"100° Freizeit"-Zentrum
Im 100°-Freizeit-Zentrum lässt es sich gut und gern einen ganzen Tag verbringen. Bei schlechtem Wetter und im Winter bietet das Zentrum Spaß und Abwechslung in der großen Eishalle, im weitläufigen Hallenbad und in den verschiedenen Saunen und Erlebnisduschen. Bei gutem Sommerwetter sind auch die drei Strandbäder mit Wasserski und Tretbooten sowie der Minigolfplatz geöffnet. Für Spaß rund ums Jahr sorgt die Kegelbahn des Freizeitzentrums.