China & Japan – Der Zauber zweier Welten
21-tägige Rundreise durch China und Japan – Alte Kulturen und Mega-Cities
- Diese Reise verbindet zwei kulturell und historisch hochbedeutende Länder in einem Erlebnis: China mit seiner jahrtausendealten Geschichte und Japan mit seiner Mischung aus tief verwurzelter Tradition und futuristischer Moderne. Innerhalb von 21 Tagen erkunden Sie Highlights beider Welten – kompakt, aber tiefgründig.
- Neben hochwertigen 4-Sterne-Hotels übernachten Sie z.?B. in der atmosphärischen Wasserstadt Gubei an der Chinesischen Mauer oder in einem echten buddhistischen Tempel am Koyasan – inklusive Mönchsritualen und vegetarischem Abendessen.
- Die Reise bietet unvergessliche Begegnungen: ein Panda-Besuch in Chengdu, eine Sumo-Show mit originalem Ringeressen und ein Besuch am Mount Fuji. Optional können Sie auch eine Geisha-Tanzvorführung beim Shabushabu-Dinner sowie eine authentische Teezeremonie mit Matcha erleben.
- Ob per Rikscha durch Pekings Hutongs, mit dem Gaotie-Superexpress durch China oder dem Shinkansen in Japan – lernen Sie die effizienten Fortbewegungsmöglichkeiten der zwei asiatischen Länder kennen.
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, die ebenfalls Gäste auf diese Gruppe buchen (Zubucherreisen). Sie sind nicht in einer reinen Eberhardt-Gruppe unterwegs. Sie reisen ohne Eberhardt-Reisebegleitung an und treffen Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung im Zielgebiet. Die Reisen sind von uns qualitativ geprüft und für gut befunden. Ihr Vorteil ist die große Auswahl an durchführungsgarantierten Terminen zu eindrucksvollen Preisen.

CN-CHIJA
in Planung
min. 10
21 Tage
10 Hotels
18 FR, 1 ME, 5 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Frankfurt/Main nach Peking und von Tokio
- Linienflüge mit Air China in der Economy Class oder einer anderen renommierten Airline, inkl. aller Steuern und Gebühren
- Flughafentransfer bei An- und Abreise
- 18 Übernachtungen in Mittelklasse- und Premiumhotels sowie einer Tempelherberge
- 18 x Frühstück
- 1 Lunch-Box
- 7 x Abendessen
- alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort
- Flug von Shanghai nach Osaka
- Flug von Chengdu nach Shanghai
- Deutschsprachige Reiseleitung in China und Japan
- Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- China
- Besichtigungstour in Peking mit Himmelstempel, Tiananmen Platz, Verbotener Stadt & Peking-Ente-Abendessen
- Rikschafahrt in der Altstadt von Peking
- Besuch der Großen Mauer bei Simatai - mit Übernachtung in Gubei direkt in der Nähe der Großen Mauer
- Fahrt mit dem Superexpress-Zug Goatie nach Xi`An
- Radtour auf der Stadtmauer in Xi`An
- Besichtigung der Großen Wildganspagode in Xi`An
- Besuch des Kulturbezirks und der Großen Moschee in Xi`An
- Fahrt mit dem Superexpress-Zug nach Chengdu
- Kulinarischer Exkurs in das Museum der Sichuan-Küche
- Besuch der Pandas in der Dujiangyan Panda Station
- Erkundung des älteste Bewässerungssystem der Welt in Dujiangyan
- Fahrt mit der Magnetschwebebahn in Shanghai
- Besichtigung des Shanghai Urban Planning Exhibition Centers und des Shanghai Museums
- Spaziergang durch die Altstadt von Shanghai mit Besuch des Yu-Gartens
- Japan
- Auffahrt auf die Aussichtsplattform auf der 39. Etage des Umeda Sky Buildings
- Erlebnis der Wadaiko-Trommel-Experience
- Seilbahnfahrt zum Tempelberg Koyasan
- Shinkansenfahrt nach Kyoto
- Bahnhofsbesichtigung und Sushi-Workshop in Kyoto
- Erkundung des Nakasendo-Handelsweg am Alpenmassiv von Japan
- Besuch des Nagiso Town Heimatkundemuseum in Tsumago
- Besichtigung des Shizuoka Teemuseums
- Einblicke in die Bergwelt im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit Blick auf den Mount Fuji (witterungsabhängig)
- Stadterkundung von Tokio mit Stadtteilen Asakusa und Kappabashi sowie Auffahrt auf den 634 Meter hohen Skytree
- Sumo-Ringer-Show mit Interaktionen
Zubuchbare Leistungen
- Ausflugspaket „Terrakotta-Armee" und Kyoto und Nara“ (CN-CHIJA-AUSFLUG) - Preis: 269€ p.P., Mindestteilnehmerzahl: 6
- Abendtour in Shanghai mit Spaziergang Bund, Fährüberfahrt, Auffahrt Jin Mao Tower (CN-CHIJA-SHANG) - Preis: 130€ p.P., Mindestteilnehmerzahl: 8
- Japanischer Abend mit Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen (CN-CHIJA-JAPA) - Preis: 179€ p.P., Mindestteilnehmerzahl: 8
- Optionale Programme können ausschließlich bis 6 Wochen vor Reisebeginn gebucht werden. Vor-Ort-Buchungen können nicht garantiert werden.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
22.03.26
Anreise nach Peking, China
Ihr großes Asienabenteuer beginnt mit dem Flug von Deutschland nach Peking. Vor Ihnen liegen drei ereignisreiche Wochen durch zwei Länder voller Gegensätze: China mit seiner jahrtausendealten Geschichte und Japan mit seiner einzigartigen Verbindung aus Tradition und Technik.
Bordverpflegung Nachtflug23.03.26
Ankunft in Peking, China
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Peking werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und zum Hotel begleitet. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung – ideal, um sich etwas von der Anreise zu erholen oder einen ersten Spaziergang durch die quirlige Hauptstadt zu unternehmen.
Bordverpflegung Sunworld Hotel Klima24.03.26
Kaiserliche Pracht und Pekingenten-Abend (China)
Heute erkunden Sie die monumentalsten Bauwerke der chinesischen Hauptstadt: Zunächst besuchen Sie den Himmelstempel – ein harmonisches Ensemble aus Hallen und Gärten, in dem die Kaiser einst für eine gute Ernte beteten. Anschließend geht es weiter zum weltberühmten Tian’anmen-Platz mit Blick auf das Mausoleum von Mao Zedong. Dahinter öffnet sich die Verbotene Stadt – ein riesiger Kaiserpalast mit fast 1.000 Gebäuden, durch den Sie bei einer geführten Tour einen tiefen Einblick in die imperiale Geschichte Chinas erhalten. Den Abend beschließen Sie kulinarisch mit einer originalen Pekingente – ein echter Klassiker der chinesischen Küche.
Frühstück, Abendessen Sunworld Hotel Klima25.03.26
Große Mauer bei Gubei & stimmungsvolle Wasserstadt (China)
Am Morgen fahren Sie mit der Rikscha durch die engen Hutongs der Altstadt – ein charmantes Kontrastprogramm zur modernen Metropole. Anschließend verlassen Sie Peking in Richtung Norden zur Großen Mauer. Sie besuchen den Simatai-Abschnitt, einen besonders authentischen Teil der Mauer, der sich eindrucksvoll über die Hügel zieht. Hier übernachten Sie in der malerischen Wasserstadt Gubei am Fuße der Mauer – eine reizvolle Anlage aus traditionellen Gebäuden, kleinen Kanälen und verwinkelten Gassen. Bei klarem Wetter lohnt sich ein Abendspaziergang zur mit Laternen beleuchteten Mauer.
Frühstück Gubeishui Town26.03.26
Von Gubei über Peking nach Xi’An mit dem Schnellzug (China)
Nach dem Frühstück geht es zurück nach Peking, wo Sie den Hochgeschwindigkeitszug in Richtung Xi’An nehmen. Die knapp fünfstündige Fahrt mit dem komfortablen Gaotie-Zug bringt Sie mitten ins Herz Chinas. Im Zug erhalten Sie eine Lunch-Box zum Mittagessen. In Xi’An angekommen, erleben Sie abends die restaurierte Altstadt aus der Tang-Dynastie, wo prachtvoll beleuchtete Gebäude, Lasershows und einladende Essensstände eine lebhafte Atmosphäre schaffen.
Frühstück, leichtes Mittagsessen Grand Noble Hotel Klima27.03.26
Historisches Xi’An mit Wildganspagode, Kulturszene & Muslimisches Viertel (China)
Heute entdecken Sie Xi’An, eine der ältesten Städte Chinas und über Jahrhunderte Sitz der Kaiser. Sie beginnen mit einer gemütlichen Radtour auf der gut erhaltenen Stadtmauer und genießen den Blick auf die Stadt von oben. Im Anschluss besuchen Sie die Große Wildganspagode – ein wichtiges buddhistisches Bauwerk aus dem 7. Jahrhundert. Ein besonderes neues Highlight in Xi’An ist das kulturell belebte Viertel rund um das traditionsreiche Yisu-Theater. Hier erfahren Sie im angeschlossenen Museum mehr über die Geschichte der regionalen chinesischen Oper. Mit etwas Glück erleben Sie auf einer Freiluftbühne eine authentische Aufführung – ganz so, wie es die Einheimischen seit Generationen genießen. Danach erkunden Sie das charmante Altstadtviertel mit seiner lebendigen muslimischen Gemeinde und der Großen Moschee. Im Anschluss bleibt Zeit, den nahegelegenen Nachtmarkt auf lokale Spezialitäten zu testen.
Frühstück Grand Noble Hotel Klima28.03.26
Freizeit in Xi’An oder Besuch der Terrakotta-Armee (optional zubuchbar) (China)
Der Tag steht zur freien Verfügung, um Xi’An auf eigene Faust zu erkunden. Alternativ können Sie an einem optionalen Ausflug zur weltberühmten Terrakotta-Armee teilnehmen – einer archäologischen Sensation mit tausenden lebensgroßen Tonkriegern, die über 2.000 Jahre lang im Verborgenen lagen. Am Abend genießen Sie ein festliches Bankett mit Spezialitäten der Tang-Dynastie – begleitet von einer stimmungsvollen Tanzvorführung.
Hinweis: Der heutige optionale Tagesausflug ist Teil des Ausflugspakets „Terrakotta-Armee (Tag 7) und Kyoto und Nara“ (Tag 16) und kann nur zusammen gebucht werden. (Preis: 269€ pro Person, Mindestteilnehmerzahl: 6)
29.03.26
Mit dem Schnellzug nach Chengdu und Besuch des Sichuan-Küchen-Museums (China)
Heute reisen Sie weiter nach Chengdu – Zentrum der Sichuan-Provinz und Heimat der berühmten scharfen Küche. Nach der Ankunft besuchen Sie das einzigartige Sichuan-Küchen-Museum, das nicht nur die Geschichte regionaler Kochkunst vermittelt, sondern auch zur Verkostung einlädt. Danach spazieren Sie durch das historische Stadtviertel „Kuan Zhai Xiangzi“, wo sich alte Architektur, Teehäuser und moderne Boutiquen zu einem stimmungsvollen Ensemble verbinden.
Frühstück Chengdu Wenjun Mansion Hotel Klima30.03.26
Pandas, Bewässerungskunst & Teekultur in Chengdu (China)
Ein tierisches Highlight steht am Morgen auf dem Programm: der Besuch der Panda-Aufzuchtstation in Dujiangyan. Inmitten grüner Bambuswälder beobachten Sie die gemütlichen Tiere beim Klettern, Fressen und Dösen. Danach besuchen Sie das über 2.000 Jahre alte Bewässerungssystem von Dujiangyan – ein Meisterwerk antiker Ingenieurskunst. Am Nachmittag erleben Sie chinesische Teekultur in einem klassischen Teehaus: entspannen, probieren, plaudern – ganz wie die Einheimischen.
Frühstück Chengdu Wenjun Mansion Hotel Klima31.03.26
Flug nach Shanghai & erste Eindrücke (China)
Ein kurzer Flug bringt Sie heute nach Shanghai, die moderne Boomtown am Huangpu-Fluss. Schon die Fahrt mit der Magnetschwebebahn vom Flughafen in die Innenstadt zeigt: Hier ist China auf der Überholspur. Nach dem Check-in im Hotel bleibt Zeit für einen individuellen Spaziergang oder einen ersten Blick auf die berühmte Skyline.
Optional zubuchbar am Abend: Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung spazieren Sie entlang der historischen Uferpromenade Bund und genießen den Blick auf die spektakulär beleuchtete Skyline. Anschließend setzen Sie mit der Fähre über den Huangpu-Fluss ins moderne Pudong-Viertel, wo Sie vom Aussichtsdeck des Jin Mao Towers einen atemberaubenden Panoramablick über die funkelnde Metropole erleben. (Preis: 130€ pro Person, Mindestteilnehmerzahl: 8)
01.04.26
Alt und neu in Shanghai (China)
Heute erleben Sie die Kontraste der Megastadt hautnah: Im Urban Planning Exhibition Center erhalten Sie einen faszinierenden Überblick über Shanghais Wandel – vom Fischerdorf zur Weltmetropole. Gleich nebenan bewundern Sie im renommierten Shanghai Museum wertvolle Kunstschätze aus vielen Dynastien. Danach spazieren Sie durch die Altstadt mit dem liebevoll gepflegten Yu-Garten aus dem 16. Jahrhundert – ein Paradebeispiel chinesischer Gartenkunst. Der Tag endet kulinarisch mit einem geselligen Hotpot-Dinner à la Shanghai, um Ihre Zeit in China ausklingen zu lassen. Am Abend heißt es dann wieder Koffer packen: es geht weiter in Richtung Japan!
Frühstück, Abendessen Park Hotel Shanghai Klima02.04.26
Flug nach Japan: Willkommen in Osaka (Japan)
Heute verabschieden Sie sich von China und fliegen weiter nach Japan. Nach der Ankunft in Osaka werden Sie ins Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung – ein sanfter Einstieg in ein neues Land voller Kultur, Präzision und Ästhetik.
Frühstück ART HOTEL Osaka Klima03.04.26
Osaka entdecken & Wadaiko-Trommel-Erfahrung (Japan)
Sie erkunden heute die lebhafte Wirtschaftsmetropole Osaka. Vom Umeda Sky Building genießen Sie einen spektakulären Rundblick über die Stadt. Die imposante Burganlage mit ihrer Parklandschaft vermittelt einen Hauch japanischer Geschichte. Bei einer traditionellen Wadaiko-Trommel-Erfahrung erleben Sie Klang und Rhythmus hautnah. Am Abend erleben Sie die lebendige Stimmung des traditionsreichen Kuromon-Markts, der unweit des belebten Dotonbori-Viertels im Herzen Osakas mit Farben, Düften und regionalen Köstlichkeiten begeistert. Abschließend probieren Sie japanische Spezialitäten in einem typischen Izakaya bei einem gemeinsamen Willkommensabendessen in Japan.
Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurier zum Hotel nach Kyoto verschickt. Bitte packen Sie deshalb alles, was Sie für eine Nacht benötigen, handlich zusammen.
04.04.26
Tempelberg Koyasan & Übernachtung im Kloster (Japan)
Ein besonderer Abschnitt Ihrer Reise führt Sie heute mit der Seilbahn auf den heiligen Berg Koyasan – Zentrum des Shingon-Buddhismus. Sie besuchen den Haupttempel Kongobuji und spazieren über Japans größten Friedhof mit uralten Grabstätten. Am spirituellen Herzstück, dem Okunoin-Mausoleum, erleben Sie eine besondere Atmosphäre. Sie übernachten heute traditionell in einer Tempelherberge, essen vegetarisch und schlafen auf Futons (bodennahe Matratzen)– ganz wie die Mönche.
Hinweis: Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur Ihr Handgepäck zur Verfügung! Ihren Koffer erhalten Sie erst am Folgetag zurück.
Tempelübernachtung:
Tempelunterkünfte bieten eine schlichte, authentische Atmosphäre und befinden sich meist in traditionellen Gebäuden. Die Übernachtung erfolgt je nach Ausstattung in geteilten Schlafräumen oder in Doppelzimmern. Sanitärbereiche sind in der Regel einfach gehalten, geschlechtergetrennt und außerhalb der Zimmer gelegen. Handtücher werden nicht immer gestellt und sollten vorsichtshalber mitgebracht werden. Alkohol und Rauchen sind innerhalb der Tempelanlage nicht gestattet. Einzelzimmer sind entweder nicht verfügbar oder nur gegen einen hohen Aufpreis und auf Anfrage buchbar.
05.04.26
Buddhistische Morgengebete & Weiterfahrt nach Kyoto (Japan)
Frühaufsteher können den Mönchen bei ihren rituellen Morgengesängen lauschen und an einer Gebetszeremonie teilnehmen. Nach dem buddhistischen Frühstück reisen Sie mit dem Shinkansen-Superexpress weiter nach Kyoto. Bei Ihrer Ankunft lernen Sie die Stadt beim Besuch des futuristischen Bahnhofs kennen und nehmen an einem Sushi-Kochkurs teil – ein kulinarischer Auftakt zur alten Kaiserstadt.
Frühstück, Imbiss Hilton Garden Inn Kyoto Klima06.04.26
Freizeit in Kyoto oder Tagesausflug mit Besichtigung in Kyoto & Ausflug nach Nara (optional zubuchbar) sowie Japanischer Abend (optional zubuchbar) (Japan)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – oder Sie entscheiden sich für den optionalen Tagesausflug mit kulturellen Höhepunkten in Kyoto und Nara. Zunächst besuchen Sie den Fushimi-Inari-Schrein mit seinen ikonischen roten Torii, die sich in langen Reihen den bewaldeten Hügel hinaufziehen – ein unvergessliches Fotomotiv. Anschließend geht es weiter nach Nara, einst erste Hauptstadt Japans und Wiege seiner Kultur. Dort besichtigen Sie den imposanten Todaiji-Tempel mit der Großen Buddha-Halle, dem größten Holzbau der Welt, in dem sich die eindrucksvolle Bronze-Statue des Daibutsu befindet.
Zurück in Kyoto erwartet Sie der Goldene Pavillon (Kinkakuji), ein prächtig vergoldeter Tempel, der sich malerisch in einem angelegten Garten am Wasser spiegelt. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Einführung in die traditionelle Teezeremonie teil – inklusive frisch zubereitetem Matcha-Tee und einer typischen japanischen Süßigkeit. Den Tag lassen Sie entspannt bei einem Bummel über den Nishiki-Markt ausklingen, wo sich seit Jahrhunderten die kulinarische Vielfalt Kyotos auf engstem Raum präsentiert.
Hinweis: Der heutige optionale Tagesausflug ist Teil des Ausflugspakets „Terrakotta-Armee (Tag 7) und Kyoto und Nara“ (Tag 16) und kann nur zusammen gebucht werden. (Preis: 269€ pro Person, Mindestteilnehmerzahl: 6)
Optional (unabhängig vom optionalen Tagesausflug): Japanischer Abend mit Maiko-Tanz und Shabushabu-Menü
Am Abend erwartet Sie eine stilvolle Begegnung mit Kyotos traditionsreicher Kultur. In einem klassischen japanischen Gasthaus genießen Sie ein Shabushabu-Menü – ein feines Fondue mit hauchdünnem Fleisch, frischem Gemüse, Tofu und Nudeln, das direkt am Tisch zubereitet wird. Den kulturellen Höhepunkt bildet der Besuch einer jungen Maiko – einer traditionell ausgebildeten Geisha-Schülerin –, die mit eleganten Tänzen und Musik auf der Shamisen die Atmosphäre vergangener Zeiten lebendig werden lässt. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto. Ein Abend, der zeigt, wie lebendig das alte Japan bis heute geblieben ist. (Preis: 179€ pro Person, Mindestteilnehmerzahl: 8)
07.04.26
Nakasendo-Handelsweg & Nagoya (Japan)
Sie verlassen Kyoto und reisen ins zentrale Bergland Japans. In Tsumago spazieren Sie durch das liebevoll restaurierte Dorf am alten Nakasendo-Handelsweg und besuchen das Heimatmuseum. Die perfekt erhaltenen Holzhäuser geben Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte. Ihr Rundreise führt Sie weiter nach Nagoya, wo Sie heute auch übernachten.
Frühstück Nikko Style Nagoya Klima08.04.26
Teekultur & Fuji-Blick (Japan)
Auf dem Weg nach Tokyo machen Sie Halt inmitten weitläufiger, smaragdgrüner Teefelder und besuchen ein stilvoll gestaltetes Teemuseum, das auf unterhaltsame Weise Einblicke in Japans Teekultur bietet. Anschließend führt Sie die Route in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, wo sich bei klarem Wetter ein atemberaubender Blick auf den majestätischen Fuji-san eröffnet – Japans heiligen Vulkan und zugleich nationales Symbol. Im eindrucksvoll gestalteten Fuji World Heritage Center erfahren Sie mehr über die spirituelle, künstlerische und kulturelle Bedeutung dieses ikonischen Berges. Am Abend erreichen Sie Tokio – die letzte Station Ihrer Rundreise.
Frühstück Asakusa View Hotel Rokku Klima09.04.26
Tradition & Moderne in Tokio - Besonderes Abschlussabendessen mit Sumō-Ringern (Japan)
Heute entdecken Sie Japans Hauptstadt: Im historischen Viertel Asakusa besuchen Sie den Sensoji-Tempel und schlendern über die bunte Marktstraße Nakamise. Im „Küchenviertel“ Kappabashi bewundern Sie täuschend echt aussehende Speiseattrappen und Kochutensilien. Danach fahren Sie auf den 634 m hohen Tokyo Skytree – der Ausblick auf das endlose Häusermeer ist atemberaubend.
Beenden Sie Ihre Japanreise mit einem besonderen Abend, der ganz im Zeichen des traditionellen Sumō steht. In geselliger Atmosphäre genießen Sie ein deftiges Chanko-nabe – den nahrhaften Eintopf, den auch Sumō-Ringer täglich essen.
Begleitet wird das Dinner von einer spannenden Show, bei der echte Profi-Ringer Einblicke in ihre Rituale, Trainingsabläufe und Wettkämpfe geben. Wer mutig ist, darf sich sogar selbst im Ring versuchen. Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto mit einem der beeindruckenden Athleten zu machen – ein kraftvoller und zugleich unterhaltsamer Ausklang Ihrer Reise.
10.04. – 11.04.26
Letzte Eindrücke & Rückflug (Japan)
Der Vormittag gehört Ihnen – für letzte Einkäufe oder einen ruhigen Spaziergang. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo Sie Ihre Heimreise antreten – reich an Erinnerungen und Eindrücken. Sie landen in Deutschland und blicken zurück auf eine Reise voller Kontraste, Kultur und unvergesslicher Momente – eine Reise, die Ihnen China und Japan aus erster Hand nähergebracht hat.
Frühstück, Bordverpflegung, Bordverpflegung NachtflugHotels

1. – 2. Tag

2. – 4. Tag

4. – 5. Tag

5. – 8. Tag

8. – 10. Tag

10. – 12. Tag

12. – 14. Tag

14. – 15. Tag

15. – 17. Tag

17. – 18. Tag

18. – 20. Tag

20. – 21. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Ein über den gesamten Reisezeitraum gültiger, maschinenlesbarer Reisepass ist erforderlich.
- Mindestteilnehmerzahl: 10
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Die März-Termine finden zur berühmten Kirschblüte statt.
- Sie treffen Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort, nicht schon in Deutschland.
- Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedenken!
- Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Vor-Übernachtungen in Peking oder Verlängerungs-Nächte in Tokio.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
China
Japan
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.