Rundreise Chile – entlang der Carretera Austral
24 Tage Zubucherreise Chile und Argentinien mit Santiago de Chile – Valparaiso -Vina del Mar – Insel Chiloe – Castro – Vulkan Osorno – Petrohue Wasserfälle – San Carlos de Bariloche – Futaleufu – Carretera Austral – Puyuhuapi – Queulat Nationalpark – Puerto Tranquilo – Nationalpark Patagonia – El Chalten – El Calafate – Perito Moreno Gletscher – Nationalpark Torres del Paine – Punta Arenas
- Während Ihres Aufenthaltes auf der Insel Chiloé erleben Sie mystische Landschaften, farbenfrohe Holzkirchen, traditionelle Pfahlbauten und reichhaltig Kultur!
- Ihre Fahrt entlang der Carretera Austral ist ein unvergessliches Abenteuer durch abgelegene, spektakuläre Landschaften Patagoniens, geprägt von schneebedeckten Bergen, dichten Wäldern, glasklaren Seen und rauen Flüssen.
- Ihre Reise entlang der Ruta 40 von Bariloche nach Futaleufú führt durch beeindruckende Landschaften der argentinischen Anden, vorbei an glitzernden Seen, schroffen Bergen und endlosen Weiten der patagonischen Steppe.
- Ihre Bootsfahrt zu den Marmorhöhlen am General Carrera-See ist ein atemberaubendes Erlebnis, bei dem Sie die faszinierend geformten, von türkisblauem Wasser umspülten Höhlen aus schimmerndem Marmor in einer der abgelegensten und schönsten Ecken Patagoniens erkunden.
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, die ebenfalls Gäste auf diese Gruppe buchen (Zubucherreisen). Sie sind nicht in einer reinen Eberhardt-Gruppe unterwegs. Sie reisen ohne Eberhardt-Reisebegleitung an und treffen Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung im Zielgebiet. Die Reisen sind von uns qualitativ geprüft und für gut befunden. Ihr Vorteil ist die große Auswahl an durchführungsgarantierten Terminen zu eindrucksvollen Preisen.
CL-CARZB
ab/an Santiago
min. 6, max. 12
24 Tage
13 Hotels
21 FR, 1 ME, 4 AE

Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Frankfurt/Main nach/von Santiago de Chile mit Umstieg
- Inlandsflüge Santiago de Chile - Castro, Punta Arenas - Santiago de Chile
- 21 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels bzw. Lodges
- 2x Bordverpflegung
- 21x Frühstück vom Buffet
- 1 Mittagessen
- 4 Abendessen
- örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter in Santiago de Chile für Santiago de Chile und Ausflug Valparaiso und Vina del Mar
- durchgehender örtlicher, Deutschsprechender Reiseleiter von Castro bis nach El Chaiten
- örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleiter für den Ausflug zum Perito-Moreno-Gletscher
- örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleiter für den Transfer El Calafate - Cerro Castillo
- örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleiter von Cerro Castillo nach Punta Arenas
- Stadtführung in Santiago de Chile
- Ausflug nach Vina del Mar und Valparaiso
- Besuch des Weinguts Casas del Bosque
- Ausflug zum Nationalpark Cucao mit Puente de las Animas
- kurze Stadtführung in Castro
- Bootsfahrt in der Bucht von Punihuil
- Ausflug nach Frutillar mit Eintritt in das Freimlichmuseum der deutschen Siedler
- Eintritt zu den Petrohue Wasserfällen
- Panoramarundfahrt auf der Llao Llao Halbinsel inklusive Auffahrt mit dem Sessellift auf den Berg Campanario
- Eintritt in den Queulat-Nationalpark mit Wanderung
- Bootsfahrt zu den Marmorhöhlen
- Wanderung zu den Stromschnellen am Zusammenfluss der Flüsse Neff und Baker
- Eintritt in den Nationalpark Los Glaciares in El Chalten für zwei Tage
- Wanderung zum Arco de Piedra am Lago Posadas
- Wanderung zu den Aussichtspunkten El Aguila und El Condor in El Chalten
- Ausflug zum Perito-Moreno-Gletscher inklusive Eintritt in den Nationalpark Los Glaciares
- Eintritt in den Nationalpark Torres del Paine
- Panoramarundfahrt im Nationalpark Torres del Paine
- Stadtführung in Punta Arenas
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
08.02. – 09.02.26
Flug nach Chile - Stadtführung in Santiago de Chile
Ihre Rundreise durch Chile und Argentinien beginnt mit einem Nachtflug von Deutschland nach Santiago de Chile, der etwa 15 Stunden dauert. Wenn das Wetter mitspielt und Sie mit etwas Glück einen Platz am Fenster erhalten haben, bewundern Sie schon beim Anflug auf die chilenische Hauptstadt die beeindruckenden Anden und können deren imposante Größe erahnen. Am nächsten Tag setzt der Flieger auf dem internationalen Flughafen von Santiago de Chile auf, wo Sie nach dem Verlassen des Transitbereichs von Ihrer örtlichen Reiseleitung am Flughafen empfangen werden. Nach dem sicheren Verstauen Ihres Gepäcks im Hotel geht es direkt auf eine kleine Entdeckungsreise durch das historische Zentrum der chilenischen Hauptstadt. Die Plaza de Armas, umgeben von prachtvollen Kolonialbauten, ist das Herzstück Santiagos. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale, deren Fassade und Türme eine gelungene Mischung aus barocken und neoklassizistischen Elementen zeigen. Ein weiteres Highlight ist La Moneda, das heutige Regierungsgebäude, das in der chilenischen Geschichte eine bedeutende Rolle spielt. Ihr Reiseleiter wird Ihnen spannende Geschichten über die historischen Ereignisse erzählen, die hier stattgefunden haben. Den restlichen Tag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Ruhen Sie sich nach der langen Reise aus oder schlendern Sie durch die lebhaften Einkaufsstraßen, um einen ersten Eindruck vom chilenischen Alltag zu gewinnen.
Flugzeug: 15 StundenBordverpflegung, Mittagessen Nachtflug Hotel Alma Cruz Klima
10.02.26
Ausflug nach Valparaiso und Vina del Mar - Weingut Casas del Bosque
Ihr Ausflug führt Sie heute an die Pazifikküste des Landes. Ihr erstes Ziel ist die elegante Küstenstadt Viña del Mar, die Sie während einer kleinen Rundfahrt entdecken. Anschließend bringt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter in die bunte und hügelige Stadt Valparaíso. Während der Stadtführung können Sie die beeindruckenden Wandmalereien bewundern, die ganze Straßenzüge schmücken und Valparaíso zu einem Freilichtmuseum der Kunst machen. Auf Ihrer Rückfahrt nach Santiago de Chile besuchen Sie im Casablanca-Tal das Weingut "Casas del Bosque". Der Name des Weinguts leitet sich von den alten, majestätischen Kiefern- und Olivenbäumen ab, die das Anwesen zieren. Heute erstreckt sich das Weingut über 235 Hektar in einer atemberaubenden Landschaft und ist ganz auf Rebsorten spezialisiert, die das kühle Klima bevorzugen. Hier gedeihen Reben wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Riesling, Pinot Noir und Syrah, die von den sanften Brisen und dem milden Wetter profitieren. Cabernet Sauvignon und Carménère werden aus den renommierten Weinregionen Maipo, Colchagua und Chachapoal bezogen, was dem Weingut „Casas del Bosque“ eine beeindruckende Vielfalt verleiht.
Frühstück vom Buffet Hotel Alma Cruz Klima11.02.26
Flug nach Castro auf Chiloe - Nationalpark Cucao mit Puente de las Animas
Sie fliegen von Santiago de Chile nach Castro, der Hauptstadt Chiloes. Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie den Nationalpark Cucao, welcher sich auf der dem Pazifik zugewendeten Teil der Insel befindet. Der Ausgangspunkt für Ihre Wanderung ist Rahue. Sie wandern durch einen Wald und über drei Hügel, bis Sie zu einem Aussichtspunkt gelangen. Von hier aus bietet sich Ihnen ein wunderschöner Blick über den Pazifischen Ozean. Nachdem Sie Ihre Erinnerungsfotos geschossen haben, setzen Sie Ihre Wanderung fort bis hin zur mystischen Puente de las Almas, der Brücke der Seelen. Die Sage behauptet, dass von dieser Brücke aus die Seele der Verstorbenen ihre Reise in das Jenseits antreten. Ihr Ziel ist ein rund 70 Meter hohes Kliff, das noch einmal einen spektakulären Blick auf den Pazifik aufwartet. Anschließend kehren Sie nach Castro zurück und haben vor der Ankunft im Hotel die Möglichkeit, das Zentrum, die Holzkathedrale und die berühmten "Palafitos", die Stelzenhäuser, unten an der Bucht zu fotografieren.
mittel • 3,5 Stunden Gehzeit • 30 Meter Anstieg • 30 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet Hotel Sizigia Klima
12.02.26
Chiloé, Fuchsien und Montbretien - Punihuil, Pazifik und Pinguine
Nachdem Sie Ihre Koffer im Bus verstaut haben, führt Sie Ihre Reiseroute über malerische Nebenstraßen hin zur idyllischen Bucht von Punihuil. Hier erwartet Sie ein besonderes Naturerlebnis: auf einer etwa 30-minütigen Bootsfahrt haben Sie die Gelegenheit, Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Mit etwas Glück können Sie auch Seelöwen sichten. Diese Bucht ist der einzige Ort weltweit, an dem sowohl Magellan- als auch Humboldt-Pinguine nebeneinander vorkommen – ein seltenes und faszinierendes Schauspiel der Natur. Zurück an Land nehmen Sie wieder im Bus Platz und reisen in die Ortschaft Chacao, wo Sie auf die Fähre gehen, die Sie zurück auf das chilenische Festland bringt. Ihr Ziel ist Puerto Varas, eine Stadt deutschen Ursprungs, die sich am Ufer des Llanquihue Sees befindet und in der Sie die kommenden zwei Nächte verbringen.
Frühstück vom Buffet Hotel Solace Klima13.02.26
Ausflug nach Frutillar - Petrohue Wasserfälle
Die Region um den großen Llanquihue See wurde von deutschen Siedlern urbar gemacht. Das bemerken Sie unter anderem während Ihres Ausfluges durch das Seengebiet. Von Puerto Varas aus fahren Sie zu den beeindruckenden Petrohué-Wasserfällen, die in die atemberaubende Landschaft des Vicente Pérez Rosales Nationalparks eingebettet sind. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser des Petrohué-Flusses stürzt kraftvoll über vulkanische Felsen und bildet dabei ein spektakuläres Naturschauspiel. Umgeben von üppiger Vegetation und dem rauschenden Wasser, spüren Sie die pure Energie der Natur! Von den verschiedenen Aussichtspunkten aus haben Sie die Möglichkeit, das tosende Wasser und die grandiose Landschaft aus nächster Nähe zu genießen. Von hier aus fahren Sie hoch zur Basisstation des schneebedeckten Vulkans Osorno und von 1.300 m Höhe erfassen Sie die abwechslungsreiche Landschaft.
Einmal wieder zu Fuße des Vulkans, fahren Sie um den See herum und als Nächstes kommt das Städtchen Puerto Octay mit reicher deutscher Kultur und anschließend geht es nach Frutillar, ein Stück deutscher Geschichte im malerischen Süden Chiles! In dieser charmanten Stadt entdecken Sie im Freilichtmuseum der deutschen Siedler faszinierende Zeugnisse der ersten Einwanderer, die sich hier niederließen. Anschließend bummeln Sie durch die kleine Ortschaft und bewundern das imposante Teatro del Lago, dessen einzigartige Architektur und beeindruckende Seebühne direkt am Ufer des Llanquihue Sees liegen. Über der idyllischen Szenerie erhebt sich majestätisch der schneebedeckte Vulkan Osorno, dessen eindrucksvolle Silhouette von fast überall zu sehen ist. Es ist an der Zeit, nach Puerto Varas zurückzukehren.
Frühstück vom Buffet Hotel Solace Klima
14.02.26
Weiterreise nach San Carlos de Bariloche in Argentinien
Sie packen erneut Ihre Koffer und reisen entlang des Ufers des Llanquihue-Sees. Vorbei an Puerto Octay fahren Sie in Richtung Puyuhue See, wo Sie wenig später die Grenze zwischen Chile und Argentinien passieren. Bevor Sie Ihren nächsten Übernachtungsort erreichen, halten Sie in der Ortschaft Villa Angostura. Die idyllisch am Ufer des Nahuel-Huapi-Sees gelegene Stadt ist umgeben von dichten Wäldern und majestätischen Bergen. Nutzen Sie die Pause für einen kleinen Spaziergang durch das malerische Zentrum oder nehmen Sie in einem der gemütlichen Cafés Platz, um eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken. Während Ihrer Fahrt halten Sie auch für Fotostopps am Nahuel-Huapi-See. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich San Carlos de Bariloche.
Bus: ca. 340 KilometerFrühstück vom Buffet Hampton by Hilton Bariloche Klima
15.02.26
Rundfahrt auf der Llao-Llao-Halbinsel - Freizeit am Nachmittag in San Carlos de Bariloche
Am Vormittag unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt entlang des Circito-Chico auf der Llao Llao Halbinsel im Nahuel Huapi-Nationalpark. Der Routenverlauf beginnt bei Bariloche und schlängelt sich vorbei an verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten, die dazu einladen, anzuhalten. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Seenlandschaft und die umliegenden Berge! Ganz in der Nähe von Bariloche verlassen Sie schon wieder den Bus und fahren mit dem Sessellift auf den Cerro Campanario. Während der etwa zehnminütigen Fahrt gleiten Sie über üppige Wälder und sanfte Hänge, und je weiter Sie nach oben kommen, desto mehr eröffnet sich vor Ihnen die atemberaubende Landschaft der Region. Sie sehen die tiefblauen Seen, die sich zwischen den grünen Wäldern und den schneebedeckten Andengipfeln erstrecken, insbesondere den Nahuel Huapi-See und den Perito Moreno-See. Die Szenerie wird begleitet vom majestätischen Vulkan Tronador und dem beeindruckenden Cerro López, die in der Ferne aufragen. Am Gipfel des Cerro Campanario, auf einer Höhe von etwa 1.050 Metern, erwartet Sie ein Aussichtspunkt, der einen Rundumblick auf die spektakuläre Landschaft bietet. Die Aussicht gilt als eine der schönsten weltweit und vermittelt einen unvergleichlichen Eindruck von der natürlichen Pracht der Region.
Zurück in San Carlos de Bariloche haben Sie am Nachmittag freie Zeit, um im Hotel zu entspannen oder die Stadt bei einem Spaziergang ganz individuell zu entdecken. Die Stadt ist durch einen charmanten alpinen Charakter charakterisiert, der stark von den europäischen Einwanderern, speziell aus Deutschland, der Schweiz und Italien, beeinflusst ist. Dies zeigt sich in den rustikalen Holzchalets, gepflasterten Straßen und den berühmten Schokoladengeschäften, die Bariloche als „Schokoladenhauptstadt“ Argentiniens etabliert haben. Oder aber unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Nahuel Huapi-See.
16.02.26
Auf den Spuren des Patagonien-Express auf der Ruta 40 - Futaleufu
Sie verlassen San Carlos de Bariloche und reisen entlang der legendären Ruta 40. Diese Straße ist eine der berühmtesten und längsten Straßen Argentiniens. Sie verläuft parallel zu den Anden und erstreckt sich über etwa 5.200 Kilometer, was sie zu einer der längsten Fernstraßen der Welt macht. Die Straße verbindet den Norden und Süden Argentiniens und führt durch einige der beeindruckendsten Landschaften des Landes. Die Ruta 40 durchquert eine große Vielfalt an Landschaften und Klimazonen. Sie stoppen in Esquel, wo sich eine der Stationen des Patagonien-Expresses befindet. Der Zug, auch bekannt als "La Trochita", ist eine historische Schmalspurbahn, die durch die entlegene Landschaft Patagoniens in Argentinien fährt. Die Bahn ist weltberühmt wegen ihrer Spurweite von nur 75 Zentimetern, die sie zu einer der schmalsten Schmalspurbahnen der Welt macht. Sie war ursprünglich dazu gedacht, abgelegene Gemeinden Patagoniens miteinander zu verbinden, und hat sich über die Jahre zu einem lebendigen Relikt der Eisenbahngeschichte entwickelt. Die Bedeutung des Patagonien Express wurde durch den amerikanischen Schriftsteller Paul Theroux im Jahr 1979 verstärkt. In seinem berühmten Reisebuch "The Old Patagonian Express: By Train Through the Americas" beschreibt er seine Reise von Boston bis nach Esquel mit einer Vielzahl von Zügen, wobei die Fahrt mit La Trochita das finale und symbolträchtige Ende seiner langen Zugreise durch die Amerikas darstellt.
Entlang der Ruta 40 passieren Sie später erneut die Grenze zu Chile. Ihr Ziel am heutigen Tag ist das malerische Futaleufu, wo Sie übernachten.
Frühstück vom Buffet Hotel El Barranco Klima
17.02.26
Von Futaleufu über die Carretera Austral nach Puyuhuapi
Nach dem Frühstück verlassen Sie Futaleufu schon wieder und fahren ca. 200 Kilometer auf der spektakulären Carretera Austral bis nach Puyuhuapi. Dabei erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer durch die wildromantische und unberührte Natur des südlichen Chiles. Diese rund 200 Kilometer lange Strecke führt durch die atemberaubende Landschaft Patagoniens und bietet spektakuläre Ausblicke auf mächtige Berge, dichte Regenwälder, glitzernde Flüsse und tiefblaue Seen. In Futaleufú beginnend, führt Sie die Carretera Austral zunächst durch eine abgelegene und raue Region, in der Sie die beeindruckende Kraft der Natur spüren. Die Straße, oft unbefestigt und von Bergen gesäumt, schlängelt sich entlang üppiger Wälder und tiefer Täler, während Sie immer wieder den Blick auf den türkisfarbenen Futaleufú-Fluss genießen können. Je weiter Sie nach Süden fahren, desto dichter und grüner wird die Vegetation, da die Straße durch Teile des Valdivianischen Regenwalds führt, einem der ältesten und artenreichsten Wälder weltweit. Hier wechseln sich dichte Bambushaine, alte Bäume und wilde Wasserfälle ab, die die Straße säumen und ein Gefühl völliger Abgeschiedenheit und Ruhe vermitteln.
Einer der Höhepunkte dieser Strecke ist der Lago Yelcho, ein riesiger, tiefblauer See, umgeben von schneebedeckten Bergen. Weiter auf der Carretera Austral führt die Route vorbei an glitzernden Flüssen und durch spektakuläre Bergpässe, die immer wieder beeindruckende Aussichten bieten. Einer der Höhepunkte dieser Strecke ist der See Risopatron, wo Ihre Unterkunft sich befindet. Unternehmen Sie ein Spaziergang zum See und genießen Sie die Parkanlage. Auf Wunsch fahren wir Sie auch bis zum Ort Puyuhuapi, ein kleines, charmantes Dorf, das in einer geschützten Bucht liegt und von bewaldeten Hügeln umgeben ist. Puyuhuapi ist bekannt für seine heißen Quellen und seine Nähe zum Queulat-Nationalpark, wo sich der berühmte hängende Gletscher Ventisquero Colgante befindet.
18.02.26
Wanderung im Queulat Nationalpark - Weiterreise nach Coyhaique
Sie besuchen den Queulat Nationalpark, der sich vor Puyuhuapi befindet. Hier unternehmen Sie eine Wanderung, die Sie über eine Hängebrücke bis zu einem Aussichtspunkt führt, von wo aus Sie einen tollen Blick auf den "Hängenden Gletscher" genießen. Dabei handelt es sich um einen Wasserfall, welcher, gespeist vom schmelzenden Gletschereis, aus großer Höhe hinunter in eine Lagune im Regenwald stürzt. Nach der Wanderung kehren Sie zum Bus zurück und reisen weiter entlang der Carretera Austral. Je näher Sie der Stadt Coyhaique kommen, desto mehr verändert sich die Landschaft. Die dichten Regenwälder weichen allmählich offeneren, sanften Hügeln und weiten Tälern. Die Region rund um Coyhaique ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Flächen, Viehweiden und schroffe Felsformationen, die sich in die Patagonischen Anden einfügen. Coyhaique, das Herz und die Hauptstadt der Region Aysén, erwartet Sie schließlich mit ihrer Lage inmitten einer herrlichen Naturkulisse, umgeben von hohen Bergen und Flüssen. Die Stadt bietet alle Annehmlichkeiten wie Restaurants, Unterkünfte und Geschäfte.
Bus: ca. 220 KilometerFrühstück vom Buffet Dreams Klima
19.02.26
Cueva de las Manos bei Villa Cerro Castillo - Puerto Tranquilo
Sie verlassen Coyhaique und reisen weiter in Richtung Villa Cerro Castillo. Bereits auf Ihrem Weg dahin sehen Sie bei gutem Wetter das Massiv rund um den Berg Cerro Castillo, der dem Massiv im Torres del Paine sehr ähnlich sieht. Das Massiv liegt im Cerro Castillo Nationalpark, etwa 75 Kilometer südlich der Stadt Coyhaique an der berühmten Carretera Austral. Der markante Gipfel, der dem Nationalpark seinen Namen gibt, erinnert mit seinen gezackten Felsformationen und schroffen Kämmen an eine mittelalterliche Burg, was ihm den Namen "Cerro Castillo" verliehen hat. In der Nähe der Ortschaft Villa Cerro Castillo stoppen Sie und unternehmen einen Spaziergang zu den sogenannten Cueva de las Manos. Die Höhle der Hände, wie es übersetzt heißt, ist eine prähistorische Stätte, die für ihre außergewöhnlichen Felsmalereien berühmt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Felsmalereien sind mehr als 9.000 Jahre alt und zählen zu den ältesten und am besten erhaltenen prähistorischen Kunstwerken Südamerikas. Der Höhepunkt der Stätte sind die zahlreichen Handabdrücke, die in verschiedenen Farben, hauptsächlich in Rot-, Schwarz- und Ockertönen, auf die Felswände gesprüht wurden. Diese Handabdrücke stammen von den indigenen Jägern und Sammlern, die die Region vor Jahrtausenden bewohnten, und wurden durch eine Technik erzeugt, bei der Farbe durch hohle Knochen geblasen wurde, um die Silhouette der Hände zu hinterlassen.
Zurück am Bus reisen Sie weiter über Schotterpiste bis nach Puerto Tranquilo. Die Stadt liegt postkartenschön am blauen Lago General Carrera, dem größten See Chiles. Mit einer atemberaubenden Naturkulisse aus schneebedeckten Andengipfeln, weitläufigen Wäldern und klaren Gewässern hat sich Puerto Tranquilo zu einem beliebten Ziel für Reisende entwickelt
Frühstück vom Buffet El Puesto Hostal Klima
20.02.26
Zu Besuch bei den Marmorhöhlen
Heute erleben Sie einen der Höhepunkte auf dieser Reise: Sie unternehmen auf dem Lago General Carrera eine Bootsfahrt zu den eindrucksvollen Marmorhöhlen, die in vielen Farben schimmern. Diese Marmorhöhlen ragen wie skulpturale Kunstwerke aus dem See empor. Diese einzigartigen Formationen entstanden über Tausende von Jahren, als die Wellen des Meeres das weiche Marmorgestein erodierten und dabei Höhlen, Säulen und Bögen bildeten. Je nach Lichteinfall und Wasserstand schimmern die Höhlen in verschiedenen Blau-, Grün- und Grautönen, was ihnen ein schnelles mystisches Aussehen verleiht. Das Highlight der Bootsfahrt sind die Capillas de Mármol, die marmornen „Kapellen“. Diese faszinierenden Felsformationen erinnern an filigrane Kunstwerke, deren glatt geschliffene Wände und Kuppeln sich wie natürliche Kathedralen über das Wasser erheben. Besonders spektakulär ist der Moment, wenn das Boot langsam in die Höhlen gleitet. In den engen Passagen spürt man die beeindruckende Kraft der Natur, die diese großartigen Strukturen geschaffen hat. Zurück an Land kehren Sie Puerto Tranquilo zurück. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Erholung oder eigenen Entdeckungen.
Frühstück vom Buffet El Puesto Hostal Klima21.02.26
Entlang des Nationalparks "Patagonia" von Puerto Tranquilo nach Chile Chico
Heute reisen Sie weiter in Richtung Baker-Neff-Fluss, wo Sie eine kleine Wanderung zu den Stromschnellen unternehmen. Der Zusammenfluss der beiden Flüsse schafft beeindruckende Stromschnellen, bei denen das Wasser tosend und schäumend über Felsen strömt und sich durch enge Schluchten windet. Die Wanderung führt Sie zu mehreren Aussichtspunkten, von denen Sie diese Flusslandschaft hautnah erleben können. An den Aussichtspunkten bieten sich spektakuläre Ausblicke auf die tobenden Wassermassen. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern, wo Sie die typische patagonische Vegetation aus Lenga- und Coihue-Bäumen entdecken können. Zurück auf der Straße fahren Sie weiter in Richtung Puerto Guadal und reisen entlang des Südufers des Lago General Carrera weiter nach Chile Chico. Die Pampa breitet sich vor Ihnen aus und lässt die Andenkette ein wenig zurück. Von Chile Chico aus führt die Straße weiter nach Osten, direkt an der chilenisch-argentinischen Grenze. Sie überqueren die Grenze nach Argentinien, wo Sie zum Nachbardorf Los Antiguos fahren und nur 45 Minuten später in der Stadt Perito Moreno gelangen.
Bus: ca. 295 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen Hosteria Lago Posadas Klima
22.02.26
Wandzeichnungen Rio Pinturas & Steinbogen Arco de Piedra im Lago Pueyrredón
Sie gelangen erneut auf die legendäre Ruta 40, auf der Sie ein ganzes Stück weiterreisen. Unterwegs werden Sie auch einen weiteren Höhepunkt von Wandzeichnungen auf argentinischer Seite sehen, wo Sie bei einer Gruppentour entlang der gemalten Wände beim Fluss Rio Pinturas geführt werden, um diese einzigartige faszinierende Felszeichnung der Ureinwohner zu entdecken. Weiter geht es durch Bajo Caracoles bis nach Lago Posadas. Hier ist die Straße größtenteils unbefestigt. Sie werden bemerken: in Argentinien hat sich die Landschaft völlig verändert. Gestern noch alles grün in Chile, heute die steppenhafte Pampa. Am Nachmittag steht noch ein kleines Highlight, eine Wanderung, auf Ihrem Programm. Der Weg führt Sie entlang des Ufers des Lago Pueyrredóns, vorbei an bizarren Felsformationen, die von den starken Winden Patagoniens geformt wurden. Sie bewundern das Naturphänomen, den Felsbogen Arco de Piedra, ein beliebtes Fotomotiv mit Wasserhintergrund. Wenn Sie mögen und mutig sind, können Sie im kalten Seewasser ein erfrischendes Bad wagen. Danach fahren Sie zurück ins Hotel.
Bus: ca. 270 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen Hosteria Lago Posadas Klima
23.02.26
Weiterreise nach El Chalten
Sie reisen weiter in Richtung Süden. Zurück auf der Ruta 40 führt Sie Ihre Reiseroute entlang der patagonischen Steppe. Am Abend erreichen Sie schließlich das Trekking-Paradies El Chalten. Mit etwas Glück und gutem Wetter sehen Sie bereits aus der Ferne die sagenhaft schöne Kulisse der Felsspitzen des Cerro Torre und des Fitz Roy am Horizont. Im niedlichen Hotel Lunajuim beziehen Sie ihr Zimmer. Vielleicht haben Sie am Abend noch Lust, ein wenig durch den Ort zu bummeln, um in einem der Restaurants sich zu stärken?
Bus: ca. 540 KilometerFrühstück vom Buffet Hotel Lunajuim Klima
24.02.26
Wanderparadies El Chalten
Erst im Jahr 1985 gegründet, lebt der Ort El Chalten heute von begeisterten Wanderfans, die hoch zur Laguna de Los Tres am Fitz Roy möchten, um das schönste Foto Ihrer Reise zu schießen. Von hier aus gibt es verschiedene Wanderrouten, zwischen denen Sie wählen können. Bei einigen Routen ist die Begleitung eines argentinischen Wandergästeführers notwendig, den unsere örtliche Agentur gegen Aufpreis für Sie organisiert.
Bitte beachten Sie, dass ab 01.01.2025 neue Regeln gelten: der Nationalpark erhebt einen Eintritt in Höhe von ca. 25,00 USD pro Person, der vor Ort zu entrichten ist.
1.) Tageswanderung zur Laguna de los Tres am Fitz Roy
Zunächst fahren Sie im Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung an der Hosteria Pilar. Zunächst wandern Sie über leichtes Geröll und kleine Flussläufen, bis sich der Wanderweg nach einiger Zeit ändert. Sie wandern weiter durch dichte Lenga-Wälder, die typisch für Patagonien sind. Immer wieder gewähren Ihnen die Bäume freie Sicht auf den Gletscher. Nach rund 3 Stunden Wanderung erreichen Sie einen Platz namens Campamento Poincenot. Wenn Sie mögen, können Sie ab hier bereits nach El Chalten zurückwandern. Oder aber Sie nehmen noch einmal alle Kräfte zusammen und bewandern den anspruchsvollen Anstieg zur Laguna de los Tres, die Sie nach ca. einer Stunde steilen Anstiegs erreichen. Aber Ihre Mühe wird belohnt: Bei klarem Wetter spiegeln sich die Gipfel des Fitz Roy im Wasser der Lagune, und die umliegende Landschaft mit ihren schneebedeckten Bergen und der unberührten Wildnis scheint schnell surreal. Nach einer entsprechenden Pause kehren Sie zum Rastplatz Campamento Poincenot zurück und wandern ebenfalls zurück nach El Chalten.
anspruchsvoll • ca. 20 Wanderkilometer • 9 Stunden Gehzeit • 750 Meter Anstieg • 800 Meter Abstieg
2.) Halbtageswanderung zum Gletscher Huemul
Auch hier fahren Sie mittels eines Busses zum Ausgangspunkt der Wanderung (ca. 1 Stunde). Sie wandern entlang eines Pfades, der Sie durch einen dichten, patagonischen Lenga- und Ñire-Wald führt. Der Pfad führt stetig bergauf, ist jedoch relativ kurz und auf etwa zwei bis drei Kilometer begrenzt. Auf Ihrem Weg bieten sich Ihnen immer wieder herrliche Ausblicke auf den Lago del Desierto. Der letzte Anstieg ist etwas steiler, aber dennoch gut zu realisieren. Oben angekommen, liegt vor Ihnen der Gletscher Huemul, der vom Berg herabfließt und in einen kleinen, türkisfarbenen Gletschersee mündet. Der Gletscher ist von schroffen Felswänden und Schneefeldern umgeben. Das Wasser des Sees ist kristallklar und hat die typisch bläuliche Färbung, die durch die Gletscherschmelze entsteht. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Pfad.
mittel • ca. 4 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • 220 Meter Anstieg • 220 Meter Abstieg
25.02.26
Wanderung zum Aussichtspunkt Las Aguilas in El Chalten - Weiterreise nach El Calafate
Bevor Sie El Chaltén verlassen, unternehmen Sie eine letzte Wanderung zu den Aussichtpunkten El Aguila und El Condor. Sie wandern durch das Dorf und kurz hinter dem Eingang bewegen Sie sich weiter entlang des Wanderpfads, der nicht sonderlich steil ist. Am Aussichtspunkt El Águila angekommen, bietet sich Ihnen bei guter Witterung ein guter letzter Blick auf die umliegenden Berge und das Valle del Rio de las Vueltas. Vom nahegelegenen Aussichtspunkt El Condor genießen Sie einen letzten Blick über das Dorf El Chalten. Zurück am Hotel verladen Sie die Koffer und setzen Ihre Reise fort. Ihr Chauffeur bringt Sie nach El Calafate am Lago Argentino. Nach Ihrem Zimmerbezug können Sie die Zeit für einen Spaziergang entlang der Hauptstraße mit ihren zahlreichen Cafés, Restaurants und Läden unternehmen. Oder Sie wandeln entlang der Bucht und bestaunen dabei den Anblick des türkisfarbenen Lago Argentinos und die schneebedeckten Berge der Anden im Hintergrund.
Frühstück vom Buffet Hotel Kosten Aike Klima26.02.26
Ausflug zum Perito-Moreno-Gletscher
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise steht auf dem heutigen Programm: Sie besuchen
den Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares im argentinischen Teil von Patagonien. Ihr örtlicher, argentinischer Reiseleiter begrüßt Sie am Hotel und gemeinsam mit anderen Gästen reisen Sie zum rund eine Stunde entfernten Parkeingang. Sie fahren durch die patagonische Steppe, vorbei an Bergen und Seen. Nachdem Sie den Haupteingang des Nationalparks Los Glaciares passiert haben, fahren Sie weiter zum Parkplatz, wo Sie aus dem Bus aussteigen und nun ausreichend Zeit haben, auf speziell angelegten Stegen entlang der bis zu 77 Meter hohen und 5 Kilometer breiten Eiswand zu spazieren. Riesige Eistürme brechen ab und an ab und stürzen donnernd in den Lago Argentino – ein fast unglaubliches Schauspiel. Wenn Sie mögen, können wir Ihnen im Vorfeld eine ca. einstündige Bootsfahrt zur Gletscherwand organisieren (gegen Zusatzgebühren). Am Nachmittag sind Sie zurück in El Calafate
Frühstück vom Buffet Hotel Kosten Aike Klima
27.02.26
Ausreise aus Argentinien - Einreise nach Chile - Willkommen im Nationalpark Torres del Paine
Sie verlassen El Calafate und fahren entlang der Ruta 40 durch die argentinische Steppe. In Cancha Carrera verlassen Sie das argentinische Hoheitsgebiet, um ca. 11 Kilometer später erneut in Chile einzureisen. Hier, im Grenzort Cerro Castillo, verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter und werden von einem chilenischen Reiseleiter in einem anderen Bus begrüßt. Mit dem neuen Reiseteam reisen Sie weiter bis zur Ortschaft Rio Serrano, wo sich die Morrena-Lodge, Ihr Zuhause für die kommenden zwei Nächte, befindet. Bei gutem Wetter haben Sie von Rio Serrano aus bereits die Möglichkeit, das Massiv des Torres del Paine zu bestaunen.
Bus: ca. 280 Kilometer • 5 StundenFrühstück vom Buffet, Abendessen Hotel del Paine Klima
28.02.26
Im Nationalpark Torres del Paine
Sie erleben das Naturwunder Torres del Paine während einer Panoramarundfahrt durch den Park. Die Fahrt führt Sie vorbei an weiten, windgepeitschten Steppen, die von gelben Grasbüscheln und dornigem Gestrüpp geprägt sind, wo oft Guanakos in Gruppen grasen. Dabei passieren Sie tiefblaue und türkisfarbene Seen wie den Lago Nordenskjöld und den Lago Pehoé, deren Wasserfarben im starken Kontrast zu den schroffen, schneebedeckten Gipfeln der Bergkette stehen. An klaren Tagen spiegelte sich der dramatische Paine-Massiv im Wasser, was zu atemberaubenden Reflexionen führt. Ihr erster Blick auf die charakteristischen Türme ist atemberaubend.
Naturlich halten Sie auch am Lago Grey, wo Sie die unglaublich blauen Eisberge im See treiben sehen.
01.03.26
Weiterreise nach Punta Arenas
Heute verlassen Sie das faszinierende Panorama des Torres Massivs. Werfen Sie bei Ihrer Abfahrt aus dem Dorf Rio Serrano noch einen letzten Blick auf das Naturwunder! Entlang verschiedener Seen fahren Sie in rund 90 Kilometer entfernte Puerto Natales, welches sich am Fjord Ultima Esperanza befindet. In der Stadt halten Sie für eine kurze Pause, um z.B. einen Kaffee zu trinken. Anschließend führt Sie Ihre Fahrt weiter auf der Ruta 9 durch die Steppen Südpatagoniens bis nach Punta Arenas. Punta Arenas ist eine historische Hafenstadt, die einst ein wichtiger Umschlagplatz für Schiffe auf dem Weg zur Magellanstraße war. Heute ist die Stadt ein wichtiger Ausgangspunkt für Expeditionen in die Antarktis und nach Feuerland. Während einer orientierenden Rundfahrt durch die Stadt sehen Sie unter anderem den Plaza de Armas mit der Kathedrale der Stadt, die 1892 errichtet wurde. Im Zentrum des Platzes steht jedoch das imposante Denkmal zu Ehren von Ferdinand Magellan, dem portugiesischen Entdecker, nach dem die berühmte Magellanstraße benannt ist. Direkt an der Plaza liegt das Palacio Sara Braun, ein prächtiges Herrenhaus, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Das Gebäude gehörte einst der wohlhabenden Unternehmerin Sara Braun, die zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte zählt. Danach fahren Sie hinauf zum Cerro de la Cruz, ein Hügel, der einen wunderbaren Panoramaausblick auf die Stadt, die Magellanstraße und bei klarer Sicht sogar auf das ferne Feuerland freigibt. Nach dem Check-in im Hotel steht Ihnen der späte Nachmittag frei zur individuellen Gestaltung.
Wenn Sie wünschen, organisieren wir für Sie eine Verlängerung: buchen Sie eine Kreuzfahrt durch die patagonischen Fjorde mit der MS Ventus Australis oder MS Stella Australis von Punta Arenas vorbei an Kap Hoorn bis nach Ushuaia auf Feuerland.
Frühstück vom Buffet Hotel Almasur Punta Arenas Klima
02.03. – 03.03.26
Rückflug nach Santiago de Chile - Heimreise nach Deutschland
Leider neigt sich Ihre abwechslungsreiche Reise dem Ende zu. Am zeitigen Morgen fliegen Sie von Punta Arenas in die Landeshauptstadt Santiago de Chile zurück. Von hier aus treten Sie schließlich Ihren Rückflug nach Deutschland an.
Flugzeug: Punta Arenas - Santiago de Chile • 4 Stunden Flugzeug: 15 StundenFrühstück, Bordverpflegung Nachtflug
Hotels

1. – 2. Tag

Das Hotel Alma Cruz ist eine gehobene Unterkunft im Herzen von Santiago, der lebendigen Hauptstadt Chiles. Mit seiner zentralen Lage in der San Antonio Straße, nur wenige Gehminuten von zahlreichen kulturellen, gastronomischen und historischen Sehenswürdigkeiten entfernt, bietet es sowohl Geschäftsreisenden als auch Touristen eine perfekte Ausgangsbasis, um die Stadt zu erkunden.
2. – 4. Tag
Das Hotel Sizigia, ein außergewöhnliches Boutique-Hotel im Herzen von Castro, der kulturellen Hauptstadt der mystischen Insel Chiloé. Eingebettet in ein sorgfältig restauriertes historisches Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, vereint das Hotel auf harmonische Weise traditionellen Charme mit modernem Komfort und persönlichem Service.
4. – 5. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Solace befindet sich im Zentrum von Puerto Varas, die durch die deutschen Einwanderer stark geprägt ist.
5. – 7. Tag
Gelegen im Herzen von San Carlos de Bariloche, bietet dieses moderne Hotel eine perfekte Kombination aus komfortablen Unterkünften, exzellentem Service und einer ausgezeichneten Lage, um sowohl die atemberaubende Natur als auch die kulturellen Höhepunkte dieser beliebten touristischen Destination zu erleben.
7. – 9. Tag
Das Hotel El Barranco befindet sich in einer der malerischsten Regionen Chiles, eingebettet in die atemberaubende Natur von Futaleufú.
9. – 10. Tag
Die El Pangue Lodge befindet sich in top Lage, eingebettet in die unberührte Natur des patagonischen Regenwaldes, unweit der Fjorde von Aysén und des Puyuhuapi-Kanals.
10. – 11. Tag
Das Hotel Dreams Patagonia befindet sich im Zentrum der Stadt Coyhaique und bietet eine fünf-Sterne-Infrastruktur und Dienstleistungen an.
11. – 12. Tag
Willkommen im El Puesto Hostal, einem charmanten und einladenden Rückzugsort in der malerischen Region Aysén, Chile. Das Hostal bietet Ihnen eine ideale Ausgangslage, um die umliegende Natur zu erkunden, darunter Wanderungen, Bootsfahrten und weitere Outdoor-Aktivitäten.
12. – 14. Tag
14. – 16. Tag

Das 3-Sterne-Hotel Lunajum liegt in der Trekkingstadt El Chalten in Patagonien am Nationalpark Los Glaciares. Es bietet einen schönen Charme und Aussicht auf die Felsnadeln Cerro Fitz Roy und Cerro Torre.
16. – 18. Tag
Das Hotel Kosten Aike ist ein Familienunternehmen, das sich dafür einsetzt, den Gästen maximalen Komfort und hochwertigen Service zu bieten und dabei gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und ein konstantes Wirtschaftswachstum zu erzielen.
18. – 20. Tag
Das Hotel del Paine ist ein exklusives Hotel im Herzen der atemberaubenden Region Torres del Paine, einem der bekanntesten Nationalparks Chiles und ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber. Das Hotel befindet sich in einer privilegierten Lage, die den Gästen nicht nur komfortable Unterkünfte bietet, sondern auch einen direkten Zugang zu den beeindruckenden Landschaften und den legendären Wanderwegen der Umgebung. Es ist der ideale Ausgangspunkt, um die unberührte Natur Patagoniens zu erleben.
20. – 22. Tag
Das Hotel Almasur Punta Arenas ist eine stilvolle und moderne Unterkunft in der südlichsten Großstadt Chiles, Punta Arenas, die für ihre historische Bedeutung und ihren Zugang zur unberührten Natur Patagoniens bekannt ist. Mit einer ausgezeichneten Lage im Herzen der Stadt bietet das Hotel seinen Gästen nicht nur erstklassigen Komfort und Service, sondern auch eine ideale Ausgangsbasis, um die natürliche Schönheit und die faszinierende Geschichte dieser Region zu entdecken.
22. – 23. Tag
23. – 24. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 8 zahlende Gäste bei einer Absage bis 6 Wochen vor Reisebeginn
- Ihren örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter treffen Sie vor Ort.
- Sie treffen Ihren Reiseleiter in Chile und reisen gemeinsam von Santiago de Chile nach Castro und von Punta Arenas nach Santiago de Chile
- Bitte beachten Sie, dass sich Ihre örtlichen Reiseleiter und Bus-Chauffeur bei Zufriedenheit über ein Trinkgeld freuen.
- Bei der Einreise ist ein Nachweis einer gültigen Reise- oder Auslandskrankenversicherung vorzulegen. Die Versicherung muss medizinische Notfälle, Krankenhausaufenthalte und Rückführung beinhalten. Internationale Airlines sind angehalten, diese Dokumente vor dem Boarding zu prüfen. Passagieren, die nicht über die erforderlichen Nachweise verfügen, wird ggf. das Boarding verweigert.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Argentinien
Chile
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
S. Knopf: Sehr gut organisierte Reise mit straffem Programm, aber unheimlich vielen tollen Momenten und Begegnungen - ideal, um einen kleinen Einblick in das Leben und die Natur Chiles, Argentieniens und gan...