Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Asiatin im traditionellem Kimono im Bamboo Forest in Kyoto - Japan  – © tawatchai1990 - stock.adobe.com Hiroshima - Friedenspark (Atombombendom) – © Katrin Deutschbein - Eberhardt TRAVEL Flug über Tokio – © Frank Nimschowski - Eberhardt TRAVEL Himeji - Burg des weißen Reihers – © Patrick Fritzsche Rückflug – © Patrick Fritzsche

Rundreise Japan mit viel Freizeit

13 Tage Rundreise Japan mit Möglichkeit für individuelle Ausflüge und viel Freizeit: Kyoto – Himeji – Fuji- Hakone Nationalpark – Kamakura – Tokyo

  • Sie werden mittels öffentlicher Verkehrsmittel und zusammen mit Ihrer örtlichen deutsch-sprachigen Reiseleitung die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Kyoto entdecken, einschließlich des berühmten Bambuswaldes in Arashiyama, des Zen-Tempels Tenryuji, der Nijo-Residenz, und des Kinkakuji-Tempels mit seinem Goldenen Pavillon.
  • Sie besichtigen die Burgstadt Himeji mit Japans größter und schönster Festungsanlage und das geschichtsträchtige Hiroshima mit seinen Gedenkstätten!
  • Ein Blick auf den Fuji, das gehört zu jeder Japan-Reise - genießen Sie die Landschaftsidylle im Fuji-Hakone-Nationalpark!
  • Sie Reisen nach Tokyo, in die Hauptstadt von Japan! Sie entdecken die Megacity der Gegensätze.
  • Neben festen Programmpunkten stehen Ihnen in Japan auch viele Tage während der Rundreise zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Sie bekommen hier Anregungen, Hilfestellungen und Tipps von Ihrer örtlichen Reiseleitung, sind jedoch komplett flexibel.

    Ein großer Vorteil für all diejenigen, die normalerweise eher individuell verreisen, sich aber an ein Fernreiseziel wie Japan nicht ganz allein herantrauen!
  Hinweis zu dieser Reise

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, die ebenfalls Gäste auf diese Gruppe buchen (Zubucherreisen). Sie sind nicht in einer reinen Eberhardt-Gruppe unterwegs. Sie reisen ohne Eberhardt-Reisebegleitung an und treffen Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung im Zielgebiet. Die Reisen sind von uns qualitativ geprüft und für gut befunden. Ihr Vorteil ist die große Auswahl an durchführungsgarantierten Terminen zu eindrucksvollen Preisen.

Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
JP-JAZUB
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 15
Dauer
13 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
11 FR, 1 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Frankfurt/Main nach Osaka und von Tokio | auf Anfrage auch ab/an München möglich
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • 10 Übernachtungen in guten Mittelklasse Hotels
  • 1 Übernachtung im Fuji-Hakone-Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
  • 11 x Frühstück
  • Willkommens-Abendessen am Abend des 3. Reisetags in einem typischen japanischen Restaurant
  • Im Reiseprogramm enthaltene Bahnfahrten
  • Elektronische ICOCA-ÖPNV-Fahrtkarte für ganz Japan inkl. 3000JPY Startguthaben
  • Besichtigungen mit Bus am 3., 8. und 9. Reisetag inkl. Eintrittsgeldern
  • Separate Gepäckverschickung Kyoto – Hiroshima und Hiroshima – Tokyo
  • Empfangnahme am Flughafen in Japan durch Vertreter der Agentur
  • qualifizierte Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung am 3., 8. und 9. Reisetag

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Besuch des Bambuswaldes von Arashiyama
  • Erkundung der UNESCO-Stätte Zen-Tempel Tenryuji
  • Spaziergang durch die Palastanlage der Nijo-Residenz
  • Bestaunen des Kinkakuji-Tempels mit seinem Goldenen Pavillon
  • Mehrere Fahrten mit dem hochmodernem Superexpresszug Shinkansen im Verlauf der Reise
  • Bustour durch das idyllische Fünf-Seen-Gebiet rund um den 3.776 m hohen Fuji-san
  • Besuch des Arakura Sengen Schreins in Shimo-Yoshida
  • Zwischenstopp in Kamakura mit Besichtigung des Großen Buddhas und des Hasedera-Tempels
  • Zeit zur freien Verfügung in: Kyoto (2 volle Tage), Himeji-Hiroshima (2 volle Tage), Tokio (3 volle Tage)
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Teresa Rumpel
Reisemanagerin
Nachricht senden
Teresa Rumpel
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Heute startet Ihre Reise in das ostasiatische Land Japan. Sie fliegen über Nacht von Deutschland nach Osaka.

Bordverpflegung Nachtflug


Am Morgen kommen die auf dem Kansai International Airport nahe Osaka an. Dort werden Sie in Empfang genommen und fahren anschließend ca. 90 Minuten per Bustransfer zu Ihrem Gruppenhotel nach Kyoto. Am Nachmittag können Sie einen Bummel in die Innenstadt durch die Marktstraße Nishiki-dori machen, wo sie die Vielfalt der japanischen Küche hautnah und eindrucksvoll erkunden können. Oder Sie nutzen ihn für einen Spaziergang zum architektonisch hochinteressanten Hauptbahnhof.

Bordverpflegung Hearton Hotel Kyoto Klima


Der Tag startet mit einem ausführlichen Informationsgespräch, welches Sie von Ihrer Reiseleitung erhalten. Hier werden Ihnen wichtige Auskünfte für die nachfolgenden Tage und über alle wichtigen Reisedokumente gegeben.
Für das Programm heute nutzen Sie unter Anleitung der Reiseleitung die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Tour startet am eindrucksvollen Hauptbahnhof von Kyoto und führt Sie mittels eines Zuges in den Norden der Stadt nach Arashiyama. Hier erwartet Sie einer der bekanntesten Bambuswälder Ostasiens. Im Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbestätte) bekommen Sie die wesentlichen Aspekte der japanischen Gartenkunst erklärt. Über verzweigte Gartenwege und vorbei an den in bestimmten Mustern geharkten Kiesflächen spazieren Sie über die Anlage und finden vielleicht auch selbst einen Moment der Einkehr. Mit dem Zug geht es weiter zur Nijo-Residenz, einem Palast der Tokugawa-Shogune aus der geschichtsträchtigen Edo-Zeit. Abschließend statten Sie der reizvollen Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) einen Besuch ab, dessen Fassade mit mehr als 20 kg Gold bedeckt ist. Im Anschluss an die geführte Tour können Sie gemütlich durch die Innenstadt schlendern. Entlang der Straßen Shijo, Kawaramachi und Teramachi finden Sie zahlreiche Geschäfte.

Kyoto ist eine Stadt voller historischer Denkmäler. Die ehemalige Kaiserstadt ist von drei Seiten von Bergen umgeben und bietet unglaubliche 2.000 Tempel, Pagoden und Schreine. Einige zählen sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im März und April präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit besonders prachtvoll.

Am Abend befinden Sie sich im Hotel, in dem Ihnen Ihre Reiseleitung weitere wichtige Informationen für Ihre Weiterreise nach Hiroshima und in den Fuji-Hakone-Nationalpark übermittelt. Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung sowie den anderen Mitreisenden in entspannter Atmosphäre ein. Dabei lernen Sie sich untereinander kennen und Ihre Reiseleitung wird Sie in die Vorzüge und Besonderheiten der japanischen Küche einführen.

Frühstück, Abendessen Hearton Hotel Kyoto Klima


Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust erleben. Japan ist ein sicheres Land, in dem das öffentliche Verkehrssystem perfekt organisiert ist. Außerdem sind Japaner höflich und hilfsbereit. In Kyoto sind die Beschriftungen auch meist in Englisch. Sie können den Tag ganz nach Ihren Vorlieben gestalten. Wir haben für Sie verschiedene Vorschläge von denen Sie sich inspirieren lassen können.

Auf den Spuren vom Vortag:
Unser Programmvorschlag:
Es gibt wunderschöne Wälder im Umland von Kyoto, die im Frühjahr und Herbst zu Wanderungen einladen. Den folgenden Ausflug können Sie mühelos mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigen: Sie fahren morgens mit dem Bus in die westlich von Kyoto gelegene Bergregion Takao, die von Japanern besonders für ihre Herbstlaubfärbung gerühmt wird. Dort können Sie zum Tempel Jingoji laufen. Zu diesem führen uralte Steintreppen. Anschließend folgen Sie dem Flusslauf des Kiyotaka nach Arashiyama (wo Sie ja bereits am Vortag schon waren), welches einer der beliebtesten Ausflugsziele im Umland von Kyoto ist. Sie wandern auf schmalen Pfaden entlang von Bambuswäldern und alten Häusern zu einem der ältesten und schönsten japanischen Landschaftsgärten des Zen-Tempels Tenryuji. Dies ist eine Option für all diejenigen, die am Vortag die Ruhe und Kraft der Natur vor Ort nicht auskosten konnten, weil der Besuch der Gruppe dies nicht in vollem Maße zugelassen hat. Nach diesem erlebnisreichen Tag fahren Sie am späten Nachmittag mit der Bahn zurück nach Kyoto.

Eine andere Idee:
Unser Programmvorschlag:
Morgens besuchen Sie zunächst den Fushimi-Inari Schrein. Hier sind Sie zu einem ausgedehnten Spaziergang eingeladen. Der benachbarte Zen-Tempel Tofuku-ji mit seinen wunderschönen Gärten und seinem berühmten Eingangstor besonders im Herbst einen Besuch wert. Nach einer Mittagspause am Kyotoer Hauptbahnhof können Sie sich in der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo von den 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon faszinieren lassen. Die Tempelgärten im Stadtviertel Yasaka, der Eikando-Tempel und der berühmte Kiyomizu-Tempel mit seiner imposanten Terrasse sind im April und November abends kunstvoll beleuchtet.

Sportlich aktiv:
Tipp: Mit dem Fahrrad durch Kyoto
Es eignet sich besonders Kyoto mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Fahrräder können Sie z.B. am Hauptbahnhof gegen eine Tagesgebühr von ca. JPY 1.000 – 1.500 ausleihen.

Am späten Nachmittag/Abend lohnt es sich in den Stadtteil Gion zu gehen, dem sogenannten Geisha-Viertel. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Aufgrund von diversen Vorfällen der Vergangenheit sind nicht mehr alle Straßen für Touristen geöffnet und die Fotografie der Geisha ist strengstens untersagt - hohe Geldstrafen können bei einer Missachtung anfallen!

Frühstück Hearton Hotel Kyoto Klima


Aufgepasst! Heute Morgen wird das große Gepäckstück im Hotel aufgegeben und bereits nach Hiroshima transportiert, sodass Sie dieses erst dort wieder in Empfang nehmen können. Für Ihre letzte Nacht in Kyoto steht Ihnen demnach nur ein leichtes Handgepäck zur Verfügung.

Am Besten nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug in die Metropole Osaka. Dort können Sie bei einem Besuch der imposanten Burg in Japans Geschichte eintauchen. Aber auch ein Abstecher in Japans schönstes Meeresaquarium oder ein Besuch der Stadtteile Umeda, Namba und Shinsaibashi lohnen sich. Hier können Sie durch die Glitzerwelt der Einkaufs- und Vergnügungszentren Osakas bummeln.

Unser Programmvorschlag: Tagesausflug nach Nara
Es besteht eine bequeme Bahnverbindung zwischen Kyoto und Nara. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Gerne fahren Sie zu dem Horyu-Tempel, welcher im Jahr 607 gegründet wurde. Dieser ist einer der frühesten Zeugnisse buddhistischer Kultur in Japan. Nachmittags können Sie durch den Nara-Park ausgiebig spazieren gehen und zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckt werden Sie hier von der Daibutsu sein, der größten bronzene Buddha-Statue der Welt. Zum Abschluss können Sie sich vom Schein tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein begeistern lassen. Zurück fahren Sie mit der Bahn bis Kyoto und von dort mit dem Taxi zum Hotel. Heute ist Ihre letzte Nacht in Kyoto.

Frühstück Hearton Hotel Kyoto Klima


Heute fahren Sie ohne Reiseleitung mit Japans Superexpresszug Shinkansen. Platzreservierungen sind bereits für Sie vorgenommen worden. In Himeji gibt es einen Zwischenstopp, welchen Sie für die Besichtigung der imposanten „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe) nutzen können. Vom Bahnhof von Himeji bis zur Burg laufen Sie etwa 20 bis 30 Minuten. Anschließend fahren Sie mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima. Für den Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel empfiehlt sich ein Taxi oder die Straßenbahn. Am Abend raten wir Ihnen eine kulinarische Entdeckungsreise in die lokale Spezialität, der beliebten japanische Pizza zu machen. Diese ist besonders schmackhaft und zu finden in den zahlreichen Okonomiyaki- Restaurants.

Frühstück Oriental Hotel Hiroshima Klima


In Hiroshima erleben Sie den Kontrast zu Japans jüngerer Geschichte. Hiroshima wurde am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Sie können hier die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum besuchen und durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom spazieren.

Unser Programmvorschlag: Ausflug nach Miyajima
Die heilige Insel Miyajima liegt in der Inlandsee, welche Sie von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn und per Fähre erreichen. Das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins spiegelt sich bei Flut rot glänzend im Wasser.

Frühstück Oriental Hotel Hiroshima Klima


Aufgepasst! Das Gepäck wird am Morgen im Hotel in Hiroshima aufgegeben und gleich weiter nach Tokyo verschickt. Ihnen steht für zwei Übernachtungen nur Handgepäck zur Verfügung.

Sie fahren am Vormittag selbstständig mit dem Shinkansen-Superexpress von Hiroshima über Osaka nach Shin-Fuji. Hier werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet, welche Sie auf eine Bustour durch das Fünf-Seen-Gebiet rund um den 3.776 m hohen Fuji-san begleitet. Der Vulkan wurde 2013 als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Von Ihrem Hotel im Nationalpark bieten sich für Sie bei klarer Sicht fantastische Impressionen des von den Japanern als Heiligtum verehrten Berges. Ihnen steht für die Übernachtung nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. Das Hauptgepäck wird direkt nach Tokyo gebracht und steht Ihnen erst wieder nach der ersten Nacht in Tokyo zur Verfügung (mit Fluganreise: 10. Tag, mit Eigenanreise: 9. Tag).

Frühstück THE NOBORISAKA HOTEL Klima


Sie werden heute bis Tokyo von ihrer Reiseleitung begleitet. Morgens fahren Sie mit dem Reisebus zum Arakura Sengen Schrein in Shimo-Yoshida. An der Chureito-Pagode haben Sie zur Kirschblüte und bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick auf den Fuji-san. Anschließend fahren Sie weiter nach Kamakura. In der Kleinstadt sind einige kleine Kulturdenkmäler zu sehen. Sie besichtigen den berühmten Großen Buddha und den Hasedera-Tempel. Nachmittags fahren Sie nach Tokyo und übernachten dort in einem zentral gelegenen Hotel. Während der Fahrt erhalten sie einige wichtige Informationen für Ihre verbleibenden Tage in Japan.

Frühstück the b tokyo asakusa Klima


Die sicherste Großstadt der Erde ist wahrscheinlich Tokyo. Sie werden sehen, dass es wirklich unproblematisch ist, sich in Tokyo zu bewegen und zu orientieren.

Unser Programmvorschlag: Architektur und Kultur in Tokyo
Hierbei lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter Tokyos per Metro kennen. Zu allererst fahren Sie nach Roppongi. Dort besichtigen Sie den modernen Roppongi Hills Mori Tower. Seine Aussichtsetage befindet sich in 238 Metern Höhe von der Sie einen großartigen 360-Grad-Panoramablick über die Stadt haben. Im Anschluss können Sie den Meiji-Schrein besuchen. Empfehlenswert ist auch eine Bootsfahrt zur künstlichen Insel Odaiba mit Tokyos Stadtstrand und im Anschluss weiter nach Asakusa. Besuchen Sie auch das zweithöchste Gebäude der Welt, den mit 634 Meter hohen Fernsehturm Tokyo Sky Tree. Im Kannon-Tempel in Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen. Um zu dem Tempel zu gelangen kommen Sie entlang der Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne. Am Abend bummeln Sie durch das vornehme Stadtviertel Ginza mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants.

Tipp: Digitalmuseum teamLab Borderless in Tokyo
Im Sommer 2018 eröffnete das weltweit erste Digitalmuseum der Welt in Tokyo. Das japanische Kollektiv besteht aus Künstlern, Designern, Ingenieuren, Mathematikern und anderen Kreativen. Eine absolut magische und faszinierende Welt. Tickets sollten vorreserviert werden! Eignet sich besonders gut als Schlechtwetter-Alternative.

Frühstück the b tokyo asakusa Klima


Unser Programmvorschlag: Tagesausflug nach Nikko
Sie fahren mit der Bahn nach Nikko. In Nikko erwartet Sie ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk, welcher auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Außerdem sehenswert sind die beeindruckenden Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu sowie der Taiyuin-Tempel. Am späten Nachmittag fahren Sie mit der Bahn und Shinkansen zurück nach Tokyo.

Genießen Sie Ihren letzten Abend in der Stadt. Beispielsweise in Roppongi und Shibuya. Das sind junge Stadtviertel, in denen Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen.

Frühstück the b tokyo asakusa Klima


Ihren letzen Reisetag verbringen Sie noch einmal in der Metropole Tokyo.

Unser Programmvorschlag: Tokyos stille Ecken
Vormittags besuchen Sie den Rikugien, einen der schönsten Landschaftsgärten der Hauptstadt. Lassen Sie sich auch nicht einen Spaziergang durch den Ueno-Park entgehen, wo auch das Tokyoter Nationalmuseum liegt. Die Kirschblüte in Japan hat volksfestähnlichen Charakter und wird häufig mit Gesang und Reiswein gefeiert.

Im Laufe des Nachmittags werden Sie dann zum Flughafen gebracht und treten die Heimreise zurück nach Deutschland an.

Frühstück Nachtflug



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Ein über den gesamten Reisezeitraum gültiger, maschinenlesbarer Reisepass ist erforderlich.
  • Mindestteilnehmerzahl: 15
  • Maximalteilnehmerzahl: 30
  • Die März- und April-Termine finden zur berühmten Kirschblüte statt.
  • Der zweite Oktobertermin findet zur Herbstlaubfärbung statt.
  • Sie treffen Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort in Japan.
  • Für die letzte Übernachtung in Kyoto und für die Übernachtung im Fuji-Nationalpark sowie der ersten Nacht in Tokyo ist ein leichtes Handgepäck notwendig, der Koffer wird in die nächsten Unterkünfte nach Hiroshima bzw. Tokyo gebracht (genauere Informationen sind dem Reiseablauf zu entnehmen).
  • Hinweis zu Nichtraucherzimmern: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl an Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, vermerken wir diesen gern.
  • Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Vor-Übernachtungen in Kyoto oder Verlängerungs-Nächte in Tokio.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Japan Japan   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: JP-JAZUB

ab 3.299 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 02:40:35

Verwandte Ziele & Regionen