Japan trifft Korea – Asiens Vielfalt entdecken
14 Tage Rundreise in Japan & Südkorea mit Kyoto – Nara – Nagoya – Kiso – Nagano – Matsumoto – Mt. Fuji – Tokio – Seoul – Suwon – Yangdong – Gyeongju – Busan
- Erleben Sie die faszinierenden UNESCO-Welterbestätten in Seoul, Gyeongju, Nara, Kyoto und im Fuji-Nationalpark. Diese Reise führt Sie zu historischen Tempeln, Schreinen und prachtvollen Palästen, die die reiche Geschichte und Kultur Koreas und Japans widerspiegeln.
- In nur 14 Tagen erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte Japans und Südkoreas – von historischen Kaiserstädten wie Kyoto und Gyeongju bis hin zu Hightech-Metropolen wie Tokio und Seoul. Die Reise verbindet Tradition und Moderne auf einmalige Weise, ohne auf Komfort oder Reisequalität zu verzichten.
- Ob Sushi in Kyoto, Streetfood in Seoul oder Instant-Ramen zum Selbstgestalten in Yokohama – die Reise lädt dazu ein, die Esskultur beider Länder aktiv zu erleben. Besuche auf Märkten, traditionelle Izakayas und lokale Spezialitäten machen die kulinarische Vielfalt zu einem festen Bestandteil des Reiseerlebnisses.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Südkorea). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, die ebenfalls Gäste auf diese Gruppe buchen (Zubucherreisen). Sie sind nicht in einer reinen Eberhardt-Gruppe unterwegs. Sie reisen ohne Eberhardt-Reisebegleitung an und treffen Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung im Zielgebiet. Die Reisen sind von uns qualitativ geprüft und für gut befunden. Ihr Vorteil ist die große Auswahl an durchführungsgarantierten Terminen zu eindrucksvollen Preisen.

JP-SJZUF
in Planung
min. 16
14 Tage
9 Hotels
12 FR, 3 AE
Leistungen inklusive
- Internationaler Linienflug ab Frankfurt mit Air China oder einer anderen renommierten Fluglinie inkl. aller Steuern und Gebühren
- Flughafentransfer vom/zum Flughafen
- 12 x Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 12x Frühstück
- 3 Abendessen
- 1 x Gepäckversand Kyoto-Nagano (inkludiert ein großes Gepäckstück pro Person)
- Linienflug von Tokio nach Seoul mit einer asiatischen Fluglinie in der Economy Class inkl. aller Steuern und Gebühren
- alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort
- Shinkansen-Fahrt von Kyoto nach Nagoya
- deutschsprechend Reiseleitung in Südkorea und Japan
- Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Japan
- Besuch im Bambuswald Arashiyama mit Zen-Tempel Tenryuji
-
Erkundung des Kinkakuji-Tempels mit seinem Goldenen
Pavillon - Besichtigung des Todaiji-Tempels in Nara
- Fahrt mit dem Shinkansen-Schnellzug nach Nagoya
- Erkundung der Burg Nagoya
- Zugfahrt in das Alpental Kiso mit Besuch des Dorfs Tsumago und seinen traditionellen Wohnhäusern
- Besuch des Jigokudani Affenparks
- Zwischenstopp auf der Krähenburg Matsumoto
- Nutzung der Onsen der Hotelanlage in Fuji
- Panoramablick von der Chureito-Pagode auf den Mt. Fuji (wetterabhängig)
- Besuch des Cup-Ramen-Museum und Chinatown in Yokohama
- Südkorea
- Zwischenstopp Stadtfestung Hwaseong in Suwon
-
Erkundung des Songnisan-Nationalpark mit Beopjusa
Tempel - Besuch des Yangdong Freilichtmuseums
- "Museum ohne Mauer" Gyeongju mit Bulguksa Tempel und Donggung Palast
- Besichtigung des Haedong Yonggungsa Tempel am Meer in Busan
- Entdeckungstour im Gamcheon Kunst- und Kulturdorf in Busan
- Kulinarische Vielfalt am Jagalchi-Fischmarkt in Busan
Zubuchbare Leistungen
- Ausflugspaket „Tokio und Seoul“ (JP-SJZUB-AUSFLUG) für 269€ p.P., Mindestteilnehmerzahl: 6
- Bei Bedarf: Transfer Kansai Airport Osaka zum Rundreisehotel Kyoto für 180€ p.P. (direkt bei Buchung angeben)
- Bei Bedarf: Transfer Seoul City zum Seoul Airport für 120€ p.P. (direkt bei Buchung angeben)
Bis zum 31. Dezember 2025 benötigen deutsche Staatsangehörige keine K-ETA, um visumfrei nach Südkorea einzureisen. Eine Regelung für 2026 ist noch nicht getroffen. Es wird aber erwartet, dass die K-ETA Regelung wieder eingeführt wird. Die Beantragung und Bezahlung des K-ETAs werden wir für Sie übernehmen.
Wir benötigen für die Beantragung:
- eine Reisepasskopie
- ein aktuelles biometrisches Passfoto (Digitalkopie unter 300 KB empfohlen)
- Ihren Beruf/Arbeitsstatus
- Informationen zu Erkrankungen/Vorstrafen
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
16.03. – 17.03.26
Aufbruch nach Osaka (Japan)
Heute startet Ihr Abenteuer nach Ostasien. Sie fliegen ab Deutschland in Richtung Osaka und lassen den Alltag hinter sich – mit Vorfreude auf zwei Länder voller Kultur, Kontraste und Kulinarik. Nach der Landung am Flughafen Kansai werden Sie herzlich empfangen. Auf dem Weg nach Kyoto können Sie erste Eindrücke vom modernen Japan sammeln. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen rund ums Hotel zur Verfügung – ideal, um sich zu akklimatisieren.
Bordverpflegung Nachtflug Hearton Hotel Kyoto Klima18.03.26
Kyoto: Bambuswald & Goldener Glanz (Japan)
Ein Tag im Zeichen klassischer japanischer Kultur: Sie spazieren durch den mystischen Bambuswald von Arashiyama und besuchen den Zen-Tempel Tenryuji mit seinen meditativen Gärten. Danach erwartet Sie mit dem Kinkakuji der berühmte Goldene Pavillon – ein Juwel buddhistischer Baukunst. Am Abend lassen Sie den Tag in einer Izakaya bei japanischen Spezialitäten und ersten Gesprächen mit Ihrer Reisegruppe ausklingen.
Hinweis: Am morgigen Tag wird Ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Nagano verschickt. Daher steht Ihnen für eine Nacht nur Ihr Handgepäck zur Verfügung.
19.03.26
Erkundung in Nara & Shinkansen Express nach Nagoya (Japan)
Hinweis: Das Aufgabegepäck wird heute vom Hotel in Kyoto direkt nach Nagano versandt - Ihnen steht demnach für eine Übernachtung NUR Ihr Handgepäck zur Verfügung. Erst am Folgetag erhalten Sie Ihr Gepäckstück wieder zurück.
Vom beeindruckend modernen Kyoto Hauptbahnhof fahren Sie mit dem Zug nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. In Nara erwartet Sie der Todaiji-Tempel, das größte Holzgebäude der Welt, das zugleich die größte Bronzestatue der Welt beherbergt und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Goldene Halle des Kofukuji-Tempels, die 2018 neu errichtet wurde, strahlt in einem leuchtenden Rot. In Nara begegnen Ihnen auch wilde Sika-Hirsche, die sich gerne füttern lassen. Weiter geht es mit dem Regionalzug und dem berühmten Shinkansen-Superexpresszug, dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, nach Nagoya. Die etwa 150 Kilometer bis zur drittgrößten Metropolregion Japans bewältigen Sie in weniger als einer Stunde. In Nagoya besichtigen Sie die imposante Burganlage der Stadt. Besonders der Palast beeindruckt mit seinen goldenen und farbenfrohen Verzierungen, die den Prunk der mittelalterlichen Samurai erahnen lassen.
20.03.26
Eine Reise in die Vergangenheit im Kiso-Tal mit Besuch des Dorfs Tsumago (Japan)
Mit dem Zug reisen Sie ins idyllische Kiso-Tal, das für seine atemberaubende Natur und historischen Stätten entlang des mittelalterlichen Handelswegs Nakasendo bekannt ist. Ihr Ziel ist das malerische Dorf Tsumago, eine der am besten erhaltenen Poststädte Japans. Hier besuchen Sie das Nagiso Town Museum, das drei faszinierende historische Gebäude beherbergt: das Wakihonjin Okuya Haus, das als traditionelle Unterkunft für hochrangige Gäste diente, das Geschichtsmuseum, das die reiche Vergangenheit der Region beleuchtet, und das Tsumago Poststadt Hauptquartier, das einen authentischen Einblick in das Leben und die Architektur der Edo-Zeit bietet.
Nachdem Sie die charmanten Straßen und alten Holzhäuser von Tsumago erkundet haben, setzen Sie Ihre Reise mit dem Zug nach Nagano fort, der Hauptstadt der japanischen Alpen.
21.03.26
Jigokudani Affenpark, Burg Matsumoto & Blick auf den Mt. Fuji (Japan)
Heute führt Sie Ihre Reise tief in die Wälder der japanischen Alpen zum berühmten Jigokudani Affenpark. Hier können Sie die wildlebenden Japan-Makaken beobachten, die sich besonders in den kalten Monaten in den heißen Quellpools tummeln, um sich aufzuwärmen. Dieses Naturschauspiel bietet eine einzigartige Gelegenheit, die sozialen Interaktionen und das Verhalten dieser faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu erleben.
Anschließend machen Sie einen Abstecher in die charmante Stadt Matsumoto. Dort besuchen Sie den beeindruckenden schwarzen Burgturm, bekannt als Krähenburg. Diese historische Festung aus der Sengoku-Zeit ist ein herausragendes Beispiel für die japanische Burgarchitektur und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
Am späten Nachmittag erreichen Sie das malerische Gebiet der fünf Fuji-Seen. Mit etwas Glück können Sie hier einen Blick auf den majestätischen Fuji-san, Japans höchsten und heiligsten Berg, erhaschen. Der 3.776 Meter hohe Vulkan ist ein Symbol für Japan und ein beliebtes Motiv in der Kunst und Literatur.
Sie übernachten in einem Hotel mit hauseigener heißer Quelle, wo Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag entspannen können.
22.03.26
Chureito-Pagode mit Blick auf den Mt. Fuji & Japanische Ramen in der Hafenstadt Yokohama (Japan)
Am Morgen besuchen Sie die malerische Chureito-Pagode, von der aus Sie bei guter Sicht einen atemberaubenden Blick auf den Fuji-san genießen können. Besonders während der Kirschblüte entfaltet sich hier ein zauberhaftes Panorama, wenn die zarten Blüten im Vordergrund die majestätische Kulisse des Vulkans rahmen.
Auf dem Weg nach Tokio machen Sie einen Zwischenstopp in der lebhaften Hafenstadt Yokohama. Hier tauchen Sie im Cup-Ramen-Museum in die Welt der japanischen Instant-Nudeln ein, die es sogar in deutsche Supermärkte geschafft haben. Hier erfahren Sie nun alles über die Geschichte und Herstellung dieser beliebten japanischen Spezialität. Eine besondere Attraktion ist die Möglichkeit, Ihre eigene Instant-Suppe nach individuellem Geschmack zu kreieren und als Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Weiter geht es mit einem kulinarischen Streifzug durch Yokohamas Chinatown, eines der größten und ältesten chinesischen Viertel in Japan. Hier können Sie eine Vielzahl an Delikatessen probieren und die einzigartige Atmosphäre dieses lebendigen Viertels genießen. Am Abend erreichen Sie Tokio, wo Sie heute übernachten werden.
23.03.26
Freizeit ODER Ausflug in Tokio (optional zubuchbar) (Japan)
Heute haben Sie die Möglichkeit, Tokio auf eigene Faust zu erkunden oder an einem optionalen Tagesausflug teilzunehmen.
Letzterer beginnt mit einem Besuch des historischen Viertels Asakusa, wo Sie den eindrucksvollen Sensoji-Tempel besichtigen. Von dort aus genießen Sie auch den Blick auf den Tokyo Skytree, das höchste Gebäude Asiens. Weiter geht es nach Akihabara, dem pulsierenden Zentrum für Manga, Anime, Computerspiele und Maid-Cafés. Hier erkunden Sie die "Akihabara Culture Zone", um einen tiefen Einblick in die einzigartige Fan-Kultur Japans zu erhalten. Anschließend besuchen Sie den Meiji-Schrein, Tokios bedeutendstes Shinto-Heiligtum, das idyllisch in einem Wald gelegen ist und eine friedliche Oase inmitten der hektischen Stadt bietet. Direkt vor dem Schrein liegt Harajuku, das verrückte Modeviertel der Stadt, bekannt für die bunte Shopping-Straße Takeshitadori und seine ausgefallene Jugendkultur. Natürlich darf ein Abstecher zur berühmten Shibuya-Kreuzung nicht fehlen, der meistüberquerten Fußgängerzone der Welt. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine der Aussichtsplattformen, entweder im Mori Tower in Roppongi, Azabudai Hills oder im Caretta Building, um einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt zu genießen.
Hinweis: Der fakultative Tagesausflug Tokio ist nur zusammen mit dem fakultativen Ausflug in Seoul buchbar - das Ausflugspaket in beiden Städten liegt zusammen bei 269€ p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 6).
Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe genießen Sie ein letztes Abendessen zusammen in Japan, bevor es am Folgetag zum zweiten Reiseteil nach Südkorea geht.
24.03.26
Weiterreise nach Seoul (Südkorea)
Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen in Tokio für Ihren Weiterflug nach Seoul. Nach der Ankunft am Flughafen Seoul werden Sie von Ihrer neuen örtlichen Reiseleitung begrüßt und mit einem öffentlichen Shuttle (entweder Bahn oder Bus) zu Ihrem Hotel in Seoul gebracht. Nach dem Check-in im Hotel unternehmen Sie einen Spaziergang, um erste Eindrücke der dynamischen Hauptstadt Südkoreas zu gewinnen.
Frühstück Hotel Atrium Klima25.03.26
Freizeit ODER Ausflug in Seoul (optional zubuchbar) (Südkorea)
Seoul, Heimat von über 9,4 Millionen Menschen, ist Südkoreas größte und dynamischste Metropole. Sie können heute entweder die Stadt auf eigene Faust erkunden oder schließen sich dem optionalen Ausflug an.
Bei Letzterem beginnt Ihr Tag mit der Erkundung des majestätischen Gyeongbokgung-Palastes aus der Joseon-Dynastie (1392-1897), dessen prächtige Gärten und historische Architektur einen Einblick in Koreas königliche Vergangenheit gewähren. Anschließend tauchen Sie in die pulsierende Welt des K-Pop, der Populärkultur und der Mode ein, indem Sie das belebte Viertel Myeongdong besuchen, das für seine trendigen Boutiquen und lebhafte Atmosphäre bekannt ist. Am Nachmittag steht ein Besuch der Gedenkstätte des Koreakriegs auf dem Programm, wo Sie mehr über den tragischen „Bruderkrieg“ und seine Auswirkungen erfahren. Abschließend führt die Tour vorbei an Gangnam – berühmt durch den weltweiten Hit "Gangnam Style" – zur Aussichtsplattform des Lotte World Tower. Von einer Höhe von 500 Metern genießen Sie einen spektakulären Panoramablick über die Stadt.
Hinweis: Der fakultative Tagesausflug Seoul ist nur zusammen mit dem fakultativen Ausflug in Tokio buchbar - das Ausflugspaket in beiden Städten liegt zusammen bei 269€ p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 6).
Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein traditionelles koreanisches Abendessen mit Ihrer gesamten Reisegruppe.
26.03.26
Besuch der Hwaseong-Festung und des Songnisan-Nationalparks in Suwon (Südkorea)
Heute verlassen Sie Seoul und fahren nach Suwon, um die historische Stadtfestung Hwaseong zu besuchen. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe umfasst über 44 Gebäude und gilt als eine der beeindruckendsten Stätten Koreas. Die Festung, die im späten 18. Jahrhundert errichtet wurde, zeigt meisterhaft die architektonischen Techniken und den Verteidigungsgeist der damaligen Zeit. Von Suwon aus geht es weiter in den Songnisan-Nationalpark, eine abgelegene Bergregion, die seit dem frühen Mittelalter als Rückzugsort für buddhistische Mönche dient. Dort besichtigen Sie den Beopjusa-Tempel, ein weiteres UNESCO-Welterbe, das mit seiner einzigartigen Architektur und einer über 1.400-jährigen Geschichte fasziniert. Bei einem Spaziergang durch die Tempelanlage genießen Sie die malerische Schönheit des Nationalparks und erhalten einen Einblick in das spirituelle Erbe Koreas. Nach der Erkundung des Tempels und der umliegenden Natur setzen Sie Ihre Reise nach Daegu fort.
Frühstück Noble Stay Hotel Klima27.03.26
Freilichtmuseum von Yangdong & "Museum ohne Mauern" Gyeongju (Südkorea)
Mit dem Bus fahren Sie zunächst zum malerischen Yangdong Freilichtmuseum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dieses Museum bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Dorfleben Koreas und zeigt, wie die Menschen in vergangenen Zeiten gelebt haben.
Anschließend führt die Reise weiter nach Gyeongju, eine Stadt, die oft als „Museum ohne Wände“ bezeichnet wird. Gyeongju war die Hauptstadt des alten Silla-Reiches und beherbergt zahlreiche historische Stätten. Sie besuchen den beeindruckenden Bulguksa-Tempel, der aus dem 8. Jahrhundert stammt und ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Tempel ist ein Meisterwerk buddhistischer Architektur und ein Symbol des kulturellen Erbes Koreas. Ein weiteres Highlight ist der Donggung Palast, dessen wiedererrichtete Gebäude sich malerisch am Wolji-Teich befinden. Hier können Sie die beeindruckende Palastarchitektur und die Schönheit der umliegenden Landschaft genießen.
Hinweis: Im April, während der Kirschblüte, erleben Sie die atemberaubenden Blüten am Bomun-See in Gyeongju. Im September bestaunen Sie die pinke Graslandschaft von Cheomseongdae. Bitte beachten Sie, dass es je nach Saison zu Programmänderungen kommen kann.
28.03.26
Erkundung der Hafenstadt Busan & Rückreise nach Seoul (Südkorea)
Früh am Morgen verlassen Sie Gyeongju und machen sich auf den Weg in die pulsierende Hafenstadt Busan. Hier beginnt die Besichtigung mit einem Besuch des Haedong Yonggungsa, einem eindrucksvoll am Felsen gelegenen Tempel mit direktem Blick auf das Meer – ein Ort, der spirituelle Ruhe mit spektakulärer Kulisse verbindet. Anschließend spazieren Sie durch das farbenfrohe Gamcheon Culture Village, ein lebendiges Viertel voller Kunstinstallationen, kleiner Galerien und verwinkelter Gassen. Danach geht es weiter zum bekannten Jagalchi-Fischmarkt, wo Sie das geschäftige Treiben erleben und einen authentischen Einblick in die koreanische Esskultur erhalten.
Am Nachmittag bringt Sie der KTX-Hochgeschwindigkeitszug in nur zweieinhalb Stunden zurück nach Seoul. Vom Hauptbahnhof erfolgt der direkte Transfer zum Flughafenhotel in Incheon, wo Sie Ihre letzte Nacht in Südkorea verbringen.
29.03.26
Abreise nach Deutschland
Hotels

1. – 2. Tag

Das Hotel liegt inmitten der Innenstadt von Kyoto in unmittelbarer Nähe zum trubeligen und vor allem sehenswerten Nishiki-Markt, bei dem viele Straßenverkäufer mit Spezialitäten, aber auch zahlreiche Geschäfte auf Sie warten.
2. – 4. Tag
Das ibis Styles Nagoya liegt zentral in der pulsierenden Stadt Nagoya, nur wenige Gehminuten vom Nagoya Hauptbahnhof entfernt. Diese günstige Lage ermöglicht einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Nagoya Castle und dem Atsuta Shrine. In der unmittelbaren Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Nähe zum Bahnhof erleichtert auch Tagesausflüge in die umliegenden Regionen. Öffentliche Verkehrsmittel sind bequem erreichbar, was die Erkundung der Stadt besonders einfach macht.
4. – 5. Tag
Das Tokyu Rei Hotel Nagano befindet sich im Herzen der Stadt Nagano, nur wenige Gehminuten vom Nagano Hauptbahnhof entfernt. Diese zentrale Lage bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die Stadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den Zenko-ji Tempel und den Jigokudani Affenpark zu erkunden. In der Nähe des Hotels befinden sich diverse Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungseinrichtungen.
5. – 6. Tag
Die Unterkunft befindet sich in Fujiyoshida in unmittelbarer Nähe zum Mount Fuji. Von einigen Gemeinschaftsbereichen sowie von einigen Zimmern aus haben Sie sogar einen direkten Blick auf den beeindruckenden Vulkankegel. Fußläufig erreichbar sind zahlreiche Restaurants sowie ein Einkaufszentrum.
6. – 7. Tag
7. – 9. Tag

9. – 11. Tag

Das Noble Stay Hotel befindet sich im Herzen von Daegu, einer lebendigen Stadt in Südkorea. Die zentrale Lage des Hotels bietet einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Seomun Markt und dem Daegu Opernhaus. Der Daegu Hauptbahnhof ist nur wenige Minuten entfernt, was die An- und Abreise erleichtert. In der unmittelbaren Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.
11. – 12. Tag
Die Hotelanlage liegt in unmittelbarer Nähe zum Pomun-ji See. Die Stadt Gyeongju ist nur eine kurze Fahrt entfernt und so lassen sich die Sehenswürdigkeiten des "Museums ohne Wände" sehr gut erreichen. In dem kleinen Shop des Hotels kann man sich, außer an Montagen, mit Snacks versorgen. Mehrere Cafés sowie andere Hotelanlagen und auch Restaurants liegen unweit des Hotels.
12. – 13. Tag
13. – 14. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Ein über die Dauer des Aufenthalts gültiger, maschinenlesbarer Reisepass ist erforderlich.
- Mindestteilnehmerzahl: 16
- Maximalteilnehmerzahl: 32
- Für die eine Übernachtung in Nagoya ist ein kleineres Gepäckstück notwendig, da der Koffer in die nächste Unterkunft nach Nagano gebracht wird.
-
Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine geringe Anzahl von Nichtraucherzimmern.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. - Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Japan
Südkorea
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.