Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Yukon Territorium im Norden von Kanada – © Scalia Media - stock.adobe.com Lake Louise im Banff Nationalpark – © ©JFL Photography - stock.adobe.com Vancouver – © Eberhardt TRAVEL - Nicole Niendorf Historische Szene in Dawson City im Yukon – © Oksana Perkins - stock.adobe.com First Nations im Norden Kanadas – © kardaska - stock.adobe.com

Rundreise West-Kanada + Abenteuer Yukon & Nordwest-Territorien

15 Tage Rundreise West-Kanada, Yukon und Nordwest-Territorien – Rocky Mountains – Banff- und Yoho-Nationalpark – Okanagan Valley – Kelowna – Vancouver – Whitehorse – Klondike – Dawson City – Eagle Plains – Dempster Highway – Inuvik – Beaufortsee – Tuktoyaktuk

  • Lassen Sie sich von der Natur der kanadischen Rocky Mountains im Banff und-Yoho-Nationalpark verzaubern.
  • Sie reisen in einer kleinen Reisegruppe von maximal 14 Personen - für ein besonders individuelles Reiseerlebnis.
  • Entdecken Sie die Wildnis des Yukons hautnah bei Ihrer Fahrt über den Dempster Highway auf Ihrem Weg in die Region des nördlichen Polarkreises.
  • Bei Ihrem Besuch in Dawson City werden Sie in die Zeiten des Klondike-Goldrausches zurückversetzt. Sie versuchen sich am Goldwaschen und kehren am Abend in einen Saloon ein.
  • Ein besonders Highlight dieser Reise ist die Fahrt durch die Nordwest-Territorien
    an die Küste des arktischen Ozeans. Im Ort Tuktoyaktuk, befinden Sie sich am nördlichen Ende der Welt und erfahren etwas über das Leben der Inuit und die Geschichte der First Nations.
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Kanada). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CA-WESNO
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 12, max. 14
Dauer
15 Tage
Unterkunft
9 Hotels
Verpflegung
14 FR, 1 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Condor ab/an Berlin, München oder Hamburg, über Frankfurt/Main nach Calgary und von Whitehorse (ggf. mit Zwischenstopp)(weitere Flughäfen buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Rundreise in West-Kanada im modernen, klimatisierten Reisebus
  • Rundreise im Yukon im örtlichen, klimatisierten Kleinbus
  • örtlich deutschsprachiger Reiseleiter
  • Deutsch sprechende Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • 13 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • 13 x Frühstück serviert oder als Buffet
  • Flug Vancouver nach Whitehorse
  • Flug Inuvik nach Whitehorse
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen in Kanada
  • Visagebühren- und -beschaffung für Kanada - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
    (Für eine Ablehnung außerhalb unseres Einflusses haften wir nicht, unterstützen Sie aber gerne bei der Klärung.)

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundfahrten in Calgary und Vancouver inkl. Granville Island
  • Besichtigungen im Yoho- und Banff -Nationalpark in den Rocky Mountains inklusive Nationalparkgebühren
  • Gondelfahrt auf den Sulphur Mountain in Banff
  • Besuch der historischen O'Keefe Ranch
  • Weinverkostung im Okanagan Valley
  • Auffahrt auf dem Vancouver Lookout
  • 1 gemeinsames Abendessen in Vancouver
  • Orientierende Stadtbesichtigungen in Whitehorse und Dawson City
  • Besuch des Dawson City Museum und des "Diamond Tooth Gerties" Casino in Dawson
  • Goldwaschen am Bonanza Creek
  • Fahrt durch die unendlichen Weiten des Yukons auf dem legendären Dempster Highway
  • Zeremonie während der Überquerung des nördlichen Polarkreises (Arctic Circle)
  • First Nation Tour durch die arktische Küstenstadt Tuktoyaktuk

Zubuchbare Leistungen

  • Business Class oder Premium Economy auf Anfrage buchbar
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Leon Prinz
Reisemanager
Nachricht senden
Leon Prinz
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre Reise beginnt und Sie treffen zunächst am Frankfurter Flughafen auf Ihre kleine Reisegruppe sowie Ihre Eberhardt-Reisebegleitung – gemeinsam treten Sie den rund 10-stündigen Flug an, der Sie über den Atlantik in das Herz der kanadischen Provinz Alberta bringt: nach Calgary.
In Calgary angekommen, werden Sie bereits von Ihrer deutschsprachigen, örtlichen Reiseleitung erwartet. Gemeinsam unternehmen Sie eine erste orientierende Stadtrundfahrt. Calgary ist eine moderne Metropole mit über 1,3 Millionen Einwohnern, die stark von ihrer Nähe zu den Rocky Mountains geprägt ist. Hier treffen Wildwest-Charme und Urbanität aufeinander – nicht zuletzt sichtbar bei der weltbekannten Calgary Stampede, dem weltgrößten Cowboy Festival.
Anschließend geht es weiter in Richtung Westen – Ihre Reise führt Sie mitten hinein in die majestätischen Kanadischen Rockies. Sie übernachten in Banff, einem charmanten Ort im gleichnamigen Nationalpark. Ihr Hotel liegt zentral – ideal, um nach dem Check-in noch einen abendlichen Spaziergang durch den Ort zu unternehmen.

Bordverpflegung Banff Ptarmigan Inn Klima


Heute widmen Sie sich ganz der eindrucksvollen Natur des Banff-Nationalparks – Kanadas ältestem Nationalpark und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.
Nach dem Frühstück verlassen Sie den Ort Banff und machen sich auf den Weg zu einer der beeindruckendsten Panoramastraßen der Welt: dem Icefields Parkway. Diese rund 230 Kilometer lange Route verbindet Banff mit dem Jasper-Nationalpark und ist umgeben von unzähligen Gletschern und idyllsicher Natur.
Ihr erstes Ziel des Tages ist der legendäre Peyto Lake. Der Gletschersee liegt auf etwa 1.860 Metern Höhe und verdankt seine leuchtend türkisfarbene Färbung feinem Gesteinsmehl, das durch Gletscherbewegungen entsteht und im Wasser schwebt. Bei einem kurzen Spaziergang können Sie einen der berühmtesten Ausblicke der Rockies genießen. Auf dem Rückweg halten Sie am malerisch gelegenen Bow Lake.
Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie zusätzlich eine kleine Wanderung, auf gut ausgebauten Wegen und Brücken, entlang des Johnston Canyon. Hier hat das Wasser über Jahrtausende tiefe Schluchten in das Kalkgestein gegraben.
Zum krönenden Abschluss des Tages geht es hoch hinaus: Mit der Seilbahn fahren Sie auf den über 2.200 Meter hohen Sulphur Mountain bei Banff. Von hier aus genießen Sie einen einzigartigen 360°-Panoramablick über die umliegenden Berge, das Bow Valley und die Stadt Banff.
Am späten Nachmittag kehren Sie zurück in Ihr zentral gelegenes Hotel in Banff.

Frühstück Banff Ptarmigan Inn Klima


Sie verlassen Banff und Ihr erstes Ziel des Tages ist der ikonische, im strahlenden Türkis leuchtende, Lake Louise, einer der meistfotografierten Orte Kanadas. Der See wurde nach Prinzessin Louise Caroline Alberta, der Tochter von Königin Victoria, benannt – dieselbe Namensgeberin, die auch der Provinz Alberta ihren Namen verlieh. Anschließend fahren Sie weiter zum nahegelegenen Moraine Lake. Der See liegt auf 1.884 Metern Höhe und ist nur während der Sommermonate zugänglich.
Nun lassen Sie den Banff-Nationalpark und die Provinz Alberta hinter sich und überqueren die Grenze zur benachbarten Provinz British Columbia. Ihr Weg führt Sie in den weniger bekannten, aber nicht minder spektakulären Yoho-Nationalpark. Der Name „Yoho“ stammt aus der Sprache der Cree und bedeutet so viel wie „Ehrfurcht“ – und genau das empfindet man beim Anblick des smaragdgrünen Emerald Lake.
Nach einem Halt am See und der Möglichkeit die Region bei einem kleinen Spaziergang auf sich wirken zu lassen, setzten Sie Ihre Reise auf dem Trans-Canada Highway fort. Die Strecke führt Sie durch den geschichtsträchtigen Rogers Pass im Glacier-Nationalpark. Am Abend erreichen Sie schließlich Revelstoke, Ihren heutigen Übernachtungsort.

Frühstück Coast Hillcrest Hotel Klima


Heute lassen Sie allmählich die Rocky Mountains hinter sich. Die hohen Berge und dichten Wälder weichen einer weitläufigen, steppenartigen Umgebung – typisch für Zentral-Britisch-Kolumbien.
Ihr erster Halt führt Sie zur historischen O’Keefe Ranch, einem Freilichtmuseum, in dem Sie einen authentischen Einblick in die damaligen Lebens- und Arbeitsbedingungen in Kanadas „Wilden Westen“ des 19. Jahrhunderts erhalten.
Von dort aus geht Ihre Reise weiter in das fruchtbare Okanagan Valley. Dieses Tal gehört zu den bedeutendsten Weinregionen Kanadas – und das aus gutem Grund: Das warme, sonnige Klima in Kombination mit gut durchlässigen Böden schafft ideale Voraussetzungen für den Weinanbau. Besonders bekannt ist die Region für ihre aromatischen Weißweine und eleganten Pinot Noirs. Natürlich haben wir für Sie auch eine Weinverkostung organisiert, bei der Sie sich von der Qualität der regionalen Weine selbst überzeugen können. Den Abend können Sie entspannt in Ihrem Hotel nahe dem Ufer des Okanagan-Sees ausklingen lassen.

Frühstück Prestige Beach House Kelowna Klima


Nach dem Frühstück brechen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung auf und folgen dem Okanagan Highway in Richtung Westen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie schließlich Vancouver – eine Stadt, die nicht nur zwischen dem Pazifischen Ozean und Coast Mountains eingebettet liegt, sondern auch regelmäßig unter die Top Ten der lebenswertesten Städte der Welt gewählt wird. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Von hier aus lässt sich Vancouver wunderbar zu Fuß erkunden. Ob ein Spaziergang entlang der English Bay, ein Bummel durch die geschäftigen Einkaufsstraßen oder ein Abstecher zum belebten Granville Island Public Market – die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung steht Ihnen selbstverständlich mit Tipps und Empfehlungen zur Seite.

Frühstück Sheraton Wall Centre Hotel Klima


Nachdem Sie bereits am gestrigen Tag erste Einblicke über die Pazifik-Metropole gewinnen konnten, werden Sie heute nochmals die schönsten Ecken gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung erkunden. Ein fantastischer Ausblick bietet sich Ihnen zunächst auf dem Vancouver Lookout. Die knapp 170 Meter hohe Aussichtsplattform bietet Ihnen ein Panorama auf das historische Zentrum Gastown, die Northshore-Berge sowie den Stanley Park. Bei Ihrer Stadtrundfahrt werden Sie sich einige dieser Orte genauer ansehen. Der Nachmittag steht Ihnen dann nochmals zur freien Verfügung, bevor Sie am Abend zu einem gemeinsamen Abendessen erwartet werden.

Frühstück, Abendessen Sheraton Wall Centre Hotel Klima


Heute heißt es Abschied nehmen von der pazifischen Küste und der Provinz British Columbia – ein neues Kapitel Ihrer Reise beginnt: der Weg in den hohen Norden, in das faszinierende Territorium Yukon. Schon beim Blick aus dem Flugzeugfenster wird deutlich: Der Yukon ist wild, unberührt und von einer fast ursprünglichen Natur geprägt. Nach ca. zweieinhalb Stunden Flugzeit landen Sie in Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon-Territoriums, die mit rund 30.000 Einwohnern etwa drei Viertel der gesamten Bevölkerung des Territoriums beheimatet. Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrem örtlichen Reiseleiter erwartet, der Sie herzlich willkommen heißt und zum Hotel begleitet. Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.

Frühstück Best Western Gold Rush Inn Klima


Ihr heutiger Tag führt Sie weiter gen Norden. Ihr heutiges Ziel ist Dawson City, das Herzstück des Klondike-Goldrausches. Bevor Sie Whitehorse verlassen, machen Sie noch einen Halt an einem ganz besonderen Stück Geschichte: der S.S. Klondike. Der restaurierte Schaufelraddampfer am Ufer des Yukon Rivers erinnert an die Zeit, als diese Wasserstraße die Lebensader des Nordens war.
Ihre Fahrt führt Sie anschließend über den nördlichen Klondike Highway, eine Strecke, die auch oft von den tausenden Goldsuchern genutzt wurde, weiter nach Dawson City. Entlang der Strecke begleitet Sie der mächtige Yukon River, einer der längsten Flüsse Nordamerikas. Sie legen einen kurzen Stopp an den berüchtigten Five Finger Rapids ein, eine markante Stromschnelle, die einst eine der gefährlichsten Stellen für die Goldsucher auf ihrer Flussreise war. Während ihrer Weiterreise begegnen Ihnen immer wieder alte Poststationen und verlassene Dörfer, welche noch heute stille Zeugen der Goldrausch-Ära sind. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Dawson City.

Frühstück The Downtown, a Coast Hotel Klima


Heute erwartet Sie ein erlebnisreicher Tag in Dawson City – der legendären Goldgräberstadt am Zusammenfluss von Yukon und Klondike River. Einst Heimat von über 30.000 Menschen, hat die Stadt heute nur noch ca. 1.500 Einwohner – doch der Geist des Goldrausches ist allgegenwärtig. Die Stadt wurde bewusst in ihrem historischen Stil erhalten und steht unter Denkmalschutz. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die wichtigsten Orte Stadt. Zunächst besuchen Sie die Cabin von Jack London, dem berühmten Schriftsteller, der mit Werken wie „Ruf der Wildnis“ und „Wolfsblut“ weltberühmt wurde.
Anschließend führt Sie Ihre Reise weiter in das Dawson City Museum, das in einem prachtvollen historischen Gebäude untergebracht ist. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Goldrausches, über die Rolle der First Nations im Yukon-Gebiet und über die Herausforderungen des Lebens im hohen Norden. Ein echtes Highlight erwartet Sie am Midnight Dome, einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt. Von hier oben haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick über Dawson City, den mächtigen Yukon River und die umliegenden Berge. Doch kein Besuch im Yukon wäre vollständig, ohne es selbst einmal mit dem Goldwaschen versucht zu haben. Am historischen Bonanza Creek, wo der Goldrausch 1896 begann, probieren Sie Ihr Glück beim "gold panning" – genau so, wie es die Pioniere damals taten.
Am Abend erwartet Sie dann noch ein echtes Stück Unterhaltung aus der Goldgräberzeit: Sie besuchen Diamond Tooth Gertie’s Gambling Hall, das älteste, noch betriebene Casino Kanadas. Hier mischt sich Nostalgie mit Show: Can-Can-Tänzerinnen, klassische Saloon-Atmosphäre und ein bisschen Glücksspiel lassen den Tag auf typisch yukonische Weise ausklingen.

Reise-Video

Frühstück The Downtown, a Coast Hotel Klima


Ihr heutiger Tag führt Sie hinein in eine der entlegensten, rauesten und zugleich beeindruckendsten Regionen des kanadischen Nordens. Es geht auf den legendären Dempster Highway.
Der Dempster Highway ist Kanadas einzige ganzjährig befahrbare Straße (Schotterstraße), die über den Polarkreis hinaus bis zur Arktisküste führt. Er beginnt kurz hinter Dawson City und endet erst nach über 740 Kilometern in Tuktoyaktuk am Arktischen Ozean. Der Dempster Highway Strecke ist eine gut unterhaltene, über Permafrost gebaute, Schotterpiste – teils rau, aber faszinierend ursprünglich. (Bitte beachten Sie, dass die Fahrt durch die Straßenbedingungen teils etwas wackelig sein kann).
Schon nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Tombstone Territorial Park, ein landschaftlich spektakuläres Schutzgebiet, das von den zerklüfteten Gipfeln der Tombstone Mountains geprägt ist. Die Landschaft erinnert fast an eine arktische Version der Alpen. Auch die Tierwelt ist vielfältig: Karibus, Grizzlys, Füchse und unzählige Vogelarten sind hier heimisch. Halten Sie die Augen offen, denn in der weiten Tundra Landschaft lassen sich einheimische Tiere bestens erspähen!
Ihr heutiges Etappenziel ist Eagle Plains, eine kleine, abgelegene Siedlung mitten im Nirgendwo – ungefähr auf halber Strecke zwischen Dawson City und Inuvik. Der Ort dient vor allem als wichtige Versorgungs- und Tankstation entlang des Dempster Highways. Sie nächtigen im Eagle Plains Hotel. Die Unterkunft ist einfach, aber gemütlich – ein willkommener Ort zum Ausruhen nach einem eindrucksvollen Tag auf dem Dempster Highway.

Reise-Video

Frühstück Eagle Plains Hotel Klima


Am frühen Morgen setzen Sie Ihre Reise auf dem Dempster Highway fort. Schon kurz nach Ihrer Abreise in Eagle Plains erreichen Sie den Polarkreis, dessen Überquerung Sie bei einer kleinen Zeremonie und mit einem Erinnerungsfoto festhalten können.
Ihre Fahrt führt Sie weiter vorbei an den Richardson Mountains, einer zerklüfteten Gebirgskette, die die letzte große Hürde auf dem Weg zur Arktis bildet. Sie befinden sich nun in der arktischen Tundra der Nordwest-Territorien und erreichen den kleinen Ort Fort McPherson, einst ein wichtiger Handelsposten der Hudson’s Bay Company, ist Fort McPherson heute ein Ort, an dem die Traditionen der First Nations lebendig geblieben sind.
Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Inuvik – das „Tor zur Arktis“. Hier endet (fast) der Dempster Highway – die arktische Küste ist nun nicht mehr weit.

Nach einem langen, eindrucksvollen Tag beziehen Sie Ihre Unterkunft in Inuvik – und haben vielleicht schon Lust auf einen ersten Spaziergang unter der Mitternachtssonne.

Frühstück Mackenzie Hotel Klima


Heute erwartet Sie ein ganz besonderer Ausflug: Sie verlassen Inuvik und folgen dem letzten Abschnitt des Dempster Highways bis an die Küste der arktischen Beaufortsee – nach Tuktoyaktuk. Die erst 2017 eröffnete Straße ist die erste ganzjährig befahrbare Verbindung zur kanadischen Arktikküste.
In Tuktoyaktuk, oder kurz Tuk genannt, werden Sie bereits zu einer Führung durch das Dorf erwartet. Hier leben die Inuvialuit – ein Inuit-Volk, das seit Jahrtausenden an den Küsten der Arktis jagt und fischt. Während der Führung erfahren Sie mehr über das traditionelle Leben in dieser abgeschiedenen Region. Anschließend schauen Sie sich die für die Region typischen Pingos an. Was genau es damit auf sich hat, erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung.
Am Nachmittag kehren Sie nach Inuvik zurück, wo Ihnen noch Zeit bleibt, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht möchten Sie der bekannten Iglu-Kirche – der Our Lady of Victory Church – einen Besuch abstatten.

Frühstück Mackenzie Hotel Klima


Je nach Flugzeit haben Sie am Morgen noch einmal Zeit, letzte Eindrücke der arktischen Region zu sammeln. Ihr Flug führt Sie heute direkt von Inuvik nach Whitehorse. In Whitehorse angekommen, werden Sie zu Ihrem Hotel transferiert und haben anschließend Freizeit. Es empfiehlt sich ein Besuch des MacBride Museum of Yukon History, direkt im Stadtzentrum. Hier erhalten Sie nochmal einen abschließenden Überblick über die Geschichte des Yukons – von den First Nations über den Goldrausch bis hin zum modernen Leben im hohen Norden. Gleich daneben beginnt der Millennium Trail, ein gut ausgebauter Spazierweg, der sich entlang des Yukon Rivers zieht. Besonders lohnenswert ist der Abschnitt, der zum beeindruckenden Schwabe Canyon führt – einem schmalen, tief eingeschnittenen Basaltschlucht, durch die sich das türkisfarbene Wasser des Yukon Rivers zwängt.
Ebenso lohnt sich ein gemütlicher Bummel durch die Main Street. Kleine Boutiquen oder lokale Kunsthandwerksläden laden zum Verweilen ein.

Reise-Video

Frühstück Best Western Gold Rush Inn Klima


Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Westkanada, dem Yukons und durch die Nordwest-Territorien. Sie Fliegen von Whitehorse zurück nach Vancouver und anschließend direkt zurück nach Frankfurt, wo Sie am nächsten Tag ankommen werden.
(Je nach Flugplan ist ein Direktflug von Whitehorse nach Frankfurt möglich)

Reise-Video

Frühstück, Bordverpflegung Nachtflug



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
  • Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 150 CAD an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
  • Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
  • Für die Einreise nach Kanada ist ab dem 15.03.2016 eine elektronische Einreisegenehmigung erforderlich. Die Beantragung übernehmen wir gern für Sie.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Kanada Kanada   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CA-WESNO

ab 9.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 16:08:43

Verwandte Ziele & Regionen