Mongolei – aktive Kleingruppen-Rundreise durch die Zeit
15 Tage Rundreise mit Tsaidam – Karakorum – Oberes Orkhon Tal – Kamelsteine & Baga Tsutgalan – Reitausflug oder Wellness-Tag – Tuvkhun-Kloster – Tsagaan Sum – Karabalgasun – Kharkhorin – Ulan Bator
- Örtliche Reiseleitung durch Dr. Hendrik Rohland - Archäologe & Historiker - der an vielen Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts in der Mongolei mitgewirkt hat.
- Sie übernachten in ausgewählten Jurten und Ger Lodges (traditionelle mongolische Rundzelte)!
- Erleben Sie die Mongolei hautnah - beim gemeinsamen Kochen und Ausritten!
MN-QQHEN
ab Ulan Bator
min. 6
15 Tage
13 FR, 2 ME, 12 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Turkish Airlines ab/an Berlin über Istanbul nach/von Ulan Bator
- Transfers Flughafen - Unterkunft - Flughafen
- Rundreise in der Mongolei in örtlichen Jeeps (in Ulan Bator mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß)
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel "Bayangol" in Ulan Bator
- 11 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Jurtencamps / Ger Lodges (traditionelle mongolische Rundzelte)
- 13 x Frühstück
- 11 x Mittagessen als Snack, Picknick oder Lunchpaket
- 9 x Abendessen
- alle Eintrittsgebühren laut Programm
- Besuche von Nomadenfamilien und gemeinsames mongolisch Kochen
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Ulan Bator / an Berlin) durch Dr. Hendrik Rohland
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen bis spätestens 4 Monate vor Reisebeginn
- Ein mindestens noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültiger Reisepass ist erforderlich.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
08.08. – 09.08.26
Hinflug nach Ulan Bator - Landung am Morgen des 2. Reisetages - Fahrt zur Lodge
Heute beginnt endlich Ihre Reise in die Mongolei! Sie fliegen am Nachmittag von Berlin über Istanbul nach Ulan Bator, wo Sie am nächsten Morgen landen.
Nachdem Sie Ihr örtlicher Reiseleiter Dr. Hendrik Rohland in seiner "Wahlheimat" willkommen geheißen hat, starten Sie gemeinsam in das Abenteuer Mongolei. Sie begeben sich in westlicher Richtung zur „Mongol Nomadic“-Lodge, wo Sie zunächst Gelegenheit haben, sich in ruhiger Umgebung von der Anreise zu erholen. Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt im Sommer -6 Stunden. Im Anschluss erwartet Sie eine eindrucksvolle Live-Darbietung des traditionellen Nomadenlebens, welche Ihnen einen authentischen Einblick in die Kultur und Lebensweise der mongolischen Steppe vermittelt.
Während der Vorführung lernen Sie die ursprüngliche Lebensart der mongolischen Nomaden kennen: die Zucht und Nutzung der fünf traditionellen Vieharten sowie den nomadischen Umzug von einem Ort zum anderen, begleitet von Ochsen-, Yak-, Kamel- und Pferdekarren. Darüber hinaus besichtigen Sie originalgetreu gefertigte mongolische Jurten (Ger), historische Möbelstücke, Kochutensilien, traditionelle Kleidung sowie ausgewählte Alltagsgegenstände aus der Zentralmongolei des frühen 20. Jahrhunderts.
Zum Mittagessen wird Ihnen eine landestypische, traditionell mongolische Mahlzeit serviert. Der Nachmittag steht Ihnen anschließend zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, die eindrucksvolle Umgebung bei einem Spaziergang zu erkunden oder eine erholsame Ruhepause einzulegen.
Den Abschluss des Tages bildet eine besondere Erfahrung: Sie verbringen Ihre erste Nacht in einer traditionellen mongolischen Jurte.
Mittagessen, Abendessen
10.08.26
Weiterreise nach Tsaidam
Nach dem Frühstück brechen Sie weiter nach Westen auf. Ihr Ziel ist Khöshöö Tsaidam, eine Gedenkstätte mit Museum. Besichtigen Sie das Museum sowie die Ruinen der Gedächtnistempel der Herrscher des alt-türkischen Reiches Bilge Quaghan , seines Bruders, Beraters und des Feldherren Kül Tegin.
Bei gutem Wetter haben Sie vielleicht auch die Möglichkeit, den Sonnenuntergang am alten Orkhon zu erleben.
Sie übernachten im Jurtencamp Tsaidam.
Frühstück, Snack, Abendessen
11.08.26
Karakorum – Oberes Orkhon Tal
Am Morgen führt Sie Ihre Reise nach Karakorum. An diesem geschichtsträchtigen Ort befindet sich heute das älteste erhaltene buddhistische Kloster der Mongolei, Erdene Zuu, umgeben von einer imposanten Mauer mit insgesamt 108 Stupas. Bereits im Jahr 1220 ließ Dschingis Khan hier die Hauptstadt seines weitreichenden Reiches errichten. Neben den Ruinen dieser historischen Metropole entstand später die heutige Stadt Kharkhorin.
Sie besichtigen das Kloster Erdene Zuu sowie die archäologischen Überreste der alten Hauptstadt, wo Ihnen auch die Ergebnisse der Mongolisch-Deutschen Ausgrabungen präsentiert werden. Im nahegelegenen Karakorum-Museum erwartet Sie eine beeindruckende Sammlung originaler Fundstücke aus den Ausgrabungen in Karakorum und weiteren Fundstätten im Orchontal.
Im Anschluss setzen Sie die Fahrt in das Obere Orchontal fort. In dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft verbringen Sie die kommenden vier Tage. Hier haben Sie die Gelegenheit, das Leben der mongolischen Nomaden aus nächster Nähe kennenzulernen, die Stille der Weite zu genießen, Spaziergänge durch die Schluchten des Orchon-Flusses zu unternehmen und uralte Grabanlagen sowie Felszeichnungen zu bestaunen. Lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern, in der Sie die nächsten vier Tage verbringen werden. Sie übernachten im Talbiun Ger Camp (Jurtencamp).
Frühstück, Snack, Abendessen
12.08.26
Kamelsteine und Baga Tsutgalan
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf einen Ausflug zum Wasserfall Baga Zutgalan. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit, ein Gräberfeld aus der Bronzezeit zu besichtigen. Es handelt sich dabei um die sogenannten Kamelsteine. Nach der Besichtigung des Gräberfeldes geht es weiter zum Wasserfall, wo Sie in der schönen Landschaft picknicken. Genießen Sie die Kühle des Flusses und den Ausblick über die schöne Landschaft. Am Nachmittag kehren Sie ins Camp zurück. Später besuchen Sie eine Nomadenfamilie und können traditionelle Milchprodukte verkosten. Probieren Sie auch die fermentierte Stutenmilch (Airag), eine Spezialität der Region!
Frühstück, Snack, Abendessen13.08.26
Reitausflug ODER Orkhon- Wasserfall
Heute müssen Sie sich entscheiden, wie Sie die nächsten Tage verbringen möchten: Nehmen Sie an einem Reitausflug zu den Acht Seen teil oder bleiben Sie die Tage über im Talbiun Camp?
Zusammen mit der gesamten Gruppe fahren Sie zum Großen Orkhon-Wasserfall. Hier trennen sich die Gruppen.
Entweder fahren Sie zu einem Treffpunkt mit Nomaden weiter und reisen anschließend mit Pferden und Yaks durch die Wälder und Wiesen des Khangai-Gebirges, bis hin zu den Acht Seen. Dort übernachten Sie bei einer Nomadenfamilie in gemeinsamen Jurten und Zelten (5 Personen in einer Jurte/Zelt).
ODER:
Sie fahren nach einem ausgiebigen Aufenthalt am Wasserfall am Abend wieder zum Talbiun-Camp zurück.
14.08.26
Reitausflug ODER Wellness-Tag in Khujirt
Nach einer Nacht bei den Nomaden brechen Sie am Morgen zu einem Reitausflug rund um die Acht Seen auf. Bestaunen Sie die Landschaft vom Rücken der Pferde aus!
ODER:
Wenn Sie im Talbiun-Camp geblieben sind, haben Sie die Möglichkeit einen Wellness-Tag im Khaan-Khujirt-Spa (Zusatzkosten - nicht inklusive) einzulegen. Entspannen Sie sich bei einer Behandlung auf Basis vulkanischer Mineralquellen und genießen Sie Ihre Auszeit.
15.08.26
Reitausflug ODER Freizeit & mongolisch Kochen
Nehmen Sie Abschied von der mongolischen Nomadenfamilie und reiten Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hier erwartet Sie ein Fahrzeug, das Sie wieder zurück zum Talibun-Camp fährt, wo Sie auf den Rest der Gruppe treffen.
ODER:
Genießen Sie den Tag ohne Programm im Talbiun-Camp. Erkunden Sie die Umgebung des Camps auf eigene Faust. Vielleicht lässt sich bei Interesse auch ein kleiner Reitausflug organisieren. Am Abend haben Sie dann die Möglichkeit, gemeinsam mit der Gruppe ein traditionelles mongolisches Gericht zu kochen.
16.08.26
Tuvkhun-Kloster, & Tsagaan Sum
Heute führt Sie Ihre Reise durch die Mongolei weiter zum Kloster Tuvkhun, welches auf dem gleichnamigen Berg liegt. Wandern Sie durch den Lärchenwald hinauf zum Kloster und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von dort. Die Klosteranlage wurde im Jahr 1654 von Zanabazar errichtet. Er war ein wichtiger Religionsgelehrter, Künstler und Politiker seiner Zeit. Umrunden Sie den Felsen auf dem Prozessionspfad und genießen Sie die Aussicht.
Nach dem Abstieg setzen Sie Ihre Reise nach Tsagaan Sum fort. In diesem wunderschönen Flusstal erwartet Sie eine beeindruckende mittelalterliche Ruine. Sie haben auch die Möglichkeit, in den vulkanischen heißen Quellen zu baden.
Sie übernachten in Tsagaan Sum.
17.08.26
Karabalgasun
Heute kehren Sie wieder an den Fluss Orkhon zurück. Im mittleren Lauf des Flusses befinden sich die Überreste der frühmittelalterlichen Hauptstadt des Uigurenreichs, Karabagasun, die nur ca. 100 Jahre von 740 bis 840 bestand. Unter den Uiguren erlebte das Reich eine Blütezeit. Sie hatten die Türken als Herrscher der heutigen mongolischen Steppe abgelöst und pflegten enge Beziehungen zu China. Der Handel auf der Seidenstraße florierte, sodass sie am Orchon eine für damalige Verhältnisse riesige Hauptstadt errichten konnten. Heute sind einige Exponate einer mongolisch-deutschen Expedition im Orchon-Tal im Dschingis-Khan-Museum in Ulan Bator ausgestellt. Nach der Besichtigung der Ruinen und der ehemaligen Ausgrabungsstätten haben Sie die Möglichkeit, zur Ruine Naiman Talt zu wandern, die sich auf einem nahegelegenen Berg befindet. Von dort aus können Sie Ihren Blick über das weite Orchon-Tal schweifen lassen.
Nach dem Abendessen übernachten Sie im Örgöö-Camp bei Kharkhorum.
18.08.26
Kharkhorin
Heute geht es wieder nach Kharkhorin. Hier besuchen Sie einige interessante Orte in der Umgebung, bevor Sie am Nachmittag nach Elsen Tasarkhai weiterfahren. Diese riesige Sanddüne ist fast 180 Kilometer lang und verläuft quer durch die Steppe der Zentralmongolei.
Am Abend erreichen Sie das Sweet Gobi Camp, das letzte Camp Ihrer Reise. Diese besondere Öko-Lodge bemüht sich, Tourismus im Einklang mit der Natur und der Kultur der Mongolei zu ermöglichen. Um das Konzept des spurlosen Reisens zu verwirklichen, gibt es in dieser Lodge kein fließendes Wasser.
Die Umgebung dieses Camps bietet viele Möglichkeiten. Spazieren Sie durch die schöne Landschaft oder reiten Sie auf einem Kamel.
Nach dem Abendessen übernachten Sie in dem Camp.
Frühstück, Snack, Abendessen
19.08.26
Khögnö Khaan Berg
Heute fahren Sie vom Camp aus zum Khögnö-Khan-Berg. Von hier aus unternehmen Sie eine Wanderung zu den Erdene Khamba und Uvgun Khiid, aus dem 17. Jahrhundert. Während der Wanderung picknicken Sie und haben die Gelegenheit, die Natur zu genießen. Am Nachmittag kehren Sie ins Sweet Gobi Camp zurück.
Frühstück, Snack, Abendessen20.08.26
Sanddünen und Ulan Bator
Heute verabschieden Sie sich von der mongolischen Steppe und fahren zurück in die Hauptstadt der Mongolei - Ulan Bator. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt und checken gemeinsam in Ihr Hotel ein. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust oder in der Gruppe zu erkunden.
Jeep: ca. 300 KilometerFrühstück
21.08.26
Ulan Bator - Besuch des Dschinghis Khaan Museum
Den letzten Tag Ihrer Reise verbringen Sie in Ulan Bator. Am Vormittag besuchen Sie gemeinsam das Dschingis-Khaan-Museum. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der Mongolei! Vielleicht erkennen Sie ja sogar einige Orte wieder, die Sie in den letzten zwei Wochen selbst entdeckt haben.
Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Erleben Sie das geschäftige Treiben Ulan Bators in einem der zahlreichen Geschäfte der Stadt oder entspannen Sie in einem der vielen Cafés. Oder haben Sie vielleicht noch Lust, ein Museum zu besuchen?
Am Abend erwartet Sie eine musikalisch-tänzerische Darbietung mongolischer Folklore. Beim anschließenden Abschiedsabendessen können Sie die Reise noch einmal Revue passieren lassen.
22.08.26
Rückflug
Heute endet Ihre Rundreise durch die Mongolei. Verabschieden Sie sich von diesem eindrucksvollen Land, bevor Sie am Abend wieder in Berlin landen.
FrühstückTermine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Mongolei
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien