Rundreise Chile, Bolivien & Peru – legendäres Andenhochland
28 Tage Santiago de Chile – Atacama-Wüste – El Tatio Geysire – Uyuni-Salzsee – Potosi – Sucre – La Paz – Titicaca-See – Puno – Machu Picchu – Cusco – Arequipa – Colca-Tal – Nazca-Linien – Paracas – Ballestas-Inseln – Lima
- Die Höhepunkte bei Ihrer Reise durch Peru reihen sich aneinander: Titicaca-See, Cuzco, Arequipa, Colca-Tal und Nazca-Linien! Dabei ist der Eintritt zu Machu Picchu an zwei Tagen und der Flug über die Nazca-Linien inbegriffen.
- In Bolivien reisen Sie in Jeeps und erleben das bolivianische Hochland mit intensiv leuchtenden Farben und sich ständig ändernden Landschaften!
- Erleben Sie eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee. Dieser ist der größte See Südamerikas und Heimat der Urus auf den schwimmenden Inseln.

CL-CLBOP
ab/an Deutschland
min. 8, max. 14
28 Tage
19 Hotels
26 FR, 14 ME, 11 AE
Leistungen inklusive
- Langstreckenflüge mit KLM/Air France oder Iberia ab/an Berlin, Frankfurt/Main, Stuttgart, München oder Hamburg mit Zwischenlandung nach Santiago de Chile und von Lima (Zubringerflüge ab/an weiteren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Inlandsflüge: Santiago de Chile - San Pedro de Atacama, Sucre - La Paz, Cuzco - Arequipa
- Überflug über die Nazca-Linien
- 25 Übernachtungen in ausgewählten 5-, 4- und 3-Sterne-Hotels bzw. landestypische Unterkünfte
- 25 x Frühstück
- 17 x Mittagessen
- 1 x Picknick als Mittagessen
- 2 x Lunchpaket
- 9 Abendessen
- Fahrt im Vistadome Zug nach Machu Picchu
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundfahrten in Santiago de Chile, Sucre, La Paz, Cuzco, Arequipa und Lima mit Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besichtigung des Mars- und Mondtals in Chile
- Ausflug zum Atacama-Salzsee sowie zu den Lagunen Miniques und Miscanti in Chile
- Besuch der El Tatio Geysire und der Puritama-Bäder
- Fahrt zur Roten, Weißen und Grünen Lagune sowie zu den Lagunen Cañapa, Honda und Hedionda
- Fahrt über den Uyuni-Salzsee in Bolivien
- Erkundung der „Höhle der Galaxien“
- Eintritt in die Münzpräge „Casa de la Moneda“
- Besuch des Marktes in Tarabuco
- Ausflug zur Ruinenstätte Tiwanaku
- Bootsfahrt zur Sonnen- und Mondinsel sowie zu den Schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- Spaziergang durch die Totenstadt Sillustani
- Eintritt zum Machu Picchu an zwei Tagen
- Führung im Kloster Santa Catalina in Arequipa
- Ausflug ins Colca-Tal in Peru
- Bootsfahrt zu den Ballestas-Inseln in Peru
- Eintritt in das Museum Maria Reiche bei Nazca
- Besichtigung des Museums Larco in Lima
Zubuchbare Leistungen
- Business Class-Aufschlag (auf Anfrage)
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
16.10. – 17.10.25
Flug nach Santiago de Chile – Stadtrundfahrt
Sie beginnen Ihre Rundreise im Südwesten Südamerikas und fliegen nach Santiago de Chile. Am Morgen erreichen Sie die chilenische Hauptstadt, wo nicht nur Ihre örtliche Reiseleitung bereits auf Sie wartet, sondern auch der erste Programmpunkt. Am Fuße der imposanten Anden-Kordillere begeben Sie sich auf eine Rundfahrt durch die Stadt und sehen den Regierungspalast - La Moneda - und die zentrale Plaza de Armas mit der Kathedrale. Auf dem Mercado Central machen Sie einen kurzen Halt und bestaunen hier den angebotenen Fisch und frisches Obst. Gestärkt besuchen Sie danach San Cristóbal. Vom Hausberg eröffnet sich Ihnen ein eindrucksvoller Blick über die ganze Stadt, die Ihnen zu Füßen liegt. Im Anschluss daran erwartet Sie ein Mittagessen im hippen Stadtviertel Bellavista. Hier gibt es bunte Kneipen und Bars zu bestaunen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Reisebegleitung unterbreitet Ihnen einen Vorschlag, um gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.
Bordverpflegung Nachtflug Hotel Plaza San Francisco Klima18.10.25
Flug nach Calama – San Pedro de Atacama – Marstal und Mondtal – Sternenbeobachtung
Per Flugzeug geht es nach Calama (ca. 2 Std.) und weiter mit dem Bus in die grüne Oase San Pedro de Atacama, wo Sie die nächsten Nächte verbringen und die Naturwunder im Norden von Chile erkunden. Schon auf der Fahrt kommen Sie sich vielleicht vor, als wären Sie in einer Mars- oder Mondlandschaft gelandet. Die Gegend ist so ausgedörrt, dass die heiße Luft über bizarren Sand- und Felsgebilden flirrt. Nur ein paar kleine Oasen werden von unterirdischem Wasser gespeist.
Während die Abendsonne das Mondtal in weiches Licht taucht, lassen Sie diesen Tag stimmungsvoll ausklingen. Bei einer kleinen Einführung in die Sternenkunde scheint der chilenische Sternenhimmel zum Greifen nah. Die Atacama-Wüste ist einer der besten Orte der Welt, um den Sternenhimmel zu beobachten. Die klaren Nächte und die geringe Luftfeuchtigkeit sorgen für wenig Lichtstreuung in der Atmosphäre. San Pedro de Atacama liegt etwa 2.400 Meter über dem Meeresspiegel und die Gegend ist so dünn besiedelt, dass es kaum Lichtverschmutzung gibt, sodass man selbst schwache Sterne, Galaxien und die Milchstraße sehen kann.
Frühstück La Casa de Don Tomas Klima
19.10.25
Atacama-Salzsee – Flamingos – Lagunen Miniques und Miscanti im Hochland
Heute erwartet Sie ein Tagesausflug zu den Lagunen im Andenhochland sowie zu einem der trockensten Punkte der Erde, dem Atacama-Salzsee. Sie erreichen die faszinierenden Hochlandlagunen Miniques und Miscanti auf 4.100 Metern Höhe ü. M. Die mit grünen Grasbüscheln bewachsene Landschaft lädt zu einem Spaziergang entlang des blauen Wassers vor der Kulisse weißer Bergspitzen ein, die in der Ferne zu erkennen sind. Genießen Sie das einmalige Panorama, bevor Sie im Anschluss im Dorf Socaire eine einheimische Familie zum Mittagessen einlädt. Typisch chilenische Gerichte warten auf Sie.
Unmittelbar an der Anden-Kordillere erstreckt sich der Atacama-Salzsee über eine Fläche von ca. 3000 km² und ist umgeben von der einmaligen Landschaft der Atacama-Wüste. Sie spazieren entlang des Salzsees bei der Laguna Chaxa. Das klare Wasser und die salzigen Ufer bieten nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine Heimat für zahlreiche Flamingos, die hier in der Ruhe des Sees leben. Ihre Farben leuchten lebendig vor der Kulisse der Anden, während Sie die Vogelwelt und die atemberaubende Landschaft genießen. Danach kehren Sie nach San Pedro de Atacama zurück.
Frühstück, Mittagessen La Casa de Don Tomas Klima
20.10.25
Naturwunder El Tatio Geysire – Thermalbäder von Puritama
Es ist noch klirrend kalt beim frühen Aufbruch zu den El Tatio Geysiren auf 4.200 Metern Höhe. Mit über 80 aktiven Geysiren ist El Tatio das drittgrößte Geysirfeld der Welt (nach Yellowstone und Kamtschatka) und es ist das höchstgelegene aktive Geysirfeld der Erde! Ein atemberaubender Anblick entschädigt Sie für das zeitige Aufstehen. Am frühen Morgen sind die Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt – dann kondensiert der heiße Dampf besonders stark. So entstehen riesige, dichte Dampfsäulen, die bis zu 10 Meter aus dem Boden emporsteigen. Die Kombination aus Kälte, aufsteigendem Dampf und dem goldenen Licht der aufgehenden Sonne erzeugt eine fast surreale Atmosphäre. Ideal für das Fotografieren der heißen Wasserfontänen, dampfenden Erdlöcher und blubbernden Schlammquellen.
Etwa 50 Kilometer entfernt liegen die Termas de Puritama versteckt in einer tiefen Schlucht in der sonst trockenen Landschaft. Hier wächst Schilf, es plätschert Wasser – ein echter Kontrast zur Atacama-Wüste. Beim Baden im 32 bis 34 °C warmen Thermalwasser können Sie sich aufwärmen und entspannen. Ein kleiner Fluss bildet hier natürliche Pools, die durch kleine Wasserfälle miteinander verbunden sind. Die heißen Quellen entstehen durch die Nähe der Anden-Vulkane und die geothermischen Aktivitäten der Region. Die Thermalquellen sind auch reich an Mineralien, die als wohltuend für Haut und Muskeln gelten. Ein einmaliges Erlebnis!
Frühstück, Abendessen La Casa de Don Tomas Klima
21.10.25
Weiterreise von Chile nach Bolivien – Jeeptour zu den Lagunen in Bolivien – Geysire von Sol de Mañana
Heute ist es bereits soweit und Sie verabschieden sich von Chile. In Cajon Hito überqueren Sie die Grenze zu Bolivien, wo Ihre Reiseleitung Sie in Empfang nimmt. In den nächsten zwei Tagen werden Sie Höhen bis über 4.500 Meter erreichen. Gemeinsam steigen Sie in Jeeps um und fahren zu Ihrem ersten Programmhighlight – den Hochlandlagunen Boliviens. Es erwartet Sie ein wahres Farbenspiel: Sie besuchen die Weiße, Rote und Grüne Lagune, die ihren Namen alle Ehre machen. Mit etwas Glück sehen Sie hier die langbeinigen Andenflamingos. Wie laut ausbrechende Geysire sein können, hören Sie in Sol de Mañana. Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Ojo de Perdiz, wo sich Ihr heutiges Hotel auf 4500 Meter Höhe befindet.
Jeep: ca. 75 Kilometer • 2 StundenFrühstück, Mittagessen, Abendessen Tayka del Desierto Klima
22.10.25
Lagunen Canapa, Honda und Hedionda in Bolivien – San Juan de Uyuni
Spektakuläre Farben begleiten Sie weiter und erwarten Sie beim Besuch der Lagunen Canapa, Honda und Hedionda, wobei leuchtendes Blau überwiegt. Die Seen liegen in einer beeindruckenden Hochlandlandschaft auf über 4.000 Metern Höhe, eingerahmt von schneebedeckten Bergen und alten Vulkankegeln. An den flachen Ufern sind häufig Flamingos zu beobachten, die auf der Suche nach Nahrung durch das Wasser waten. Auch Lamas und Vicuñas sind in der Umgebung unterwegs und verstärken den Eindruck einer weitgehend unberührten Natur.
Eine nette Abwechslung nach so viel unberührter Natur bietet der kleine Wüstenort San Juan de Uyuni. Das Dorf wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch bei näherem Hinsehen offenbart sich eine faszinierende Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart. Besonders eindrucksvoll ist der örtliche Friedhof, auf dem sich erstaunlich gut erhaltene Mumien aus vorkolumbianischer Zeit befinden. In filigrane Tücher gehüllt und mit rätselhaften Gesichtsausdrücken versehen, erzählen sie vom spirituellen Leben und den Bräuchen der einst hier lebenden Kulturen.
23.10.25
Jeeptour auf dem Uyuni-Salzsee – Insel Incahuasi – Salzpyramiden und Salzgewinnung
Der ganze Tag ist dem Salz gewidmet. Zunächst begeben Sie sich zu der „Höhle der Galaxien“. Die Höhle der Galaxien ist eine kleine Grotte mit ungewöhnlichen Gesteinsformen. Die bizarren Strukturen im Inneren stammen von versteinerten Algen, die vor Millionen Jahren unter Wasser lagen. Ein kurzer, interessanter Stopp auf dem Weg durch die Wüstenlandschaft, bevor Sie sich zum größten Salzsee der Erde begeben – den Salzsee von Uyuni. 10.000 Quadratkilometer fasst der Salzsee auf 3600 Höhe. Inmitten des ausgetrockneten Sees und nur etwa 80 Kilometer von Uyuni entfernt, liegt die Insel Incahuasi, die vor allem für ihre vielen bis zirka 20 Meter hohen und teilweise mehr als 1.200 Jahre alten Säulenkakteen bekannt ist. Auf einem kleinen Rundgang entdecken Sie die Vielfalt der Kakteen und erleben einen Ausblick über den Salzsee.
Am Nachmittag erleben Sie die Salzgewinnung im kleinen Dorf Colchani und schauen den Einheimischen bei der Salzgewinnung über die Schulter. Während Ihres Besuches erfahren Sie viel Wissenswertes über die Salzverarbeitung.
24.10.25
Zugfriedhof von Uyuni – Silberstadt Potosi
Dass die Gegend nicht nur durch das Salz, sondern auch durch den Silberabbau beeinflusst wird, sehen Sie auf dem Zugfriedhof von Uyuni. Die stillgelegten Lokomotiven und Waggons erinnern an die Zeit, als Silber aus der Region per Bahn abtransportiert wurde – ein Relikt aus der Blütezeit des Bergbaus. Auch in der ehemals größten Stadt der Welt, Potosí, sehen Sie die Spuren des einstigen Reichtums durch den Silberbergbau. Im 17. Jahrhundert war die Stadt eine der größten und reichsten Städte der Welt, zeitweise sogar größer als Paris oder London.
Direkt in Potosí befindet sich der Cerro Rico, ein Berg, der im 16. und 17. Jahrhundert als eine der reichsten Silberquellen der Welt galt (ein Besuch der Mine ist nicht vorgesehen). Spanische Kolonialherren förderten hier riesige Mengen Silber und ein großer Teil des Silbers, das in Europa, Asien und Afrika im Umlauf war, stammte aus Potosí. Man sagt sogar, dass das Silber aus Potosí geholfen hat, die globale Wirtschaft des 16. bis 18. Jahrhunderts anzutreiben. Noch heute ist Potosí geprägt vom Silberbergbau: Es gibt aktive Minen, historische Bauten (wie die „Casa de la Moneda“, die alte königliche Münzstätte) und viele Spuren des kolonialen Reichtums.
Frühstück, Picknick Hotel Gran Libertador Klima
25.10.25
Casa de la Moneda in der Silberstadt Potosí – Weiterreise nach Sucre in Bolivien
Am Morgen besichtigen Sie Potosi. Die alte spanische Münzpräge „Casa de la Moneda“ vermittelt einen Eindruck vom früheren Reichtum der Stadt und ist eines der wichtigsten Museen Boliviens. Das Gebäude selbst wurde zwischen 1753 und 1773 gebaut und wirkt fast wie eine Festung – es sollte ja auch das Silber der spanischen Krone schützen. Hier sehen Sie alte Schmelzöfen, Werkzeuge und Münzprägen – riesige hölzerne Pressen, die im 18. Jahrhundert von Maultieren oder Sklaven angetrieben wurden, um Silbermünzen (die berühmten „Reales“) zu prägen. Sie erfahren auch, wie das Silber aus dem Cerro Rico zur Münze verarbeitet wurde.
Anschließend reisen Sie weiter in die konstitutionelle Hauptstadt Boliviens, Sucre. Wohl keine andere spanische Kolonialstadt Südamerikas ist so gut und so authentisch erhalten wie Sucre. Als kulinarischen Höhepunkt des Tages probieren Sie zu Mittag Lama-Medaillons.
Frühstück, Mittagessen Hotel de Su Merced Klima
26.10.25
Markt in Tarabuco - Stadtrundfahrt in Sucre
Nach einem einheimischen Frühstück begeben Sie sich nach Tarabuco. Jeden Sonntag findet in hier einer der interessantesten Märkte Boliviens statt. Gehandelt werden vor allem Waren des täglichen Bedarfs wie Obst, Gemüse, Fleisch und nicht zuletzt natürlich auch Coca-Blätter. Beobachten Sie die Einheimischen in farbenprächtigen Ponchos und kommen Sie mit ihnen ins Gespräch! Ihr Reiseleiter ist Ihnen als Übersetzer behilflich. Am Nachmittag lernen Sie die wohl schönste Stadt Boliviens - Sucre - näher kennen. Lassen Sie sich bezaubern von den weißen Kolonialbauten, die Sucre auch den Namen „weiße Stadt Amerikas“ einbrachten. Sucre ist nicht nur für seine koloniale Architektur bekannt, sondern auch für exzellente Schokoladenspezialitäten – eine Kostprobe dürfen Sie sich natürlich nicht entgehen lassen.
Frühstück, Mittagessen Hotel de Su Merced Klima27.10.25
Flug von Sucre nach La Paz – Stadtrundfahrt in La Paz – Ausflug ins Mondtal
Sie reisen weiter und besteigen früh am Morgen das Flugzeug nach La Paz (ca. 1 Std.). Beim Anflug auf die Hauptstadt Boliviens erleben Sie bei klarer Sicht einen spektakulären Blick über die Millionenstadt eingebettet am Fuße des Vulkans Illimani. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und begeben sich gemeinsam in das Zentrum der Stadt. Dass sich bis heute ihr koloniales Erbe erhalten hat, sehen Sie bei einer geführten Tour durch die liebenswerte Altstadt. Im Kontrast dazu staunen Sie bei einem Spaziergang durch das Mondtal über bizarre Erd- und Steintürme in einer mondähnlichen Landschaft. Am Abend nehmen Sie ein gemeinsames Abendessen ein.
Flugzeug: ca. 500 Kilometer • 1 StundeFrühstück, Abendessen Hotel Europa Klima
28.10.25
Tiwanaku - Titicacasee
Am Morgen führt Sie Ihre Reise weiter in Richtung der Grenze zu Peru, wo sich der berühmte Titicaca-See befindet. Mit einer Lage auf 3.800 Meter ü. M. ist er der höchstgelegene schiffbare See und gilt als der Geburtsort der Inkakultur. Hier besuchen Sie die präkolumbianische Ruinenstätte Tiwanaku (UNESCO-Weltkulturerbe). Tiwanaku war ein bedeutendes religiöses Zentrum und galt als wichtiger Wallfahrtsort. Die gleichnamige Kultur existierte bereits rund 1000 Jahre v. Chr., doch die monumentale Anlage entstand erst zwischen 700 und 1200 n. Chr. Bis heute geben ihre Ruinen der Forschung viele Rätsel auf.
Am Nachmittag erreichen Sie das Tor zum Titicacasee, Copacabana. Hier entspannen Sie und genießen dabei die magische Kulisse mit Titicacasee und der Cordillera Real.
29.10.25
Bootsfahrt zur Sonnen- und Mondinsel - Puno, Peru
Am Morgen setzen Sie über den Titicaca-See zur sagenumwobenen Sonneninsel über, wo gemäß der Inkakultur der erste Inka zur Erde gelassen wurde. Hier können Sie die "Treppe der Inka" besteigen, von deren Spitze sich ein atemberaubender Panoramablick über den tiefblauen See und die umliegenden Anden bietet. Anschließend fahren Sie weiter zur fruchtbaren, von dichtem Schilf gesäumten Mondinsel, wo sich die geheimnisvollen Ruinen des Tempels der Jungfrauen des Sonnengottes befinden. Nach der Besichtigung kehren Sie nach Copacabana zurück. Von dort aus überqueren Sie in Kasani die bolivianisch-peruanische Grenze und setzen Ihre Reise nach Puno in Peru fort.
Bus: ca. 145 Kilometer • 2,5 StundenFrühstück, Mittagessen Sonesta Hotel Posadas Del Inca Puno Klima
30.10.25
Schwimmende Inseln und Sillustani
Nach einem entspannten Frühstück brechen Sie zu einem Bootsausflug auf dem Titicacasee auf. Ihr Ziel sind die berühmten Schwimmenden Inseln der Uros, die in der Bucht von Puno liegen. Dort erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in das farbenfrohe Leben der Uros-Gemeinschaft, lernen ihre traditionelle Lebensweise kennen und erfahren, wie die schwimmenden Inseln aus Schilf gebaut werden. Zurück in Puno haben Sie Zeit, durch das Stadtzentrum zu schlendern oder einen optionalen Ausflug in die reizvolle Umgebung zu unternehmen. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiteres Highlight: ein Besuch der geheimnisvollen Totenstadt Sillustani am Ufer des Umayo-Sees. Dort besichtigen Sie die imposanten Chulpas – steinerne Begräbnistürme der Inkas –, die malerisch vor der Kulisse des Sees in den Himmel ragen.
Frühstück, Lunchpaket Sonesta Hotel Posadas Del Inca Puno Klima31.10.25
Fahrt durch das Andenhochland nach Cuzco
Heute reisen Sie weiter in Richtung Norden und fahren mit dem Expressbus von Puno nach Cuzco, der alten Hauptstadt der Inka. Sie legen mehrere interessante Stopps ein und passieren die archäologischen Stätten von Pukara, die Kirche von Andahuaylillas und den Tempel Viracocha - erleben Sie die ganze Vielfalt des kulturellen Erbes Perus während der Fahrt. Am späten Nachmittag erreichen Sie Cuzco und checken im Hotel ein. Es erwartet Sie am Abend eine Folklore-Show in Cuzco.
Bus: ca. 400 Kilometer • 7 StundenFrühstück, Mittagessen, Abendessen Novotel Cusco Klima
01.11.25
Heiliges Tal – Inka-Terrassen – Salinen der Maras – Ollantaytambo
Durch das Heilige Tal folgen Sie den Spuren der Inka nach Moray. Der Erfindungsreichtum, den die Inka beim Bau der Experimentalterrassen bewiesen, ist bewundernswert. Mit geringsten Wassermengen schufen sie üppige Felder. Die Anlage umfasst mehrere terrassenartig angelegte Ebenen in unterschiedlicher Höhe, die bis vor etwa 50 Jahren für den Anbau von Gemüse und Getreide genutzt wurden. Anschließend führt Sie Ihr Weg zu den Salinen von Maras. Diese befinden sich auf über 3.000 Metern Höhe in den Anden und zählen zu den ältesten Salzgewinnungsstätten der Welt. Noch heute schöpfen die Nachfahren der Inkas dort auf traditionelle Weise ihr kostbares "Weißes Gold" – ein Handwerk, das über Generationen weitergegeben wurde. Über die Salinen der Maras erreichen Sie Ollantaytambo, eine alte Inkastadt. Ollantaytambo ist eine beeindruckende Inka-Festung und archäologische Stätte im Heiligen Tal von Peru. Der Ort diente einst als religiöser und landwirtschaftlicher Stützpunkt und ist bekannt für seine monumentalen Terrassen, präzise Steinmauern und strategische Lage mit Blick über das Tal.
Frühstück, Mittagessen Hotel Pakaritampu Klima02.11.25
Zugfahrt nach Aguas Calientes – Besuch der legendären Inkastadt Machu Picchu
Früh am Morgen brechen Sie zu einem weiteren Höhepunkt der Reise auf: Mit dem Vistadome-Zug fahren Sie durch das spektakuläre Urubambatal nach Aguas Calientes. Schon während der Fahrt eröffnet sich Ihnen ein beeindruckendes Panorama auf die umliegende Andenlandschaft.
In Aguas Calientes angekommen steigen Sie in ein Shuttle, welches Sie zu der sagenumwobenen Inkastadt Machu Picchu bringen wird. Bereits bei der Ankunft am Eingang spüren Sie die mystische Atmosphäre der atemberaubenden Kulisse, die Machu Picchu umgibt. Die beeindruckend gut erhaltene Ruinenstadt, einst von den Inkas erbaut, liegt auf etwa 2.400 Metern Höhe auf einem Bergrücken zwischen dem Huayna Picchu und dem gleichnamigen Machu Picchu – hoch über dem grünen Urubambatal.
Während eines geführten Rundgangs tauchen Sie tief in die Geschichte dieses heiligen Ortes ein und entdecken die architektonischen Meisterleistungen der Inka. Die Verbindung aus Geschichte, Natur und Spiritualität macht Machu Picchu zu einem unvergesslichen Erlebnis.
03.11.25
Zweiter Eintritt Machu Picchu - Zugfahrt von Aguas Calientes nach Cuzco
Noch einmal besuchen Sie die geheimnisvolle Stätte Machu Picchu im Morgenlicht. Zeitig am Morgen nehmen Sie den Shuttle hinauf zur Inkastadt und erleben, wie Machu Picchu durch die Strahlen der aufgehenden Sonne zum Leben erwacht. Danach unternehmen Sie eine entspannte Wanderung auf dem Panorama-Weg entlang der oberen Terrassen und können den Blick über die einmalige Kulisse schweifen lassen. Anschließend fahren Sie wieder in den Ort Aguas Calientes (Machu Picchu Pueblo) und besteigen den Vistadome-Zug, der Sie zurück nach Cuzco bringt. Ihr Abendessen nehmen Sie gemeinsam in einem typischen Lokal in Cuzco ein.
Frühstück, Abendessen Novotel Cusco Klima04.11.25
Stadtrundgang in Cuzco - Flug nach Arequipa
Den Tag beginnen Sie mit einem Rundgang durch Cuzco, die majestätische Hauptstadt des einstigen Inkareiches. Die Stadt zählt 400000 Einwohner und ist das touristische Zentrum des Landes. Der „Nabel der andinen Welt“ fasziniert mit präkolumbianischen und kolonialen Denkmälern. Sie bestaunen den Sonnentempel, die Kathedrale und den berühmten Stein der zwölf Ecken.
Nachmittags fliegen Sie (ca. 1 Std.) nach Arequipa - die weiße Stadt - und lassen sich auch hier vom wunderbaren Flair der Stadt begeistern.
Frühstück, Abendessen San Agustín Posada del Monasterio Hotel Klima
05.11.25
Stadtführung in Arequipa – Fahrt ins Colca-Tal - Thermalquellen
Eine Stadtführung durch Arequipa, die „weiße Stadt“ Perus, ist ein echtes Highlight – besonders, weil die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Plaza de Armas
bildet das Herz der Stadt mit Palmen, Brunnen und Arkadengängen. Die Kathedrale von Arequipa besteht aus hellem Sillar-Gestein (vulkanisches Tuffgestein) und ist eine der wichtigsten Kirchen Perus.
Quasi eine „Stadt in der Stadt“ ist das Kloster Santa Catalina. Die riesige Klosteranlage wirkt wie ein Labyrinth aus bunten Gassen, Innenhöfen, Kapellen und den sogenannten Nonnenzellen. Die „Zimmer“ der Nonnen waren teilweise recht großzügig – mit eigenem Wohnzimmer, Küche und Garten. Manche Zellen zeigen auch Möbel, Kochgeschirr und religiöse Objekte aus der Kolonialzeit. Das Kloster wurde bereits 1579, kurz nach der Ankunft der Spanier, gegründet. Es war über 300 Jahre komplett abgeschottet von der Außenwelt. Erst 1970 wurde es für die Öffentlichkeit geöffnet. Heute zeigt es die Entwicklung Arequipas in den letzten 400 Jahren.
Auf dem farbenfrohen San Camilo Markt finden Sie frisches Obst, Käse, Gewürze und peruanisches Streetfood. Perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch.
Anschließend fahren Sie ins eindrucksvolle Colca-Tal. Die Fahrt führt Sie vorbei an den Vulkanen Misti und Chachani, über einen Pass auf über 4.500 m Höhe, hinein in eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft. Das Colca-Tal begeistert mit tiefen Schluchten, weiten Ausblicken und jahrhundertealten Terrassen, die von den Völkern der Collaguas und Cabanas zur nachhaltigen Landwirtschaft angelegt wurden – viele davon sind bis heute funktionstüchtig. Auch die Tierwelt zeigt sich unterwegs: Mit etwas Glück sehen Sie Vicuñas, Andengänse, Adler, Kolibris – und vielleicht sogar den majestätischen Kondor. In Chivay, einem kleinen Ort mitten im Tal, beziehen Sie Ihre Unterkunft. Am Nachmittag bleibt Zeit zur Entspannung im Thermalbad La Calera – ein wohltuender Ausklang des Tages.
Frühstück, Mittagessen Casa Andina Standard Colca Klima
06.11.25
Colca-Canyon – Aussichtspunkt Cruz del Condor – Arequipa
Früh am Morgen brechen Sie zum Aussichtspunkt Cruz del Condor auf - einem der besten Orte, um die gigantische Colca-Schlucht in ihrer ganzen Tiefe zu erleben. Hier fällt der Blick hinab in eine über 1.200 Meter tiefe Schlucht, durch die sich der Colca-Fluss seinen Weg bahnt. Mit etwas Glück zeigt sich auch der legendäre Andenkondor, der lautlos über die Schlucht gleitet – ein majestätischer Moment, wenn der „Kaiser der Lüfte“ mit weit ausgebreiteten Schwingen durch die Luft segelt. Am Nachmittag machen Sie sich zurück auf den Weg nach Arequipa.
Frühstück, Mittagessen San Agustín Posada del Monasterio Hotel Klima07.11.25
Weiterreise nach Nazca
Nach Ihrem Frühstück in Arequipa checken Sie aus und reisen weiter nach Nazca. Dabei fahren Sie nach kurzer Zeit entlang der peruanischen Küste und staunen über die wüstenartigen Formationen.
Bus: ca. 570 Kilometer • 9,5 StundenFrühstück, Lunchpaket Casa Andina Standard Nasca Klima
08.11.25
Flug über die Nazca-Linien – Aquädukte von Cantalloc – Oase Huacachina – Paracas am Pazifik
Am Morgen starten Sie Ihren Flug über die Nazca-Linien. Nur aus der Höhe sind die fantasievollen Tierfiguren wie Kolibri oder Spinne erkennbar.
Anschließend fahren Sie zu den Bewässerungskanälen von Cantayoc, die Sie über Einstiege mit Wendeltreppen erreichen. Die Aquädukte von Cantalloc zählen zu den beeindruckendsten ingenieurtechnischen Leistungen der Nasca-Kultur. Bereits vor rund 1.500 Jahren entstand in der Nähe der heutigen Stadt Nazca ein ganzes Netz aus unterirdischen Kanälen, das zur Bewässerung der extrem trockenen Wüstenlandschaft diente. So war es möglich, Nutzpflanzen wie Bohnen, Kartoffeln und Baumwolle erfolgreich anzubauen. Noch heute sind einige Kanäle davon in Betrieb und werden von lokalen Bauern zur Bewässerung ihrer Felder genutzt. Die spiralförmigen Schächte, die sogenannten Puquios, werden zur Belüftung und als Zugang genutzt.
Ein Ausflug zur Huacachina-Lagune, einer natürlichen Oase mitten in der Wüste nahe der Stadt Ica, ist der letzte Programmpunkt am heutigen Tag, bevor Sie Ihr Hotel in Paracas an der Pazifikküste erreichen.
Frühstück, Mittagessen Hotel la Hacienda Bahía Paracas Klima
09.11.25
Bootsfahrt zu den Ballestas-Inseln – Reise in die peruanische Hauptstadt Lima
Heute erkunden Sie die Küste vor Paracas bei einer Bootsfahrt zu den Ballestas-Inseln. Die zerklüftete Inselgruppe ist ein geschütztes Reservat und darf nicht betreten werden. Bootstouren zur Beobachtung der Tierwelt sind aber ein beliebter Ausflug. Die Ballestas-Inseln werden auch "kleines Galápagos" genannt, denn hier leben Seelöwen, Pelikane, Blaufußtölpel und Humboldt-Pinguine.
Während der Bootsfahrt sehen Sie auch El Candelabro, einen prähistorischen Geoglyph auf der Nordseite der Paracas-Halbinsel. Dieser riesige Dreizack im Wüstensand misst etwa 170 Meter in der Höhe und 60 Meter in der Breite. Es wird vermutet, dass er einst als Navigationshilfe für Seefahrer diente, da er vom Meer aus deutlich sichtbar ist.
Dann geht Ihre Reise im Bus weiter. Am Nachmittag erreichen Sie die peruanische Hauptstadt Lima.
Frühstück, Mittagessen Radisson Hotel Decapolis Miraflores Klima
10.11.25
Stadtbesichtigung in Lima & Museum Larco
Heute werden Sie zu einer Stadtführung durch Lima aufbrechen, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Seit ihrer Gründung 1535 durch den Eroberer Francisco Pizarro, war Lima immer eine der wichtigsten Städte Südamerikas. Ihre Besichtigung wird Sie durch das historische Zentrum, aber auch durch die modernen Distrikte der Stadt führen. Sie werden die Möglichkeit haben, Fotos vom Regierungspalast, dem Rathaus und dem Palast des Erzbischofs zu machen, während Sie durch den wichtigsten Bezirk des historischen Zentrums schlendern. Eines der besten Beispiele und Bestandteil der Tour ist die Kathedrale (16. Jh.), in der die sterblichen Überreste des spanischen Eroberers Pizarro aufbewahrt werden.
Anschließend besuchen Sie das Museum Larco, welches in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert Keramiken, Textilien und Schmuckstücke aus mehr als 5.000 Jahren peruanischer Geschichte präsentiert. In passendem Ambiente lassen Sie beim Abschluss-Abendessen die Eindrücke Ihrer Rundreise in Südamerika Revue passieren.
11.11. – 12.11.25
Rückflug nach Deutschland
Am Nachmittag treten Sie den Heimflug an. Ankunft am nächsten Tag.
Flugzeug: ca. 12000 Kilometer • 15 StundenFrühstück, Bordverpflegung Nachtflug
Hotels

1. – 2. Tag

Das 5-Sterne Hotel Plaza San Francisco liegt im Zentrum von Santiago de Chile.
2. – 3. Tag
Das 3-Sterne-Hotel La Casa de Don Tomas liegt wenige Minuten vom historischen Zentrum von San Pedro de Atacama entfernt.
3. – 6. Tag
Eingebettet in kleinen Hügeln liegt das Hotel im Herzen der Wüste Siloli, inmitten einzigartiger Natur. Bis zur berühmten Laguna Colorada sind es knapp 18 Kilometer.
6. – 7. Tag
Das Luna Salada Hotel ist eine komfortable Unterkunft am Rande der Salzwüste Uyuni in Bolivien. Das Hotel wurde fast vollständig aus Salz erbaut. Atemberaubende Ausblicke auf die Salzwüste Salar de Uyuni bieten sich Ihnen vom Hotels aus.
7. – 9. Tag
9. – 10. Tag

Das 4-Sterne-Hotel de Su Merced liegt im Stadtzentrum von Sucre.
10. – 12. Tag
Dieses Hotel ist jeweils 1 km vom Coca Museum und der Plaza Murillo, einem bekannten Platz im malerischen Casco Viejo, sowie 8 km vom internationalen Flughafen El Alto entfernt.
12. – 13. Tag
Das Hotel Rosario del Lago liegt im Wallfahrtsort Copacabana, am Titicaca-See. Es bietet schöne Aussicht auf den See und die Anden.
13. – 14. Tag
Das 4-Sterne Hotel Sonesta Posadas del Inca ist ein sehr gepflegtes Hotel mit einem großen Außenbereich und befindet sich direkt am Titicaca-See.
14. – 16. Tag
Das 4-Sterne Hotel Novotel Cusco ist der perfekte Ort für Ihren Aufenthalt in Cusco: direkt im Herzen der Stadt, in der Nähe der Plaza de Armas und der Kathedrale gelegen und nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Das Novotel Cusco ist ein historischer Ausgangspunkt für die Entdeckung der Inka-Kultur.
16. – 17. Tag
Das Hotel Pakaritampu liegt in Ollantaytambo, nur 600 m von den malerischen Ruinen und dem Hauptplatz entfernt. Vom Bahnhof trennen Sie nur 50 m.
17. – 18. Tag
Das 3-Sterne plus Hotel El MaPi Hotel by Inkaterra befindet sich zentral inmitten der Stadt Machu Picchu.
18. – 19. Tag
Das 4-Sterne Hotel Novotel Cusco ist der perfekte Ort für Ihren Aufenthalt in Cusco: direkt im Herzen der Stadt, in der Nähe der Plaza de Armas und der Kathedrale gelegen und nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Das Novotel Cusco ist ein historischer Ausgangspunkt für die Entdeckung der Inka-Kultur.
19. – 20. Tag
Dieses gemütliche Hotel mit Blick auf das Kloster Santa Catalina befindet sich in einem Steingebäude aus dem 18. Jahrhundert und ist 4 Gehminuten von der Basilika-Kathedrale von Arequipa und 10 Gehminuten vom historischen Zentrum von Arequipa entfernt.
20. – 21. Tag
Die Unterkunft erwartet Sie in Chivay am Rande des Colca-Tals inmitten der südamerikanischen Anden.
21. – 22. Tag
Dieses gemütliche Hotel mit Blick auf das Kloster Santa Catalina befindet sich in einem Steingebäude aus dem 18. Jahrhundert und ist 4 Gehminuten von der Basilika-Kathedrale von Arequipa und 10 Gehminuten vom historischen Zentrum von Arequipa entfernt.
22. – 23. Tag
Das Casa Andina Standard Nasca bietet 61 Zimmer in Nasca, die eine Kombination aus traditionellem andinischem Stil und urbanem Ambiente mit modernen Einrichtungen bieten. Die Unterkunft verfügt über einen Außenpool und befindet sich nur einen Block vom historischen Hauptplatz von Nasca entfernt. WLAN ist in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei verfügbar.
23. – 24. Tag
Gelegen nahe der kleinen Hafenstadt Paracas genießen Sie im Hotel eine ruhige Lage direkt am Strand mit
24. – 25. Tag
Das 4-Sterne-Hotel liegt im Stadtteil Miraflores von Lima. In der Nähe befindet sich das ChocoMuseum, der Park der Liebenden und die Küste (ca. 12 Gehminuten).
25. – 27. Tag
27. – 28. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 14
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 100 USD an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
- Reisepass von mind. 6 Monaten Gültigkeit erforderlich
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Bolivien
Chile
Peru
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.