Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Bulguksa Tempel in Gyeongju - Südkorea – © Photographer JH - stock.adobe.com Wachablösung am Gyeongbokgung Palast in Seoul – © f11photo - stock.adobe.com Hwaseong Festung in Suwon – © jakartatravel - stock.adobe.com Boseong Teefelder in Südkorea – © Wirestock - stock.adobe.com Bulguksa Tempel in Gyeongju - Südkorea – © yooranpark - stock.adobe.com

Rundreise Highlights Südkorea

13 Tage Flugreise Südkorea mit Seoul – Suwon – Jeonju – Mokpo – Busan – Haeinsa Tempel – Daegu

  • Die Tour ermöglicht authentische Erlebnisse wie traditionelle koreanische Bogenschießkunst, Einblicke in das Alltagsleben der Einheimischen? sowie eine Übernachtung im Haeinsa-Tempel als ein besonderes Highlight auf Ihrer Rundreise. Dieses einzigartige spirituelle Erlebnis in diesem bedeutenden buddhistischen Tempel? wird Ihnen auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben.
  • Von den pulsierenden Straßen Seouls über die malerischen Küsten Busans bis hin zu den ruhigen Berglandschaften des Gayasan Nationalparks erleben Sie die vielfältigen Landschaften Südkoreas.
  • Ein optionaler Ausflug führt zur DMZ, dem vier Kilometer breiten Gebiet entlang des 38. Breitengrades, das Nord- und Südkorea trennt. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte der koreanischen Teilung an der Grenze zu Nordkorea?.
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Südkorea). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
  Hinweis zu dieser Reise

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, die ebenfalls Gäste auf diese Gruppe buchen (Zubucherreisen). Sie sind nicht in einer reinen Eberhardt-Gruppe unterwegs. Sie reisen ohne Eberhardt-Reisebegleitung an und treffen Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung im Zielgebiet. Die Reisen sind von uns qualitativ geprüft und für gut befunden. Ihr Vorteil ist die große Auswahl an durchführungsgarantierten Terminen zu eindrucksvollen Preisen.

Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
KR-SKZUB
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 16
Dauer
13 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
11 FR, 1 ME, 2 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Frankfurt/Main nach/von Seoul Premium-5-Sterne-Airline Korean Airline
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise mit öffentl. Verkehrsmitteln
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 5-Sterne-Hotels
  • 1 Übernachtung im Haeinsa-Tempel
  • 11x Frühstück
  • 1 Mittagessen
  • 2 Abendessen
  • Im Reiseprogramm enthaltene Bahnfahrten
  • Alle laut Programm notwendige Transporte vor Ort
  • KTX-Schnellzugfahrt von Daegu nach Seoul
  • Durchgehende Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung ab/an Seoul
  • Eintritte entsprechend der Reisebeschreibung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Besuch des Königspalast Gyeongbokgung
  • Spaziergang zum buddhistischen Jogyesa-Tempel
  • Erkundung des Künstlerviertels Insadong
  • Auffahrt auf den N Seoul Tower
  • Besuch der UNESCO-Stätte Hwaseong (Festung und Palast)
  • Bogenschießen auf dem Gelände der Festung Hwaseong
  • Erkundung des traditionellen Hanok-Dorf von Jeonju mit Gyeonggijeon-Schrein
  • Mit Marine-Seilbahn auf die Insel Gohado
  • Kleine Fahrt durch die Innenstadt der Hafenstadt Mokpo
  • Aussichtspunkt auf die Teefelder der Daehan Dawon Teefarm
  • Blick auf die Suncheon-Bucht
  • In Busan: Jagalchi-Fischmarkt, Busan Tower, Gamcheon Cultural Village, Dongbaek-Park
  • Besuch des Gayasan Nationalparks mit Haeinsa-Tempel
  • Erkundung des Gyeongsang Gamyeong Parks in Daegu
  • Bummel auf dem Kräutermarkt Yangnyeongsi

Zubuchbare Leistungen

  • Ausflugspaket „DMZ“ & „Magisches Gyeongju“ (Zusatzkosten: 270€ p.P.)
  • Korea-Abend (Zusatzkosten: 150€ p.P.)
Hinweise zur Reise

Ab dem 01.01.2026 besteht die Notwendigkeit der Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization)! Diese ist ab diesem Zeitpunkt zwingend erforderlich für die Einreise nach Südkorea.
Ausnahme: Diese Regelung entfällt für Reisen bis zum 31.12.2025. Die K-ETA ist zur Einreise hierbei nicht erforderlich!

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Teresa Rumpel
Reisemanagerin
Nachricht senden
Teresa Rumpel
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

In Frankfurt startet Ihre Rundreise. Über Nacht sind Sie unterwegs und kommen am nächsten Tag in Südkorea an. Nach der Landung am Flughafen Incheon werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel im pulsierenden Viertel Myeongdong gebracht. Myeongdong ist bekannt für seine Einkaufsmöglichkeiten und das vielfältige kulinarische Angebot. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um erste Eindrücke zu sammeln und vielleicht schon die ersten Souvenirs zu kaufen oder lokale Spezialitäten wie Tteokbokki (scharfer Reiskuchen) zu probieren.

Bordverpflegung Nachtflug Ramada Hotel and Suites Seoul Namdaemun Klima


Ihr erster voller Tag in Seoul beginnt mit einem Besuch des majestätischen Gyeongbokgung-Palastes, der im 14. Jahrhundert erbaut wurde und die Residenz der Joseon-Dynastie war. Nach der Wachablösungszeremonie können Sie die prachtvollen Pavillons und weitläufigen Gärten erkunden.
Anschließend geht es zum Jogyesa-Tempel, dem Haupttempel des Zen-Buddhismus in Korea, wo Sie die friedliche Atmosphäre und die wunderschönen Buddha-Statuen bewundern können. Gestärkt geht es nach einem gemeinsamen Mittagessen weiter zum Stadtteil Insadong, welches für seine hippe Künstlerszene bekannt ist. Abgerundet wird der Tag mit dem Besuch des N Seoul Towers. Der Fernsehturm bietet mittels seiner Aussichtsterrasse eine fantastische Möglichkeit, die Stadt von oben zu bestaunen.
Anschließend geht es zurück ins Hotel und Sie können den Abend nach eigenen Vorstellungen gestalten. Empfehlenswert ist beispielsweise der Myeong Dong Nachtmarkt.

Frühstück, Mittagessen Ramada Hotel and Suites Seoul Namdaemun Klima


Heute haben Sie die Möglichkeit, entweder weitere Facetten von Seoul auf eigene Faust zu erkunden oder sich unserem optionalen Tagesausflug zur Demilitarisierten Zone (DMZ) an der Grenze zu Nordkorea anzuschließen. Der Tag beginnt früh am Morgen mit einer Busfahrt zur innerkoreanischen Grenze. Die Demilitarisierte Zone, die sich über vier Kilometer entlang des 38. Breitengrades erstreckt, ist ein Ort von historischer Bedeutung, an dem Nord- und Südkorea aufeinandertreffen. Während des Ausflugs erhalten Sie Einblicke in die Geschichte der Teilung Koreas und den Koreakrieg.

Zu den Highlights des Besuchs gehören der Imjingak Park, der als Friedenspark bekannt ist, sowie das Dorasan Observatorium, von dem aus Sie bei klarem Wetter einen Blick nach Nordkorea werfen können. Außerdem werden Sie den Dritten Tunnel erkunden, der 1978 entdeckt wurde und einer von mehreren geheimen Tunneln ist, die nordkoreanische Kräfte tief in südkoreanisches Gebiet gegraben haben.
Nach Ihrer Rückkehr nach Seoul besuchen Sie das beeindruckende Dongdaemun Design Plaza (DDP), ein modernes Kulturzentrum im Dongdaemun History & Culture Park. Das DDP, das 2014 eröffnet wurde, steht für "Dream, Design and Play" und befindet sich auf dem Gelände, wo einst Teile der alten Stadtmauer Seouls standen. Heute finden Sie dort Museen, Veranstaltungsräume sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte in einer futuristischen Umgebung. Anschließend kehren Sie in Ihr Hotel zurück.

Optional können Sie am Abend an einem traditionellen koreanischen Dinner teilnehmen.
Hier gibt es zwei Optionen, die je nach Termin variieren:
Im Samcheonggak, einem Komplex aus fünf traditionellen Hanok-Gebäuden in malerischer Umgebung, genießen Sie ein erstklassiges Hanjeongsik, ein mehrgängiges traditionelles Mahl, während Damen in eleganten Hanboks den Service übernehmen. Der Abend wird durch eine traditionelle Tanz- und Musikaufführung abgerundet.
Alternativ wird das Nanta-Theater in Myeongdong besucht. Hier erleben Sie eine mitreißende Kombination aus traditioneller Küche und moderner Unterhaltung. Die mitreißende Koch- und Trommelshow begeistert mit einer dynamischen Choreografie aus Tanz, Trommeln und Akrobatik. Nach der Vorstellung genießen Sie ein reichhaltiges traditionelles Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant, bevor Sie bequem zu Fuß zurück ins Hotel gelangen.

Bitte beachten Sie, dass die DMZ montags und an nationalen Feiertagen geschlossen ist. Sollte ein Besuch aufgrund behördlicher Einschränkungen nicht möglich sein, wird ein alternatives Programm angeboten. Für den Zutritt zur DMZ ist es erforderlich, Ihren Reisepass mitzunehmen.

HINWEIS: Der fakultative Ausflug DMZ ist nur in Kombination mit dem fakultativen Ausflug nach Gyeongju buchbar - die beiden sind nur als Paket verfügbar!

Frühstück Ramada Hotel and Suites Seoul Namdaemun Klima


Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich auf eine spannende Reise von Seoul nach Suwon, etwa eine Stunde Fahrt mit dem Bus. In Suwon besichtigen Sie eine der beeindruckendsten Festungsanlagen Koreas, die Hwaseong-Festung, die von der UNESCO als Welterbe anerkannt ist. Diese majestätische Festung umfasst auch den Hwaseong Haenggung-Palast, der im späten 18. Jahrhundert als temporäre Residenz für König Jeongjo errichtet wurde.

Sie haben die Gelegenheit, auf einem ausgedehnten Rundgang (etwa 6 km) die beeindruckende Festungsmauer und die historischen Palastanlagen zu erkunden. Anschließend tauchen Sie in die traditionelle Kunst des koreanischen Bogenschießens ein. Dieses Gukgung genannte Bogenschießen ist in Südkorea weit mehr als nur ein Sport; es gilt als eine der sechs erhabenen Künste der Konfuzianischen Tradition, die Körper und Geist gleichermaßen schult.

Nach dieser aktiven Erfahrung haben Sie Freizeit in der nahegelegenen Haenggung Street, wo Sie die köstlichen Spezialitäten der koreanischen Küche genießen können. Mit neuer Energie fahren Sie weiter nach Jeonju, einer Stadt, die von der UNESCO als "Creative City of Gastronomy" ausgezeichnet wurde. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Jeonju. Bei einem Abendspaziergang können Sie vielleicht eines der zahlreichen Restaurants entdecken, die das berühmte Nationalgericht Bibimbap servieren – schließlich ist Jeonju der Geburtsort dieses Gerichtes!

Frühstück Lahan Hotel Jeonju Klima


Am Vormittag erkunden Sie das Hanok-Dorf in Jeonju, das größte zusammenhängende Ensemble traditioneller Wohnhäuser in Korea, mit rund 700 historischen Hanok. In diesem charmanten Viertel finden Sie zahlreiche Museen, Künstlerateliers, Restaurants, Teehäuser, Souvenirläden und kleine Boutiquen. Ein Highlight Ihres Besuchs ist der Gyeonggijeon-Schrein, der als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet ist. Dieser „Palast an einem glückverheißenden Ort“ ist von einem reizvollen Bambuswald umgeben und dient der Verehrung der Joseon-Könige.

Nach dieser Entdeckungstour fahren Sie mit dem Bus nach Mokpo, einer der ältesten Hafenstädte Koreas, bekannt für ihren entspannten, südländischen Charme. Mokpo liegt an der weitläufigen und malerischen Westküste Südkoreas, wo der gemütliche Rhythmus vergangener Tage noch spürbar ist. Ein besonderes Highlight in Mokpo ist die Marine-Seilbahn, die längste und höchste Seilbahn Südkoreas. Diese Seilbahn bringt Sie zur Insel Gohado, wo Sie einen beeindruckenden 360-Grad-Blick auf die Stadt und die umliegenden Inseln genießen können. Für diejenigen, die etwas Schwindelgefühle haben, gibt es auch Gondeln ohne Glasboden.

Auf Gohado besuchen Sie das Observatorium und erfahren mehr über die bedeutende Rolle der Insel im 16. Jahrhundert während der Verteidigung gegen die japanischen Samurai. Nach Ihrer Rückkehr zum Festland überqueren Sie die elegante Mokpo Bridge. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um durch das lebhafte Hafengebiet von Mokpo zu bummeln und die lokalen Köstlichkeiten zu genießen.

Frühstück Hotel Hyundai by Lahan Mokpo Klima


Nach dem Check-Out im Hotel entdecken Sie die malerischen Teefelder von Boseong, die seit über vier Jahrhunderten für ihren Tee bekannt sind. Der Ausblick vom Aussichtspunkt der Daehan Dawon Teefarm ist einfach atemberaubend und lädt zum Verweilen ein.
Ihre Reise führt Sie weiter entlang der beeindruckenden Küstenlandschaft in Richtung Busan. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp im unberührten Feuchtgebiet der Suncheon-Bucht, einem geschützten Lebensraum für seltene Vogelarten.
Nach diesem Naturerlebnis setzen Sie Ihre Fahrt nach Busan fort, wo Sie am Ende des Tages in Ihrem Hotel eintreffen.

Frühstück Asti Klima


Busan, die zweitgrößte Stadt Südkoreas, beeindruckt mit ihrem bedeutenden Hafen und lebhaften Märkten. Ihren Tag beginnen Sie mit einem Besuch des Jagalchi-Marktes, dem größten Fischmarkt des Landes. Der Busan Tower, der sich 120 Meter in die Höhe erstreckt, bietet Ihnen einen fantastischen Panoramablick über die Stadt, deren Gebäude sich über mehrere Buchten erstrecken.
Im Gamcheon Culture Village tauchen Sie in die moderne Geschichte Koreas ein. Dieser ehemalige Slum für Flüchtlinge aus dem Koreakrieg wurde zu einem lebhaften Künstlerdorf transformiert, das mit bunten Wandmalereien, Skulpturen und Galerien geschmückt ist und heute zahlreiche Besucher anzieht.
Ihre Weiterreise führt Sie über die elegante Diamantbrücke zum malerischen Dongbaek-Park, der auf einer Halbinsel gelegen ist. Von dort schlendern Sie entlang der Küste zur luxuriösen Uferpromenade von Haeundae. Hier finden Sie neben hochmodernen Wolkenkratzern, Yachthäfen und trendigen Cafés den wohl schönsten Strand Südkoreas.
Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie zurück in Ihr Hotel.

Frühstück Asti Klima


Erforschen Sie Busan nach Ihren eigenen Wünschen oder begleiten Sie uns auf einen spannenden Tagesausflug nach Gyeongju. Gyeongju, bekannt als die „Goldene Stadt“, wird oft als „Museum ohne Wände“ bezeichnet, da hier zahlreiche historische Relikte aus dem alten Silla-Reich auf Sie warten.
Zu den Highlights gehören der beeindruckende Bulguksa-Tempel mit seinen kunstvoll gestalteten Steinterrassen und die Seokguram-Grotte, die mit einer monumentalen Buddha-Statue aus dem 8. Jahrhundert geschmückt ist und beide als UNESCO-Welterbe anerkannt sind. Das Gyeongju Nationalmuseum bietet Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und Kunst des einst mächtigen Silla-Reiches durch seine umfangreichen Sammlungen.
Auch der Donggung-Palast am malerischen Anapchi-Teich wurde originalgetreu restauriert und ermöglicht Ihnen eine Reise in die Vergangenheit der königlichen Ära. Nach diesem geschichtsträchtigen Ausflug kehren Sie nach Busan zurück.

Bitte beachten Sie saisonale Besonderheiten: Im April haben Sie die Möglichkeit, die Kirschblüte am Bomun-See in Gyeongju zu erleben, was zu möglichen Änderungen im Programm führen kann. Im September hingegen können Sie die beeindruckende rosa Graslandschaft von Cheomseongdae bewundern. Auch hier könnten Anpassungen im Ablauf vorkommen.

HINWEIS: Der fakultative Ausflug DMZ ist nur in Kombination mit dem fakultativen Ausflug nach Gyeongju buchbar - die beiden sind nur als Paket verfügbar!

Frühstück Asti Klima


Heute brechen Sie von Busan aus in den malerischen Gayasan Nationalpark auf. Hier liegt der Haeinsa-Tempel, ein Meisterwerk aus dem 9. Jahrhundert, das von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist. Der Tempel beherbergt seit dem 14. Jahrhundert beeindruckende 81.000 Druckplatten des koreanischen buddhistischen Schriften-Kanons – ein unübertroffener Rekord in der Geschichte des Druckwesens.

Ihre Übernachtung erfolgt direkt im Tempel, wo Sie tief in das Leben der koreanischen Mönche eintauchen können. Am Abend hüllt sich die atemberaubende Landschaft in eine ruhige Stille, während die klare Bergluft und die spirituelle Einfachheit der Tempelunterkunft in perfekter Harmonie mit der bescheidenen buddhistischen Verpflegung verschmelzen.

Frühstück, Abendessen Tongdosa Temple Stay Klima


Heute reisen Sie nach Daegu, die viertgrößte Stadt Südkoreas. Diese dynamische Metropole ist nicht nur ein Zentrum großer Unternehmen, sondern auch ein bedeutendes Obstanbaugebiet dank des subtropischen Klimas.

Zu den Höhepunkten Ihres Besuchs gehört der Gyeongsang Gamyeong Park, der für seine beeindruckend erhaltenen historischen Gebäude bekannt ist, darunter der malerische Jingcheonggak-Pavillon. Ein weiteres Highlight ist der Yangnyeongsi-Markt, einer der ältesten Kräutermärkte des Landes. Hier erleben Sie die beeindruckende Vielfalt an koreanischen Heilkräutern, die fast überwältigend erscheint. Bei einem kleinen Bummel können Sie sich auch das ein oder andere für Zuhause mitnehmen.

Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie noch den lebhaften Chilseong-Markt erkunden, der auch als Nachtmarkt bekannt ist und eine weitere Facette von Daegus lebhafter Atmosphäre zeigt.

Frühstück Hotel Inter Burgo Daegu Klima


Nach dem Checkout machen Sie sich mit Ihrem Gepäck auf den Weg zum Hauptbahnhof in Daegu. Von dort aus nehmen Sie den komfortablen KTX-Hochgeschwindigkeitszug, der Sie in weniger als zwei Stunden nach Seoul bringt. Dieser Expresszug, der auf einem speziellen Schienennetz verkehrt, verbindet die großen Städte Südkoreas ähnlich wie der Shinkansen in Japan.

Sobald Sie in Seoul angekommen sind und Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, steht Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um letzte Einkäufe zu erledigen oder das lebhafte Ambiente der Stadt noch einmal auf sich wirken zu lassen. Zum Abschluss Ihrer Reise genießen Sie ein gemeinsames Abendessen, bei dem Sie die vielen Eindrücke und Erlebnisse Ihrer Reise Revue passieren lassen können.

Reise-Video

Frühstück, Abendessen Ramada Hotel and Suites Seoul Namdaemun Klima


Sie werden zum Flughafen Incheon gebracht, um Ihren Rückflug nach Deutschland anzutreten. Kamsahamnida, Korea!

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Ein über den gesamten Reisezeitraum gültiger, maschinenlesbarer Reisepass ist erforderlich.
  • Mindestteilnehmerzahl: 16
  • Maximalteilnehmerzahl: 32
  • Sie treffen Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort in Seoul.
  • Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Vor-Übernachtungen oder Verlängerungs-Nächte in Seoul.
  • Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
  • Tempelherbergen sind meist simpel und in traditionellen Gebäuden untergebracht. Entweder wird in Gemeinschaftsräumlichkeiten oder in
    Zimmern mit Zweierbelegung übernachtet. Schlafraum und Bad sind getrennt, einfach und nach Geschlecht getrennt. Handtücher müssen oftmals mitgebracht
    werden. Rauchen und alkoholische Getränke sind verboten. Einzelbelegung ist nicht möglich oder mit hohen Aufpreisen verbunden (auf Anfrage).
  • Für 2025 ist eine Beantragung einer elektronischen Einreisegenehmigung nicht erforderlich (K-ETA). Eine Beschaffung ist demnach nicht vorzunehmen!

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Südkorea Südkorea   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: KR-SKZUB

ab 3.999 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 02:42:43

Verwandte Ziele & Regionen