Oberlausitz individuell: Branitz – Bad Muskau – Kromlau
4 Tage INDIVIDUELL in der Oberlausitz in Sachsen und der Lausitz in Brandenburg für Fans von Parks, Schlössern und Gärten: UNESCO-Welterbe Muskauer Park – Bad Muskau – Waldeisenbahn – Kromlauer Park – Rakotzbrücke – Schloss und Park Branitz – Nochten
- Erleben sie eine faszinierende Kombination der meisterhaften Parkanlagen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau!
- Die weltbekannte Rakotzbrücke mit ihrer einzigartigen Wasserspiegelung erwartet Sie zu einem ausführlichen Besuch!
- Entdecken Sie die in Europa einzigartige Parklandschaft des Findlingsparkes Nochten mit tausenden eiszeitlichen Findlingen, eingebettet in malerische Gartenwelten!
DE-MGOU5
3 FR, 1 AE
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Leistungen inklusive
- 3 Übernachtungen im Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau
- 3 x Frühstück vom Buffet
- 1 x Abendessen als 2- Gänge-Menü oder vom Buffet im Restaurant "Grüner Fürst"
- Besuch im Muskauer Park
- Eintritt ins Neue Schloss Bad Muskau
- Besuch Rhododendronpark Kromlau
- Fahrt mit der Waldeisenbahn
- Eintritt in den Findlingspark Nochten
- Eintritt Schloss Branitz
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
UNESCO-WELTERBE Muskauer Park
Sie reisen heute in die traumhafte Region der Oberlausitz. In Bad Muskau angekommen erwartet Sie der Fürst-Pückler-Park. Er gehört seit 2004 zum UNESCO-Welterbe. Bestaunen Sie die einzigartige Gartenkunst, welche Fürst Pücklers Handschrift trägt und nicht ohne Grund als Meisterwerk bezeichnet wird. „Wer Muskau gesehen, hat mir ins Herz gesehen.“ gestand Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Der Park entstand nach englischem Vorbild beiderseits der Neiße. Im Anschluss besuchen Sie das Neue Schloss mit seinen Ausstellungen. Danach beziehen Sie das Kulturhotel Fürst Pückler Park in Bad Muskau und am Abend werden Sie im hoteleigenen Restaurant "Grüner Fürst" zum Abendessen erwartet.
AbendessenFindlingspark Nochten - Kromlauer Park - Waldeisenbahn - Rakotzbrücke
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom Buffet in Ihrem Hotel, erwartet Sie ein ganz besonderes Transportmittel. Umgeben vom Geopark Muskauer Faltenbogen liegt die Strecke der Waldeisenbahn von Weißwasser nach Kromlau in einer einzigartigen Landschaft. Bei Ihrer Reise auf dem von einer Dampflok gezogenem Zug haben Sie die Möglichkeit, die Region rund um Weißwasser zu erkunden. Die gemütliche Fahrt auf dem nur 60cm breiten Schienenweg können Sie entweder in einem der offenen oder überdachten Waldbahnwagen erleben! Ihr Ziel ist der Kromlauer Park mit der inzwischen weltberühmten Rakotzbrücke. Sie haben Zeit für einen erholsamen Spaziergang durch den Azaleen- und Rhododendronpark, denn es gibt nicht nur die berühmte Brücke zu bestaunen, bevor Sie Ihr nächstes Ziel ins Visier nehmen: den Findlingspark in Nochten. Entdecken Sie die schönsten Ecken der weitläufigen Parkanlage mit ihren sieben Bereichen: Steingarten, Teichgarten, Heidegarten, Heidemoor, Waldsee, Felsengarten und Klein Skandinavien. In dieser von der Eiszeit und dem Braunkohletagebau geprägten Landschaft konnte eine vorbildliche Rekultivierung vorgenommen werden. Auf dem 20 Hektar großen Gelände finden Sie 6.000 Findlinge, eingebettet in Heidelandschaften, Rhododendren- und Gewässeranlagen. Auch hier haben Sie Zeit für einen erholsamen Spaziergang im Park. Vergessen Sie nicht, auch mal einen Blick in den Tagebau Nochten zu werfen.
Frühstück vom BuffetPark und Schloss Branitz
Stärken Sie sich am Buffet! Heute verlassen Sie kurzzeitig die wunderschöne Region der Oberlausitz und fahren nach Brandenburg. Am heutigen Tag Ihrer Reise unternehmen Sie einen Ausflug nach Branitz bei Cottbus. Hier erwartet Sie ein wahres Glanzstück der Gartenkunst! Die weitläufige Parkanlage wurde von Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestaltet, einem der bekanntesten Landschaftsarchitekten Deutschlands. Nachdem die Fürstenfamilie zunächst in Bad Muskau residierte, zog sie 1845 auf ihren zweiten Besitz hier in Branitz und begann mit der Gestaltung und dem Umbau des Parks. Neben den Blumenbeeten, Wasserläufen und Teichen sind vor allem die beiden Erdpyramiden ein besonderes Gestaltungselement im Park Branitz. Nachdem der Pückler-Park in Bad Muskau bereits zum UNESCO-Welterbe gehört, gibt es auch für den Branitzer Park Bestrebungen, ihn ebenfalls in die Welterbeliste aufnehmen zu lassen.
Im Restaurant am Schloss können Sie individuell einen Imbiss oder Kaffee genießen. Am Nachmittag treten Sie die Rückreise nach Bad Muskau an.
Heimreise
Die Zeit in der Oberlausitz geht viel zu schnell zu Ende. Nach einem letzten Besuch am Frühstücks-Buffet beginnt Ihre Rückreise. Es bietet sich ein Zwischenstopp in Bautzen an. Sie ist die größte Stadt des Kreises mit rund 40.000 Einwohnern und zugleich die zweitgrößte Stadt der Oberlausitz sowie deren historische Hauptstadt. Bautzen blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück und bietet Ihnen ohne Zweifel eine der schönsten Altstädte Deutschlands. Spazieren Sie durch die engen Gassen, über Treppen, Plätze, vorbei an einzigartigen Fassaden und entlang der fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer bevor Sie endgültig in Richtung Heimat aufbrechen.
Frühstück vom Buffet
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ