Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Bunte Fachwerkhäuser in Colmar im Elsass – © Boris Stroujko - stock.adobe.com

Gruppenreise in das Elsass

5 Tage Colmar – Eguisheim – Obernai – Straßburg – Hohkönigsburg – Elsässer Weinstraße

  • Bei geführten Rundgängen lernen Sie die Städte Straßburg, Colmar und Obernai mit ihren typischen, bunten Fachwerkhäusern besser kennen.
  • Ein Besuch des Unterlindenmuseums sowie des Europäischen Parlaments darf bei keiner Reise im Elsass fehlen.
  • Bei einem Weinseminar mit anschließender Verkostung, erfahren Sie mehr über die edlen Tropfen.
Reisecode
FR-QQCDU
Verpflegung
4 FR, 1 ME, 4 AE
Preise & Termin
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 4 x Frühstück vom Buffet
  • 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Ibis Colmar Horbourg-Wihr in Colmar
  • 4 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundgänge in Colmar und Obernai mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung
  • Eintritt und Führung im Unterlindenmuseum und der Hohkönigsburg
  • Stadtführung in Straßburg mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Führung im Europaparlament
  • Flammkuchenessen
  • Bootsfahrt auf der Ill
  • Zugfahrt durch die Weinberge
  • Weinseminar inklusive Weinverkostung
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Vicky Kern
Reisemanagerin
Nachricht senden
Vicky Kern
Varianten dieser Reise

Termine bei

Jetzt anfragen!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen am Morgen in das Elsass. Unterwegs besuchen Sie das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth (Eintritt ca. 3€) und die deutsche Kriegsgräberstätte Niederbronn-Les-Bains. Sie erreichen Ihr Hotel am frühen Abend. Ihr Abendessen nehmen Sie im Hotel.

Abendessen als 3-Gang-Menü


Die Perle des Elsass, Colmar, erwartet Sie am heutigen Tag. Das reizvolle mittelalterliche Zentrum mit seinen farbenfrohen Fachwerkhäusern wird Sie begeistern!
Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die wunderschöne Altstadt von Colmar und das Viertel
„Klein Venedig“ näher. Im Anschluss führen wir Sie durch das Unterlindenmuseum
mit dem bekannten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Nicht weit von
Colmar entfernt, besuchen Sie das reizende Winzerdorf Eguisheim, das letztes Jahr
zum schönsten Dorf von Frankreich gewählt wurde. Danach erreichen Sie Obernai,
einen der malerischsten Orte am Fuße des Odilienbergs. Die Stadt hat sich viel von
ihrem altertümlichen Charme bewahrt. Der berühmte Sechseimerbrunnen gehört
zweifelsohne zu den schönsten Sehenswürdigkeiten.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü


Lernen Sie heute auf Ihrer Rundreise die Europametropole an der Ill kennen, wo Vergangenheit und Gegenwart in einzigartiger Weise aufeinander treffen. Sie unternehmen zunächst gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung eine Bootsfahrt auf der Ill und erleben so die Stadt vom Wasser aus. Die Bootsfahrt führt Sie bis zum Europaparlament. Hier erwartet Sie eine Führung. Anschließend holt Sie Ihr Reisebus
ab und Sie sind zum Flammkuchenessen eingeladen. Ein zarter Teig, schmackhafte
Crème frâiche, allerlei Zwiebeln und Schinken – fertig ist das herzhafte Gericht.
Bon Appetit!
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtführung in Straßburg. Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie die schönsten Seiten dieser zauberhaften
Stadt. Bei einer kurzen Orientierungsfahrt im gemütlichen Rundreisebus fahren Sie vorbei an der Orangerie, während Ihre Reiseleitung Ihnen viel Wissenswertes erzählen wird. Im Anschluss erkunden Sie die Altstadt zu Fuß: das Gerberviertel Petite France, das großartige Münster und das älteste Haus Straßburgs, das Maison Kammerzell.

Mittagessen, Abendessen als 3-Gang-Menü, Frühstück vom Buffet


Als erster Besichtigungspunkt im Elsass steht die Hohkönigsburg (französisch Haut-Koenigsbourg) bei Orschwiller auf dem Reiseprogramm. Die mittelalterliche Kammburg liegt am Rand der Vogesen auf einem großen Sandsteinfelsen. Wandeln Sie bei einem Rundgang in der meistbesuchten Burg der Region auf den Spuren der Raubritter. Weiter geht es entlang der Elsässer Weinstraße in das Dorf Ribeauvillé mit seinen traditionellen Fachwerkhäusern. Hier können Sie nicht nur guten Wein verkosten, sondern auch das Wasser der Carola Quelle. Am Nachmittag erwartet Sie unser Winzer in Dambach-la-Ville zur Zugfahrt durch die Weinberge. Sie werden überrascht sein von der Größe des Anwesens und von der Liebe, die in jedem Gläschen Wein steckt. Bei einem Weinseminar im urigen Keller werden Ihnen die wichtigsten Begriffe der komplizierten Weinkunde erläutert.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü


Heute treten Sie nach ereignisreichen Tagen die Heimreise an.

Frühstück vom Buffet



Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Frankreich Frankreich   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: FR-QQCDU
Jetzt anfragen!
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025 21:57:42

Verwandte Ziele & Regionen