Privatreise Polen – Glanzlichter des Nordens
8 Tage Privatreise nach Polen ab/an Warschau mit Thorn, Danzig, Marienburg – & Masuren und privater, Deutsch sprechende Reiseleitung sowie Chauffeurdienst im Kleinbus ab 2 Personen
- Sie möchten privat und doch begleitet nach Polen reisen? Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin!
- Während der Besichtigungen Ihrer Privatreise werden Sie von örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitern oder Stadtführern begleitet, die Ihnen den Norden Polens mit seinen Sehenswürdigkeiten und seiner Kultur nahe bringen.
- Während der Privatreise werden Sie im Minibus/ Van mit örtlichem Chauffeur unterwegs sein und in guten Mittelklassehotels übernachten.
- Erkunden Sie den malerischen Norden unseres Nachbarlandes - von der Hansestadt Danzig bis zur malerischen Seenplatte in den Masuren.
- Tauchen Sie ein in die spannende und vielseitige Geschichte Polens und erfahren Sie viel Interessantes über die Entwicklung dieser Region.
- Erleben Sie auf dieser kompakten Rundreise das moderne Polen der Großstädte, genauso wie das ländlich-traditionelle Polen, welches Sie in den Masuren mit einer Stakenbootsfahrt hautnah kennenlernen.
- Sie möchten nicht nur zu Zweit reisen, sondern mit der ganzen Familie oder Freunden? Kein Problem - ab 3 Personen bieten wir Ihnen attraktive Preisermäßigungen.

PL-PRGN8
7 FR, 3 AE
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Leistungen inklusive
- Rundreise im örtlichen PKW/Minibus ab/an Warschau mit Chauffeur
- 2 Übernachtungen in guten Mittelklassehotel im Zentrum von Warschau
- 1 Übernachtung in guten Mittelklassehotel im Stadtzentrum von Thorn
- 2 Übernachtung in guten Mittelklassehotel im Stadtzentrum von Danzig
- 2 Übernachtung in einem gemütlichen Mittelklassehotel in Masuren
- 7 x Frühstück vom Buffet in den Hotels
- 3 Abendessen als 3-Gang-Menü in den Hotels
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleiter/Stadtführer während der Besichtigungen
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführung in Warschau mit Außenbesichtigung des Kulturpalastes und des Königsschlosses
- Stadtführung in Thorn mit Außenbesichtigung des Kopernikus-Geburtshauses
- Lebkuchen-Kostprobe in Thorn
- Stadtführung in Danzig
- Eintritt in die Basilika in Oliwa mit Orgelpräsentation
- Besuch einer Bernsteinschleiferei
- Eintritt und Führung in der Kreuzritterburg Marienburg
- geführter Spaziergang in Allenstein
- Masurenrundfahrt mit Besichtigung der Wallfahrtskirche Heilige Linde mit Orgelpräsentation
- Besuch des Ostpreußischen Landhauses mit Kaffee und Kuchen
- Staakenbootsfahrt in Masuren
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
Individuelle Anreise nach Warschau in Polen
Nach Ihrer individuellen Anreise nach Warschau beziehen Sie Ihre Zimmer in Ihrem Hotel im Stadtzentrum, die Ihnen ab 15 Uhr zur Verfügung stehen.
Sie möchten Warschau intensiver kennenlernen? Gern organisieren wir Ihnen ein individuelles Vorprogramm in Warschau. Fragen Sie uns!
Erkundungen in Warschau und Thorn
An Ihrem ersten Morgen in Polen werden Sie von einem umfangreichen Frühstücksbuffet in Ihrem Hotel erwartet. Anschließend begeben Sie sich mit Ihrer Reiseleitung auf einen interessanten Rundgang durch die moderne und fortschrittliche Hauptstadt Warschau, welche sich Ihnen mit futuristischen Glasfassaden und zahlreichen Bürohochhäusern präsentiert. Auf diesem Rundgang durch die historische Warschauer Altstadt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der polnischen Hauptstadt auf anschauliche Art und Weise kennen. Ziel dieses Rundgangs ist das Königsschloss, welches bis zum 18. Jahrhundert Sitz des polnischen Königshauses war. Dieses werden Sie von außen besichtigen und erfahren auch hier wieder viel Interessantes über diesen geschichtsträchtigen Ort.
Nach dem Rundgang fahren Sie entlang der Weichsel Richtung Norden, wo Sie später die Stadt Thorn erreichen, welche Sie mit ihren zahlreichen Bauwerken im typischen Stil der Backsteingotik empfängt. Sie beziehen Ihre Hotelzimmer in Thorn. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
Die Stadt des Kopernikus - Danzig
Nach dem Frühstück starten Sie zum Rundgang durch Thorn. Das malerische Bild der roten Backsteinhäuser, welche sich im Wasser der Weichsel spiegeln, erzeugt eine einmalige Atmosphäre. Sie spazieren mit Ihrer Reiseleitung durch die Gassen der Altstadt, vorbei an zahlreichen Bürgerhäusern. Unter ihnen befindet sich auch das Geburtshaus des berühmten Arztes und Astronomen Nikolaus Kopernikus, welcher in seinem Hauptwerk das heliozentrische Weltbild beschrieb. Weiteres Highlight Ihres Rundgangs wird außerdem die gotische Stadtmauer sein, welche bis zu den Ruinen des alten Kreuzritterschlosses führt. Die ursprünglich von Kreuzrittern gegründete Stadt Thorn verfügt über insgesamt 300 Baudenkmäler und wurde aufgrund dessen in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen. Unterwegs probieren Sie die Thorner Pfefferkuchen.
Danach startet Ihre nächste Etappe in Richtung polnischer Ostseeküste. Am Abend erreichen Sie Danzig und beziehen Ihre Zimmer in Ihrem Hotel.
Erkundungen in Danzig und Zoppot
Nach Ihrem Frühstück erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Danzig. Seit jeher spielte die tausendjährige Hafenstadt Danzig in der europäischen Geschichte eine zentrale Rolle. Besonders sehenswert sind bis heute die prachtvollen Patrizierhäuser, das historische Rathaus und die malerische Altstadt. Vor allem das Krantor im Hafen, aber auch der Neptunbrunnen sind weltberühmt und sehr beliebte Fotomotive. In der Basilika zu Oliwa können Sie dann kurz in sich kehren und bei einem beeindruckenden Orgelkonzert die einmalige Akustik dieses Ortes genießen. Im mondänen Kur- und Badeort Zoppot haben Sie die Möglichkeit, über Europas längste hölzerne Ostseemole zu flanieren (Eintritt vor Ort). Der restliche Tag steht Ihnen dann in der Danziger Altstadt für individuelle Erkundungen und zum Einkaufen von Souveniren zur freien Verfügung. Auch einen Kaffee in einem der zahlreichen Cafés und Lokale von Danzig können wir Ihnen sehr empfehlen.
FrühstückMalbork - Allenstein - Masuren
Sie verlassen Danzig. Ihr erster Halt ist in Marienburg ein, wo sich die gleichnamige Burg des Deutschen Kreuzritterordens befindet. Die ehemalige Residenz des Hochmeisters des Deutschen Kreuzritterordens ist bis heute Europas größte gotische Backsteinburg aus dem Mittelalter. Auf einer ausgiebigen Führung lernen Sie die Burganlage kennen und werden eingeführt in die spannende Geschichte der Kreuzritter in Polen. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter. Angekommen im ostpreußischen Allenstein unternehmen Sie einen geführten Spaziergang, bevor Sie nach Masuren reisen.
Ihr Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
Ganztägige Rundfahrt zur Masurischen Seenplatte
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen unvergesslicher Momente in der eindrucksvollen Landschaft der Masurischen Seen. Zunächst fahren Sie zur Wallfahrtskirche Heiligelinde. Bei Ihrer Besichtigung dieser Kirche lauschen Sie unter anderem auch den lieblichen Klängen der Orgelpräsentation. So richtig gemütlich wird es am Nachmittag in einem typisch ostpreußischen Landhaus, in dem ein ganzes Wohngebäude mit Original-Einrichtung erhalten blieb. Sie lernen die Besitzerin kennen, die selber auf diesem Hof geboren wurde und Sie mit selbst gebackenem Kuchen und frischen Kaffee verwöhnt. Sie übernachten erneut in Masuren.
Frühstück, AbendessenSüdliche Masuren - Rückfahrt nach Warschau
Am Vormittag unternehmen Sie noch eine Rundfahrt durch den Süden von Masuren. Hier erleben Sie die urwüchsige Landschaft der Masuren bei einer Staakenbootsfahrt. Danach reisen Sie nach Warschau zurück.
FrühstückIndividuelle Rückreise nach Deutschland
Informationen
- Ihre private, Deutsch sprechende Reiseleitung treffen Sie vor Ort.
- Die verbindliche Unterkunftsliste stellen wir Ihnen 4 Wochen vor Anreise zur Verfügung
- Angebote ab 2 Personen auf Anfrage
- Preis ab ca. 2.800 € pro Person im Doppelzimmer
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Polen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ