Gruppenreise Polnische Ostseeküste
Mehrtagesreise an die Polnische Ostseeküste mit Ausflügsmöglichkeiten Köslin mit Bierbrauerei – Pommersche Seenplatte
- Sie sind ein Verein oder eine Gruppe und möchten an die Polnische Ostseeküste reisen? Fragen Sie nach einem maßgeschneiderten Programm bei uns an.
PL-QQKOL
3 FR
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 3 Übernachtungen an der Polnischen Ostsee im Raum Kolberg
- 3 Frühstück
- 6-stündiger Ausflug nach Köslin mit Bierbrauerei und Bierprobe (0,3 Liter pro Person) mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- 6-stündiger Ausflug „Pommersche Seenplatte“ mit Kaffee und Kuchen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
Anreise
Heute reisen Sie mit dem Bus an die polnische Ostseeküste. Am Nachmittag beziehen Sie die Zimmer und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Köslin mit Besuch einer Bierbrauerei
Nach einem reichhaltigen Frühstück begeben Sie sich entlang der Küste über die kleinen und schönen Badeorte wie Henkenhagen und Funkenhagen. In Funkenhagen gibt es noch heute den Leuchtturm aus dem Jahre 1878 und bei guter Sicht kann man von hieraus am Horizont die Insel Bornholm sehen. Weiter geht es nach Köslin, wo Sie eine kleine Stadtrundfahrt unternehmen bis zur regionalen und traditionsreichen Bierbrauerei. Sie lernen den Geschmack des althinterpommerschen Biers kennen. In der Bierbrauerei Köslin wird Ihnen gezeigt und erklärt, wie Bier auf natürliche Weise produziert wird. Die Besichtigung der Brauerei beenden Sie mit einer Verkostung des Bieres und einer Scheibe Brot mit Schmalz und Gurke. Anschließend fahren Sie wieder zu Ihrem Hotel in Kolberg. Zum Abend sind Sie zurück im Hotel.
Ausflug an die Pommersche Seenplatte
Erleben Sie heute die besonders reizvolle und malerische Hügellandschaft der Pommerschen Seenplatte im Nordwesten Polens. Dichte Wälder, hunderte von Seen und zahlreiche Vogel-Reservate prägen dieses Gebiet, welches als Geheimtipp für Naturliebhaber gilt. Ihr Ausflug führt Sie zunächst in die Stadt Belgard an der Persante, wo Sie während einer Stadtrundfahrt den historisch interessanten Stadtkern kennenlernen. Anschließend geht es weiter nach Bad Polzin. Nach einer kleinen Stärkung bei Kaffee und Kuchen unternehmen Sie eine kleine geführte Wanderung durch den Kurpark des anerkannten Moorbades. Anschließend nehmen Sie Kurs auf das Tal der fünf Seen. Ihr Ausflug endet in Alt Drahim, einem Paradies für Wassersportler. Die glasklaren Gewässer, die malerische Landschaft und die saubere Luft bieten beste Voraussetzungen für Ruhe und Erholung.
Von der Ruine der Johanniterburg aus dem 14. Jahrhundert genießen Sie das Panorama der atemberaubenden Landschaft, bevor Sie die Rückreise nach Kolberg antreten.
Abreise
Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute nach dem Frühstück Ihre Heimreise an.
FrühstückInformationen
- Bitte beachten Sie, dass die Kurtaxe vor Ort gezahlt werden muss. Kosten ca. 1 € pro Person und Tag.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Polen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ