Übernachtungen im Hotel Ibis Pforzheim Zentrum – Baden-Württemberg
Individueller Aufenthalt im Hotel Ibis im Stadtzentrum von Pforzheim – ganzjährig zu Ihrem Wunschtermin – Städtereise Pforzheim – Baden-Württemberg
- Sie wohnen im Ibis Hotel im Zentrum von Pforzheim. Parkmöglichkeiten finden Sie in der Nähe des Hotels.
- Viele Sehenswürdigkeiten wie den Waisenhausplatz, die Schlosskirche und das Schmuckmuseum sind fußläufig erreichbar.
- Vom Hotel aus gibt es eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, mit dem Sie unter anderem auch in den Nördlichen Schwarzwald oder zum UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn fahren können.
- Profitieren Sie von unserer Ortskenntnis. Wir sind ein in Pforzheim ansässiger Reiseveranstalter und organisieren für Sie gern Ausflüge in die nähere Umgebung. Gern sind wir Ihnen auch bei der Organisation von Eintrittskarten und Stadtrundgängen behilflich. Lassen Sie sich von uns beraten.
- Buchen Sie unsere Tagesfahrten ab/an Pforzheim Zentrum passend zu Ihrem Hotelaufenthalt.
DEPFH-IBIS1
1 Nächte
FR
Leistungen inklusive
- 1 Übernachtung im Ibis Styles Hotel Pforzheim Zentrum
- 1 x Frühstück vom Buffet
Eberhardt-Vorteile inklusive
- persönlicher Eberhardt-Ansprechpartner während der Öffnungszeiten in unserem Eberhardt-Reisebüro Bahnhofstraße in Pforzheim
Zubuchbare Leistungen
- Tickets
- Gern buchen wir Ihnen Eintritte für Theater- und Konzerte oder andere Veranstaltungen
- Privat & Exklusiv
- Wir buchen Ihnen gern private oder thematische Stadtführungen oder exklusive Rundfahrten.
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Ibis Styles Pforzheim
Das funktionale Stadthotel Ibis Styles Pforzheim ist Ihr idealer Übernachtungsort für eine Städtereise in die Schmuck- und Uhrenstadt im Nordschwarzwald. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants finden Sie viele Sehenswürdigkeiten der Stadt in der Nähe.
- Zentral
- Innenstadt
Loungebar
- Bar
die modernen Zimmer sind mit regulierbarer Klimaanlage und Flachbild TV 43 Zoll ausgestattet und bieten kostenfreies Highspeed WLAN und Doppel USB Ladestation. Badezimmer mit Dusche und separatem WC.
- WLAN
- Dusche
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 27.08. – 01.09.25 |
---|---|---|---|
1 Ü | |||
Frühstück | DIXG_ | 98 | |
EIXG_ | 148 |
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 01.01. – 08.02.26 |
---|---|---|---|
1 Ü | |||
Frühstück | DIXG_ | 78 | |
EIXG_ | 109 |
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Pforzheim
Die weithin heute immer noch als Goldstadt bekannte Stadt befindet sich zwischen Stuttgart und Karlsruhe und gilt auch als Pforte zum Schwarzwald. Eine kleine Anlegestelle an der Enz erklärt den Ursprung des heutigen Stadtnamens: Portus( lat. für Hafen). Erstmals taucht diese Namen um das Jahr 90 n.Chr. auf. Daher deutet sich auch die heutige Bezeichnung von Pforzheim als "Pforte zum Schwarzwald".
Vor über 250 Jahren entstand hier das Herz der deutschen Schmuckindustrie, das heute noch immer in einer ganzen Reihe von Firmen mit Weltruf schlägt.
Mit 125.000 Einwohnern ist Pforzheim das Oberzentrum der Region und beeinflusst ihre wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung. Das Stadtbild wird geprägt von 3 Flüssen (Nagold, Enz und Würm), die mit ihren Ufern das Bild der Stadt formen. Im Sommer flanieren und spazieren die Besucher entlang der meist fast anmutig dahinfließenden Gewässer. An vielen Sommerabenden hat man das Gefühl in einer eher mediterranen Gegend zu sein. Zahllose Lokale laden zum Verweilen ein und bieten mit ihren Angeboten die große Vielfalt regionaler Produkte an.
Die Einflüsse der Kelten und der Römer sind im Stadtbild erlebbar und wer auf den Spuren von Caspar Hauser unterwegs ist, findet in der Schlosskirche mit Sicherheit genügend Anregungen, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Der größte Sohn der Stadt, Johannes Reuchlin, ist nicht nur in Form eines Denkmals gewürdigt, sondern vermittelt dem Besucher im liebevoll eingerichteten Reuchlin-Museum tiefe Einblicke in das Schaffen dieses großen Humanisten, von dem sehr schnell der Bogen ins benachbarte Bretten, dem Geburtsort von Melanchthon, einem engen Freund Luthers geschlagen ist.
Die Umgebung Pforzheims ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Seine ersten Schritte kann der Besucher dafür auf dem Goldstadtuferweg machen, der mitten durch die Stadt führt, und vor allem die Schönheiten der Flussufer und der Parks der Stadt mit sich mitnimmt.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Pforzheim
Schmuckmuseum
Dieses Museum gehört zu den einzigartigsten seiner Art in Europa. Eine einmalige Sammlung von Schmuck aus Pforzheimer Produktion und Unikaten aus aller Herren Länder vermitteln dem Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Die Verbindung von Tradition, Kultur, Kunst ist in der Austeilung allgegenwärtig. Die zeitlose Eleganz gepaart mit verblüffender Kreativität hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Wallberg
Der Wallberg ist ein weithin sichtbares Symbol für furchtbare Zerstörung der Stadt am 23.Feburaur 1945. Die Gedenkstelen erinnern an die Schicksalsnacht und sind für die nachfolgenden Generationen ein Ort der Stille, des Innehaltens und der Versöhnung. Dem Betrachter bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Stadt und in die angrenzenden Regionen.