Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
1000 Islands Nationalpark - St. Lorenz Strom – © ©moneycue_canada - stock.adobe.com Niagara-on-the-lake in Ostkanada – © Susanne Schirmann - Eberhardt TRAVEL Blockhäuser der ersten Siedler im Upper Canada Village - Morrisburg – © alisonhancock - stock.adobe.com Parlamentshügel in Ottawa – © Sergii Figurnyi - stock.adobe.com Blick auf Montreal vom Mont Royal im Indian Summer – © ©mbruxelle - stock.adobe.com

Kreuzfahrt auf dem St. Lorenz-Strom in Ost-Kanada

14 Tage Rundreise mit Flusskreuzfahrt auf dem St. Lorenz-Strom mit Toronto – Niagara-Fälle – Ontario – Kingston – Thousand Islands Nationalpark – Fort Wellington – Ottawa – Québec – Montréal

  • Während der Flusskreuzfahrt auf dem St. Lorenz-Strom von Kingston nach Ottawa mit der Canadian Empress sind Vollpension und Landausflüge für Sie bereits inklusive! Erleben Sie eine faszinierende Bootsfahrt durch den Thousand Islands Nationalpark und erfahren Sie auf geführten Touren durch das Fort Wellington, das Freilichtmuseum „Upper Canada Village“ und das Pelzhandelsmuseum viel über die Geschichte Kanadas.
  • Bei einem Besuch des Omega-Wildparks lernen Sie die Tierwelt Kanadas kennen. Sie fahren nur wenige Meter an Bisons, Wölfen und Bären vorüber. Wer möchte, darf die großen Wapiti-Hirsche sogar aus der Hand füttern.
  • Auf dieser Reise nehmen Sie sich viel Zeit für die Niagara-Region, dem größten und wichtigsten Anbaugebiet für Obst und Wein in Ontario, und haben Gelegenheit, an einer Weinverkostung teilzunehmen. Probieren Sie den berühmten Eiswein!
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Kanada). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Reisekarte – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CA-LAWRE
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15, max. 20
Dauer
14 Tage
Unterkunft
6 Hotels & Schiffe
Verpflegung
13 FR, 5 ME, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Air Canada/Lufthansa ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Stuttgart, Hamburg, München, Düsseldorf, Wien oder Zürich über Frankfurt/Main nach Toronto und von Montreal (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar)
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 5 Übernachtungen in Außenkabinen auf dem Schiff MV Canadian Empress
  • Vollpension an Bord während der Kreuzfahrt
  • 7 x Frühstück
  • Visabeschaffung für Kanada - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis (Für eine Ablehnung außerhalb unseres Einflusses haften wir nicht, unterstützen Sie aber gerne bei der Klärung.)
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundfahrten in Toronto, Ottawa, Quebec, Montreal
  • Auffahrt auf den CN Tower in Toronto
  • Besuch der Niagara-Fälle inklusive Bootsfahrt
  • Weinverkostung in Niagara-on-the-Lake
  • 1 Abendessen auf dem Skylon Tower mit fantastischem Ausblick auf die Niagara-Fälle
  • Besuch der Basilika Notre-Dame in Montréal
  • Ausflug zu den Montmorency Falls und zum Saint-Anne-Canyon bei Quebec
  • 1 Abschied-Abendessen in Montreal
  • Ausflüge inklusive während der Flusskreuzfahrt:
    - Bootsfahrt im Thousand-Islands-Nationalpark
    - Besuch des Fort Wellington
    - Besuch des Upper Canada Village Freilichtmuseums
    - Besuch des Pelzhandelsmuseums in Lachine
    - Ausflug und Eintritt zum Omega-Wildpark
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Daniela Paulan
Reisemanagerin
Nachricht senden
Daniela Paulan
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Von Frankfurt aus fliegen Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung mit der Lufthansa oder Air Canada nach Toronto. Die größte und auch geschäftigste Metropole Kanadas liegt am Nordufer des Ontariosees ist gleichzeitig Hauptstadt der kanadischen Provinz Ontario. Sie werden mit einem typisch nordamerikanischen Reisebus vom Flughafen abgeholt und direkt in die Innenstadt gefahren. Dabei sehen Sie schon von Weitem den ikonischen CN Tower, der als eines der modernen Weltwunder gilt.
Ihr Hotel liegt zentral nahe der Haupteinkaufsstraße, der Yonge Street, sodass Sie am Abend noch einen kleinen Stadtspaziergang machen können, z. B. zum hell beleuchteten Dundas Square, dem kanadischen Äquivalent zum Times Square in New York. In Toronto verschmelzen nicht nur die unterschiedlichsten Kulturen der Welt, sondern auch alte und neue Architektur, von neogotischen Prunkbauten bis zu ultramodernen Wolkenkratzern. Auch kulinarisch bieten die großen kanadischen Städte jede Menge Auswahl und sind Zeugnis des kanadischen Selbstverständnisses als Einwanderungsland.

Bordverpflegung Chelsea Hotel, Toronto Klima


Nach ihrer ersten Übernachtung in Kanada vertiefen Sie auf der heutigen halbtägigen Stadtrundfahrt Ihren ersten Eindruck von Toronto. Fast sieben Millionen Menschen aus über 100 ethnischen Gruppen leben in der Greater Toronto Area am Ontariosee. Nahezu alle davon sind Einwanderer oder Nachfahren von Einwanderern, die sich in der Neuen Welt eine bessere Zukunft versprachen. So entstanden Stadtviertel wie Chinatown und Little Italy mit ihrem jeweils ganz eigenen Charakter. Das Stadtbild von Toronto wurde aber auch von weltbekannten Architekten geprägt: Ludwig Mies van der Rohe entwarf das Toronto-Dominion Centre, Eberhard Zeidler das riesige Einkaufszentrum Eaton Centre mitten in der Innenstadt und Daniel Libeskind war für die Erweiterung des Royal Ontario Museum verantwortlich. Das Gooderham Building, das Parlamentsgebäude sowie das alte und neue Rathaus am Nathan Philipps Square sind weitere markante Gebäude, die Sie auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen.
Von einem der höchsten freistehenden Türme der Welt, dem CN Tower (553 Meter), haben Sie einen tollen Blick über die Stadt. Auf dem Aussichtsdeck auf einer Höhe von 346 Metern haben Sie bei guter Sicht fantastische Ausblicke auch auf den Ontariosee!
Gegen Mittag verlassen Sie die Stadt und fahren etwa 1,5 Stunden im Reisebus bis in die Niagara-Region auf der Südseite des Lake Ontario. Hier erleben Sie das beeindruckende Naturschauspiel der Niagara-Fälle aus verschiedenen Perspektiven. Der breite Niagara River, der den Lake Erie mit dem Lake Ontario verbindet, hat sich tief in die Schichtstufenlandschaft eingegraben und stürzt 57 Meter in die Tiefe. Höhepunkt ist die Bootsfahrt „Voyage to the Falls“. Dabei fahren Sie dicht an die Wasserfälle auf amerikanischer und kanadischer Seite heran und erleben hautnah die gewaltige Kraft der Wassermassen!
Sie übernachten in Niagara Falls, der Welthauptstadt der Flitterwochen. Haben Sie Lust, die Nacht zum Tag zu machen? Dann bieten Geisterbahnen, Riesenrad, Hard Rock Café und das Casino mehr als genug Gelegenheit zur Unterhaltung.

Frühstück NIagara Fallsview Hotel & Suites Offsite Parking Klima


Am heutigen dritten Tag Ihrer Rundreise durch Ostkanada haben Sie viel Zeit, um die Niagara-Region ausgiebig zu erkunden. Entlang der tiefen Schlucht des Niagara River fahren Sie mit Ihrem Reisebus auf dem Niagara Parkway in das malerische kleine Örtchen Niagara-on-the-Lake. Linkerhand sehen Sie immer wieder die tiefe Schlucht des Niagara River und die Brücken in die USA. Unterwegs halten Sie am mächtigen „Whirlpool“ und wer möchte, hat Gelegenheit für einen Rundflug mit dem Helikopter über die Niagara-Fälle (Zusatzkosten, wetterabhängig, vor Ort buchbar).
Die Niagara-Region gilt als eines der wichtigsten Anbaugebiete für Obst und Wein in ganz Kanada. Die Lage am Südufer des Ontariosees sorgt für ein ganzjährig milderes Klima als in anderen Landesteilen, weshalb die Region ein beliebter Ruhesitz für Senioren ist. Ein hübscher Ort ist Niagara-on-the-Lake, den Sie heute besuchen. Nach Ihrem Bummel durch Niagara-on-the-Lake mit seinen viktorianischen Häusern, kleinen Boutiquen und Cafés laden wir Sie zu einer Weinverkostung ein. Eine besondere Spezialität aus der Region ist unter anderen Weinsorten der süße Eiswein.
Am Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Hotel in Niagara Falls zurück.
Zum Abendessen geht es hoch hinaus. Gemeinsam speisen Sie heute im Skylon Tower und bestaunen die abends beleuchteten Niagara-Fälle noch einmal ganz neu aus der Vogelperspektive – ein besonderes Erlebnis!

Frühstück, Abendessen NIagara Fallsview Hotel & Suites Offsite Parking Klima


Am heutigen Abend beginnt Ihre Kreuzfahrt auf dem St. Lorenz-Strom! Deshalb verlassen Sie die Niagara-Region und fahren mit Ihrem Reisebus zurück an das Nordufer des Ontariosees. Sie passieren noch einmal Toronto und fahren auf einer landschaftlich schönen Strecke durch Prince Edward County in Richtung Kingston. Mit der Fähre setzen Sie von Glenora nach Adolphustown über und nähern sich der ersten Hauptstadt der britischen Kolonien in Nordamerika, auch „Stadt des Kalksteins“ genannt, über den Highway 33, der direkt am Seeufer entlang führt.
In Kingston angekommen, gehen Sie an Bord Ihres Flusskreuzfahrtschiffes Canadian Empress. Nachdem Sie Ihre Kabinen bezogen haben, werden Sie im Großen Salon vom Kapitän empfangen. Das kleine Kreuzfahrtschiff mit nur 32 Gästekabinen wurde einem historischen Dampfschiff nachempfunden und wird für die nächsten fünf Nächte Ihr Zuhause sein. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, legt die Canadian Empress ab und fährt vom Lake Ontario auf den Sankt-Lorenz-Strom in Richtung Thousand Islands. Mit einem Willkommens-Dinner werden Sie auf die kommenden Tage an Bord eingestimmt. Anschließend können Sie die Schönheit der umliegenden Inseln bei Schokolade und alkoholischen Getränken noch vom Oberdeck des Schiffes aus bewundern. Sie verbringen die erste Nacht in Ihrer Kabine auf dem Schiff inmitten der idyllischen Thousand Islands.

Frühstück, Abendessen MV Canadian Empress


Mit dem Frühstück wird der Anker gelichtet und Ihre eigentliche, gemütliche Flusskreuzfahrt flussabwärts auf dem St. Lorenz-Strom beginnt. Durch den Wanderers Channel passieren Sie die sogenannte „Admirality Group“ der Thousand Islands und erreichen wenig später mit Gananoque Ihr erstes Ziel. Hier haben Sie Gelegenheit, bei einem Landausflug das Thousand Islands History Museum und das Thousand Islands Boat Museum zu besichtigen. Ersteres widmet sich der Siedlungsgeschichte der Region, die mehr als 10.000 Jahre zurückreicht. Sie erfahren Wissenswertes zu den First Nations, der kanadischen Ureinwohner, zu den ersten europäischen Siedlern bis hin zum goldenen Zeitalter und der Industrialisierung. Auch zur Geologie und zu Flora und Fauna am mächtigen St. Lorenz-Strom gibt es Spannendes zu entdecken.
Zum Mittagessen sind Sie zurück an Bord der Canadian Empress, die am Nachmittag das zweite Tagesziel ansteuert: den Ort Prescott. Sie erwartet eine Führung durch das historische Fort Wellington am Nordufer des St. Lorenz-Stroms. Ursprünglich erbaut während des Britisch-Amerikanischen Kriegs von 1812–1814 steht es sinnbildlich für den Widerstandswillen der ehemaligen britischen Kolonien Ober- und Unterkanada und den Beginn der Entstehung eines kanadischen Nationalbewusstseins.
Am Abend passieren Sie bei Iroquois die erste Schleuse des Sankt-Lorenz-Seewegs. Schließlich macht die Canadian Empress über Nacht im Yachthafen Crysler Park Marina fest und Sie können den Tag an Bord gemütlich ausklingen lassen.

Reise-Video

Frühstück, Mittagessen, Abendessen MV Canadian Empress


Heute wartet eine Zeitreise in das 19. Jahrhundert auf Sie! Mit Pferdekutschen werden Sie nach dem Frühstück vom Schiff abgeholt und in das Freilichtmuseum „Upper Canada Village“ gebracht. Die rund 40 historischen Gebäude, die Sie im Rahmen einer Führung sehen, versetzen Sie in die 1860er Jahre zurück. In den 1950er Jahren mussten für den Bau des Sankt-Lorenz-Seewegs einige kleinere Orte aufgegeben werden. Die Häuser wurden abgebaut und als Museumsdorf neu errichtet. Um die Mittagszeit werden Sie zurück zum Schiff transferiert und setzen Ihre Flusskreuzfahrt fort.
Nun muss die Canadian Empress die Eisenhower- und Snell-Schleusen passieren, welche sich auf der US-amerikanischen Seite befinden. Auch sie wurden in den 1950er Jahren als Teil des Sankt-Lorenz-Seewegs errichtet, um die Schifffahrt zu den Großen Seen zu erleichtern.
Am frühen Abend erreichen Sie den nächsten Übernachtungsplatz bei Coteau-du-Lac. Das erste Mal auf Ihrer Reise sind Sie in der französischsprachigen Provinz Québec unterwegs – Bonsoir! Sie haben hier Freizeit und können das Schiff für einen Spaziergang verlassen. Dabei können Sie auch das alte, erste Kanalsystem besichtigen. An Bord der Canadian Empress genießen Sie dann wieder Ihr Abendessen und das Unterhaltungsangebot.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen MV Canadian Empress


Während des Vormittags umschiffen Sie auf dem künstlichen Canal de Beauharnois die Grande Île und gelangen über die Schleusen von Beauharnois auf den Lac Saint-Louis, eine seenartige Verbreiterung des St. Lorenz-Stroms vor Montreal. Vor Ihnen liegt nun der Hochelaga-Archipel, eine Gruppe von über 200 Inseln im Mündungsbereich des Ottawa-Flusses in den St. Lorenz-Strom. Die größte Insel des Archipels ist die Île de Montréal, die bevölkerungsreichste Insel Kanadas, auf der sich ein Teil der Millionenstadt Montreal befindet. Die französischsprachige Metropolregion Montreal mit rund 4,5 Millionen Einwohnern erstreckt sich über die Inseln des Archipels und einen Teil des Nord- und Südufers des St. Lorenz-Stroms. Der Name "Hochelaga" stammt aus der Sprache der Sankt-Lorenz-Irokesen, die hier schon im 16. Jahrhundert eine Siedlung hatten, und bedeutet wahrscheinlich „Große Stromschnelle“ oder „Biberdamm".
Am späten Mittag legt die Canadian Empress in Sainte-Anne-de-Bellevue – dem westlichen Ende der Île de Montréal – an und Sie unternehmen einen Landausflug zum Pelzhandelsmuseum in Lachine. „Kanada wurde auf toten Bibern aufgebaut“, lautet ein Bonmot der großen kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood – und Montréal war sowohl unter französischer als auch englischer Herrschaft das wichtigste Zentrum des Pelzhandels. Auch hier dürfen Sie im Rahmen einer Führung in die Vergangenheit zurückreisen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, durch Sainte-Anne-de-Bellevue zu spazieren, bevor Sie zum Dinner auf Ihr Schiff zurückkehren.

Reise-Video

Frühstück, Mittagessen, Abendessen MV Canadian Empress


Sie verlassen Sainte-Anne-de-Bellevue und wenig später auch den St. Lorenz-Strom. Auf dem Ottawa River dringen Sie – wie einst die französischen Entdecker in ihren Kanus – tiefer ins Inland vor, die damals noch von undurchdringlichen Wäldern bedeckt waren. Auf der Fahrt passieren Sie zwei Schleusenanlagen und einen großen Staudamm, der zur Stromerzeugung dient.
Am Nachmittag wartet ein besonderes Erlebnis auf Sie: Die Canadian Empress macht in Montebello fest und Sie haben Gelegenheit, die Tierwelt Kanadas auf einer Tour durch den nur wenige Kilometer entfernten Omega-Wildpark kennenzulernen. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie fast alle in Kanada heimischen Säugetierarten wie Elche, Wölfe, Hirsche, Büffel, Füchse, Kojoten, Schneeziegen sowie unzählige Rotwildarten in einer natürlichen Umgebung. Ein Höhepunkt sind die Schwarz- und die seltenen Zimtbären am Ende der Tour! Der Besuch ist ein faszinierendes Erlebnis und sollte auf keiner Rundreise durch Ost-Kanada fehlen. Hirsche, Rehe und Wapitis dürfen Sie sogar selbst mit Karotten füttern. Nach vielen interessanten und teils lustigen Tierbegegnungen kehren Sie auf Ihr Schiff zurück. Der letzte Abend an Bord wird mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm gefeiert.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen MV Canadian Empress


Sie sind nun der kanadischen Hauptstadt schon ganz nahegekommen. Eine letzte Station wartet am Vormittag auf Sie, bevor Sie die Canadian Empress verlassen. Von Cumberland aus werden Sie mit dem Bus zum Canada Aviation and Space Museum gebracht. Hier erhalten Sie eine Führung durch die Ausstellung mit mehr als 100 zivilen und militärischen Flugzeugen und Hubschraubern, die Zeugnis von der bewegten Geschichte der Luftfahrt in Kanada ablegen.
Zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord Ihres Schiffes und genießen die letzte gemeinsame Mahlzeit mit den anderen Gästen. Gleichzeitig verabschieden Sie sich damit von der Crew, die Ihnen die Zeit an Bord so angenehm wie möglich gestaltet hat. Vom Wasser aus können Sie bereits einen ersten Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ottawas werfen, z.B. den Wohnsitz des Premierministers und den Parlamentshügel mit der hübschen alten Bibliothek.
Ihr Reisebus erwartet Sie nach der Ausschiffung bereits zu einer Stadtrundfahrt durch die kanadische Hauptstadt, die Ihnen weitere Eindrücke und Perspektiven bietet. Sie starten allerdings in Gatineau, der Schwesternstadt auf der anderen Seite des Ottawa River, die sich bereits in der Provinz Québec befindet, und halten an Kanadas Nationalmuseum für Geschichte und Gesellschaft, dem meistbesuchten Museum des Landes. Die Inspiration zu diesem markanten Bauwerk führt der Architekt Douglas Cardinal auch auf seine First-Nations-Abstammung zurück. Vom Aussichtspunkt am Museum sehen Sie nochmals das Luxushotel Château Laurier, den Rideau-Kanal sowie das Parlamentsgebäude mit Bibliothek und Friedensturm. Ihre Stadtrundfahrt führt Sie anschließend an der Nationalgalerie, der Kathedralbasilika Notre Dame und am Amtssitz des Premierministers vorbei. Sie übernachten in einem zentral gelegenen Hotel in Ottawa – ideal für einen abendlichen Spaziergang mit Ihrer Reisebegleitung zum Parlamentshügel oder Rideau-Kanal.

Frühstück, Mittagessen Lord Elgin Hotel Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt Kanadas mit dem Reisebus und fahren über Trois-Rivières in Richtung Québec weiter. Dabei passieren Sie gegen Mittag bereits Montréal, welches Sie als letzte Station Ihrer Rundreise noch ausgiebig erkunden werden. Am Sanctuaire Notre-dame-du-Cap in Trois-Rivières legen Sie einen kleinen Zwischenstopp ein. Zwei Wunder sollen sich einst hier zugetragen haben, die aus einer kleinen verschlafenen Kirchengemeinde einen monumentalen Wallfahrtsort gemacht haben. Hier sehen Sie die Basilika Notre-Dame-du-Cap.
Sie sind nun auch wieder am mächtigen St. Lorenz-Strom angekommen. Ab Trois-Rivières fahren Sie ein gutes Stück direkt am Fluss auf dem alten Königsweg, dem Chemin du Roy. Die Route 138 folgt einer der ältesten Straßen Kanadas aus den 1730er-Jahren und führt parallel zum Fluss durch hübsche Ortschaften wie Champlain und Sainte-Anne-de-la-Pérade.
Nach rund 450 Kilometern erreichen Sie am späten Nachmittag mit Québec City die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Verschaffen Sie sich bei einem Spaziergang einen ersten Eindruck von der malerischen Altstadt. Ihr Hotel liegt nahe des Parlamentsgebäudes vor den Toren der Stadtmauer. Letztere ist noch gut erhalten und gilt in ganz Nordamerika als Alleinstellungsmerkmal. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten können Sie bequem per Fuß erreichen. Warum statten Sie nicht dem ehrwürdigen Eisenbahnhotel Château Frontenac einen Besuch ab und genießen von der Dufferin Terrace den Blick auf den St. Lorenz-Strom?

Frühstück Hôtel Château Laurier Klima


Am Morgen verlassen Sie die Stadt Québec und unternehmen einen Ausflug in die Natur. Ihr Ziel sind die Montmorency-Wasserfälle. Sie sind sogar 30 Meter höher als die berühmten Niagarafälle und befinden sich in eine großartige Kulisse aus schroffem Felsgestein und grüner Parklandschaft. Überzeugen Sie sich davon und versuchen Sie, nicht nass zu werden!
Anschließend erkunden Sie den Canyon Sainte-Anne, wo sich der gleichnamige Fluss durch eine tiefe Schlucht zwängt und über einen mehrstufigen Wasserfall nach unten stürzt. Sie unternehmen mit Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang und überqueren dabei einige Hängebrücken. Nicht weit vom Canyon entfernt besuchen Sie zum Ende Ihres Ausflugs die gewaltige Basilika Sainte-Anne-de-Beaupré, einen der meistbesuchten Wallfahrtsorte Nordamerikas.
Ihr Hotel ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ihre heutige Stadtrundfahrt. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich sowohl die mächtige Zitadelle von Québec als auch die weitläufige Parklandschaft der Plains of Abraham. Hier fand die Entscheidungsschlacht statt, in der die Franzosen Québec an die Engländer verloren. Eine Schmach, die auch heute noch nicht verwunden scheint. Per Bus und zu Fuß erkunden Sie die obere und untere Altstadt, sehen die berüchtigte Halsbrechertreppe, das Château Frontenac und den Place Royale. Ihre örtliche Reiseleitung entführt Sie in die Vergangenheit, ins Frankreich des 18. Jahrhunderts, macht Sie mit dem Stadtgründer Samuel de Champlain bekannt und erklärt Ihnen, wieso die Kolonie Neufrankreich nur durch die „Töchter des Königs“ überleben konnte. Sie gibt Ihnen aber auch Einblicke in das heutige Leben in Québec – nicht nur im warmen Sommer, sondern auch in den schneereichen Wintern.
Der Nachmittag steht Ihnen dann ganz zur freien Verfügung. Lassen Sie den Charme der liebevoll restaurierten alten Häuser auf sich wirken, schlendern Sie durch die Gassen und entdecken Sie beim Schaufensterbummel das ein oder andere Souvenir.

Frühstück Hôtel Château Laurier Klima


Das letzte Ziel ihrer Rundreise durch den Osten Kanadas ist die wunderbar vielfältige Metropole Montréal auf einer riesigen Insel inmitten des St. Lorenz-Stroms. Sie erreichen es nach ungefähr 200 Kilometern am frühen Nachmittag. Ihre engagierte örtliche Reiseleitung wartet nun bereits auf Sie, um Ihnen die schönsten Ecken zu zeigen, darunter auch den namensgebenden Mont Royal. Beim Blick auf das Stadtzentrum zwischen Berg und Wasser wird Ihnen das große Wandgemälde von Leonard Cohen auffallen, welches an einen der berühmtesten Einwohner Montréals erinnert und damit auch an das reiche jüdische Erbe der Stadt. Sowohl die Familie von Cohen als auch die des Captain-Kirk-Darstellers William Shatner siedelten aus Osteuropa nach Kanada über. Auch heute ist die jüdische Kultur in Montréal noch sehr lebendig. Vor allem in der breiten Palette an kulinarischen Spezialitäten wird ihr Einfluss sichtbar.
Mit einer Erkundung des modernen Finanzzentrums und eines Teils der unterirdischen Stadt setzen Sie Ihre Stadtrundfahrt durch Montréal fort. Die Ville Intérieure bzw. RÉSO, ein Netzwerk von Passagen, Tunneln und unterirdischen Plätzen mit einer Länge von mehr als 32 Kilometern, macht den Einwohnern den langen Winter erträglicher. Hartnäckig halten sich Anekdoten, dass während der dunklen Jahreszeit immer mal wieder Leute gedankenverloren in Hauspantoffeln auf Arbeit erscheinen, weil sie ja nie „nach draußen“ müssen.
Den krönenden Abschluss bilden die historische Altstadt Vieux-Montréal und die Basilika Notre-Dame de Montréal. Die neogotische Kirche am Place d’Armes gilt vor allem aufgrund ihrer Innenausstattung aus Holz als eines der schönsten Bauwerke der Welt. Sie beschließen den aufregenden Tag in Montréal mit einem Abschiedsessen, denn Ihre gemeinsame Zeit in Kanada geht nun langsam zu Ende. Viele neue Eindrücke und schöne Erlebnisse liegen hinter Ihnen und es gibt sicher viel zu erzählen.

Am Termin 20.06. erleben Sie heute den Kanadischen Nationalfeiertag! Die Kanadierinnen und Kanadier feiern am 1. Juli ihren Nationalfeiertag und nennen diesen "Canada Day".
Frühstück, Abendessen Le Nouvel Hotel and Spa Klima


Bevor Sie zum Flughafen gebracht werden, haben Sie noch etwas Freizeit in Montréal, die Sie zum Beispiel für einen weiteren Spaziergang durch die belebte Altstadt nutzen können. Vielleicht verbinden Sie ihn mit einem kleinen Einkaufsbummel, um letzte Souvenirs zu kaufen. In der historischen Markthalle Marché Bonsecours finden Sie z.B. Kunst und Andenken aus örtlicher Produktion. Denken Sie auch an ein Fläschchen Ahornsirup! Oder Sie verabschieden sich am Hafen vom St. Lorenz-Strom, mit dem Sie so viele Tage verbracht haben.
Über Nacht fliegen Sie später gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung mit Lufthansa oder Air Canada zurück gen Heimat. Am nächsten Morgen landen Sie auf dem Flughafen von Frankfurt/Main. Willkommen zurück in Deutschland!
Per Anschlussflug oder Rail & Fly gelangen Sie von hier aus ggf. zurück an Ihren endgültigen Zielort.

Frühstück, Bordverpflegung Nachtflug



Hotels & Schiffe

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 12 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 90 CAD an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
  • Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
  • Für die Einreise nach Kanada ist ab dem 15.03.2016 eine elektronische Einreisegenehmigung erforderlich. Die Beantragung übernehmen wir gern für Sie.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Kanada Kanada   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CA-LAWRE

ab 7.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 15:52:14

Verwandte Ziele & Regionen