Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 100 € pro Person Frühbucher-Rabatt auf Ihren Wohlfühl-Aufenthalt 2026 bei Buchung bis 30.11.2025!
Santé Royale Hotel- & Gesundheitsresort Bad Langensalza - Außenbereich der Friederiken Therme – © Detlef Klose Santé Royale Hotel- & Gesundheitsresort Bad Langensalza - Außenansicht – © Detlef Klose Santé Royal  Hotel und Gesundheitsresort in Bad Langensalza - Standard Doppelzimmer  – © Santé Royal  Hotel und Gesundheitsresort in Bad Langensalza Santé Royal  Hotel und Gesundheitsresort in Bad Langensalza - Außenbad  – © Santé Royal  Hotel und Gesundheitsresort in Bad Langensalza Bad Langensalza - Frederikenschlösschen – © R.Kaelcke - Wikimedia

Urlaub in Deutschland – Santé Royale Hotel- & Gesundheitsresort Bad Langensalza

Hotel mit Bademantelgang zur Friederiken Therme

  • Blühende Gärten, heilendes Thermalsolewasser in der Friederiken Therme und eine aufwendig sanierte und liebevoll gestaltete Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern machen Bad Langensalza zu einem wahren Kleinod am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Hainich.
  • Das 4-Sterne Santé Royale Hotel- und Gesundheitsresort Bad Langensalza wurde im Juni 2017 eröffnet und befindet sich in unmittelbarer Nähe (ca. 300 Meter) des Zentrums der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza.
  • Das Hotel hat verfügt über einen Bademantelgang zur Friederiken Therme mit Bade- und Saunalandschaft.
  • Die großzügigen Zimmer des Hotels sind komfortabel und ansprechend ausgestattet.
  • Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit bei einem Kurzaufenthalt mit
    3, 5 oder 7 Übernachtungen.
Reisecode
DETLA-SAROY
Dauer
3, 5, 7 Nächte
Verpflegung
all inclusive, HP

Leistungen inklusive

  • 3 / 5 / 7 Übernachtungen
  • 3 / 5 / 7 x Frühstück
  • 3 / 5 / 7 x Abendessen
  • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise pro Zimmer
  • täglicher Eintritt in die Friederiken Therme (mit Sauna)
  • Leihbademantel für die Dauer des Aufenthaltes
  • Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE
  • telefonische Erreichbarkeit unseres Wohlfühl-Teams
  • 7 Tage 24 Stunden Notfallnummer

Zubuchbare Leistungen

  •   Paket "All Inclusive light"
  • 3, 5 bzw. 7 x Vital-Lunch mit Snacks sowie Salat- und Suppenbuffet
  • 3, 5 bzw. 7 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
  • alkoholfreie Getränke von 10.00 - 22.00 Uhr (Selbstbedienung)
  • alkoholische Getränke von 17.30 - 22.00 Uhr (Bier, Hauswein)
  • Reisetage 0 - 4: 60,00 EUR p. P.
    Reisetage 5 - 6: 100,00 EUR p. P.
    Für 1 Woche: 140,00 EUR p. P.
    Code: (USL) DETLA-SAROY-ALLIN

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Sante Royale Hotel- & Gesundheitsresort Bad Langensalza

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Wohlfühltage
Hotelkategorie

Lage

Das 4-Sterne Hotel- & Gesundheitsresort befindet sich in ruhiger und grüner Lage, ca. 300 Meter vom Ortszentrum entfernt.

Ausstattung

Zur Ausstattung des Nichtraucherhotels gehören eine Lobby mit Rezeption, ein Lift, zwei Restaurants (Halbpensionsrestaurant, À-la-carte-Restaurant), eine Kaminbar, eine Bibliothek, mehrere Konferenzräume und ein Gepäckraum.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fahrräder sicher in der hoteleigenen Fahrradgarage direkt neben dem Hotel unterzustellen.
Das Hotel ist durch einen Bademantelgang direkt mit der Friederiken Therme verbunden.

  • Restaurant
  • Aufzug
  • Bar
  • Aufenthaltsraum
  • Bibliothek
Zimmer

Die geräumigen (Größe ca. 25 m² - 30 m² ) und modern und dennoch gemütlich gestalteten Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, SAT-TV, Radio, Safe, WLAN, Sitzecke und teilweise über einen Balkon (umlaufender Balkon - "Laubengang" - keine separaten Balkone).
WLAN für unbegrenztes Surfen gegen eine kleine Gebühr (Ausleihe von Hotspots für drahtlose Internetverbindung möglich)
Das Hotel verfügt über ein behindertengerechtes Einzelzimmer mit Verbindung zu einem Standard-Einzelzimmer. Das Zimmer verfügt über eine ebenerdige Dusche und eine behindertengerechte Toilette.

  • WLAN
  • Dusche
  • WC
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
Verpflegung

Der Aufenthalt ist mit Halbpension oder All inklusive light buchbar.
Halbpension: Frühstück vom Buffet, Abendessen als Dinner-Arrangement, bestehend aus Vor- und Nachspeisen-Buffet sowie einem servierten Hauptgang
All Inklusive light: Frühstück vom Buffet mit BIO-Ecke, Vital-Lunch mit Snacks sowie Salat- un d Suppenbuffet, Kaffee und Kuchen von 15.00 - 16.30 Uhr, alkoholfreie Getränke von 10.00 - 22.00 Uhr (Selbstbedienung), alkoholische Getränke von 17.30 - 22.00 Uhr (Bier, Hauswein), Abendessen als Dinner-Arrangement, bestehend aus Vor- und Nachspeisen-Buffet sowie einem servierten Hauptgang (wahlweise vegan, vegetarisch, Fisch oder Fleisch)

Spezielle Kostformen (vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei, Diabetikerkost) sind gerne nach vorheriger Anmeldung möglich. Das Hotel verwendet regionale Produkte.

  • Glutenfreie Kost
  • Laktosefreie Kost
  • Vegetarische Kost
  • Vegane Kost
Wellness-Bereich

Friederiken-Therme:
Die Badelandschaft der Friederiken-Therme verfügt über verschiedene Schwimm- und Badebecken (Innen- und Außenbecken, 32°C mit 3 % Sole; Quellbecken, 34 °C mit 5 % Sole; Kaskadenbecken, 32 °C Süßwasser) mit Sprudelliegen, Massagedüsen, Nackenduschen und Ruheinseln.
Auch eine Saunalandschaft mit Rosensauna (65 °C), 2 Römischen Dampfbädern (45 °C), 2 Finnischen Saunen (70 °C und 90 °C), einer Erdsauna (110 °C), Erfrischungs- und Tauchbecken sowie einem Licht- und Luftbad gehört zum Angebot.
Barrierefrei:Nach direkter Anfrage bei der Friederiken-Therme kann ein Becken mit einem Hebelift ausgestattet werden.

  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Außenpool
  • Wellness-/Kosmetikangebot
  • Ruhe-Bereich
  • Dampfbad
Parkplatz

Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich ca. 150 Meter vom Hotel entfernt (Gebühr ca. 3 € pro Tag, Vorreservierung nicht möglich).
Eine Tankstelle für Elektro-Autos ist nicht vorhanden.

  • Parkplatz
  • mit Gebühr
Haustiere

Die Mitnahme von Hunden ist gegen eine Gebühr von 14 € pro Tag möglich. Die "Hundezimmer" befinden sich alle im Erdgeschoss und verfügen über keinen Balkon.

  • gestattet
Weitere Informationen

Ein Leihbademantel auf dem Zimmer und ein Wäscheservice sind für Sie verfügbar.
Check-In ab 15.00 Uhr
Check-Out bis 12.00 Uhr


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 04.10. – 19.10. 20.10. – 19.12.
3 Ü 5 Ü 7 Ü 3 Ü 5 Ü 7 Ü
2025 Halbpension DIXHU 355 585 815 295 485 675
DIXH_ 295
DI1HU 455 765 1.065 395 665 925
DI1H_ 395
  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 03.01. – 06.02. 07.02. – 31.03. 01.04. – 04.10. 05.10. – 16.12.
3 Ü 5 Ü 7 Ü 3 Ü 5 Ü 7 Ü 3 Ü 5 Ü 7 Ü 3 Ü 5 Ü 7 Ü
2026 All Inclusive Light DIXBU 348 578 798 378 628 878 478 758 1.058 448 698 978
DI1BU 448 748 1.048 478 798 1.118 598 948 1.338 528 838 1.178
Halbpension DIXHU 288 478 668 318 528 738 428 648 898 388 588 828
DI1HU 388 658 898 418 698 978 538 838 1.178 478 728 1.028



Informationen

  • Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von derzeit 3,- € pro Person und Tag vor Ort.

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Bad Langensalza

Die Kur- und Rosenstadt liegt im Städtedreieck Mühlhausen, Erfurt und Eisenach, mitten in Thüringen. Sie zählt derzeit rund 18.000 Einwohner und ist wegen des natürlichen Schwefel- und Thermalsolewassers staatlich anerkanntes Heilbad. Besonders in den Friederiken Thermen können die heilenden Eigenschaften des Wassers und ein breites Wellnessangebot genossen werden. Einen Aufenthalt in Bad Langensalza empfehlen wir Ihnen deshalb bei verschiedenen orthopädischen Leiden wie Rheuma oder Arthritis, psychosomatischen Krankheiten und seelischen Leiden. Die malerische Altstadt mit ihren unzähligen verwinkelten Fachwerkhäusern wird von einer historischen Stadtmauer umschlossen und ist ein Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Schlendern Sie durch die romantischen Gässchen und besuchen Sie bei einem Spaziergang die zehn unterschliedlichen Stadtparks und thematisch gestalteten Gärten, die der Stadt 2011 den Titel der "Blühendsten Stadt Europas" eingebracht haben.

Bad Langensalza Kurpark – © Bild von Frank Hofmann auf Pixabay

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Bad Langensalza

Nationalpark Hainich

Der Hainich ist der größte zusammenhängende Laubwald in ganz Deutschland und erstreckt sich über knapp 130 km². Da er einer der letzten großen ursprünglichen Buchenwälder Europas ist, zählt er mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe. Der als Nationalpark ausgeschriebene Teil des Waldes liegt im Süden des Waldgebietes und ist ca. 75 km² groß. Hier wandern Besucher durch den urwüchsigen Laubwald oder betrachten vom Baumwipfelpfad aus die Spitzen der Urwaldkronen. Seltene Orchideen wachsen im schattigen Untergewächs, Wildkatzen streifen durch den Wald und über allem wachen seltene Elsbeeren, Eschen oder die uralten Rotbuchen, die den Wald zum angehenden Urwald machen.

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich – © Henry Czauderna - stock.adobe.com

Rosengarten

Seit mehr als einem Jahrhundert sind die duftenden Rosen ein fester Bestandteil der Tradition Bad Langensalzas und mittlerweile hat die Stadt vom Land Thüringen sogar den Titel der offiziellen Rosenstadt verliehen bekommen. Im städtischen Rosengarten können Besucher entspannt flanieren und auf einer Fläche von 18.000 m² über 450 verschiedene Rosensorten bestaunen.

Königin der Blumen - die Rose – © Klaus Nowottnick - stock.adobe.com

Thüringer Apothekenmuseum

Eines der ältesten Fachwerk-Häuschen der Stadt Bad Langensalza beherbergt die interessante Ausstellung zur Geschichte der Pharmazie vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. In den verschiedenen Ausstellungsräumen entdecken Besucher die verschiedenen Arbeitsbereiche einer alten Apotheke. Im angeschlossenen Apothekergarten wachsen über 80 verschiedene duftende Heilkräuter.

 

Leistungen vor Ort

Indikationen

Arthritis und Arthrosen Stütz- und Bewegungsapparates Hauterkrankungen psychosomatische Erkrankungen Rheumatismus Stoffwechselerkrankungen
Ortsgebundene Heilmittel

Fluoridhaltiges Natrium-Calcium-Chlorid-Sulfat-Trinkheilwasser Calcium-Sulfat-Hydrogencarbonathaltiges Schwefelwasser 20%ige eisen- und jodhaltige Sole

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DETLA-SAROY

ab 188 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 19:33:10

Verwandte Ziele & Regionen