Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Küstenklippen Slieve League im County Donegal – © alexanderkonsta - stock.adobe.com Giants Causeway – © Dirk Schlosser Archipel nähe Westport vom Croagh Patrick – © Frankix – stock.adobe.com Galway – © Petra Sauer Prähistorische Ganggräber von Knowth im Boyne River Valley – © MNStudio - stock.adobe.com

Mietwagen Rundreise Irland und Nordirland

21 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Mietwagen Navan – Trim Castle – Hill of Tara – Belfast – Antrim Küste – Giants Causeway – Dunfanaghy – Glenveagh Nationalpark – Donegal – Carrowmore – Westport – Leenane – Clifden – Connemara – Galway

  • Irland ist besonders mit der ganzen Familie ein Erlebnis. Nicht nur die Gastfreundschaft der Iren, auch die Infrastruktur mit wenig befahrenen Straßen, interessanten Besucherzentren, Spielplätzen und einsamen Sandstränden laden Familien mit großen oder kleinen Kindern ein.
  • Überall werden Sie auf freundliche Menschen treffen, die sich über Kinder freuen. In jedem noch so kleinen Ort gibt es wunderschöne Parks und Spielplätze.
  • Wir sind stets bei allen Fragen für Sie erreichbar. Für die Reisevorbereitung erhalten Sie von uns einen Irland-Reiseführer.
  • Diese Familien-Rundreise Irland ist ein Vorschlag, der nach Ihren Wünschen und Vorstellungen individuell angepasst werden kann.
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
IE-MWFAM
Teilnehmer
min. 1
Dauer
21 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
20 FR

Leistungen inklusive

  • 21 Tage Mietwagen ab/an Dublin Flughafen
  • 20 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Hotels
  • 20 x Frühstück
  • Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
  • ausführliches Informationsmaterial zu Ihrer Reise
  • 24 Stunden Notruf-Erreichbarkeit des Reiseveranstalters in Deutschland
  • Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Peggy Schkade
Reisemanagerin
Nachricht senden
Peggy Schkade
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen mit Ihrer Familie nach Dublin (gern sind wir bei der passenden Flugbuchung behilflich). Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Dublin nehmen Sie den Mietwagen der Mittelklasse entgegen und reisen etwas nördlich der irischen Hauptstadt nach Kells. Am Abend haben Sie Zeit für einen Einkauf und ersten Spaziergang durch den beschaulichen Ort.

Pkw: ca. 60 Kilometer • 1 Stunde

Headfort Arms Hotel Klima


Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Ein sehenswerter Ort ist z.B. Trim Castle, wo man die Ruinen einer normannischen Festung aus dem 12. Jahrhundert bestaunen kann (Eintritt 5 € pro Person). Weitere Sehenswürdigkeiten sind Slane Castle oder der Hill of Tara, ein wichtiger Ort der irischen Geschichte. Diesen können Sie in aller Ruhe erkunden und erhalten dabei einen ersten Eindruck der irischen Adelsgeschichte. Sie übernachten wieder in Kells.

Pkw: ca. 45 Kilometer • 0,5 Stunden

Frühstück Headfort Arms Hotel Klima


Sie haben einen weiteren Tag zur Verfügung, die Umgebung des Boyne Valley zu erkunden: Sie können z.B. einen lokalen Bauernhof wie Newgrange Farm besuchen, der viele spannende Dinge bietet. Neben den Tieren auf dem Bauernhof, denen Sie nahe kommen können, gibt es Spielplätze, Mini-Traktorfahren, Go Karts und Sandkästen.
Geschichtlich ein Muss ist auch der Besuch der vorchristlichen Gräberfelder, welche im Tal des Flusses Boyne liegen. Die Ganggräber von Newgrange, Dowth und Knowth, welche etwa 3.100 v. Chr. erbaut wurden und seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind älter als die weltberühmten ägyptischen Pyramiden!

Pkw: ca. 60 Kilometer • 1,5 Stunden

Frühstück Headfort Arms Hotel Klima


Am Morgen statten Sie der nordirischen Hauptstadt Belfast einen Besuch ab. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren sehr modernisiert und vor allem das Titanic Museum ist mit Kindern einen Besuch wert (Eintritt £25.00 pro Person). Hier können Sie mit Audioguides durch eine interaktive Ausstellung schlendern und erhalten einen schönen Einblick in den Ozean-Riesen aus dem vergangenen Jahrhundert.
Anschließend können Sie auf dem St. George´s Market eine Kleinigkeit zum Mittag einnehmen und durch das Zentrum der Stadt spazieren.
Am Nachmittag führt Sie die Reise weiter in Richtung Norden. Sie übernachten in Ballycastle an der Causeway Coast.

Pkw: ca. 230 Kilometer • 3 Stunden

Frühstück The Salthouse Hotel Klima


Heute können Sie mit dem Mietwagen die beeindruckende Antrim Küste erkunden. Hier sehen Sie atemberaubende Küstenszenerien wie aus dem Bilderbuch. Hinter jeder Kurve scheint sich die Landschaft wieder zu ändern. Die Schaf- und Kuhherden sind dabei ein ständiger Begleiter.
Für kleine Wanderer lohnt sich ein Abstecher in den Glenariff Forest bei Cushendall. Dieses Waldstück liegt im Glenariff Tal, eines der Antrim Täler, die von der Küste ins Inland führen. Hier gibt es einfache Pfade, die 3 bis 5 Kilometer lang sind und an kleinen Wasserfällen und Bachläufen vorbeiführen. Sie übernachten wieder in Ballycastle.

Pkw: ca. 150 Kilometer • 2,5 Stunden

Frühstück The Salthouse Hotel Klima


Heute reisen Sie nach Westen und besuchen Giant’s Causeway (Eintritt £15.00 pro Person). Hier ist zum einen natürlich die Küste und Bucht mit den Basaltsäulen sehr interessant. Bei einem Spaziergang hat man immer wieder einmalige Fotomotive. Zum anderen ist auch das Besucherzentrum sehr lohnenswert für Kinder, weil die Entstehungsgeschichte der vulkanischen Küste und der Lebensraum für die Tiere anschaulich dargestellt sind.
Am Nachmittag können Sie einen Stopp bei den Dark Hedges einlegen. Diese über 200 Jahre alte Buchen-Allee tauchte als Königsweg in der Serie „Game of Thrones®“ auf und sind ebenso ein wunderschönes Fotomotiv.


Zubuchbare-Ausflüge:
Pkw: ca. 60 Kilometer • 1,5 Stunden

Frühstück The Salthouse Hotel Klima


Am Morgen können Sie je nach Interesse weitere Highlights der Region besuchen: Dunluce Castle, Mussenden Tempel, Bushmills Distillery oder Londonderry/Derry.
Die lebendige Stadt Londonderry/Derry wird vollständig von einer begehbaren Stadtmauer umringt, die Sie ein Teilstück entlangspazieren können. Anschließend reisen Sie in die Republik Irland und unternehmen einen kleinen Spaziergang im Ards Forest Park. Der Weg führt entlang einer malerischen Bucht mit glasklarem Wasser. Hier haben Sie auch einen Spielplatz und Picknick-Tische zur Verfügung.
Sie übernachten in dem kleinen Ort Dunfanaghy ganz im Norden der Insel.

Pkw: ca. 170 Kilometer • 2,5 Stunden

Frühstück Shandon Hotel & Spa Klima


Heute steht ein weiterer Höhepunkt Ihrer Familienreise Irland auf dem Programm: der Glenveagh-Nationalpark (Eintritt Glenveagh Castle 7 € pro Person). Dieser liegt im Landesinneren vom County Donegal und hier sehen Sie ganz andere Landschaften mit Tälern und Hügeln, wo Torf abgebaut wird. Sie erleben eine malerische Landschaft mit dem Glenveagh Schloss und Park sowie schönen Ausblicken auf den See Lough Beagh. Am Nachmittag können Sie bei gutem Wetter einen Stopp bei Marble Hill Beach, einem wunderschönen Sandstrand, einlegen.

Pkw: ca. 40 Kilometer • 0,5 Stunden

Frühstück Shandon Hotel & Spa Klima


Sie erleben heute bei Ihrer Rundreise Irland die kleine Halbinsel Horn Head an der Nordküste. Mit dem Mietwagen fahren Sie entlang des Wild Atlantic Way und haben dabei immer spektakuläre Ausblicke auf Buchten und die wild tobenden Strömungen des Atlantiks. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Spaziergang in Dunfanaghy oder am Strand entlang.

Pkw: ca. 250 Kilometer • 4 Stunden

Frühstück Shandon Hotel & Spa Klima


Sie verlassen den wunderschönen Norden der Republik Irland und reisen in südliche Richtung. Bei guten Witterungsverhältnissen können Sie die höchsten Klippen Europas besuchen: Slieve League. Die Felswände fallen zum Teil 600 Meter steil hinab ins Meer und Sie haben grandiose Ausblicke auf den Atlantik bis nach Süden mit dem Berg Ben Bulben im County Mayo. Über Carrowmore reisen Sie ins County Mayo und übernachten in Westport.

Pkw: ca. 260 Kilometer • 4 Stunden

Frühstück Castlecourt Hotel Westport Klima


Die Stadt Westport ist ein gemütlicher Ort an der Westküste Irlands. Etwas außerhalb der Stadt liegt der kleine Hafen, von welchem man interessante Bootsfahrten in der Clew Bay unternehmen kann (Preis: ca. 20 € pro Person). Weiterhin sehenswert ist Westport House, welches ein Museum beherbergt und von einem großen Park umringt ist. Wer nicht Bootfahren möchte kann mit dem Mietwagen entlang der Clew Bay und dem Wild Atlantic Way fahren.

Pkw: ca. 6 Kilometer • 0,5 Stunden

Frühstück Castlecourt Hotel Westport Klima


Heute empfiehlt sich ein Abstecher nach Achill Island. Die größte Insel Irlands wurde im deutschsprachigen Raum vor allem bei Heinrich Böll Fans bekannt. Landschaftlich ist sie durchaus sehenswert. Man reist zunächst über eine Brücke über den Achill Sound auf die Insel. Bald darauf erreichen Sie den Ort Keel mit einem langen Sandstrand. Hier gibt es kleine Cafes, wo man für eine Mittagspause einkehren kann. Bei gutem Wetter kann man weiter an die Westseite der Insel reisen und am wunderschönen Keem Beach spazieren. Etwas von der Küste entfernt liegt Slievemore Deserted Village und das Böll Cottage.

Pkw: ca. 110 Kilometer • 1,5 Stunden

Frühstück Castlecourt Hotel Westport Klima


Heute reisen Sie durch eine unwirkliche und bezaubernde Landschaft nach Süden weiter: Delphi Tal. Kurz darauf erreichen Sie beim Örtchen Leenane Irlands einzigen Fjord, den tief eingeschnittenen Meeresarm Killary Harbour. Hier können Sie etwas spazieren oder eine Bootsfahrt auf dem tiefen, etwa 15 km langen Fjord in Richtung Atlantik unternehmen (1,5 Std. Fahrt ca. 27 €). Auf einer wunderschönen Landstraße reisen Sie nun weiter in Richtung Connemara. Dabei passieren Sie die Kylemore Abbey, die auf jeden Fall zumindest einen Fotostopp wert ist. Am Tagesende erreichen Sie mit dem Mietwagen den kleinen Fischerort Clifden, ganz im Westen von Connemara.

Pkw: ca. 200 Kilometer • 3,5 Stunden

Frühstück Clifden Station House Hotel Klima


Genießen Sie je nach Wetter heute einen geruhsamen Tag am Meer in Connemara. Sie können die Sky Road zu einem entlegenen Strand entlangfahren. Zwischen dem Blau des Himmels und des Meeres erststrecken sich grüne Wiesen und kleine, hübsche Cottages – Irland wie aus dem Bilderbuch erwartet Sie. Im Ort Clifden oder im Hotel können Sie auch Kajaks oder Fahrräder ausleihen.

Frühstück Clifden Station House Hotel Klima


Auch heute haben Sie Zeit und Gelegenheit bei Ihrer Familienreise Irland, die Gegend mit Kindern ausgiebig zu erkunden. Vieles ist sehenswert: Sie könnten z.B. eine Schaffarm besuchen, eine Wanderung im Torfmoor unternehmen oder einen Ausritt zu Pferde am Strand entlang buchen.

Pkw: ca. 100 Kilometer • 1,5 Stunden

Frühstück Clifden Station House Hotel Klima


Sie reisen noch einmal an den beeindruckenden Szenerien von Connemara vorbei und können wunderschöne Küstenabschnitte an der Südküste besuchen. Gegen Mittag erreichen Sie die Universitätsstadt Galway, eine der schönsten Städte Irlands. Die Innenstadt ist lebendig und man kann Straßenkünstler beobachten, Pubs besuchen und sich treiben lassen.

Pkw: ca. 80 Kilometer • 1,5 Stunden

Frühstück Maldron Hotel Sandy Road Galway Klima


Heute kann man ausgiebig die Stadt erkunden. Einen Fotostopp sollte man am Spanischen Bogen einlegen und vielleicht kann man eine Hafenrundfahrt unternehmen. Galway hat auch ein interessantes Meeresaquarium: Galway Atlantiquaria (Eintritt 15 € pro Person). Die Hauptattraktion innerhalb des Aquariums ist das 120 Tonnen schwere Ozeanbecken, in dem über 200 Arten, darunter Kabeljau, Pollack und kleine Haie, gezeigt werden. Wenn Sie selbst Hand anlegen möchten, besuchen Sie die Touch Pools, wo Sie Seesterne, Krebse oder sogar Seeskorpione halten können!

Frühstück Maldron Hotel Sandy Road Galway Klima


Heute können Sie die beeindruckenden Cliffs of Moher im Süden von Galway besuchen (Eintritt: 8 € pro Person). Für Groß und Klein ist sowohl das Besucherzentrum als auch ein Spaziergang an den Klippen spannend.
Falls Sie lieber etwas in der Nähe planen wollen, wäre vielleicht auch ein Besuch Loughwell Farm Park eine Idee. Hier können Sie eine Vielzahl von Tieren wie Schweine, Ponys, Kühe, Schafe, Alpakas, Ziegen, Hühner, Esel, Kaninchen, Rentiere und vieles mehr bestaunen und vielleicht auch streicheln.

Frühstück Maldron Hotel Sandy Road Galway Klima


Am Morgen verabschieden Sie sich von Galway und reisen in Richtung Dublin. Unterwegs lohnt ein Stopp am Athlone Castle, was mit einer neuen Ausstellung für Klein und Groß sehr interessant ist (Eintritt: 12 € pro Person). Oder Sie stoppen an der Kilbeggan Whisky Distillery oder am Nationalgestüt Kildare, was ebenso für die ganze Familie interessant ist (Eintritt: 22 € pro Person).
Nachdem Sie Ihr zentral gelegenes Hotel in Dublin bezogen haben, können Sie den Nachmittag nach Ihrem Belieben gestalten. Vieles in der Stadt ist sehenswert: spazieren Sie mit den Kindern durch die schön angelegten Parks wie z.B. St. Stephen's Green. Auch Dublin Zoo, Dublin Castle oder Trinity College sind einen Besuch wert.

Pkw: ca. 260 Kilometer • 3,5 Stunden

Frühstück Hilton Garden Inn Dublin City Centre Klima


Vor den Toren Dublins liegt das Naturschutzgebiet der Wicklow Mountains. Die Powerscourt Gardens sind bekannt als einige der „Großen Gärten der Welt“ und liegen eingebettet in die malerische Landschaft am Fuße der Wicklow Mountains. Sie zeigen sowohl italienische als auch japanische Einflüsse und sind eine wahre Freude für alle Garten-Liebhaber. Bewundern Sie über 200 verschiedene Arten von Bäumen, Büschen und Pflanzen auf Ihrem Spaziergang durch die gepflegte Parkanlage. Sie können auch einen Stopp an der Klosterruine Glendalough einlegen, welche der Heilige Kevin im 6. Jahrhundert gründete. Die Kathedrale, der Rundturm und die Kapelle St. Kevins Kitchen sind die einzig erhaltenen Gebäude. Die zauberhafte Natur mit einer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft im „Tal der zwei Seen“ lädt zu einem Spaziergang ein.

Frühstück Hilton Garden Inn Dublin City Centre Klima


Der Vormittag steht Ihnen noch einmal für die Erkundung Dublins zur Verfügung. Sie können den Aufenthalt in Dublin beliebig verlängern: es gibt viele spannende Ecken und Museen in der Stadt wie z.B. die Dublinia, das Kindermuseum Imaginosity, Natural History Museum, The Little Museum of Dublin oder über die irischen Kobolde - National Leprechaun Museum.
Später fahren Sie zum Flughafen Dublin zurück und geben den Mietwagen ab.

Frühstück



Beispiel-Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Flug-Angebot ab/an Ihrem gewünschten Abflughafen! Wir bieten Ihnen auch Flüge ab/an Österreich oder der Schweiz an.
  • Wir bieten diese Mietwagen-Rundreise auch gern mit bed&breakfast Unterkünften oder auch Ferienhäusern an.
  • Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Großbritannien Großbritannien    Informationen zu Irland Irland   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IE-MWFAM

ab 2.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 16.09.2025 06:16:15

Verwandte Ziele & Regionen