Mietwagen Rundreise Irland
15 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Mietwagen Dublin – Galway – Cliffs of Moher – Connemara-Region – Bunratty Castle – Dingle-Halbinsel – Ring of Kerry – Beara Halbinsel – Cork – Midleton Distillery – Kilkenny
- Erkunden Sie Irland ganz individuell und flexibel mit einem Mietwagen. Wir haben für Sie einen abwechslungsreichen Reisevorschlag zusammengestellt.
- Sie erhalten nach Buchung auf Wunsch einen Irland-Reiseführer. So können Sie sich bereits sofort nach Ihrer Buchung ganz intensiv auf Ihre Traumreise vorbereiten.
- Gern passen wir diesen Reisevorschlag für Irland Ihren Wünschen und Ideen an. Mit unseren Vor-Ort-Kenntnissen geben wir Ihnen wertvolle Tipps für die Reiseplanung.

IE-MWIRE
min. 1
15 Tage
5 Hotels
14 FR
Leistungen inklusive
- 12 Tage Mietwagen ab Flughafen Dublin an Dublin Zentrum (VW Polo oder ähnlich, Vollkaskoschutz ohne Selbstbeteiligung, unbegrenzte Kilometer)
- 14 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Hotels
- 14 x Frühstück
- 24 Stunden Notruf-Erreichbarkeit des Reiseveranstalters in Deutschland
Zubuchbare Leistungen
- vor Ort zu zahlen bzw. auf Wunsch vorab:
- Eintritt Kloster Clonmacnoise (ca. 8€)
- Eintritt und Parkplatz Cliffs of Moher (ca. 7€)
- Eintritt Kylemore Abbey ca. (16€)
- Eintritt Bunratty Castle (ca. 15€)
- Eintritt Ross Castle (ca. 5€)
- Eintritt Muckross House & Farms (ca. 12€)
- Eintritt Rock of Cashel (ca. 8€)
- Eintritt Kilkenny Castle (ca. 8€)
- Eintritt Powerscourt Gardens (ca. 12,50€)
- Eintritt St. Patricks Cathedral Dublin (ca. 9€)
- Eintritt Christ Church Dublin (ca. 10€)
- Dublin Writers Museum (ca. 7,50€)
- Dublinia Wikinger Museum (ca. 15€)
- EPIC The Irish Emigration Museum (ca. 21€)
- möglichst vorab zu reservieren:
- Führung Kilbeggan Destillery (engl.) und/oder Midleton Destillery (engl.) (ca. 30 €)
- Bootsfahrt und Eintritt Garnish Island (gesamt ca. 20€)
- Hop-On/Hop-Off Bustour in Dublin (ab ca. 30 €)
- Eintritt für das Book of Kells im Trinity College (ca. 18€)
- Eintritt für das Guinness Storehouse in Dublin (ca. 28€)
- Irish Whiskey Museum mit Führung (engl.) und Verkostung (ca. 22€)
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
04.10.25
Eigenanreise nach Dublin – Gort
Sie fliegen in Eigenregie nach Dublin. Nach Ihrer Ankunft in der Hauptstadt Irlands übernehmen Sie den Mietwagen am Flughafen. Für Ihre Reiseroute bietet sich eine Besichtigung der Whiskey-Destillerie in Kilbeggan (Zusatzkosten ca. 30€; Vorausbuchung empfehlenswert) oder der Klosteranlage Clonmacnoise (Zusatzkosten ca. 8€) am Fluss Shannon an. Sie übernachten in Gort.
Pkw: ca. 200 Kilometer • 3 StundenLady Gregory Hotel Klima
05.10.25
Burren – Cliffs of Moher
Nach dem Frühstück durchqueren Sie die stille Steinöde der Region Burren. Vor 15.000 Jahren wurde die einzigartige Landschaft von Gletschern geformt. Die Eismassen ließen die Samen arktischer Pflanzen zurück, was zu der heutigen Vegetation aus arktischen, alpinen und mediterranen Gewächsen beitrug. Erleben Sie auch ein besonderes Naturschauspiel und einen Höhepunkt jeder Irland-Reise und besuchen Sie die gewaltigen Cliffs of Moher (Zusatzkosten ca. 7€; Vorausbuchung empfehlenswert), die sich bis zu 200 Meter senkrecht aus dem Atlantischen Ozean erheben.
Pkw: ca. 100 Kilometer • 1,5 StundenFrühstück Lady Gregory Hotel Klima
06.10.25
Galway und Connemara-Region
Heute können Sie die umwerfend schöne Connemara-Region kennenlernen, die sich durch vielfältige Landschaften mit schroffen Bergen, klaren Flüssen und grünen Weiden auszeichnet. Sie passieren tiefblaue Seen, zahlreiche Sumpfheiden und Felder, gesäumt von den typischen Steinmauern. Die Region gilt als Zentrum der Gaeltacht - der gälischen Kultur und Sprache. Bevor Sie zurück nach Gort fahren, sollten Sie einen Stopp an der historischen Kylemore Abbey (Zusatzkosten ca. 16€) einlegen, die majestätisch am Seeufer thront. Wenn Sie mögen, können Sie den Ausflug in die Connemara-Region etwas kürzer gestalten und Zeit in Galway einplanen. Sie übernachten wieder in Gort im Hotel vom Vortag.
Pkw: ca. 250 Kilometer • 3 StundenFrühstück Lady Gregory Hotel Klima
07.10.25
Bunratty Castle und Limerick
Folgende Besichtigungen schlagen wir Ihnen heute vor: Bunratty Castle liegt ganz in der Nähe der irischen Stadt Limerick in Irlands Westen. Die Burg stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde in den vergangenen Jahrzehnten gründlich renoviert. Heute ist die Anlage zusammen mit dem sie umgebenden Folk Park eine Touristenattraktion (Zusatzkosten ca. 15€; Vorausbuchung empfehlenswert).
Bekannt sind die Grafschaft Limerick und deren gleichnamige Hauptstadt vor allem durch zwei Dinge - die fünfzeiligen (Unsinn-) Verse und durch Frank McCourts internationalen Bestseller "Die Asche meiner Mutter". Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert von Wikingern besiedelt, von Hochkönig Brian Ború zur Hauptstadt von Munster erhoben und gegen Ende des 12. Jahrhunderts von Normannen erobert. Im Jahre 1197 wurde Limerick dann von King John das Stadtrecht verliehen.
Frühstück Lady Gregory Hotel Klima
08.10.25
Fahrt nach Kilrush, Fähre über den Shannon
Heute fahren Sie weiter nach Kilrush und setzen mit der Fähre über den Shannon über. Die Fähre können Sie problemlos vor Ort buchen, Kosten: ca. 20€ pro Auto inklusive Passagieren.
Sie fahren weiter nach Killarney und können am Nachmittag erste Besichtigungen im Ort oder im nahe gelegenen Killarney-Nationalpark unternehmen. Sehenswert sind beispielsweise Ross Castle (Zusatzkosten ca. 5€) oder der Torc-Wasserfall.
Frühstück The Heights Hotel Killarney Klima
09.10.25
Tagesausflug Dingle-Halbinsel
Von Killarney aus erreichen Sie die Halbinsel Dingle, ebenso ein Gaeltacht-Gebiet, in dem auch heute noch offiziell irisches Gälisch gesprochen wird. Im Ort Dingle - und wie eigentlich überall in Irland - lohnt sich der Besuch eines urigen Pubs auf einen Irish Coffee. Danach empfiehlt sich die Route am Meer entlang zum atemberaubenden Aussichtspunkt Slea Head mit einem fantastischen Blick auf die vorgelagerten Blasket Inseln. Sie übernachten in Killarney im Hotel vom Vortag.
Pkw: ca. 150 Kilometer • 2 StundenFrühstück The Heights Hotel Killarney Klima
10.10.25
Panoramafahrt Ring of Kerry
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Panoramafahrt über die Iveragh-Halbinsel auf dem berühmten Ring of Kerry. Lassen Sie sich von dem wechselnden Küstenbild mit seinen Sandstränden, Felsen und Inseln fesseln! Von dem Aussichtspunkt „Lady‘s View“ haben Sie einen fantastischen Blick auf das Seengebiet von Killarney. Sie übernachten im Hotel vom Vortag.
Pkw: ca. 170 Kilometer • 3 StundenFrühstück The Heights Hotel Killarney Klima
11.10.25
Muckross Park und Weiterreise über Kenmare nach Glengarriff
Das Muckross House liegt südlich der Stadt Killarney und bildet seit 1932 das Herzstück des Bourn Vincent Memorial Parks. Durch die Lage im 10.000 Hektar großen Killarney-Nationalpark begeistert es mit einer eindrucksvollen Umgebung, die durch atemberaubende landschaftliche Facetten geprägt wird. Hier befindet sich ein restaurierter Bauernhof "Muckross Traditional Farms". Treten Sie ein und erfahren Sie mehr über das bäuerliche Leben der Iren in früherer Zeit (Zusatzkosten ca. 12€)
Weiter fahren Sie über Kenmare in den kleinen Ort Glengariff am Fuß der Caha Mountains.
Frühstück Eccles Hotel Glengarriff Klima
12.10.25
Garinish Islands und Beara Peninsula
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Vorstellungen. Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug nach Garinish Island: Mit dem Boot können Sie von Glengarriff auf die kleine Insel übersetzen (Zusatzkosten ca. 15€ für die Bootsfahrt, sowie 5€ Eintritt). Mit etwas Glück sehen Sie Robben, die sich oft auf den vorgelagerten Felsen sonnen. Auf der Insel besuchen Sie die italienisch anmutenden Gartenanlagen, wo dank des günstigen Klimas und des Engagements von Gartenliebhabern Pflanzen aus aller Welt gedeihen. Den Rest des Tages können Sie zur Erkundung der Beara-Halbinsel nutzen.
Pkw: ca. 100 Kilometer • 2 StundenFrühstück Eccles Hotel Glengarriff Klima
13.10.25
Midleton-Whiskey Distillery und Kilkenny
Heute können Sie eine der größten irischen Whiskey-Brennereien besuchen. In der Old Midleton Distillerie machen Sie sich mit der Herstellungsweise des irischen Whiskeys bekannt. Dabei darf eine Probe des gälischen Lebenswassers nicht fehlen. Irland ist selbstverständlich auch bekannt für seine Schlösser und Burgen. Die Etappe führt Sie zum berühmten Rock of Cashel, einem Monument irischer Geschichte. Allerlei Legenden ranken sich um das imposante Bauwerk, wo einst die Könige von Munster herrschten. Sie fahren weiter nach Kilkenny, wo Sie auf den Spuren des Mittelalters wandeln. Neben zahlreichen mittelalterlichen Gebäuden, scheint auch in den Gemäuern des Schlosses von Kilkenny die Geschichte lebendig. Kilkenny ist heute durch seine wunderbare Atmosphäre eine der beliebtesten Städte Irlands. Sie übernachten in Kilkenny.
Pkw: ca. 270 Kilometer • 4 StundenFrühstück Kilkenny Ormonde Hotel Klima
14.10.25
Kilkenny mit Schloss
Kilkenny liegt im Südosten Irlands. Ungefähr 18.000 Einwohner leben hier. Im 14. Jahrhundert wurde in den Statuten von Kilkenny festgelegt, dass Ehen zwischen Iren und Anglo-Normannen illegal seien, doch dieses Verbot konnte sich natürlich nicht dauerhaft durchsetzen lassen.
Kilkenny Castle war ursprünglich eine Burg der Normannen. Davon sind allerdings nur drei Rundtürme erhalten geblieben. Das Schloss, so wie es sich heute dem Besucher präsentiert, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Der dazugehörige Garten lädt zu einem entspannenden Spaziergang ein. Ursprünglich befand sich das Schloss im Besitz der in Irland sehr bekannten Familie Butler. Diese schenkten es in den 1970ern der Stadt Kilkenny, die es ihrerseits an den Staat übergab (Zusatzkosten ca. 8€; Vorausbuchung empfehlenswert).
15.10.25
Weiterreise über die Wicklow Mountains mit Glendalough nach Dublin
Vor den Toren Dublins liegt das Naturschutzgebiet der Wicklow Mountains. Die Powerscourt Gardens sind bekannt als einige der „Großen Gärten der Welt“ und liegen eingebettet in die malerische Landschaft am Fuße der Wicklow Mountains. Sie zeigen sowohl italienische als auch japanische Einflüsse und sind eine wahre Freude für alle Garten-Liebhaber. Bewundern Sie über 200 verschiedene Arten von Bäumen, Büschen und Pflanzen auf Ihrem Spaziergang durch die gepflegte Parkanlage (Zusatzkosten ca. 12,50€). Sie können auch einen Stopp an der Klosterruine Glendalough einlegen, welche der Heilige Kevin im 6. Jahrhundert gründete. Die Kathedrale, der Rundturm und die Kapelle St. Kevins Kitchen sind die einzig erhaltenen Gebäude. Die zauberhafte Natur mit einer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft im „Tal der zwei Seen“ lädt zu einem Spaziergang ein. Gegen Mittag erreichen Sie die irische Hauptstadt Dublin.
Sie übernachten in Dublin, nur 10 Gehminuten vom direkten Zentrum entfernt und geben hier den Mietwagen ab.
Frühstück Sandymount Hotel Klima
16.10.25
Freizeit in Dublin – Stadtrundfahrt Hop-On/Hop-Off-Bustour
Heute lernen Sie Dublin individuell kennen. Wir empfehlen eine Hop-On/Hop-Off Bustour, zum Erkunden der Stadt (Zusatzkosten ab 29€).
Entdecken Sie die berühmten „Doors of Dublin“, die Türen der gregorianischen Häuser, die zahlreichen Kirchen der Stadt und die Prachtstraßen entlang des Flusses Liffey. Auch die St. Patrick's Kathedrale (Zusatzkosten ca. 9€) und das ehrwürdige Trinity College mit dem berühmten „Book of Kells“ (Zusatzkosten ca. 18,50€; Vorausbuchung notwendig) zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend lohnt sich ein Bummel in das Kneipenviertel Temple Bar, um in einem der urigen Pubs einzukehren.
17.10.25
Freizeit in Dublin – Parks und Museen
Wie wäre es mit dem Besuch des berühmten Guinness Storehouse? Die Guinness Brauerei in Dublin ist eine beeindruckende Besucherattraktion, die sich über sieben Stockwerke erstreckt (Zusatzkosten ca. 26€; Vorausbuchung empfehlenswert).
Am Nachmittag können Sie durch die Parks und Gärten der Stadt schlendern. Auch die Christ Church Cathedral ist ein beeindruckender Bau, der einen Besuch lohnt (Zusatzkosten ca. 10€). Oder Sie besuchen eines der zahlreichen Museen: Irish Museum of Modern Art, Irish Whiskey Museum (Zusatzkosten mit Führung und Tasting ca. 22€; Vorausbuchung empfehlenswert), Dublin Writers Museum (Zusatzkosten ca. 7,50€), Dublinia (ca. 15€) oder EPIC The Irish Emigration Museum (ca. 21€). Die Stadt hält für alle Interessen das Richtige parat.
18.10.25
Rückreise
Beispiel-Hotels

Ihr Hotel liegt in Nähe der Parkanlage Coole Park Gardens am Ortsrand der Kleinstadt Gort.
1. – 5. Tag
Das familiengeführte Hotel ist im Osten der Kleinstadt Killarney gelegen. Das historische Zentrum der Stadt erreichen Sie in ca. 20 Gehminuten. Von der prunkvollen Unterkunft aus, haben Sie einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft.
5. – 8. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Eccles überzeugt mit einem historisches Ambiente mit landestypischem Komfort. Der Ort und die umliegende Landschaft der Bantry Bucht laden Sie zu Spaziergängen ein.
8. – 10. Tag
Das Kilkenny Ormonde Hotel liegt mitten im Zentrum von Kilkenny, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie das Kilkenny Castle liegen in Gehweite unter 10 Minuten.
10. – 12. Tag
Das familiengeführte Hotel ist zentral gelegen und befindet sich direkt neben dem Aviva Stadium. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die S-Bahn Station. Fahren Sie von hier aus ganz bequem in das historische Zentrum Dublins.
12. – 15. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Flug-Angebot ab/an Ihrem gewünschten Abflughafen! Wir bieten Ihnen auch Flüge ab/an Österreich oder der Schweiz an.
- Wir bieten diese Mietwagen-Rundreise auch gern mit bed&breakfast Unterkünften oder auch Ferienhäusern an.
- Mietwagen mit Automatikgetriebe ist auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Irland
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ