Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Großer Kanal und Ponte Rosso in Triest – © ©xbrchx - stock.adobe.com Treviso am Abend – © petejeff - stock.adobe.com Schloss Miramare in Triest – © rh2010 - stock.adobe.com Panorama von Portogruaro in Italien – © JackF - stock.adobe.com Strand von Lignano Sabbiadoro in Friaul-Julisch Venetien – © ©TTstudio - stock.adobe.com

Mietwagen-Rundreise in Nord-Ost-Italien mit Venedig

12 Tage Selbstfahrer Rundreise durch die Region Friaul-Julisch Venetien mit Venedig, Treviso, Pordenone, Spilimbergo, Palmanova, Triest, Lignano Sabbiadoro, & Lido di Jesolo – Flug, Mietwagen und alle Unterkünfte mit Frühstück inklusive

  • Ihre Vorteile bei einer Mietwagen-Rundreise mit Eberhardt TRAVEL: Sie buchen alles aus einer Hand, sind somit über die Pauschalreise voll abgesichert und haben 24 Stunden einen Ansprechpartner für eventuelle Notfälle
  • Bereisen Sie die Region Friaul-Julisch Venetien zum gewählten Wunschtermin mit unserer Routen-Empfehlung oder teilen Sie uns Ihre Pläne für Ihre Wunschreise mit und erhalten ein personalisiertes Angebot.
    Wir kümmern uns um Ihre gewünschte Anreise, den Mietwagen in der richtigen Größe und Ausstattung sowie alle Unterkünfte inklusive Frühstück und Parkplatzmöglichkeiten. Alles ist individuell planbar.
  • Sie erhalten nach Buchung einen Reiseführer der Region Friaul-Julisch Venetien per Post. So können Sie sich bereits sofort nach Ihrer Buchung ganz intensiv auf Ihre Traumreise vorbereiten
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
IT-MWFRI
Teilnehmer
min. 2
Dauer
12 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
11 FR

Leistungen inklusive

  • Flug von Frankfurt nach Venedig und zurück (weitere Abflüge von Deutschland, Österreich oder der Schweiz buchen wir gern auf Anfrage für Sie - je nach Verfügbarkeit und Flugplan)
  • 10 Tage Mietwagen von Tag 3-12 ab/an Flughafen Venedig der Kategorie Kleinwagen (4-Türer) zum Beispiel VW Polo oder Citroen C3 - weitere Inklusiv-Leistungen siehe "Informationen" unter dem Reiseablauf
  • 2 Fahrten mit dem Schiff ALILAGUNA vom Flughafen ins Stadtzentrum von Venedig und zurück
  • 2 Übernachtungen im Stadtzentrum von Venedig von Tag 1-3
  • 1 Übernachtung in Treviso von Tag 3-4
  • 2 Übernachtungen in einem gemütlichen Landhotel nahe Pordenone von Tag 4-6
  • 2 Übernachtungen im Stadtzentrum von Triest von Tag 6-8
  • 2 Übernachtungen im Zentrum von Lignano Sabbiadoro von Tag 8-10
  • 2 Übernachtungen im Stadtzentrum von Lido di Jesolo von Tag 10-12
  • 11 x Frühstück
  • 24-Stunden-Notruf-Erreichbarkeit des Reiseveranstalters in Deutschland für Notfälle
  • Reiseführer zur Region nach Buchung (Der Versand erfolgt innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post.)

Zubuchbare Leistungen

  • Private Führungen, Eintrittskarten oder andere organisierte Ausflüge sind auf Anfrage buchbar.
  • Höherwertigere Zimmerkategorien wie Deluxe-Zimmer oder Zimmer mit See-/Meerblick und/oder Balkon/Terrasse sind je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis möglich. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche mit.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kerstin Engelhardt
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kerstin Engelhardt
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Heute reisen Sie nach Venedig an. Vom Flughafen setzen Sie mit dem Boot der Firma ALILAGUNA direkt ins Zentrum über. In Ihrer ersten Unterkunft beziehen Sie anschließend das Zimmer und können je nach Ankunftszeit einen ersten Spaziergang durch die Stadt unternehmen oder ein köstliches Abendessen genießen.

Hotel Belle Arti Klima


Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie in Ihre Erkundungstour durch Venedig. Kultureller Mittelpunkt und idealer Ausgangspunkt ist der berühmte Markusplatz mit dem charakteristischen Markusdom. Staunen Sie über die prächtige Außenfassade und besonders über die goldene, mit Mosaiken verzierte Decke des Innenraums. Direkt am Markusplatz befindet sich auch der Dogenpalast. Nachdem er in den vergangenen Jahrhunderten von den Venezianern als Regierungs- und Verwaltungszentrum genutzt wurde und auch den jeweiligen Dogen beherbergte, wird er heute als Museum genutzt. Hier können Sie prächtige Gemächer, die bekannte Treppe der Giganten und verschiedene meisterliche Kunstwerke besichtigen. Die angeschlossene Seufzerbrücke verbindet den Palast noch heute mit dem benachbarten Gefängnis. Statten Sie den Zellen einen Besuch ab, in denen schon der Frauenheld Giacomo Casanova inhaftiert war. Durch die Altstadt können Sie nun bis zum Canal Grande schlendern. Diesen können Sie zum Beispiel über die bekannte Rialtobrücke überqueren und durch die kleinen Lädchen auf der Brücke stöbern. Aber auch eine Gondelfahrt darf bei einem Besuch in Venedig eigentlich nicht fehlen! Fahren Sie doch auf dem Canal Grande Richtung Süden bis zur Barockkirche Santa Maria della Salute. Genießen Sie unterwegs die Aussicht auf die vorbeiziehenden venezianischen Paläste. Bei der Kirche angekommen, wird Sie das pompöse Äußere und der achteckige Grundriss in Staunen versetzen. Direkt nebenan liegt die Peggy Guggenheim Kollektion, die berühmte Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert ausstellt. Nun haben Sie Ihren möglichen Rundgang durch Venedig beendet und können noch durch die malerischen Gassen bummeln oder ein leckeres Eis genießen. Die Übernachtung erfolgt in Ihrer gebuchten Unterkunft.

Frühstück Hotel Belle Arti Klima


Nach einem entspannten Frühstück können Sie heute noch einmal durch die Gassen von Venedig bummeln, ehe Sie mit dem Linienschiff vom Zentrum zurück zum Flughafen fahren, wo Sie Ihren Mietwagen abholen. Danach treten Sie die ca. einstündige Fahrt nach Treviso an. Auch hier spüren Sie den nun bekannten venezianischen Flair, denn Treviso gilt unter Kennern als idyllische Alternative zum großen Venedig. Bummeln Sie durch die Gassen und besichtigen Sie die prächtigen Paläste um die Piazza dei Signori. Obwohl die Stadt im zweiten Weltkrieg stark bombardiert wurde, strahlen die historischen Gebäude heute wieder in altem Glanz. Bekannt ist Treviso auch für den hier wachsenden und beliebten roten Radicchio. Viele Restaurants in der Altstadt bieten leckere Variationen des Gemüses an. Am Nachmittag können Sie die gotische Kirche San Nicolò besichtigen, die ganz und gar aus roten Backsteinen gebaut wurde. Etwas außerhalb des Ortes befindet sich auch das elegante Castello di Roncade. Bei einer Führung durch das Jahrhunderte alte Schloss sehen Sie die Schlossanlage, den Weingarten nahe der Villa und den Weinkeller mit dem Fasslager. Bei einer anschließenden Weinprobe können Sie die Weine auch direkt verkosten (ca. 50 € Zusatzkosten pro Person). Am Abend checken Sie in Ihrer Unterkunft in Treviso ein, in der Sie die heutige Nacht verbringen werden.

Pkw: ca. 50 Kilometer

Frühstück Dafne Bnb Klima


Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine abwechslungsreiche Fahrt durch die sanft geschwungenen Landschaften Venetiens, gesäumt von Weinbergen, Villen und charmanten Altstädten. Ihr Ziel ist Pordenone – doch unterwegs entdecken Sie zwei echte Perlen der Region.

Erster Halt: Conegliano – das Tor zur Prosecco-Region. Die kleine Stadt liegt malerisch zwischen Hügeln und ist bekannt für ihre lange Weinbautradition. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt schlendern Sie entlang eleganter Palazzi mit Freskenfassaden, vorbei am Dom Santa Maria Annunziata und dem historischen Stadtturm. Wenn Sie möchten, können Sie zur Burg von Conegliano hinaufsteigen, von wo aus sich ein wunderschöner Blick auf die umliegenden Weinberge eröffnet – die übrigens zum UNESCO-Welterbe zählen.

Anschließend führt Sie die Route weiter nach Sacile, dem „Garten Venedigs“. Die Stadt liegt idyllisch am Fluss Livenza und begeistert mit venezianischem Flair, eleganten Palästen direkt am Wasser und ruhigen Gassen, die zu einem gemütlichen Bummel einladen. Besonders sehenswert sind der Dom San Nicolò, der schöne Piazza del Popolo und die zahlreichen Brücken über die Kanäle. Sacile ist ein Ort, an dem man entschleunigt und die stille Schönheit der Region genießen kann.

Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Pordenone, eine lebendige Kleinstadt mit mittelalterlichem Kern, eleganten Arkadengängen und einem reichen Kulturleben. Hier endet Ihre heutige Etappe. In Pordenone verbringen Sie die nächsten zwei Nächte.

Pkw: ca. 125 Kilometer

Frühstück Fossa Mala Klima


Heute unternehmen Sie einen Abstecher in die Nachbarstadt Pordenone. Bei einem Spaziergang durch die Gassen von Pordenone erhalten Sie einen ersten Eindruck der mittelalterlichen Altstadt. Bestaunen Sie die eleganten Paläste, die die Gassen säumen und betrachten Sie die vielen Fresken, die die Geschichte der Stadt kunstvoll erzählen. Auch ein entspannter Bummel entlang des Corso Vittorio Emanuele ist eine gute Idee: hier können Sie durch kleine Boutiquen stöbern und verschiedene Köstlichkeiten in den gemütlichen Cafés probieren. Am Nachmittag bietet sich ein Besuch des Parco Galvani an, der sich nahe des historischen Zentrums befindet. Der ehemalige Wohnsitz der Familie Galvani, der Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde, ist von einem romantischen Park umgeben, der Besucher mit Alleen, vielerlei Blumen und einem Rosen-Museum verzaubert. Weiterer Tipp: Rund 20 Autominuten entfernt von Pordenone liegt die Stadt Sacile, auch als Garten von Serenissima bezeichnet. Das historische Zentrum zeichnet sich durch die vielen mittelvenezianischen Palästen aus. Besonders der Ragazzoni-Palast, direkt vor dem alten ummauerten Gehege, sorgt mit den Fließen des Flusses Livenzas, der sich mit klaren und ruhigen Wasser durch die die Stadt zieht, für einen märchenhaften Eindruck. In Zoppola besuchen Sie die Grappa-Brennerei Pagura.

Pkw: ca. 35 Kilometer

Frühstück Fossa Mala Klima


Heute führt Sie Ihre Reise von der charmanten Stadt Pordenone in Richtung der eleganten Hafenstadt Triest – mit spannenden Zwischenstopps in zwei geschichtsträchtigen Orten der Region.
Erster Halt: Palmanova – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Schon aus der Ferne beeindruckt die außergewöhnliche, sternförmige Anlage der idealtypischen Festungsstadt, die im 16. Jahrhundert von den Venezianern als Verteidigungsbollwerk gegen die Osmanen errichtet wurde. Die gesamte Stadt wurde geometrisch geplant und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang durch das Zentrum erleben Sie den symmetrisch angelegten Hauptplatz, die massiven Stadttore und die eindrucksvollen Bastionen, die Palmanova zu einem einzigartigen Freilichtmuseum der Militärarchitektur machen.
Weiter geht es in Richtung Monfalcone, direkt an der Adriaküste gelegen. Die Stadt ist heute vor allem für ihre traditionsreiche Schiffbauindustrie bekannt – doch auch geschichtlich hat sie einiges zu bieten. Oberhalb der Stadt thront das Castello di Monfalcone, eine mittelalterliche Burg mit spektakulärem Panoramablick über den Golf von Triest. Wenn Sie möchten, können Sie das kleine archäologische Museum im Kastell besuchen, das Funde aus der römischen und frühgeschichtlichen Zeit präsentiert. Ebenfalls lohnenswert ist ein kurzer Abstecher zur Karstlandschaft rund um Monfalcone, die besonders bei Wanderfreunden beliebt ist.
Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Triest, die elegante Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien, wo Sie italienisches Flair mit Habsburger Architektur und einer spannenden Mischung aus Kulturen erwartet.

Frühstück Savoia Excelsior Palace Trieste - Starhotels Collezione Klima


Für den heutigen Tag Ihrer Mietwagen-Rundreise steht ein Stadtrundgang durch Triest auf dem Programm: das Schloss Miramare thront strahlend auf einer Klippe am Mittelmeer und verzaubert seine Besucher seit seiner Erbauung Mitte des 19. Jahrhunderts. Der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg ließ es als Herrensitz erbauen und in vielen Ecken kann man seine Liebe zum Mittelmeer spüren und sehen. Das prunkvoll möblierte Innere zeugt noch heute von der Vergangenheit und der romantische Schlosspark lädt mit seltenen Pflanzenarten, lauschigen Plätzen und weiten Ausblicken aufs Meer zum Flanieren und Verweilen ein. Rund eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt liegt der Rilkeweg. Dieser nur 2,2 km kurze Wanderweg entlang der Küste bietet phänomenale Aussichten auf die Bucht vor Triest und die schroffe Felsenküste. Wanderziel ist das Castello di Duino. Dieses pompöse Schloss wurde auf einem Felsvorsprung gebaut und bietet das perfekte Motiv für einen erinnerungsvollen Schnappschuss. Hier bietet es sich auch wunderbar an den Sonnenuntergang zu genießen.

Pkw: ca. 50 Kilometer

Frühstück Savoia Excelsior Palace Trieste - Starhotels Collezione Klima


Nach dem Frühstück bietet sich ein Besuch des Ortes Grado an. Der ehemalige Seehafen liegt auf der kleinen gleichnamigen Insel Grado im Golf von Venedig. Heute ist es ein beliebter Badeort, doch in der malerischen historischen Altstadt findet man noch Relikte aus der römischen Herrschaft. Nach einem kurzen Bummel durch die Gassen bleibt noch Zeit für einen Sprung ins kühle Nass. In Grado haben Sie die Möglichkeit mit dem Boot in die Lagune hineinzufahren. Auf der Insel Barbana, mittig der Lagune von Grado, befindet sich ein Franziskanerkloster, das vor 1400 Jahren erbaut wurde und bis heute ein Ort der Andacht und Ziel vieler Pilger ist (10 - 18€, Saisonabhängig). Sie fahren folglich wieder zurück aufs Festland und in die berühmte antike Stadt Aquileia. Die Stadt war eines der bedeutendsten Handelszentren während des römischen Reichs und die archäologischen Ausgrabungen der römischen Villen und Bauten zeugen noch heute von der vergangenen Macht der Römer. Spazieren Sie durch die Ausgrabungsstätten und tauchen Sie ein Stück weit in die Vergangenheit ein! Dass die Stadt eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Christentums einnahm, sehen Sie bei einem Besuch der Basilika von Aquileia. Hier können Sie bei einem Rundgang durch die Kirche den fast vollständig erhaltenen Mosaikboden bestaunen, der verschiedene biblische Szenen und kirchliche Symbole darstellt. Häufigen Angriffen und Eroberungen hielt die Basilika mehr oder minder stand und sie wurde im Laufe der Jahrhunderte bereits vier mal von den Aquiläern wieder aufgebaut. Umso mehr staunt man nun über den Mosaikboden und die Fresken im Inneren der Kirche. Am Abend erreichen Sie Lignano Sabbiadoro und beziehen Ihr Hotel.

Pkw: ca. 140 Kilometer

Frühstück Bellini Relais Klima


Starten Sie den Tag ganz entspannt mit einem Spaziergang entlang der goldgelben Sandstrände von Lignano, die sich kilometerweit an der Adria erstrecken. Gönnen Sie sich einen Platz unter einem Sonnenschirm oder lassen Sie sich beim Baden im kristallklaren Wasser treiben. Wenn Sie es sportlich mögen, finden Sie zahlreiche Wassersportmöglichkeiten – von Stand-up-Paddling über Tretbootfahren bis hin zu Jetski und Windsurfen. Auch die Promenade lädt zum Bummeln ein: kleine Boutiquen, Eisdielen, Cafés und Souvenirläden sorgen für italienisches Flair. Probieren Sie ein cremiges Gelato oder trinken Sie einen Cappuccino mit Blick aufs Meer – la dolce vita pur!
Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Besuch des Leuchtturms Faro Rosso am Hafen oder ein Abstecher ins nahe gelegene Lagunen-Naturschutzgebiet, wo man bei einem Spaziergang die faszinierende Küstenlandschaft entdecken kann.
Am Nachmittag empfiehlt sich Entspannung einem der gepflegten Spas der Stadt oder eine Fahrradtour durch die Pinienwälder. Und wenn die Sonne langsam untergeht, beginnt das Leben auf den Straßen: zahlreiche Restaurants, Bars und Trattorien öffnen ihre Türen. Genießen Sie ein typisches italienisches Abendessen – vielleicht frische Meeresfrüchte oder eine knusprige Pizza – und lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein oder einem Spritz stimmungsvoll ausklingen.

Frühstück Bellini Relais Klima


Heute bietet sich eine kurze Fahrt nach Portogruaro an. Das elegante Städtchen ist im 12. Jahrhundert entstanden und verzaubert mit mittelalterlichen Palästen, prunkvollen Renaissance-Bauten und vielen eleganten Arkaden. Spazieren Sie am Lemene-Fluss entlang und genießen Sie ein köstliches Mittagessen auf dem städtischen Markt, der bereits seit mehreren Jahrhunderten veranstaltet wird. Wer von den Funden aus römischen Zeiten nicht genug bekommen kann, stattet dem Nationalmuseum von Concordia noch einen Besuch ab. Dort werden Funde aus der vorrömischen und römischen Zeit, archäologische Ausgrabungen und private Sammlungen ausgestellt. Auch die prächtigen Adelshäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert sind sehr sehenswert. Zum Nachmittag sind Sie im letzten Hotel Ihrer Mietwagenrundreise und können vor Ort in Lido di Jesolo noch an der Promenade entlang spazieren und den Sonnenuntergang an der Adria genießen.

Pkw: ca. 110 Kilometer

Frühstück Hotel Galassia Klima


Wollten Sie schon immer mal Inselhopping in Venedig machen und die Inselwelt der Lagune entdecken? Ab Punta Sabbioni, das Sie bequem von Jesolo aus erreichen, starten Sie per Boot zu einem unvergesslichen Tag auf dem Wasser.
Erste Station: Murano – weltberühmt für seine Glasbläserkunst. Auf der Insel besuchen Sie eine traditionelle Glasmanufaktur und erleben live, wie aus glühender Masse kunstvolle Vasen, Figuren und Schmuckstücke entstehen. Danach bleibt Zeit, durch die Gassen zu schlendern und in den kleinen Geschäften handgefertigte Souvenirs zu entdecken.
Weiter geht es zur farbenfrohen Insel Burano – ein echtes Postkartenmotiv! Die bunten Fischerhäuser, die sich entlang der Kanäle reihen, machen Burano zu einer der fotogensten Inseln der Lagune. Hier haben Sie Gelegenheit, durch die verwinkelten Gassen zu spazieren, die berühmte Burano-Spitze zu bewundern oder in einem der kleinen Lokale frische Fischgerichte zu genießen.
Letzte Station des Tages ist Torcello, die älteste der drei Inseln – still, grün und fast mystisch. Hier erwarten Sie Ruhe und Geschichte: ein Spaziergang führt Sie zur beeindruckenden Kathedrale Santa Maria Assunta mit ihren byzantinischen Mosaiken, sowie zur legendären „Teufelsbrücke“. Torcello ist ein Ort der Stille – perfekt, um den Trubel der Stadt hinter sich zu lassen.
Am späten Nachmittag geht es mit dem Boot zurück nach Punta Sabbioni – mit vielen Eindrücken, tollen Bildern und dem Gefühl, ein Stück echtes Venedig erlebt zu haben.

Frühstück Hotel Galassia Klima


Heute steht auch schon das Ende der Mietwagen-Rundreise durch das Friaul an. Nach einem letzten italienischen Frühstück fahren Sie zum Flughafen nach Venedig und geben am Morgen Ihren Mietwagen am Flughafen ab. Ihre abenteuerliche Mietwagenrundreise ist nun Vergangenheit.

Pkw: ca. 60 Kilometer

Frühstück



Beispiel-Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestalter des Mietwagen-Fahrers: 25 Jahre
    Der Fahrer muss eine Kreditkarte besitzen und dabei haben. Andere Karten wie Debit- oder EC-Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Kreditkarte muss bei Abholung des Mietwagens für die vorgesehene Kaution vorgezeigt werden.
  • Unserer Mietwagen-Inklusiv-Leistungen für Sie:
    • unbegrenzte Kilometer
    • Vollkasko- und Kfz-Diebstahlschutz mit Erstattung der Selbstbeteiligung, inkl. Schäden an Glas, Dach, Reifen, Unterboden (inkl. Ölwanne und Kupplung)
    • Erstattung der Abschleppkosten
    • Erstattung der Kosten für den Verlust bzw. die Beschädigung von Fahrzeugschlüsseln und –papieren
    • Erstattung von Schäden und Diebstahl von Autoradio und Navigationssystem (mobil oder eingebaut) in Verbindung mit einem Einbruchschaden
    • Erstattung der Unfallbearbeitungsgebühr
    • Landesübliche Haftpflichtdeckungssumme sowie Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 7,5 Mio. Euro
    • Unfallversicherung (PAI): inklusive einer Deckung bis zu 20.000 Euro pro Person im Mietwagen
    • Lokale Steuern und Flughafengebühren
  • Anfallende Touristensteuern in Höhe von 1-3 € pro Person und Nacht sind direkt vor Ort vom Gast zu bezahlen.
  • Einzelzimmer/Doppelzimmer zur Einzelnutzung oder auch Dreibettzimmer und Familienzimmer sind zu allen Terminen auf Anfrage möglich.
  • Mindestteilnehmer: 2 Personen

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Italien Italien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-MWFRI

ab 2.048 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 06.10.2025 05:50:04

Verwandte Ziele & Regionen