Mietwagen-Rundreise in West-Schweden
8 Tage individuelle Auto-Rundreise inklusive Mietwagen ab/an Jönköping: Vänernsee – Götakanal – Schloss Läckö – Koster Inseln – Fjällbacka – Smögen – Marstrand – Göteborg – Schloss Tjolöholm – Äskhults By – Varberg – Storemosse Nationalpark – Jönköping
- Eine der bekanntesten und beliebtesten Attraktionen Schwedens ist der Göta-Kanal, das "Blaue Band". Besuchen Sie die idyllische Wasserstraße mit den historischen Schleusenanlagen zwischen dem Vänernsee und Vätternsee!
- Eine schöner als die andere – an Schwedens Westküste findet wohl jeder sein persönliches Inselglück. Die idyllischen Schäreninseln von Bohuslän laden zum Entdecken und Verweilen ein.
- Diese Autoreise bietet Ihnen vielseitige Eindrücke von West-Schweden: Schlösser und Museen für Kulturinteressierte, Zeit zum Bummeln und Flanieren in charmanten Städt(ch)en, Naturerlebnisse auf leichten Wanderungen oder Spaziergängen.
- Erleben Sie Göteborg, eine kompakte, grüne Stadt mit Nähe zur Natur, einer modernen Esskultur sowie lebhaften Bier- und Kulturszene.
- Nutzen Sie unsere umfangreiche Schweden-Erfahrungen für Ihre individuelle Traumreise!
- Die Flüge von Deutschland nach/von Schweden sowie der Mietwagen sind bereits im Reisepreis inkludiert.

SE-MWWES
min. 2
8 Tage
5 Hotels
7 FR
Leistungen inklusive
- Direktflug ab/an Frankfurt/Main nach/von Jönköping (weitere Flughäfen und Rail & Fly auf Anfrage)
- Mietwagen ab/an Jönköping der Kategorie "Kleinwagen" inklusive aller Steuern und unbegrenzter Kilometer
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 24 Stunden Notruf-Bereitschaft bei Eberhardt TRAVEL
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
02.07.26
Anreise nach Jönköping - Kirche von Habo - Lundsbrunn
Sie fliegen direkt von Frankfurt/Main nach Jönköping in der Region Småland, wo Sie Ihren gebuchten Mietwagen übernehmen. Vom südlichen Ende des Vätternsees führt Sie die erste Etappe Ihrer Autoreise nach Lundsbrunn. Wenn Sie mögen, können Sie unterwegs der Kirche in Habo einen Besuch abstatten. Diese kathedralenartige Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist berühmt für ihre kunstvollen Malereien, die den gesamten Innenraum bedecken.
Die ersten beiden Nächten verbringen Sie im ruhig gelegenen Spa-Hotel am Fuße des Tafelberges Kinnekulle und zwischen den beiden größten Seen Schwedens, dem Vänern und dem Vättern.
Lundsbrunn Konferens & Kurort AB Klima
03.07.26
Ausflugsmöglichkeit zum Göta-Kanal - Sjötorp - Festung Karlsborg - Holzstadt Hjo am Vätternsee
Der Göta-Kanal gehört zweifellos zu einer der bekanntesten Attraktionen des Landes. Keine der insgesamt 58 Schleusen gleicht der anderen und alle haben ihren einzigartigen Charme. Mit etwas Glück können Sie eines der klassischen weißen Kanalboote beim Schleusen beobachten! Beginnen Sie den Tag in Sjötorp, einem Sommeridyll, wo der Göta-Kanal auf den Vänernsee trifft. Hier können Sie das Göta-Kanal-Museum besuchen und interessante Einblicke in die Geschichte und Technik dieser bedeutenden Wasserstraße gewinnen. Anschließend empfiehlt sich ein Spaziergang entlang des Kanals zu den historischen Schleusenanlagen. Die gut ausgebauten Wege laden zu einer entspannten Wanderung ein, bei der Sie die idyllische Landschaft genießen können. Etwa eine Autostunde entfernt, markiert die Festung Karlsborg das Tor zum Vänernsee im westlichen Teil des Göta-Kanals. Unterwegs können Sie noch einen Halt in Forsvik einlegen, wo sich die älteste Schleuse des Kanals befindet (Baujahr 1813). Weiter südlich am Vätternsee liegt eine der besterhaltenen Holzstädte Schwedens. Verschnörkelte Geländer, pastellfarbene Fassaden und schattige Innenhöfe beschreiben das Bild der ca. 600 Jahre alten Stadt Hjo. Einst war Hjo Umschlagplatz für die gesamte Region Västergötland. Alte Handwerkerhäuser im Stadtteil Långan und der Hafen erinnern an eine geschäftige Vergangenheit. Am Abend kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Lundsbrunn.
Pkw: ca. 215 KilometerFrühstück Lundsbrunn Konferens & Kurort AB Klima
04.07.26
Schloss Läckö am Vänernsee - Tanumshede in West-Schweden
Ihr Vormittagsprogramm verbindet die landschaftliche Schönheit des Vänernsees mit der historischen Pracht von Schloss Läckö. Das prächtige Barockschloss thront auf einer Landzunge der Insel Kållandsö im Vänernsee. Hier können Sie die prunkvollen Innenräume mit ihren kunstvollen Wandgemälden und Deckenverzierungen besichtigen. Der angrenzende Schlossgarten, der jährlich neu gestaltet wird, lädt zum Verweilen ein. Wenn Sie gern wandern, empfehlen wir Ihnen den 4 Kilometer langen Roparudden-Pfad. Der Weg schlängelt sich am Seeufer entlang in den kleinen Hügeln an der Landzunge und bietet viele schöne Ausblicke auf das Schloss Läckö und den Schärengarten. In der Nähe befindet sich außerdem das Naturum Vänerskärgården – Victoriahuset, ein Besucherzentrum, das über die einzigartige Flora und Fauna des Vänernsees informiert. Vorbei an Vänersborg und Uddevalla reisen Sie schließlich weiter an Schwedens Westküste, wo Sie im kleinen Ort Tanumshede Ihr Hotel für zwei Nächte beziehen.
Pkw: ca. 220 KilometerFrühstück Tanums Gestgifveri Klima
05.07.26
Erlebnis Westküste & Bohuslän: Fjällbacka oder Koster Inseln
Liebhaber der Kriminalromane von Camilla Läckberg, Schwedens erfolgreichster Autorin, werden in der Region Bohuslän zahlreiche Schauplätze der Bücher wiederentdecken. Machen Sie beispielsweise einen Ausflug nach Fjällbacka, dessen Name von den eindrucksvollen Felsformationen herrührt, die den kleinen Ort idyllisch einrahmen. Auch die Filmlegende Ingrid Bergmann liebte die Gegend und ihr zu Ehren wurde der Platz am Hafen nach ihr benannt. Sie können eine Stadtwanderung durch die romantische Hafenstadt unternehmen, die Sie auf den Hausberg von Fjällbacka, dem Vetteberget, führt. Hier liegt Ihnen der ganze Schärengarten von Fjällbacka zu Füßen. Von der Anhöhe bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Bucht mit den Schären und die Dächer der Stadt.
Eine weitere Ausflugsmöglichkeit bietet sich mit den nördlich gelegenen Koster Inseln. Von Strömstad aus fahren Sie mit der Fähre in den Nationalpark Kosterhavet – Schwedens einzigem maritimen Nationalpark. Auf ausgeschilderten Rundwanderwegen (ca. 5-6 Kilometer) können Sie die abwechslungsreiche Natur hautnah erkunden.
06.07.26
Inselhüpfen in Bohuslän: Smögen - Marstrand - Citylife in Göteborg
Die markanten, farbenfrohen Bootshäuser des lebhaften Fischerortes Smögen sind ein beliebtes Fotomotiv. Genießen Sie die frische Seeluft und etwas Zeit zum Bummeln.
Sie reisen weiter zum Hafen von Marstrand, um einen weiteren Ausflug in die herrliche Schärenlandschaft von Bohuslän zu unternehmen. Marstrand ist die Segelhauptstadt Schwedens. Dicht an dicht liegen Boote aller Coleur im Yachthafen, was die maritime Atmosphäre des Ortes unterstreicht. Schon von Weitem ist die trutzige Carlsten Festung zu erkennen, die schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts über die Insel wacht. Eine kurze Fährfahrt bringt Sie auf die autofreie Insel Marstrand. Wenn Sie gern wandern, können Sie das kleine Eiland zu Fuß umrunden: Der Weg führt über Klippen am Meer entlang, vorbei am Leuchtturm und zurück zum Hafen - herrliche Ausblicke, soweit das Auge reicht. Es bietet sich sogar die Gelegenheit, unterwegs ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen. Am Ende Ihrer Inselwanderung können Sie die herrliche Atmosphäre der malerischen Holzstadt genießen oder den Festungsberg erklimmen. Von hier bietet sich eine fantastische Aussicht auf Marstrand und den Schärengarten.
Nach Ihrem Ausflug nach Marstrand reisen Sie nach Göteborg. Schwedens zweitgrößte Stadt hält viele Sehenswürdigkeiten bereit: Flanieren Sie z. B. durch Göteborgs ältestes Stadtviertel Haga oder begeben Sie sich auf eine Paddan-Tour: Im offenen Boot geht es vorbei an Göteborgs Sehenswürdigkeiten und durch zahlreiche Kanäle und Brücken, die das Zentrum der Stadt prägen (Zusatzkosten: ca. 270 SEK pro Erwachsener bzw. 135 SEK pro Kind; Dauer: 50 Minuten; Guiding auf Englisch).
Unser Tipp zum Essen: In der Markthalle "Feskekörka" finden Sie allerlei Köstlichkeiten aus dem Meer - frischer als hier kann man Fisch und Meeresfrüchte kaum auf den Tisch bekommen.
Frühstück Comfort Hotel Göteborg Klima
07.07.26
Göteborg - Schloss Tjolöholm - Äskhults By - Varberg
Je nach Zeit und Interesse, können Sie noch etwas mehr Zeit in Göteborg verbringen. Ein Highlight der Stadt ist der Botanische Garten: eine grüne Oase im Herzen der Metropole und gleichzeitig auch ein Naturschutzgebiet. Die Pflanzenvielfalt wird Sie in Staunen versetzen, denn "Botaniska" ist einer der größten seiner Art in ganz Europa! Wer Spaß und Action sucht, ist genau richtig im Liseberg, Skandinaviens größtem Vergnügungspark (Zusatzkosten für Eintritt und Fahrgeschäfte: ab ca. 180 SEK pro Person). Riesenrad, Achterbahn, freier Fall und viele weitere Attraktionen sind eingebettet in eine malerisch gestaltete Gartenanlage. Ein liebevoll gestalteter Themenbereich für Kinder sorgen dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen.
Auf Ihrer Weiterreise nach Varberg gibt es einige interessante Stopps, wie das Schloss Tjolöholm oder Äskhults By.
In der charmanten Küstenstadt Varberg beziehen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das Kaltbadehaus im orientalischen Stil, der Apelviken Strand sowie die Festung Varberg, die das Kulturhistorische Museum von Halland beherbergt (Zusatzkosten für Eintritt: 120 SEK pro Erwachsener, Kinder kostenfrei). Ein Highlight des Museums ist der Bockstensmann, eine gut erhaltene Moorleiche aus dem 14. Jahrhundert. Von den Festungsmauern aus genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über das Kattegat.
Frühstück Varbergs Stadshotell & Asia Spa Klima
08.07.26
Fischerdorf Träslövsläge - Storemosse Nationalpark - Jönköping
Sie reisen wieder ins Landesinnere in die waldreiche Region Småland. Auf der Route nach Jönköping bietet sich ein Aufenthalt im Storemosse Nationalpark an. Bei einer leichten Wanderung können Sie die Besonderheiten von Südschwedens größtem Moorgebiet entdecken. Eine etwa zweistündige Wanderung "Lilla Lövö Runt" verläuft mitten durch die offene Moorlandschaft zum Teil über Holzbohlen, sodass eine gewisse Trittsicherheit erforderlich ist. Auf fossilen Sanddünen wandeln Sie durch herrlichen Kiefernwald. Bestaunen Sie die einzigartige Flora und Fauna des Nationalparks! Im Naturum, dem Besucherzentrum des Parks, erhalten Sie weitere Informationen zur Geologie und Kulturgeschichte der Region sowie zu den tierischen Bewohnern des Nationalparks. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Jönköping. Wussten Sie, dass eine bahnbrechende Erfindung ihren Ursprung in Jönköping hatte? Streichhölzer, genauer gesagt das Sicherheitszündholz, ist eine schwedische Erfindung! In der ehemaligen Fabrik in Jönköpings Kulturviertel befindet sich heute das sehenswerte Streichholz-Museum (Zusatzkosten: ca. 100 SEK pro Person). Ferner laden die Innenstadt und die Fußgängerzone von Jönköping zum Bummeln ein.
Pkw: ca. 200 KilometerFrühstück Quality Hotel Match Klima
09.07.26
Rückreise von Jönköping
Vom Hotel fahren Sie zum Flughafen Jönköping, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben und nach Hause fliegen.
FrühstückBeispiel-Hotels

1. – 3. Tag

3. – 5. Tag

5. – 6. Tag

Das Varbergs Stadshotell & Asia Spa befindet sich direkt im Zentrum von Varberg, nur wenige Gehminuten von Geschäften, Restaurants und Cafés entfernt (ca. 5 Minuten). Der Hafen und die Strandpromenade mit Bars und Geschäften sind ebenfalls bequem zu Fuß erreichbar (ca. 10 Minuten). Damit ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt, um Stadtleben und Küste gleichermaßen zu genießen.
6. – 7. Tag
Das im September 2022 neu eröffnete Quality Hotel Match bietet mit seinen 60 Metern Höhe einen fantastischen Ausblick auf die Stadt Jönköping und über den Vätternsee, den zweitgrößten See Schwedens.
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Die Unterkünfte laut Hotelliste sind Beispiel-Hotels, wir buchen für Sie je nach Verfügbarkeit diese oder vergleichbare Hotels.
- In der Regel ist in den Hotels die Unterbringung in Standard-Zimmern vorgesehen. Gern fragen wir auch andere Zimmerkategorien für Sie an, sofern Sie dies wünschen und diese Optionen bestehen, z. B. Zimmer mit Seeblick, Superior Zimmer, Junior Suiten, Suiten.
- Bitte beachten Sie, dass in Schweden überwiegend keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Reise eine Kredit- oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank vor Reiseantritt über den Einsatz der jeweiligen Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Schweden
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.