Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Schwedische Idylle in der Region Dalarna – © Mikael Svensson/Johnér - imagebank.sweden.se Vätternsee in Schweden – © Lars Johansson - stock.adobe.com Glafsfjorden-See bei Arvika in der Region Värmland in Schweden  – © RuZi - stock.adobe.com Sauna – © BillionPhotos.com - stock.adobe.com Linienfähre direkt vor dem Hotel Elite in Stockholm – © Katrin Deutschbein - Eberhardt TRAVEL

Mietwagen-Rundreise in Schweden mit charmanten Landhotels

10 Tage individuelle Auto-Rundreise inklusive Mietwagen ab/an Stockholm: Örebro – Askersund – Tiveden-Nationalpark – Vätternsee – Vänernsee – Karlstad – Arvika – optionale Wildnis-Safari – Marbacka – Falun – Bergby – Gävle – Uppsala – Stockholmer Schären

  • Bei dieser individuellen Schweden-Reise wohnen Sie in kleinen, persönlich geführten Hotels, wo Sie schwedische Gastlichkeit kennenlernen.
  • Erleben Sie das Herz Schwedens und seine unvergleichliche Natur rund um die größten Seen des Landes.
  • Nutzen Sie unsere ausgiebige Schweden-Erfahrungen für Ihre individuelle Traumreise! Wir machen Ihnen Vorschläge und Sie entscheiden nach persönlichem Interesse, ob Sie eher aktiv unterwegs sein möchten, z. B. beim Wandern und auf Elch-Safari, oder ob Sie kulturelle Erlebnisse in den charmanten Städten bevorzugen.
  • Der Mietwagen ab/an Flughafen Stockholm ist bereits im Preis inklusive.
Ihre Reiseroute SE-MWMIT  – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
SE-MWMIT
Teilnehmer
min. 1
Dauer
10 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
9 FR

Leistungen inklusive

  • Mietwagen der Kategorie „Kleinwagen“ ab/an Flughafen Stockholm inklusive Diebstahlschutz, Haftpflichtversicherung, unbegrenzte Kilometer, Klimaanlage, Vollkasko mit Erstattung der Selbstbeteiligung
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten Landhotels mit schwedischem Charme
  • 2 Übernachtungen im komfortablen 4-Sterne-Hotel in Stockholm
  • 9 x Frühstück
  • 24-Stunden Notruf-Erreichbarkeit des Reiseveranstalters in Deutschland

Zubuchbare Leistungen

  • Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihre gewünschten Flüge ab/an Ihrem gewünschten Abflughafen! Wir bieten Ihnen auch Abflüge ab Österreich oder der Schweiz an.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Stiebing
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Stiebing
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Von Ihrem Heimatflughafen reisen Sie individuell in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Hier nehmen Sie am Flughafen Ihren Mietwagen in Empfang und machen sich auf zu Ihrer Unterkunft in Åsbro, wo Sie die ersten zwei Nächte Ihrer Rundreise verbringen. Dabei fahren Sie entlang des Mälaren-Sees, dem drittgrößten Gewässer des Landes. Je nach Ankunftszeit können Sie einen Halt in der malerischen Stadt Örebro einlegen. Besonders sehenswert ist dabei das Schloss, das auf einer kleinen Insel inmitten der Stadt liegt (Zusatzkosten Eintritt: ca. 14 €). Ein Spaziergang entlang des Flusses Svartån und durch Örebros Stadtpark führt Sie zum Freilichtmuseum Wadköping, wo Sie einen Einblick in das historische Leben der Stadt Örebro erhalten (Eintritt frei). In den alten Holzhäusern befinden sich Kunsthandwerksläden, kleine Geschäfte und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Die Örebro Saluhall im modernen Stadtzentrum ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische, Markthalle und Genuss-Tempel. Hier finden Sie während der Öffnungszeit eine Vielzahl kulinarischer Angebote für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch. Später checken Sie im „Hotel und Naturresort PerOlofGården“ ein.

Pkw: ca. 250 Kilometer

Hotel PerOlofGården Klima


Ihre Unterkunft in Åsbro befindet sich direkt am Ufer eines kleinen Sees und unweit der größten Seen Schwedens, dem Vätternsee und dem Vänernsee. Der nahe gelegene Tiveden-Nationalpark bietet Ihnen tiefe, uralte Wälder, malerische Seen und einmalige Landschaften, die Sie beim Wandern auf unterschiedlichen Touren erkunden können. Auf der Route zum Tiveden-Nationalpark lohnt ein Aufenthalt in der charmanten Kleinstadt Askersund, an der Spitze des Vätternsees gelegen. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren historischen Holzgebäuden, netten Cafés und dem pittoresken Hafen können Sie die entspannte Atmosphäre der Schärenstadt erleben. Während es in den Sommermonaten recht lebhaft zugeht in Askersund, ist es im Frühling und Herbst deutlich geruhsamer.
Am östlichen Ufer des Vätternsees besteht die Möglichkeit für eine Stippvisite am Götakanal. Der berühmte Kanal wurde bereits 1832 eingeweiht und ist ein Teilstück der Verbindung zwischen Kattegat und Ostsee auf dem Landweg und zählt heute mit all seinen Brücken und Schleusen zu den größten Touristenattraktionen Schwedens. An einer der wundervollen Schleusen sollten Sie einen Fotostopp einlegen und somit einen Eindruck von diesem besonderen Denkmal der Technikgeschichte erhalten. Die Schleusentreppe von Berg zählt mit ihren sieben Schleusenkammern zu den bekanntesten technischen Bauwerken Schwedens. Hier überwinden die Schiffe und Boote einen Höhenunterschied von fast 19 Metern zwischen dem Kanal und dem See Roxen! Ein beliebtes Fotomotiv ist weiterhin das traditionsreiche Göta Hotel in Borensberg - leuchtend rot präsentiert es sich am Kanalufer. Sehenswert ist weiterhin die Stadt Vadstena mit dem malerischen Hafen, den kleinen Gassen der Altstadt sowie dem imposanten Schloss, das eine spannende und lebhafte Geschichte hinter sich hat.

Frühstück Hotel PerOlofGården Klima


Heute reisen Sie weiter in die Region Värmland und entlang der Nordküste des Vänernsees nach Karlstad. Wenn Sie Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region gewinnen möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Värmland-Museums (Zusatzkosten Eintritt: ca. 11 €). Im traditionsreichen Stadtpark Mariebergsskogen befindet sich das moderne Besucherzentrum „Naturum Värmland“, wo Sie viel Wissenswertes zu den Themen Flora, Fauna und Geologie erfahren (Eintritt frei).
„Nobel“ geht es zu in Klässbols Leinenweberei. Seit 1991 stattet Klässbols Linneväveri als königlicher Hoflieferant das schwedische Königshaus und das jährliche Nobelbankett mit Tischdecken und Servietten aus. Vor Ort können Sie den Webern über die Schulter schauen und hochwertige Leinenprodukte im skandinavischen Design erwerben (nur Werktags geöffnet).
Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arvika, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.

Pkw: ca. 240 Kilometer

Frühstück Guesthouse Eleven Klima


Ihre Gastgeber bieten Ihnen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: von Kanutouren über Wanderungen und Radtouren, bis hin zu Ausflügen in die schwedische Wildnis, zu einer Elchsafari oder Bibersafari. Es gibt viele Wege, wie Sie die herrliche Natur erkunden können.
Zubuchbare Leistungen:
Kanuverleih: ca. 600 SEK pro Person / Tag
Fahrradverleih/E-Bike-Verleih: ca. 195-350 SEK pro Person / Tag
Elchsafari am Abend: ca. 1.250 SEK pro Person inkl. schwedischer Fika, Dauer ca. 3 Stunden (englischsprachig)
Bibersafari am Morgen oder am Abend: ca. 1.250 SEK pro Person inkl. schwedischer Fika, Dauer ca. 4 Stunden (englischsprachig)
Bitte reservieren Sie die gewünschten Ausflüge und Aktivitäten frühzeitig (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Frühstück Guesthouse Eleven Klima


Heute durchqueren Sie Schweden von West nach Ost. Entlang der Route bestehen je nach Interesse unterschiedliche Möglichkeiten für Besichtigungen (Zusatzkosten für Eintritte; Besichtigungen vorbehaltlich Öffnungszeiten).
In Rottneros bei Sunne können Sie durch den herrlichen Blumen- und Skulpturenpark flanieren.
In „Mårbacka“ können Sie sich auf die Spuren von Selma Lagerlöf begeben. Als erste Frau erhielt sie 1909 den Nobelpreis für Literatur. Ihr Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ ist wohl eines der bekanntesten Werke von Selma Lagerlöf. Ihr Wohnhaus „Mårbacka“ ist eine der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten von Värmland. Die berühmte Schriftstellerin verbrachte den Großteil ihres Lebens an diesem idyllischen Ort. Das Haus voller persönlicher Gegenstände ist zum großen Teil im Originalzustand erhalten geblieben und auch den wunderbaren Garten hat Selma Lagerlöf eigenhändig angelegt. Im gemütlichen Café können Sie eine Fika, die traditionell schwedische Kaffeepause, einlegen.
Wenn Sie sich für Industriegeschichte und Kunst interessieren, empfehlen wir Ihnen einen Stopp in der Gamla Kraftstation. Neben den alten Industrieanlagen beeindrucken verschiedenste Kunstwerke die Besucher - eine gar außergewöhnliche Galerie. Im Garten-Café können Sie zudem lokale Produkte aus Värmland genießen.
Vorbei an zahlreichen Seen und tiefen Wäldern erreichen Sie später die Region Dalarna mit den Städten Borlänge und Falun. Es ist nicht zu übersehen, dass die Schweden rote Häuser lieben! Es gibt kaum einen Landstrich, in dem nicht wenigstens ein paar der Holzhäuser in einem mittleren oder dunklen Rot gestrichen sind. Dieses typische Schwedenrot hat seinen Ursprung in der Kupfermine von Falun, wo die Farbe als Abfallprodukt galt. Das Bergbaugebiet in Falun ist eine von insgesamt 15 UNESCO-Welterbestätten, denen eine herausragende Bedeutung für die Menschheit zukommt. Es besteht die Möglichkeit, das imposante Kupferbergwerk zu besuchen. Bei einer geführten Tour steigen Sie in die 67 Meter tiefe, unterirdische Mine aus dem 17. Jahrhundert hinab und erfahren dabei viel Wissenswertes über den Bergbau.
Ab Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in Bergby, wo Sie wiederum zwei Nächte verbringen.

Pkw: ca. 400 Kilometer

Frühstück Hedenstugan Bed & Breakfast Hotel Klima


Bergby befindet sich unweit der Ostseeküste in der Naturregion Gästrikland. Nach nur wenigen Minuten erreichen Sie das Meer und können hier Ihre Freizeit gestalten. Ihre Gastgeber können Ihnen Tipps und Empfehlungen für Wander- oder Fahrradausflüge geben (Zusatzkosten für Fahrradverleih). Zum Entspannen steht eine finnische Sauna und ein Jacuzzi unter freiem Himmel zur Verfügung.

Frühstück Hedenstugan Bed & Breakfast Hotel Klima


Nach einigen Tagen auf dem Land wartet nun städtisches Treiben auf Sie. Die Stadt Gävle erreichen Sie nach ca. einer halben Stunde Autofahrt. Die hübsche Altstadt, Gamla Gefle, mit den fotogenen bunten Holzhäusern und dem Rathaus, ist besonders sehenswert.
Die letzte Etappe Ihrer Schweden-Autoreise führt Sie in die historische Universitätsstadt Uppsala, die Kultur, Geschichte und Natur miteinander verbindet. Besuchen Sie den imposanten Dom zu Uppsala, die größte Kathedrale Skandinaviens. Der im gotischen Stil erbaute Dom beeindruckt mit seinen hohen Türmen, kunstvollen Glasfenstern und der prächtigen Innenausstattung. Hier finden Sie die Gräber bedeutender Persönlichkeiten wie König Gustav Vasa und Carl von Linné. Ein weiterer Höhepunkt ist die Universitätsbibliothek Carolina Rediviva, die älteste und größte Universitätsbibliothek Schwedens. Hier befindet sich die berühmte Silverbibel (Codex Argenteus), eine der wertvollsten Handschriften der Welt. Darüber hinaus lädt der Botanische Garten der Universität Uppsala zu einem entspannenden Spaziergang ein. Später erreichen Sie die schwedische Hauptstadt Stockholm. Ihr Hotel befindet sich im Stadtteil Nacka Strand. Der Zugang zur Stockholmer Innenstadt erfolgt am einfachsten mit der Fähre, die nur etwa 350 Meter von der Unterkunft ablegt.

Pkw: ca. 230 Kilometer

Frühstück Hotel J Klima


Falls Sie mit der Fähre in die Innenstadt reisen, landen Sie mit dem Schiff direkt im Zentrum an. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um Stockholm auf eigene Faust zu erkunden oder in einem der schmucken Cafés zu entspannen. Die charmante Metropole ist von allen Seiten von Wasser umgeben und verbindet die einzelnen Stadtteile durch etwa 60 Brücken miteinander. Bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt entdecken Sie enge Gassen, die mit farbenfrohen Fassaden gesäumt sind, sowie den prachtvollen Stortorget mit dem Postkartenmotiv der ikonischen Gebäude. Stockholms Gamla Stan gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen Europas und so begegnen Sie der Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Museumsinsel Djurgarden ist ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber abseits des städtischen Trubels. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Park oder tauchen Sie in die Geschichte und Kultur Schwedens ein. Das meistbesuchte Museum Skandinaviens ist das Vasa-Museum, wo Sie viel Wissenswertes über den Untergang, die Bergung und die Besonderheiten des historischen Schiffes Vasa erfahren (Eintritt: ca. 220 SEK / ca. 20 €). Für Musikfans ist das ABBA-Museum ein Muss (Eintritt: ca. 299 SEK / ca. 27 €, Audioguide über das eigene Smartphone) und das Freilichtmuseum Skansen (Eintritt: ca. 265 SEK / ca. 24 €) lockt unter anderem mit einem skandinavischen Tierpark und einer Sammlung von historischen Gebäuden aus allen Landesteilen Schwedens. Entscheiden Sie ganz nach Ihrem Interesse - Stockholm bietet das Richtige für jeden Geschmack!

Frühstück Hotel J Klima


Mit bester Lage, direkt am Ufer des Meeres, ist das „Hotel J“ eine Oase zwischen der Großstadt und den Schären. Hier können Sie jederzeit direkt vom Hotel ein erfrischendes Bad in der Ostsee nehmen. Besonders wohltuend ist dies nach einem Saunagang. Zudem können Sie Ihren Aufenthalt mit einem Spa-Termin im Hotel versüßen.
Wir empfehlen Ihnen weiterhin einen Ausflug zur kleinen Schäreninsel Fjäderholmarna (Zusatzkosten: 195 SEK / ca. 18 € bei Stromma). Mit der Fähre ab/an Nacka Strand erreichen Sie das Eiland in kurzer Zeit, das schnell zu Fuß umrundet ist. Hier befinden sich einige Restaurants und kleine Geschäfte.
Oder Sie unternehmen eine Schifffahrt durch die Stockholmer Schären nach Vaxholm (Zusatzkosten: 168 SEK pro Person / ca. 16 € bei Waxholmsbolaget). Erfreuen Sie sich an den farbenfrohen Sommerhäuschen auf den Inselchen und in der gemütlichen Hafenstadt. Fans der Pippi Langstrumpf-Filme werden das Kastell von Vaxholm als Piratenfestung wiedererkennen!

Frühstück Hotel J Klima


Heute endet Ihre Schweden-Reise und Sie nehmen Abschied vom Land der 1.000 Seen. Am Flughafen Arlanda geben Sie Ihren Mietwagen ab und fliegen individuell in Ihre Heimat.

Frühstück



Beispiel-Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Die Unterkünfte laut Hotelliste sind Beispiel-Hotels, wir buchen für Sie je nach Verfügbarkeit diese oder vergleichbare Hotels.
  • Bitte fragen Sie Ihren Wunschtermin bei uns an! Gern verändern wir den Reiseablauf auch nach Ihren individuellen Wünschen, z. B. mit zusätzlichen Übernachtungen in Schweden für mehr Zeit zum Genießen und Kennenlernen.
  • In der Regel ist in den Hotels die Unterbringung in Standard-Zimmern vorgesehen. Gern fragen wir auch andere Zimmerkategorien für Sie an, sofern Sie dies wünschen und diese Optionen bestehen
  • Bitte beachten Sie, dass in Schweden überwiegend keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Reise eine Kredit- oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank vor Reiseantritt über den Einsatz der jeweiligen Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweden Schweden   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: SE-MWMIT

ab 1.528 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 16.09.2025 06:31:41

Verwandte Ziele & Regionen