Mietwagenrundreise Barcelona Katalonien
10 Tage Selbstfahrer Rundreise mit Übernachtung in Katalonien und Barcelona
- Kunst: Joan Miró, Salvador Dalí, Pablo Picasso, Pau Casals oder auch Antoni Gaudí - Künstler und Architekten ließen sich durch die kaleidoskopischen Formen- und den Farbenreichtum der katalanischen Landschaften inspirieren - bewundern Sie ihre Werke und wandeln Sie auf deren Spuren.
- Kultur: bedeutende architektonische Meisterwerke von Gaudi, Opernveranstaltungen im Liceau, klassische Konzerte im Palau de la Musica, Picassos Meisterwerke oder moderne Kunst im MOCO
- Genuss: weltbekannter Sekt und renommierte Weine, sowie einzigartige katalanische Küche - kaum eine andere Küche vereint uralte Traditionen und avantgardistische Tendenzen so gut - bald auch "immateriellen Welterbes" ?
- UNESCO-Weltkulturerbe: tausendjährige Kirchen, altehrwürdige Klöster, verwinkelte Altstadtviertel, der katalanischer Modernisme - sowie berühmte Bauwerke wie die Sagrada Famílie, der Palau de la Música Catalana, das Krankenhaus Sant Pau, das römische Amphitheater von Tarragona, die Zisterzienserabtei Santa Maria de Poblet oder Casa Batlló - die Liste ist lang.
- Natur: überwältigende Berglandschaft der Gebirgskette Montserrat, die sonnige Küstengebiete der Costa Brava, Costa del Garraf und Costa Daurada und die erstaunlich vielfältige Landschaft der katalanischen Pyrenäen.

ES-MWKAT
min. 2
10 Tage
3 Hotels
9 FR
Leistungen inklusive
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Hamburg, Stuttgart, München über Frankfurt/Main nach Barcelona (teilweise mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- 7 Tage Mietwagen ab/ an Barcelona (z.B. Ford Focus) inkl. unlimitierte Kilometer, Diebstahlschutz-Haftpflichtversicherung (1 Pkw für max. 4 Personen)
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 9 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 9 x Frühstück
- ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 24 Stunden Notruf-Bereitschaft bei Eberhardt Travel
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
17.09.25
Flug nach Barcelona
Sie fliegen nach Barcelona und werden zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in der Stadt gefahren.
Hotel HCC Taber Klima18.09.25
Eigene Erkundungen in Barcelona - Modernismus und Antoni Gaudi
Nach einem Frühstück haben Sie heute Zeit für Ihre Erkundungen in Barcelona. Um Barcelona kennenzulernen, empfiehlt sich die Teilnahme an einer Panorama-Stadtrundfahrt, auf der Sie Gelegenheit haben, viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und an diesen auszusteigen, um sie genauer zu besichtigen. Sie können die Fahrt auch nutzen, um sich einen Überblick zu verschaffen, durch welches Viertel Sie später flanieren wollen. Ihre Fahrt führt Sie über die Placa Espanya, vorbei an Montjuic, Sie sehen den Anell Olimpic und machen auch am Aussichtspunkt Mirador del Alcalde Halt.
Der Modernismus und Jugendstil, sowie Antoni Gaudí sind in Barcelona zurecht allgegenwärtig, keine andere Epoche der Kunstgeschichte und kein anderer Architekt haben diese Stadt neben der Gotik so sehr geprägt wie der Jugendstil und Gaudí. So ist auch ein Besuch der Sagrada Família, mit Innenbesichtigung, ein wahres Muss einer Reise nach Barcelona. Auf den Spuren Antoni Gaudís sollten Sie auch die Casa Batlló von außen besichtigen. Zu weiteren Sehenswürdigkeiten des Modernismus und Jugendstils zählen Park Güell, der Palau de la Musica Catalana, das Hospital Sant Pau oder die Casa de les Punxes. Sie haben auch die Möglichkeit, die bedeutendsten Bauwerke Gaudís und des Modernismus auf einer geführten Gaudí-Tour zu entdecken.
Am Abend können Sie Ihren Tag in Barcelona durch ein gemütliches Tapasessen ausklingen lassen.
19.09.25
Freizeit in Barcelona - Rundgang in der Altstadt - Picasso Museum
Es lohnt sich, die Altstadt Barcelonas zu Fuß zu entdecken. Schlendern Sie über die weltbekannte Las Ramblas und besuchen Sie den Boqueria Markt. Außerdem sollten Sie das traumhaft verwinkelte, gotische Viertel der Kultmetropole besichtigen. Hier können Sie auch die gotische Kathedrale kennenlernen. Weitere Höhepunkte sind die Innenbesichtigung des Palau de la Musica, falls Sie gestern auf den Spuren Gaudís nicht die Zeit dazu hatten, und das Restaurant Els Quatre Gats, welches in Barcelona der Treffpunkt für Künstler des Modernisme, der katalanischen Form des Jugendstils, war. Am Nachmittag haben Sie Zeit, um das einmalige Picasso Museum zu besuchen (Zusatzkosten ca. 12,- €).
Frühstück Hotel HCC Taber Klima20.09.25
Mietwagenübernahme - Fahrt nach Montserrat - Poblet
Heute nehmen Sie zunächst Ihren Mietwagen entgegen, bevor Ihre Rundreise in das Umland von Barcelona startet. Auf Ihrer Fahrt in Richtung Montserrat lernen Sie Kataloniens höchst interessante, hügelige Landschaft kennen.
Es empfiehlt sich, einen Umweg über Poblet zu fahren, um hier den verträumten Ortskern und das romantische Zisterzienser-Kloster zu besichtigen. Ein guter Tipp ist es auch, eine Wanderung zu einem der Aussichtspunkte in der Montserrat Gebirgskette zu unternehmen. Es ist allerdings auch möglich, mit der historischen, 1930 eingeweihten und per Auto zu erreichenden, Seilbahn in nur 5 Minuten auf den Berg Montserrat zu fahren (Beachten Sie hierfür bitte die Abfahrtszeiten und Öffnungszeiten der Seilbahn).
Eine weitere Empfehlung ist ein Ausflug zur Hafenstadt Tarragona mit ihrer geschichtsträchtigen Altstadt. Aus der Zeit als römische Kolonie unter dem Namen Tarraco sind hier noch zahlreiche Ruinen gut erhalten: Dazu zählen das direkt am Mittelmeer gelegene Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert, die Nekropole mit römischen Gräbern und Überreste des Forums, welches sich mit der Nekropole in der mittelalterlichen Altstadt befindet, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Auf einem Spaziergang entlang dieser Stadtmauer, der Passeig Arqueològic, bieten sich Ihnen tolle Ausblicke über die geschichtsträchtige Stadt.
Die weitere Fahrt führt Sie durch die weltbekannte Weinregion Penedes mit herrlich grünen und satten Weinfeldern. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann die Berge Kataloniens. Das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat ist eine wichtige Wallfahrtsstätte. Hier oben in den Bergen herrscht eine unglaubliche Ruhe und ein innerer Friede wird Sie überkommen.
21.09.25
Klosteranlage Montserrat - Schwarze Madonna - Weiterreise über Vic
Zunächst besichtigen Sie die beeindruckende Klosteranlage von Montserrat und erfahren viel Wissenswertes zur Geschichte, zum Leben der Mönche und zur verehrten Mariendarstellung, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Im Kloster Montserrat befindet sich auch die schwarze Madonna, "Unsere Liebe Frau von Montserrat", die Schutzheilige Kataloniens. Die Figur ist zu einem Symbol für Katalonien geworden, wodurch das Kloster zu einem Pilgerziel und Anziehungsort für Touristen wurde.
Bevor der große Touristenansturm kommt, befinden Sie sich schon auf der Weiterreise: entweder direkt zu Ihrem Hotel an der Costa Brava oder über die mittelalterliche Stadt Vic. Diese alte Stadt voller Geschichte ist umgeben von einer wunderschönen Naturlandschaft, welche sich ebenso zu entdecken lohnt wie der historische Stadtkern. Je nach persönlicher Vorliebe können Sie die Natur rund um Vic zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar mit einem Heißluftballon erkunden. Als Kulturstadt hat Vic viel zu bieten. Im Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Gebäude von besonderer historischer, architektonischer oder künstlerischer Bedeutung. Besonders hervorzuheben sind hier der römische Tempel aus dem 2. Jahrhundert, die Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, die Kathedrale, Vics historischer Marktplatz und das Rathaus.
22.09.25
Freizeit oder auf den Spuren Dalís im Dalíschen Dreieck
Heute können Sie entweder Ihre eigenen individuellen Pläne schmieden oder Sie begeben sich auf die Spuren Salvador Dalís in das Dalísche Dreieck. Der mystische, egozentrische Künstler ist vielen genauso rätselhaft wie sein Werk, das seinen Ausdruck in Malerei, Zeichnung, Druck, Skulpturen, Architektur, Fotografie, aber auch in Kino, Literatur und schließlich sogar in der Juwelierkunst fand. Fest steht jedoch, dass das unglaubliche Potenzial des berühmten Katalanen tief in Verbindung mit den Landschaften seiner Heimat steht, welche oft als Inspiration für seine Kunstwerke dienten. Verbindet man die drei Orte, die das Leben und Schaffen Salvador Dalís am bedeutsamsten geprägt haben, Figueres, Portlligat und Púbol, so entsteht das "Dalísche Dreieck".
Geografisch dicht beieinander finden Sie hier die Ursprünge von Dalís Schaffen, welche von Landschaft und Licht der Empordà, des fruchtbaren Hinterlands der Costa Brava in der katalanischen Provinz Girona, über Architektur, Bräuche und Legenden reichen. An jedem der Eckpunkte des Dreiecks finden Sie ein Museum, das Casa-Museu in Portlligat, das Casa-Museu Gala Dalí de Púbol und das Teatre-Museu Dalí in Figueres, welches sich als "das größte surrealistische Objekt der Welt" versteht und von Salvador Dalí selbst konzipiert wurde. Dalí selbst hat die Bedeutung dieses in sich geschlossenen Kunstwerks wie folgt beschrieben: "Es ist offensichtlich, dass andere Welten existieren. Aber, wie ich schon oft gesagt habe, existieren diese Welten innerhalb unserer Welt. Sie wohnen der Erde inne, und zwar genau im Zentrum der Kuppel des Dali-Museums, wo, unerwartet und verblüffend, die ganze neue Welt des Surrealismus liegt."
23.09. – 25.09.25
Girona
Nutzen Sie Ihre Freizeit, um die geschichtsträchtige Stadt Girona zu erkunden oder unternehmen Sie einen Ausflug an einen der Erholungsorte der Costa Brava, wie beispielsweise Tossa de Mar, um am Strand zu entspannen.
Neben seinem mediterranen Charme bietet Girona viele historische Sehenswürdigkeiten, aber auch Shopping-Möglichkeiten und die katalanische Küche. Begeben Sie sich beispielsweise auf einen Spaziergang über die antiken und mittelalterlichen Stadtmauern, deren ältesten Teile im ersten Jahrhundert von den Römern erbaut wurden und noch heute besichtigt werden können. Im Mittelalter wurden die Stadtmauern erweitert, sodass man von hier aus die Altstadt von Girona aus einer besonderen Perspektive bewundern kann. Weiterhin ist es empfehlenswert, die Basilika Sant Feliu zu besichtigen, die erste Kathedrale Gironas, welche mit ihrem schlanken Glockenturm zu den Höhepunkten der gotischen Architektur von Girona zählt. Diese Architektur verschmilzt in Girona teilweise mit romanischen und barocken Elementen, so auch in der Kathedrale Santa Maria, welche die Basilika Sant Feliu als größte Kathedrale Gironas abgelöst hat. Etwa 50 Jahre wurde von Experten diskutiert, ob die Errichtung einer einschiffigen Kathedrale möglich und sinnvoll sei, doch schließlich brach das einschiffige Gotteshaus einen architektonischen Rekord: Das 34 Meter hohe und etwa 23 Meter breite, gotische Kirchenschiff ist bis heute das weltweit breiteste seiner Art. Neben ihrer Architektur kann die Kathedrale Santa Maria auch mit einzigartigen Schätzen im Inneren beeindrucken. Zu diesen Kunstwerken zählt unter anderem ein wundervoller Wandteppich aus dem 11. Jahrhundert. Außerdem ist die Kathedrale die letzte Ruhestätte vieler bedeutender Persönlichkeiten, welche Girona zu ihren Lebzeiten geprägt haben. Schließlich empfiehlt es sich sehr, die arabischen Bäder und das jüdische Viertel "El Call" zu besuchen. Die Bäder wurden im 12. Jahrhundert errichtet und werden Sie durch filigrane Säulen, harmonisch gewölbte Decken, einer einzigartigen Atmosphäre und dem gekonnten Spiel mit Licht und Schatten entzücken. "El Call" zählt mit seinen engen Gassen, hohen Mauern und verwinkelten Häusern und Höfen zu den am besten erhaltenen jüdischen Vierteln weltweit. Ein Spaziergang kann leicht mit einem Besuch des Museums für jüdische Geschichte verbunden werden, in dem Sie interessante Einblicke in das Leben der jüdischen Gemeinschaft Gironas bekommen. Abschließend erwähnenswert sind das Kloster Sant Pere de Galligants, die nahe gelegene Kapelle Sant Nicolau, das ehemalige Kloster und die Kirche Sant Marti Sacosta, die La Rambla de la Llibertat, die bunten Häuser am Riu Onyar und den Plaça de la Independencia.
Neben einem Ausflug ans Meer können Sie die Tage in der Provinz Girona auch nutzen, um eine Wanderung in Kataloniens Berglandschaft zu unternehmen, oder Sie besuchen den See von Banyoles, welcher in der Nähe Gironas liegt, die Möglichkeiten sind schier grenzenlos!
26.09.25
Rückreise nach Deutschland
Beispiel-Hotels

An der Rambla de Catalunya, im zentralen Geschäfts- und Kulturviertel von Barcelona gelegen, ist das Hotel HCC Taber nicht weit entfernt von Sehenswürdigkeiten und Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Nur 240 Meter entfernt befindet sich das schöne Casa Batlló und weitere Museen. Dank guter Verkehrsanbindungen in entspannter Laufnähe rund um das Hotel, können Sie auch abends noch etwas unternehmen.

Das Hotel ist direkt neben der Basilika in der berühmten Klosteranlage auf dem Berg Montserrat, dem Nationalheiligtum der Katalanen gelegen. Von hier aus haben Sie einen tollen Blick auf Berg und Tal.
4. – 5. Tag
In der Stadt Malgrat de Mar innerhalb der Provinz Barcelona, befindet sich das 4-Sterne Aqua Hotel Silhouette & Spa-Adults only. In seinem neu eröffneten Hotel 2017 präsentiert sich das Hotel mit neuem Konzept und neuem Avantgarde-Design. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegt es an der Costa Barcelona. Die Stadt zwischen Meer und Gebirge ist auch durch seinen ruhigen Tourismus, den weiten Grünflächen und den langen Sandstränden ein Ziel in der Nähe von Barcelona.
5. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Sie möchten die Privatreise verlängern? Gern senden wir Ihnen ein Angebot nach Ihren Vorstellungen zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
- Gern buchen wir Ihnen Eintrittskarten nach Ihren Wünschen dazu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Spanien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Das sagen unsere Reisegäste
S. Becher: Highlight waren neben der Sagrada Familia in Barcelona die Klöster in Montserrat und Sant Pere de Rodes wegen der jeweils einmaligen Lage in der Natur. Die Abwechslung zwischen Stadt, Land und Meer...