Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Panorama-Ansicht auf Kapstadt - Südafrika – © ilker - stock.adobe.com Küstenwanderung bei Hermanus in Südafrika – © petert2 - stock.adobe.com Blühende Berglandschaft bei Oudtshoorn – © majonit - stock.adobe.com Zederberge nördlich von Kapstadt – © dsphotographycpt - stock.adobe.com Stellenbosch – © piccaya - stock.adobe.com

Rundreise Südafrika – Mit dem Mietwagen rund um`s Kap

12 Tage Südafrika-Reise rund um`s Kap mit dem Mietwagen für Selbstfahrer – hochwertige Unterkünfte im De Hoop Nature Reserve, Botlierskop Private Game Reserve, Simbavati Cederberg Ridge und mehr – Mietwagen inklusive – ab 2 Personen – Flüge zubuchbar

  • Entlang einer interessanten Reiseroute haben wir für Sie hochwertige Unterkünfte vorgebucht.
  • Als Selbstfahrer bestimmen Sie Ihr Reisetempo ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen.
  • Dieses Mietwagen Arrangement können wir auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen anpassen und vermitteln Ihnen den passenden Flug nach/von Südafrika sowie individuelle Verlängerungsaufenthalte zu Ihrem Wunschtermin. Wir nehmen uns gerne Zeit, um mit Ihnen Ihre perfekte Mietwagen-Reise nach Südafrika zusammenzustellen. Maßgeschneidert und rundum top vorbereitet – vertrauen Sie uns bei der Planung Ihrer Fernweh–Reise!
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
ZA-MWKAP
Teilnehmer
min. 2
Dauer
12 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
11 FR, 2 ME, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Mietwagen ab Flughafen Kapstadt (z.B.Toyota Urban Cruiser o.ä.) inkl. unlimitierte Kilometer, Diebstahlschutz- Haftpflichtversicherung (1 PKW für max. 4 Personen)
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften je nach Verfügbarkeit - in der Hotelliste finden Sie unsere Unterkunftsbeispiele
  • 11x Frühstück vom Buffet
  • 2 Mittagessen
  • 6 Abendessen als Menü oder vom Buffet
  • Gutschein für Reiselektüre (pro Zimmer)

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 4 Aktivitäten (Game Drive oder Bush Walks) im Botlierskop Private Game Reserve
  • 24-Stunden Notruf-Erreichbarkeit des Reiseveranstalters in Deutschland
  • Buchungsservice für Flüge, Transfers und private Aktivitäten oder Verlängerungen

Zubuchbare Leistungen

  • Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine passende Flugverbindung Flüge ab/an Ihrem gewünschten Abflughafen! Wir bieten Ihnen auch Abflüge ab Österreich oder der Schweiz an.
  • Gern erstellen wir Ihnen auch ein Angebot ganz nach Ihren Wünsche mit anderen Hotels oder abgewandelter Reiseroute. Wir beraten Sie gern!
  • Sie möchten die Reise verlängern? Wir senden Ihnen ganz individuell zugeschnittene Angebote zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annett Müller
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annett Müller
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen individuell nach Kapstadt in Südafrika. Am Flughafen (wenn nichts anderes vereinbart) übernehmen Sie Ihren Mietwagen. Anschließend verlassen Sie Kapstadt und fahren zu Ihrer ersten Unterkunft im De Hoop Naturreservat in der Region Overberg am Indischen Ozean.
Gern organisieren wir Ihnen ein individuelles Vorprogramm in Kapstadt und den passenden Flug.

Pkw: ca. 250 Kilometer

Abendessen De Hoop Collection Klima


Das De Hoop Nature Reserve bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die Naturliebhaber begeistern. Wanderungen durch das Fynbos sind eine der beliebtesten Aktivitäten, da diese einzigartige Vegetation in der Region beheimatet ist und eine Vielzahl an Pflanzenarten bietet. Zudem führen Wanderwege entlang der Küste, wo Besucher die Möglichkeit haben, vom Land aus Meerestiere zu beobachten. Der Vlei, ein großer Süßwassersee im Reservat, ist Heimat für viele Wasservögel und ideal für Vogelbeobachter.
Neben den Wanderungen gibt es auch Möglichkeiten zum Mountainbiken. Vor allem die Küstenlinie mit ihren Sanddünen und Felsklippen lädt zu Erkundungstouren ein.
Ein weiteres Highlight sind die Sternenbeobachtungen, da die abgelegene Lage des Reservats wenig Lichtverschmutzung aufweist. Besucher können den klaren Nachthimmel Afrikas in vollen Zügen genießen. Zudem wird im De Hoop Nature Reserve viel Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der sensiblen Ökosysteme gelegt, was es zu einem idealen Ort für Ökotourismus macht.
Wie wäre es also mit einer Wanderung an der Küste? Der De Hoop Coastal Trail ist einer der bekanntesten Wanderwege im Reservat und erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der beeindruckenden Küste. Die Wanderung führt durch einzigartige Fynbos-Landschaften und bietet spektakuläre Ausblicke auf die unberührten Strände und das azurblaue Meer. Während der Wanderung besteht die Möglichkeit, Wale, Delfine und Seevögel zu beobachten. Besonders die Sanddünen und Felsen an der Küste bieten eindrucksvolle Fotomotive. Diese Wanderung ist ideal für Abenteurer und Naturliebhaber, die die Schönheit der Kapküste hautnah erleben möchten.

Frühstück De Hoop Collection Klima


Unterwegs sollten Sie einen Stopp in Mossel Bay planen. In Mossel Bay (Muschelbucht) erinnern ein Nachbau des Schiffes von Bartholomeus Diaz, der als erster Europäer hier landete, und eine eigenartige Attraktion an die Geschichte der Seefahrer: Als ein Mittel der Kommunikation hängten die Seeleute in einen alten Milkwood-Baum einen Stiefel, in dem Nachrichten für andere Schiffe hinterlassen wurden. Der Postbaum war geboren. Heute erinnert ein Postkasten in Form eines steinernen Schuhes daran. Am frühen Nachmittag werden Sie im ca. 4.200 Hektar große, private Wildreservat Botlierskop erwartet. Inmitten dieser wunderschönen Landschaft lebt eine Vielzahl verschiedener Tier- und Vogelarten. Umgeben von üppigen Grün und den malerischen Outeniqua Bergen im Hintergrund befindet sich hier Ihre luxuriöse Unterkunft. Sie wohnen in komfortabel ausgestatteten Zelt-Suiten, die keine Wünsche offen lassen. Nach einem leichten Lunch (je nach Ankunftszeit 12 - 14 Uhr möglich) gehen Sie am späten Nachmittag auf eine erste Pirschfahrt in offenen Geländewagen auf der Suche nach den Big 4.
Am Abend werden Sie kulinarisch im Restaurant verwöhnt.

Pkw: ca. 250 Kilometer

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Botlierskop Private Game Reserve Klima


Der ganze Tag steht ganz im Zeichen der afrikanischen Tierwelt. Heute heißt es früh aus den Federn, denn Ihre persönlichen Ranger erwarten Sie zur morgendlichen Pirschfahrt im offenen Jeep. Erleben Sie das Erwachen der Tierwelt im Busch mit all seinen Geräuschen und Düften. Im privaten Wildreservat können sich die Tiere frei bewegen. Zum Mittag wird Ihnen ein leichter Lunch serviert. Die Zeit bis zum Nachmittag verbringen Sie mit Faulenzen auf der Sonnenterrasse oder am Swimmingpool, der an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung bietet. Von der gemütlichen Terrasse oder dem Pooldeck aus können Sie vielleicht grasende Antilopen beobachten oder erspähen sogar Elefanten. Wenn sich dann die Sonne Afrikas langsam dem Horizont nähert, die Schatten der Akazien-Bäume länger werden und sich die Tiere aus ihren schattigen Verstecken zum Wasser bewegen, ist die ideale Zeit für eine weitere Pirschfahrt. Erleben Sie den Sonnenuntergang im Busch und genießen dabei Ihren Sundowner, eine alte Safari-Tradition. Den Tag lassen Sie bei einem schmackhaften Dinner bei Kerzenschein oder in der traditionellen Boma am Feuer (witterungsbedingt) ausklingen.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Botlierskop Private Game Reserve Klima


Wir empfehlen Ihnen, die längere Strecke über Oudtshoorn zu wählen. Umrahmt von der massiven Kulisse der Outeniqua- und Swartberge befindet sich Oudtshoorn in der Kleinen Karoo. In dieser Region befinden sich viele Straußenfarmen und die berühmten Cango Caves (Höhlensystem), die Sie besuchen können. Anschließend befahren Sie die bekannte Route 62 via Calditzdorp (gute Portweine) bis nach Montagu, wo Sie heute übernachten. Das hübsche Städtchen ist bekannt für seine historischen Bauten im kapholländischen und viktorianischen Stil und seine natürlichen heißen Quellen,

Pkw: ca. 320 Kilometer

Frühstück Montagu Country Hotel Klima


Entlang malerischer Landschaften fahren Sie zunächst durch die Weinanbaugebiete Roberston, Worcester und Tulbagh. Weiter nördlich befindet sich die wenige bekannte Cederberg-Region. Einzigartige Sandsteinformationen, die über Millionen Jahre durch Erosion entstanden sind, prägten die Landschaft.
Kulturell ist die Gegend eng mit den San verbunden, einer der ältesten Kulturen der Menschheit. Die bis zu 6.000 Jahre alten Felsmalereien in zahlreichen Höhlen zeugen von ihrer engen Verbindung zur Natur und bieten faszinierende Einblicke in ihr Leben und ihre Rituale. Diese Kunstwerke gehören zu den bedeutendsten historischen Zeugnissen Südafrikas.
Heute ist die Cederberg-Region vor allem für ihren Rooibos-Tee bekannt, der ausschließlich hier angebaut wird. Auch die Weinproduktion, insbesondere von Shiraz und Pinotage, spielt eine wichtige Rolle. Die einzigartige Kombination aus geologischer Vielfalt, kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit macht die Cederberge zu einem besonderen Reiseziel – perfekt für Naturfreunde, Geschichtsinteressierte und Abenteurer.
Die nächsten beiden Nächte sind Sie der luxuriösen Simbavati Cederberg Ridge Lodge zu Gast. Genießen Sie den Panoramablick über die natürliche raue Schönheit der Cederberg Mountains und das Angebot an Ausflügen und Aktivitäten.

Pkw: ca. 290 Kilometer

Frühstück, Abendessen Simbavati Cederberg Ridge Wilderness Lodge Klima


Die Cederberg Mountains erheben sich majestätisch über den Weinbergen und Zitrushainen des Oliphants River Valley. Der größte Teil der Bergkette ist Teil des Cederberg Wilderness Reserve und bleibt eine der unberührtesten Gegenden Südafrikas. Antike Bergpfade, die ursprünglich von Holzfällern gegossen wurden, führen Sie an neugierigen Felsformationen und unberührten Fynbos vorbei, wie dem seltenen Nadelkissen Snow Protea. Genießen Sie geführte Wanderungen direkt von der Lodge oder in der angrenzenden Cederberg Wilderness
Die Wanderwege reichen von einer leichten 45 Minuten bis zu einer 3-4 stündigen Wanderung oder erkunden Sie die wunderschöne Region auf eigene Faust.
Unsere Empfehlungen:
*Ausflug in den High Cederberg (Stdsaal-Höhlen und Keller)
*Ausflug an die Westküste zu den Stränden rund um Lambert`s Bay und Besuch des Bird Island Nature Reserve (Gannet-Kolonie)
*Wanderung auf dem Sevilla Rock Art Trail
*Ausflug auf einer Rooibos-Farm
*Bootsfahrt auf dem Clanwilliam Damm
Viele Aktivitäten werden in der Lodge angeboten.

Frühstück, Abendessen Simbavati Cederberg Ridge Wilderness Lodge Klima


Heute reisen Sie in die Weinregion rund um Stellenbosch weiter. Auf Ihrer Route lohnen sich immer wieder kleine Abstecher zur Westküste rund um Saldanha Bay mit seinen malerischen Stränden. Im idyllichen Fischerort Paternoster sollten Sie in eines der urigen Restaurants einkehren, um fangfrischen Fisch, Meeresfrüchte oder Lobster (Grayfish) zu probieren. Am Nachmittag erreichen Sie Stellenbosch. Stellenbosch, eine der ältesten Städte Südafrikas, wurde 1679 gegründet und besticht durch kapholländische Architektur und seine reizvolle Lage. Besucher genießen hier die südafrikanische Weinkultur, charmante Cafés und Galerien. Die Region profitiert vom milden Mittelmeerklima und fruchtbaren Böden, was Stellenbosch zur Heimat preisgekrönter Weingüter macht. Auch die Stellenbosch-Universität trägt zur lebendigen Kultur der Stadt bei und zieht ein internationales Publikum an. Sie übernachten im WedgeView Country House, welches sich auf einem 1 Hektar großen Grundstück etwas außerhalb der malerischen und historischen Stadt Stellenbosch befindet. Genießen Sie den privaten Komfort dieser Landresidenz inmitten der umliegenden Weinberge.

Pkw: ca. 300 Kilometer

Frühstück Wedgeview Country House & Spa Klima


Verbringen Sie den Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Die Region hat viel zu bieten, da fällt die Auswahl schwer. Die zentrale Lage Ihrer Unterkunft m ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen. Die Anfänge der Weinbaukultur am Kap reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Holländische und französische Siedler brachten das Know-How aus der Heimat mit und fanden in den sonnigen Tälern beste Bedingungen für den Weinanbau: Viel Sonne, milde Winter - Ein Paradies der Trauben! Südafrikanische Weine sind eine Garantie für ausgezeichnete Qualität und Geschmack und sind weltweit bekannt. Franschhoek, (französische Ecke) mit dem Hugenotten-Denkmal und vielen Boutiquen, Cafès und Galerien versprüht einen Hauch savoir vivre. Viele, originalgetreu restaurierte Gebäude im kap-holländischen Stil können Sie beim Bummel durch Stellenbosch bestaunen. Die herrlichen Berge und Hügel rund um Stellenbosch bieten einzigartige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren, Stellenbosch, Franschhoek und Paarl, The Cape Winelands, sind alle reich an kapholländischen Architektur und kulturellen Highlights. Die Stellenbosch Weinstraße ist die älteste Weinstraße und eine Route für alle Jahreszeiten, ein Ort, an dem Erinnerungen gemacht werden. Mit 152 Weingütern, jeder einzelne ist ein Grund zu besuchen und außerdem ist es die Wein- und kulinarische Hauptstadt Südafrikas. „Think quality, drink Stellenbosch“ sind die Worte, die das Weinerlebnis der vielen schönen Weingüter rund um die „Stadt Oaks“ am besten erklären. Wir geben Ihnen gern Empfehlungen für den Besuch von Weingütern oder Besichtigungsrouten.
Essen und Wein sind perfekte Partner, daher ist es kein Wunder, dass es in der Region Stellenbosch so viele Restaurants gibt.
Für den Abend gibt es zahlreiche Restaurants für jedes Budget und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das ist wirklich ein Paradies für Feinschmecker!
Was gibt es Schöneres, als bei gutem Essen und einem Glas Wein den Tag in diesem herrlichen Ambiente ausklingen zu lassen

Frühstück Wedgeview Country House & Spa Klima


Nach einem entspannten Frühstück starten Sie zum letzten Ziel Ihrer Reise - das Tempo bestimmen Sie. Kapstadt ist nur ca. 1 Fahrstunde von Stellenbosch entfernt.
Eingebettet in die ruhige, grüne Umgebung von Higgovale, direkt am Fuße des Tafelbergs, bietet das Rosedene Guesthouse eine stilvolle und einladende Unterkunft mit authentischem südafrikanischem Flair. Dieses charmante Gästehaus kombiniert eine entspannte, familiäre Atmosphäre mit einer erstklassigen Lage und einem herrlichen Panoramablick auf den Lions Head, Signal Hill und die Table Bay.
Das historische Gebäude, das seine Ursprünge im späten 19. Jahrhundert als Farmhaus hat, wurde liebevoll restauriert und bietet modernen Komfort inmitten eleganter Einrichtung, die die Geschichte des Hauses mit zeitgemäßem Stil verbindet.
Das Gästehaus ist ideal für Reisende, die Kapstadt in all seinen Facetten erkunden möchten. Die beliebten Straßen Kloof Street, Long Street und Bree Street, bekannt für ihre erstklassigen Restaurants, Boutiquen und lebendigen Bars, sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Auch die berühmte V&A Waterfront, das Herzstück des Kapstädter Hafens mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten, ist in nur zehn Minuten erreichbar.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Kapstadt und gestalten Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen.
*Kapstadt ist unvergleichbar. Für viele ist Kapstadt die schönste Stadt der Welt. Die Lage von Südafrikas „Mutterstadt“ am Fuße des mächtigen Tafelberg Massivs, inmitten eines Nationalparks von außergewöhnlicher Schönheit und umgeben von zwei Weltmeeren mit herrlichen, ausgedehnten Sandstränden wird auch Sie begeistern. Kapstadt ist bekannt für seine multikulturelle Gesellschaft, die sich in den Vierteln, der Gastronomie und den zahlreichen Kunst- und Kulturfestivals widerspiegelt. Zahlreiche Museen, viele grüne Oasen wie der Company’s Garden, das Malaienviertel „Bo-Kaap“ oder Robben Island sind nur wenige der vielen fantastischen und interessanten Touristenattraktionen, die Kapstadt zu bieten hat.
*Natürlich ist der Besuch des berühmten Tafelbergs ein Muss! Eine Seilbahn bringt Sie hinauf, vorausgesetzt allerdings, dass der steile Felsen nicht gerade mit seinem "Tafeltuch" bedeckt ist und sich in dichten Nebel hüllt. An sonnigen Tagen haben Sie einen herrlichen Rundum-Blick auf die City, den Ozean und die Bergspitzen der Cape Peninsula.
*Wer möchte kann einen Helicopter-Flug über Kapstadt und die Kaphalbinsel oder eine Boatcruise vor der Kulisse des Tafelbergs buchen
*Empfehlenwert ist ein Bummel durch die historische Stadt: Vorbei an der Heerengracht, Castle of Good Hope, durch die Adderley Street mit ihren Monumenten und historischen Gebäuden. Durch Tamboerskloof gelangen Sie ins bunte Bo Kaap Viertel, auch einen Fotostopp am Greenmarket Square und dem alten Rathaus dürfen nicht fehlen. Ein Spaziergang durch ehemaligen Gemüsegarten der holländisch ostindischen Kompanie, dem Company’s Garden lohnt sich ebenfalls.
*Auch abends hat Kapstadt einiges zu bieten. Ein Bummel über die lebendigen Victoria & Alfred Waterfront mit Shopping Centre und zahlreiche Lokalitäten sollte nicht fehlen. Für jeden Geschmack ist was dabei. Sicher finden Sie hier eine nette Bar oder ein passendes Restaurant, wo Sie den Abend ausklingen lassen können.

Pkw: ca. 50 Kilometer

Frühstück Rosedene Guest House Klima


Ein weiteres Muss Ihrer Reise ist ein Ausflug an das Kap der Guten Hoffnung. Dafür sollten Sie sich einen ganzen Tag einplanen. Wir empfehlen Ihnen die Strecke entlang der Atlantikküste vorbei an Clifton und Camps Bay nach Hout Bay. Weiter über den Chapmans Peak Drive (Maut pflichtig) erreichen Sie das Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung. Das südliche Ende der Kaphalbinsel kann eigentlich mit zwei Spitzen aufwarten, dem Cape of Good Hope mit dem berühmten Schild und dem noch etwas weiter südlich und höher gelegenen Cape Point. Beide Kaps liegen im 7800 Hektar großen Good Hope Teil des Cape Peninsula National Parks, 13 Kilometer vom Eingangstor entfernt. Die letzten Meter zur Kapspitze mit dem alten Leuchtturm, der 250 Meter über dem Meeresspiegel liegt, können Sie zu Fuß oder mit der Zahnradbahn erreichen. Auf der Rückfahrt sollten Sie unbedingt einen Stopp in Simons Town einlegen und die Brillenpinguine (Jackass Pinguine) am Boulders Beach einen Besuch abstatten. Sie sind die einzige Pinguinart auf dem afrikanischen Kontinent. Vor 100 Jahren waren sie in den kalten Gewässern der gesamten südafrikanischen Westküste noch zahlreich vertreten.

Pkw: ca. 200 Kilometer

Frühstück Rosedene Guest House Klima


Nach dem Frühstück endet Ihr Aufenthalt und Sie verabschieden sich von Kapstadt. Je nach Flugzeit fahren Sie zum Flughafen, geben Ihren Mietwagen ab und reisen individuell zurück oder Sie setzen Ihre Reise fort.
Gern können Sie Ihren Aufenthalt verlängern - Fragen Sie uns!

Frühstück



Beispiel-Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Südafrika Südafrika   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ZA-MWKAP

ab 2.698 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 18.09.2025 06:03:29

Verwandte Ziele & Regionen