Bulgariens Schönheit exklusiv erleben – von den Bergen zur Küste
10 Tage exklusive Bulgarien-Rundreise mit Sofia – Watscha-Stausee – Plovdiv – Batschkovo-Kloster – Sozopol – Burgas – Varna – Baltschik – Veliko Tarnovo – Sofia – maximal 16 Reisegäste
- klein: Dank der kleinen Reisegruppe haben Sie viele Möglichkeiten für persönliche Erkundungen und ausreichend Freizeit.
- fein: Gönnen Sie sich eine Auszeit mit Kultur und Genuss in Bulgarien! Sie wohnen in ausgewählten und besonderen Boutique-Hotels.
- besonders: Genießen Sie die wundervolle Landschaft vom Wasser aus bei einer Bootsfahrt auf dem Stausee Watscha in den Rhodopen und auf dem Schwarzen Meer.
- Garantierte Durchführung ab 6 Personen.

BG-PETIT
in Planung
min. 10
10 Tage
6 Hotels
8 FR, 1 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg oder Stuttgart über Frankfurt/Main oder München nach/von Sofia (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar, ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im modernen, örtlichen Reisebus
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 5- oder 4-Sterne-Hotels
- 7 x Frühstück im Hotel
- 1 Mittagessen bei Oma Deschka
- 1 Mittagessen in einem Restaurant am Ufer des Vucha-Damms
- 5 Abendessen im Hotel
- 1 Abendessen mit Folklore in Sofia
- 1 Weinverkostung mit Abendessen in Ustina
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundgang in Sofia
- Stadtrundgang in Plovdiv
- Besichtigung des Rila-Klosters
- Besuch bei einer einheimischen Familie nähe Bansko mit Verkostungen
- Besichtigung des Batschkovo-Klosters
- Bootsfahrt auf dem Vucha-Staudamm
- Stadtspaziergang in Sozopol
- Stadtspaziergang in Nessebar
- Führung und Verkostung auf einem Weingut
- Bootsfahrt in Sozopol
- Besuch des Rosentals in Kazanlak
- Besichtigung des ethnographischen Komplex Damascena
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Ausflüge
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
08.06.26
Ankunft in Sofia - Stadtrundgang - typisches Abendessen mit Folklore
Sie landen in Sofia, der lebendigen Hauptstadt Bulgariens. Am Flughafen werden Sie herzlich von Ihrer bulgarischen Reiseleitung empfangen und gemeinsam geht es in Ihr Hotel. Nach einer kurzen Erfrischungspause beginnt Ihre erste Entdeckungstour durch Sofia. Ihr Rundgang startet am zentral gelegenen Platz Sveta Nedelya, wo sich die weiten Boulevards der Stadt sternförmig entfalten. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die beeindruckende Georgsrotunde – die älteste Kirche Sofias aus dem 4. Jahrhundert. Noch heute finden hier Messen statt, dank ihrer bemerkenswerten Akustik inmitten antiker Mauern. Im Anschluss bewundern Sie einige der bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt: die osmanische Banja-Baschi-Moschee, das Archäologische Museum und das Präsidialamt mit seiner markanten Architektur.
Ein Höhepunkt ist der Besuch der majestätischen Alexander-Newski-Kathedrale – ein Wahrzeichen Sofias und eine der größten orthodoxen Kirchen des Balkans, erbaut im frühen 20. Jahrhundert.
Am Abend erwartet Sie ein stimmungsvoller Auftakt Ihrer Reise: ein landestypisches Abendessen mit traditionellem Folklore-Programm und den faszinierenden Nestinari-Feuertänzen – einem uralten Ritual, das bis heute tief in der bulgarischen Kultur verwurzelt ist.
09.06.26
Ausflug zum Watscha-Stausee mit Bootsfahrt - Weinverkostung - Plovdiv
Nach dem Frühstück brechen Sie zum Watscha-Stausee auf, malerisch eingebettet in die Landschaft des Rhodopengebirges. Dort unternehmen Sie eine entspannte Bootsfahrt – ein Erlebnis, das Ihnen einen einzigartigen Blick auf die umliegende Natur eröffnet. Vom Zentrum des Sees aus wirkt die Kulisse noch beeindruckender als vom Ufer: Steile, teils unzugängliche Felsformationen und sanft geschwungene, bewaldete Hügel spiegeln sich im kristallklaren Wasser. Die hoch aufragenden grünen Gipfel der Rhodopen scheinen sich in der spiegelnden Wasserfläche fortzusetzen – ein Anblick voller Ruhe und Erhabenheit. Bevor Sie Ihre Reise nach Plovdiv fortsetzen, besuchen Sie den Weinkeller Yustina im nahegelegenen Dorf Ustina. Die Region rund um Plovdiv zählt zu den ältesten Weinanbaugebieten Europas – bereits die Thraker wussten die günstigen klimatischen Bedingungen für die Weinherstellung zu nutzen. Nach einer spannenden Führung durch die Produktionsanlagen erwartet Sie eine Verkostung dreier regionaler Weine, begleitet von einem landestypischen Abendessen.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck fahren Sie schließlich weiter zu Ihrem Hotel in Plovdiv.
10.06.26
Stadtrundgang in der Kulturstadt Plovdiv - Batschkovo-Kloster - Freizeit in Plovdiv
Plovdiv zählt zu den ältesten dauerhaft bewohnten Städten Europas und ist heute die zweitgrößte Stadt Bulgariens. Sie gilt als kulturelles Highlight des Landes – nicht zuletzt deshalb wurde sie zur Kulturhauptstadt Europas 2019 ernannt. Im Laufe der Geschichte trug Plovdiv verschiedene Namen: Unter Philipp II. von Makedonien wurde sie zu Philippopolis, in römischer Zeit war sie als Trimontium bekannt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt entdecken Sie den Charme vergangener Jahrhunderte. In liebevoll gepflegten Gärten stehen prächtige Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die das Lebensgefühl der bulgarischen Wiedergeburtszeit bewahren und heute wertvolle Kunst- und Kultursammlungen beherbergen. Plovdiv vereint Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise – zwischen antiken Stätten und fünf Hochschulen zeigt sich eine lebendige, zukunftsorientierte Stadt. Lassen Sie sich vom Flair inspirieren und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von dem Ort, den der römische Dichter Lukan im 2. Jahrhundert als „die schönste Stadt Thrakiens“ bezeichnete – vermutlich ganz ohne Ironie.
Zu den Highlights Ihres Rundgangs zählen das außergewöhnlich gut erhaltene römische Amphitheater, das Ethnografische Museum, das römische Odeon, die Kirche St. Konstantin und Helena, das kreative Kapana-Viertel sowie die Dschumaja-Moschee im Zentrum der Stadt. Im Anschluss fahren Sie zum malerisch gelegenen Batschkovo-Kloster, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Es zählt zu den bedeutendsten Klöstern Bulgariens und ist berühmt für seine byzantinischen Wandmalereien und prachtvollen Fresken. Besonders eindrucksvoll ist die Lage: eingebettet in die grüne Bergwelt der Rhodopen, umgeben von kleinen Geschäften und traditionellen Gaststätten. Auf dem Weg zum Kloster reihen sich Marktstände aneinander, die typische Produkte der Region anbieten – von wilden Kräutern und hausgemachten Marmeladen bis zu Käse, Schafwolle und frischer Büffelmilch.
Genießen Sie das bunte Treiben vor den Klostermauern – bevor Sie in die stille, spirituelle Atmosphäre des Klosters eintauchen. Anschließend fahren Sie zurück nach Plovdiv, wo Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung steht.
11.06.26
Highlights der Schwarzmeerküste: Sozopol - Burgas
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zur Schwarzmeerküste. Sie erstreckt sich über etwa 380 Kilometer entlang des östlichen Landesteils Bulgariens und ist eine der vielfältigsten Küstenregionen Europas. Sie verbindet feinsandige Strände, historische Städte, malerische Dörfer, Naturparadiese und lebendige Badeorte, wobei sie Zeugnisse einer langen und reichen Geschichte aufweist. Schon die Thrakern, Griechen, Römer und Osmanen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Ihr erster Halt ist die antike Stadt Sozopol – eine der ältesten Siedlungen der Region, gegründet im 5. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten. Die Altstadt, heute ein Freilichtmuseum, beeindruckt mit rund 180 gut erhaltenen Häusern aus Holz und Stein aus dem 18. Jahrhundert, die ein lebendiges Bild vergangener Zeiten vermitteln. Ein besonderes Highlight sind die Reliquien des Heiligen Johannes des Täufers, die 2010 in Sozopol entdeckt wurden. Sie können in der Kirche „Heilige Kyrill und Method“ besichtigt werden.
Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt entlang der Küste fort und erreichen Burgas, eine der größten Städte des Landes. Nach dem Einchecken im Hotel steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung: Entspannen Sie am Strand, spazieren Sie durch den weitläufigen Meeresgarten oder genieen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels.
12.06.26
Burgas - Küstenstadt am Schwarzen Meer
Heute entdecken Sie Burgas bei einem geführten Stadtrundgang. Die Stadt blickt auf eine rund 2.000-jährige Geschichte zurück, die in ihren zahlreichen Museen, Kirchen und archäologischen Stätten lebendig wird. Gleichzeitig präsentiert sich Burgas als moderne, dynamische Küstenstadt mit einem lebendigen Kulturleben. Neben den weitläufigen Sandstränden bietet Burgas ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm – von Musikfestivals und künstlerischen Wettbewerben bis hin zu farbenfrohen Blumenausstellungen. Die Straßen der Innenstadt sind von Cafés, Bars und Restaurants gesäumt und laden zum Verweilen ein. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der weitläufige Meeresgarten, eine grüne Oase direkt an der Küste. Er bietet nicht nur Ruhe und Erholung, sondern ist auch ein beliebter Treffpunkt für Künstler, Musiker und Spaziergänger.
Am Abend genießen Sie Ihr Abendessen im Restaurant Neptun, das mit seinem fantastischen Blick über das Schwarze Meer einen stimmungsvollen Tagesabschluss bietet.
13.06.26
Katamaranfahrt - Hafenstadt Varna - Weiterreise nach Baltschik
Ihr Tag beginnt mit einer malerischen Katamaranfahrt entlang der bulgarischen Schwarzmeerküste. Spüren Sie die frische Meeresbrise auf der Haut, genießen Sie die Sonne an Deck und lassen Sie sich vom weiten Blick über das azurblaue Meer verzaubern. Wer mag, kann sich an der Bordbar mit einem kühlen Getränk erfrischen oder einfach die entspannte Atmosphäre auf dem Wasser genießen. In einer idyllischen Bucht macht der Katamaran Halt – Zeit für ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser. Wer die Unterwasserwelt erkunden möchte, kann beim Schnorcheln farbenfrohe Eindrücke sammeln und den Moment in vollen Zügen auskosten.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Stadtrundgang durch Varna, die inoffizielle "Meereshauptstadt" Bulgariens. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Ursprünglich eine thrakische Siedlung, wurde sie im Jahr 570 v. Chr. von griechischen Kolonisten als Odessos gegründet. Später war sie ein beliebter Erholungsort für den römischen und byzantinischen Adel. Zeugen dieser Epoche sind unter anderem die Überreste der römischen Thermen – die größten ihrer Art auf dem Balkan. Mit einer Fläche von über 7.000 m² und Mauerresten von mehr als 22 Metern Höhe beeindrucken sie bis heute. Die Wasserversorgung erfolgte einst über ein ausgeklügeltes Aquäduktsystem, das bereits im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde. Heute präsentiert sich Varna als lebendige Hafenstadt mit modernen Boulevards, kultureller Vielfalt und maritimem Flair. Spazieren Sie durch den weitläufigen Meeresgarten, genießen Sie den Blick auf die Goldstrände und lassen Sie sich vom charmanten Stadtleben inspirieren.
Am späten Nachmittag führt Ihre Reise weiter nach Baltschik, einem Küstenort mit besonderem Charme. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte – perfekt für weitere Entdeckungen entlang der Schwarzmeerküste.
14.06.26
Naturreservat Baltata mit Besuch der Trüffelfarm und Verkostung - Halbinsel Kap Kaliakra
Nach dem Frühstück fahren Sie ins Naturreservat Baltata, auch bekannt als das „bulgarische Amazonas“. Dieses seltene Feuchtgebiet südlich von Baltschik erstreckt sich entlang des Flusses Batova und beeindruckt mit seinen dichten Auwäldern aus Eichen, Eschen, Ulmen und Weiden – eine in Europa fast einzigartige Waldform. Über 250 Pflanzenarten, darunter gefährdete und endemische, sowie über 160 Vogelarten – wie Schwarzstorch, Seeadler und Eisvogel – machen Baltata zu einem Paradies für Naturfreunde.
Im Anschluss besuchen Sie eine Trüffelfarm nahe Baltschik. Nach einer kurzen Zugfahrt zur Farm „Thrakische Trüffel“ erleben Sie eine geführte Trüffelsuche mit Hunden im umliegenden Wald. Zurück auf der Farm erwartet Sie ein kleines Trüffel-Menü zur Verkostung.
Am Nachmittag machen Sie einen Abstecher zur spektakulären Halbinsel Kap Kaliakra. Die bis zu 70 Meter hohen Klippen ragen zwei Kilometer weit ins Schwarze Meer. Neben der atemberaubenden Aussicht sind die Überreste einer antiken Festung sowie das Denkmal der 40 Mädchen, die laut Legende den Osmanen entkommen wollten, besondere Highlights. Kap Kaliakra ist zudem ein geschütztes Naturgebiet mit über 300 Vogelarten – ein Muss für Ornithologen und Fotobegeisterte.
Am Abend kehren Sie zum Goldstrand zurück. Ein Spaziergang entlang der Promenade bietet den perfekten Ausklang dieses erlebnisreichen Tages.
15.06.26
Veliko Tarnovo - die ehemalige Hauptstadt Bulgariens
Heute führt Sie Ihre Entdeckungsreise nach Veliko Tarnovo, die ehemalige Hauptstadt Bulgariens, malerisch gelegen an den steilen Ufern des Flusses Jantra. Die Stadt begeistert mit ihren terrassenartig angelegten, ockerfarbenen Häusern, historischen Kirchen und Palästen, die sich harmonisch in das hügelige Stadtbild einfügen. Enge, verwinkelte Gassen, Treppenwege, Türme und Festungsmauern verleihen Veliko Tarnovo seinen ganz besonderen Charme. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Hügels Zarewez, wo Sie die Überreste des einst prachtvollen Zarenpalasts aus dem 13. und 14. Jahrhundert erkunden – einstiger Sitz der bulgarischen Könige. Zur Anlage gehören auch die Reste von 21 Kirchen, die eindrucksvoll von der einstigen Größe der mittelalterlichen Metropole zeugen. In der Samovodska Charshia, der traditionellen Handwerkerstraße, erleben Sie authentisches bulgarisches Kunsthandwerk in kleinen Werkstätten und Geschäften – ein lebendiges Fenster in die Vergangenheit.
Zum Mittagessen sind Sie zu Gast auf einem kleinen, idyllisch gelegenen Öko-Bauernhof. Dort werden Sie herzlich von Elli, der Gastgeberin, mit dem traditionellen Willkommensritual – Brot und Salz – empfangen. Sie gewährt Ihnen Einblicke in das einfache Landleben, zeigt, wie ihre Familie Brot, Joghurt und Käse in Handarbeit herstellt, und lädt Sie anschließend zu einem hausgemachten Mittagessen mit regionalen Spezialitäten aus eigener Produktion ein.
16.06.26
Vom Rosental nach Sofia
Heute tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der Rosen. Ihre Fahrt führt Sie nach Skobelevo, im Herzen des berühmten bulgarischen Rosentals. Je nach Jahreszeit bietet sich Ihnen ein farbenfrohes Bild aus blühenden Rosen-, Lavendel- oder Baumwollfeldern. Bereits vor rund 3.000 Jahren wurde die Rosensorte Damascena aus dem Nahen Osten in diese fruchtbare, klimatisch begünstigte Region gebracht. Seither hat sich das Rosental zu einem der weltweit führenden Zentren der Rosenölproduktion entwickelt – Bulgarien ist heute nach der Türkei der zweitgrößte Produzent der Welt. In der noch heute aktiven Rosendestillerie Damascena erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Kunst der Rosenölgewinnung. Die zarten Blüten der Damascena-Rose werden frühmorgens von Hand gepflückt und durch Wasserdampfdestillation zu kostbarem Öl verarbeitet – ein langwieriger, aber traditionsreicher Prozess. Neben spannenden Informationen zur Rosenkultur erwarten Sie hier auch eine Verkostung von Rosenlikör und Rosenkonfitüre.
Anschließend genießen Sie in der Destillerie ein Mittagessen mit traditionellen bulgarischen Gerichten, zubereitet mit regionalen Zutaten.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Sofia, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant ausklingen.
17.06.26
Abreise
Hotels

Das 4-Sterne-Hotel Ramada Sofia befindet sich in der Nähe der Alexander-Newski-Kathedrale und der Nationaloper. Das Stadtzentrum von Sofia ist nur 15 Minuten entfernt.
1. – 2. Tag
Das 4-Sterne-Hotel befindet sich direkt im Zentrum von Plovdiv in einer ruhiger Lage.
2. – 4. Tag
Das 5-Sterne-Hotel Primoretz befindet sich im Meeresgarten von Burgas, direkt am Meer und am Strand.
4. – 6. Tag
Das 5-Sterne-Hotel Lighthouse Golf & Spa ist die neueste Ergänzung zu der Anlage und befindet sich einer spektakulären Hochebene oben auf den weißen Klippen mit atemberaubendem Blick über das Schwarze Meer. Das Hotel bietet elegante und stilvolle Zimmer, verschiedene Sport-und Freizeiteinrichtungen, verwöhnende Dienstleistungen und Unterhaltung.
Ideal für beide Paare und Familien, ist das Lighthouse Hotel der perfekte Ort für diejenigen, die einfach nur entspannen oder ein Spa-Pause nach dem Alltag wollen oder für jene Enthusiasten, die einen aktiven Golfurlaub suchen.

Das Yantra Hotel befindet sich nahe des Yantra Flusses und liegt nicht weit vom Zentrum der Stadt Weliko Tarnowo entfernt. In nächster Nähe liegt das Museum der Illusionen und die Universität von Weliko Tarnowo. Im Umkreis von einem Kilometer befinden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Nach einem ca. 5-minütigen Weg zu Fuß erreichen Sie das Denkmal der Mutter von Bulgarien und den Marno Pole Park.
8. – 9. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Ramada Sofia befindet sich in der Nähe der Alexander-Newski-Kathedrale und der Nationaloper. Das Stadtzentrum von Sofia ist nur 15 Minuten entfernt.
9. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Bulgarien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.