Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Brüssel – © TTstudio - stock.adobe.com Belfried und Kanal in Brügge – © napa74 - stock.adobe.com Brügge - romantische Altstadt mit Grachten und Brücken – © ©adisa - stock.adobe.com Blick auf Brüssel, Belgien – © pcalapre - Fotolia Grand Place (Grote Markt) in Brüssel – © ©Ekaterina Belova - stock.adobe.com

Städtereise Brüssel mit kleiner Reisegruppe

5 Tage petit-Städtereise Brüssel: EU-Viertel – Parlamentarium – Stadtrundgang – Atomium – Schokoladen-Workshop – max. 12 Reisegäste

  • klein: In einer kleinen Reisegruppe von maximal 12 Personen entdecken Sie die bezaubernde belgische Hauptstadt Brüssel. Ob als Erstbesucher oder als Wiederholer - diese Reise wird ein Erlebnis für Sie. Durch die kleine Reisegruppe ist Ihnen eine höhere Individualität und größere Beweglichkeit bei Ihren Rundgängen garantiert.
  • besonders: Ihr Reiseleiter gibt Ihnen viele Insider-Tipps, um Ihre Reise nach Brüssel zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Neben einem klassischen Stadtrundgang, werden Sie z.B. an einem Schokoladen-Workshop teilnehmen und im Atomium, dem Wahrzeichen von Brüssel, zu Abend essen.
  • fein: Sie wohnen in wunderschönen 4-Hotels direkt im Zentrum. Ihr 4-Sterne-Hotel in Brüssel besticht durch eine Mischung aus Tradition, Eleganz und Komfort. Lassen Sie sich verwöhnen.
Stadtkarte Brüssel – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
BE-PETIT
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 8
Dauer
5 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
4 FR, 2 AE

Leistungen inklusive

  • Direktflüge ab/an Berlin, Hamburg oder München nach/von Brüssel (weitere Flughäfen wie Dresden oder Leipzig mit Zwischenlandung - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel Brüssel - Flughafen
  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Brüssel
  • 4 x Frühstück vom Buffet
  • Touristensteuer
  • Eberhardt-KENNER-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • INSIDER-Stadtrundgang in Brüssel mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Führung im europäischen Viertel in Brüssel mit Eintritt ins Parlamentarium
  • Besichtigung der Kathedrale Koekelberg
  • Workshop in einer Chocolaterie in Brüssel mit Verkostung
  • Abendessen im wohl ältesten Restaurant Brüssels Chez Leon
  • Abendessen im Atomium, dem bekanntesten belgischen Wahrzeichen
  • Verkostung einer typischen Brüsseler Waffen im traditionellen Maison Dandoy
  • Besuch der königlichen Gärten von Laken (beim Termin im April)
  • STIB Brüssel Card für die Straßenbahn in Brüssel

Zubuchbare Leistungen

  • Abendessen in einem traditionellen Brauhaus inklusive Verkostung

Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 12
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Philip Seidel
Reisemanager
Nachricht senden
Philip Seidel
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen in die belgische Hauptstadt Brüssel. Hier wartet ein Transfer auf Sie, der Sie in die charmante Stadt Brügge bringt. Ihr elegantes 4-Sterne-Hotel befindet sich im Zentrum der Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um erste Eindrücke von der Hauptstadt der Region Westflandern zu erhalten. Am Abend werden Sie gemeinsam im vermutlich ältesten Restaurant der Stadt zu Abend essen. Das Restaurant Chez Leon wurden im Jahr 1893 mit nur fünf Tischen eröffnet. Hier speisten unter anderem schon der amerikanische Präsident Jimmy Carter oder der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl. Einen guten Appetit wünschen wir Ihnen.

Abendessen Hotel Le Plaza, Brussels Klima


Sie starten Ihren Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel. Von hier aus beginnen Sie auch Ihren Insider Stadtrundgang durch Brüssel. Sie erkunden das historische Zentrum Brüssels und entdecken den wohl schönsten Marktplatz der Welt mit seinen gotischen Zunfthäusern. Hinter dem Rathaus werden Sie vom berühmtesten kleinen Mann der Stadt erwartet, dem legendären Manneken Pis. Nachdem Sie das kleine Wahrzeichen der Stadt gesehen haben, gehen Sie weiter zur Galerie Royales Saint-Hubert. Die Ladenpassage wurden der Passagen in Saint-Petersburg und der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand nachempfunden. Des Weiteren werden Sie noch den Königlichen Palast, den Mont des Arts, den Palais du Coudenberg und die Kathedrale Saint Michel kennenlernen. Im Anschluss an die Stadtführung haben Sie etwas Freizeit und können gerne die Köstlichkeit der Hauptstädter - die Brüsseler Waffel mit Zucker, Sahne und Obst ausprobieren! Nach Ihrer Mittagspause fahren Sie mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof Brüssel in den Bezirk Koekelberg, wo die Basilique Nationale du Sacré Coeur thront. Hier steht eine Besichtigung der Nationalbasilika des Heiligen Herzens, wie sie auf Deutsch genannt wird, auf dem Programm. Die Basilika gilt als eine der 10 größten römisch-katholischen Kirchen der Welt und in einer Höhe von 53 m befindet sich eine Aussichtsplattform. Von hier oben haben Sie einen wundervollen Ausblick auf die Hauptstadt. Nachdem Sie die Aussicht auf Brüssel genossen haben, spazieren Sie zum Belgian Chocolate Village. Hier werden Sie bei einem Workshop die Zubereitung der belgischen Spezialität kennenlernen und eine Menge über die Herstellung und Geschichte der süßen Versuchung erfahren. Im Anschluss fahren Sie zurück zum Hotel.

Frühstück Hotel Le Plaza, Brussels Klima


Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit der Straßenbahn in das Europäische Viertel der Stadt. Hier treffen Sie auf Ihren örtlichen Guide. Bei einer Führung durch das EU-Viertel lernen Sie nicht nur die verschiedenen Institutionen der EU kennen, sondern auch die Geschichte des Viertels und die Bedeutung für die Region. Ihre Führung endet am Parlamentarium, welches Sie im Anschluss erkunden können. Im wohl größten Besucherzentrum in Europa starten Sie mit einem 360 Grad-Panoramafilm über die Geschichte und die Aufgaben der EU. Insgesamt ist das Parlamentarium sehr interaktiv angelegt, sodass ein Besuch nie langweilig wird. Wenn Sie möchten, können Sie im Anschluss das Haus der Europäischen Geschichte besuchen oder etwas Freizeit im Europa-Viertel in Brüssel genießen. Das Haus der europäischen Geschichte wurde ganz in der Nähe im frisch erneuerten Eastman-Gebäude untergebracht. Das Museum erzählt die europäische Geschichte und Zukunft anhand unzähliger Ausstellungsstück aus den 28 Mitgliedsstaaten. In 24 Sprachen wird die Geschichte erläutert, über europäische Mythen gesprochen und die Entwicklung analysiert. Am Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel und können gemeinsam den Tag in einem der vielen Restaurants ausklingen lassen.

Frühstück Hotel Le Plaza, Brussels Klima


Die königlichen Gewächshäuser von Laeken öffnet jedes Jahr für einige Wochen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Glücklicherweise ist diese Jahrhunderte alte Tradition erhalten geblieben, sodass wir gemeinsam die Gewächshäuser besuchen können. Insgesamt enthalten die königlichen Gewächshäuser 7 Gewächshäuser aus dem vergangenen Jahrhundert und gelten als Juwel des Jugendstils. Ursprünglich plante Wilhelm I die Gewächshäuser als Orangerie und erst unter König Leopold II erhielten Sie Ihr heutige Erscheinungsbild mit einer Gesamtfläche von 2,5 Hektar. Heutzutage können Sie die königliche Pflanzensammlung, die ursprünglich von Leopold II angelegt wurden, besichtigen und ungemein seltene und wertvolle Pflanzen bestaunen. Anschließend fahren Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr zurück ins Zentrum von Brüssel. Im Teehaus Maison Dandoy werden Sie eine typische Brüsseler Waffel verkosten, die sich in Form und Geschmack von den Lütticher Waffeln unterscheidet. Übrigens existiert das Familienunternehmen Maison Dandoy bereits seit 1829 als Jean-Baptiste sein erstes Geschäft im Herzen von Brüssel eröffnete. Während der Weltkriege produzierte Dandoy übrigens knuspriges Knäckebrot, ehe man 1948 zurück zu den Wurzeln kehrte. Nach der süßen Stärkung könnten Sie sich die historische Stadt Brüssel auf eigene Faust erkunden. Alternativ können Sie fakultativ einen Besuch des Magritte Museums buchen. Das Museum ist dem belgischen Maler René Magritte gewidmet und ist Teil des königlichen Museums der schönen Künste. Die Ausstellung des Magritte Museums umfasst etwa 200 Gemälde und erstreckt sich über mehrere Etagen. Die Gemälde wurde in die verschiedenen Werkphase Magritte unterteilt und stellt nicht nur Gemälde, sondern auch Aquarelle, Plakate, Zeichnungen oder bemalte Vasen aus. Außerdem erhalten Sie Einblicke in das Leben des Künstlers Rene Magritte.
Ihr Abendessen wird der letzte Höhepunkt der Rundreise sein. Sie speisen im Wahrzeichen der Stadt. Das Atomium ist eine Abbildung eines 165-milliardenfach vergrößerten Eisenatoms und wurde für die Weltausstellung im Jahr 1958 entworfen. Im Restaurant des Atomiums werden Sie Ihr 4-Gänge-Menü einnehmen und dabei den schönen Ausblick genießen können. Nach dem Essen fahren Sie mit der Straßenbahn zurück in Ihr Hotel oder lassen den Tag in einer der zahlreichen Bars ausklingen

Frühstück, Abendessen Hotel Le Plaza, Brussels Klima


Heute heißt es Abschied nehmen von der belgischen Hauptstadt. Mit einem Transfer werden Sie zum Flughafen gebracht und treten mit Ihrer Reiseleitung die Heimreise nach Deutschland an.

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Belgien Belgien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: BE-PETIT

ab 1.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 17.10.2025 05:24:19

Verwandte Ziele & Regionen