Italien – exklusive Kleingruppenreise ins Piemont
7 Tage Flugreise mit Turin – Ägyptisches Museum – Fiat Lingotto Tour – Kunstmuseum Pinacoteca Agnelli – italienische Automobilgeschichte im Casa 500 – Dachgarten Pista 500 – Turin und die Gourmetregion Langhe Roero Monferrato – Historischer Umzug mit Pferderennen Palio in Asti – maximal 16 Reisegäste
- klein: Sie entdecken das Piemont mit Turin und dem UNESCO-Weingourmetgebiet Langhe Monferrato Roero exklusiv - mit maximal 16 Reisegästen!
- fein: Sie wohnen in eleganten 4-Sterne-Hotels in Turin und in einem familiengeführten 3-Sterne-Hotel im charmanten Ort Monforte d´Alba. Wir haben für Sie die beste Sicht auf das berühmte Pferderennen Palio in Asti gebucht - erleben Sie historische Traditionen seit 1275!
- besonders: Sie entdecken Turin, die erste Hauptstadt Italiens, mit dem zweitwichtigsten Ägyptischen Museum der Welt, italienischer Automobilgeschichte, der Basilika Superga und genießen einzigartige Panoramen, Weine und Kulinarik. Nicht vergessen: Jede Region in Italien hat eigene Spezialitäten!
- garantierte Durchführung ab 10 Personen.
IT-PIEMF
ab/an Deutschland
min. 10
7 Tage
3 Hotels
6 FR, 2 ME
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hannover, Hamburg, München, Stuttgart, Wien oder Zürich nach/von Turin (Zwischenlandung möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- alle Ausflüge vor Ort im lokalen Reisebus oder Kleinbus mit Klimaanlage
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Starhotel Majestic im Stadtzentrum von Turin
- 4 Übernachtungen im familiengeführten Hotel Grapolo d'Oro in Monforte d'Alba in der Gourmetregion Langhe Monferrato Roero
- 6 x Frühstück
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Ausflüge vor Ort
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Alle Eintritte in Museen im Piemont
- Fahrt mit der Zahnradbahn in Turin zur Basilika Superga
- Eintritt mit Top-Plätzen beim Pferderennen Palio in Asti
- Führung durch Casa Martini mit Vermouth-Verkostung (Cocktail)
- Kochkurs in Alba mit einem typisch piemontesischem Gericht
- Mittagessen in einem traumhaften Weingut mit Panoramablick
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
03.09.26
Anreise mit Flug nach Turin
Sie reisen von Ihrem gewählten Abflughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Turin. Ihr Chauffeur bringt Sie zum gebuchten Starhotel Majestic, direkt im Stadtzentrum von Turin. Je nach Anreisezeit haben Sie bereits Gelegenheit zu einem Stadtrundgang auf eigene Faust zu den hotelnahen Sehenswürdigkeiten.
Ihr Abendessen nehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung in einem typischen Restaurant in Turin ein.
04.09.26
Industriekultur in Turin, Besuch der Basilika Superga und Vermouth-Tasting, Ankunft in Asti
Nach dem Frühstück fahren Sie zum historischen Gelände der Autofabrik FIAT im legendären Lingotto-Viertel. Sie besuchen das Kunstmuseum Pinacoteca Agenlli, in dem sich auch das Automuseum Casa 500 mit zahlreichen Automobilklassikern, die der beliebtesten FIAT-Ikone gewidmet sind, befindet. Sie erleben 60 Jahre Automobilgeschichte und werfen einen Blick in die Zukunft der FIAT-Ikone. Von hier aus erreichen Sie die ehemalige Rennstrecke des Lingotto Pista 500, die zu einer Grünfläche mit mehr als 40.000 einzelnen Pflanzen aus 300 einheimischen Arten umgestaltet wurde. Auf dem Dachgarten oder im FIATCafé500 genießen Sie einen ersten Panoramablick auf Turin.
Anschließend fahren Sie zur Station der Zahnradbahn und genießen die Stadtrundfahrt durch Turin. Mit der Zahnradbahn Cremagliera gelangen Sie durch die grünen Hügel der Stadt zur Wallfahrtskirche Turins, der Basilika Superga (eigentlich Basilica della Natività di Maria Vergine). Mit Ihrer örtlichen Gästeführerin besichtigen Sie die eindrucksvolle Kathedrale auf 672 Metern Höhe. Die Basilika wurde von Amedeo II. von Savoyen in Auftrage gegeben, 1717 von Filippo Juvarra entworfen und 1731 fertiggestellt. Sie ist 75 Meter hoch und 51 Meter lang. Von der Kuppel der Basilika aus werden Sie einen atemberaubenden Blick über Turin und die Umgebung der Stadt haben. An klaren Tagen sehen Sie sogar die Alpen.
Anschließend besuchen Sie den Sitz der Firma Martini und erleben die Welt des typisch italienischen Aperitifs und des Vermouths. Sie besuchen das Museum und verkosten einen typischen Cocktail.
Nach diesem Erlebnis sind Sie eingestimmt auf mehr Geschmacksexplosionen. Sie fahren heute in das Gourmetgebiet Langhe Monferrato Roero, wo Sie die nächsten Tage übernachten. Sie sind im Land der wertvollen DOC- und DOCG-Weine des UNESCO-Weingebiets angekommen: Erleben Sie Weine wie Barolo und Barbaresco, Nebbiolo und Barbera, Dolcetto, Roero Arneis, Asti Spumante oder den süßen Weißwein Moscato.
Sie erreichen Ihr Hotel nahe Alba und genießen Ihr Abendessen individuell im Restaurant des Ortes. Ihre Reisebegleitung begleitet Sie gern und reserviert Plätze in einem gemütlichen Restaurant für die Reisegruppe.
05.09.26
Stadtrundgang in Alba und Barbaresco
Nach dem Frühstück besuchen Sie auf dem Weg nach Alba das kleine Städtchen Barbaresco. Sie schlendern durch die Gassen und besuchen die bezaubernde Önothek, die ausschließlich DOCG-Barbaresco-Weine aus 148 Weingütern der umliegenden Region in einer ehemaligen Kathedrale beherbergt.
Die Stadt Alba, die für den hochwertigen "Weißen Trüffel" (Tuber Magnatum Pico) berühmt ist, ist Ihr nächstes Ziel. Mit ihrer lokalen Gästeführerin machen Sie einen Stadtrundgang. Im neuen Trüffelmuseum erleben Sie, warum der Weiße Trüffel von Alba der Star einzigartiger Veranstaltungen wie der Weißen Trüffelmesse von Alba und auf Menüs in vielen Restaurants auf der Welt ist. Im Frühling und Herbst ist Zeit für den schwarzen Trüffel, das Gold des Monferrato.
Das Mittagessen erwartet Sie in einem herrlichen Weingut mit Panoramablick auf die Landschaft des Piemonts.
Gut gestärkt fahren Sie nach dem Mittagessen zum einem Landgut, in dem Weine und Haselnussprodukte hergestellt werden. Die Haselnuss IGP Piemont hat ihren Ursprung in den Hügeln des Gebiets Langhe Monferrato Roero. Sie wird hauptsächlich für kulinarische Zwecke wie Gianduja (Nougat) und Haselnusskuchen verwendet.
06.09.26
Spektakuläre Traditionen: Das 751. Pferderennen Palio in Asti
Heute erwartet Sie ein ganz besonderer Tag - ganz Asti ist in Bewegung, um das traditionelle Pferderennen und den prunkvollen historischen Umzug zu erleben - das Event des Jahres! Nach dem Frühstück fahren Sie nach Asti und machen einen Stadtrundgang im historischen Zentrum. Wer wird das traditionelle Spektakel gewinnen? Das ist heute die große Frage. Sie werden es von ihrem exklusiven Platz auf der Tribüne erleben. Im Museum des Palios werden Sie viel über die geschichtlichen Hintergründe erfahren und einen Einblick hinter die Kulissen erhalten, denn wir sind mit einem Insider unterwegs! Die 21 ausgewählten Pferde sind die Protagonisten des historischen Stadtfestes, an dem 1200 Figuranten in mittelalterlichen Kostümen teilnehmen. Sie erleben ein faszinierendes Spektakel von der Segnung der Pferde über das Wettrennen bis zur beeindruckenden Vorführung der Fahnenschwinger. Lassen Sie sich von der mittelalterlichen Atmosphäre verzaubern.
Frühstück vom Buffet Grappolo d'Oro Klima07.09.26
Kochkurs in Alba mit Ausflug nach Barolo und Grinzane Cavour
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Alba. Heute erwartet Sie ein Kochkurs. Sie lernen, wie man typisch piemontesische Gerichte zubereitet, die Sie beim Mittagessen verkosten können.
Nachmittags machen Sie einen Ausflug in den Heimatort des "Königs der Weine"
- oder des Weines der Könige - nach Barolo. Der Ruhm des Barolo ist mit seiner Vergangenheit eng verbunden, denn er wurde schon von den Mitgliedern der königlichen Familie Savoyen konsumiert und geschätzt, die auch die Produktion in den Weingütern von Pollenzo und Verduno aufnahmen. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Der Barolo hat mittlerweile unzählige internationale Preise gewonnen und zählt heute zu den besten Weinen der Welt. Sie machen einen Stadtrundgang durch den bezaubernden Ort Barolo, in dem auch das Weinmuseum WIMU, ein Korkenzieher-Museum und die Regionale Önothek liegen.
Auf der Rückfahrt nach Asti besuchen Sie das mittelalterliche Schloss Cavour in Grinzane. Die mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert hat sich ihren antiken Charme bewahrt. Sie liegt auf einem Hügel im malerischen Weingebiet Langhe und bietet einen schönen Blick auf die Umgebung. Die regionale Önothek des Piemonts hat hier ihren Sitz.
08.09.26
Turin mit Ägyptischem Museum
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Turin. Heute werden Sie mit Ihrer örtlichen Gästeführerin das älteste Ägyptische Museum der Welt besichtigen. Es wurde 1824, also vor 200 Jahren, gegründet. Nach dem Ägyptischen Museum in Kairo ist das Museum in Turin das zweitgrößte der Welt. Es besitzt eine der weltweit größten Papyrussammlungen, darunter den so genannten Königspapyrus, ein äußerst wertvolles historisches Dokument, das alle ägyptischen Pharaonen über einen Zeitraum von 1.500 Jahren auflistet.
Im Anschluss haben Sie Zeit, um eins der typischen historischen Kaffeehäuser Turins zu besuchen. Turin war gegen Ende des 19. Jahrhunderts nicht nur ein Zentrum der Industrialisierung, sondern auch eine Metropole des Jugendstils, da hier im Jahr 1902 die Weltausstellung stattfand. Die Kaffeehäuser waren bekannte Treffpunkte für Künstler, Schriftsteller, Poeten und andere einflussreiche Persönlichkeiten jener Zeit und sind noch heute ein Aushängeschild der Turiner Gastronomie. Der Genuss von Kaffee und Schokolade spielt in Turin eine große Rolle. Sicher werden Sie eine der raffinierten Getränkevarianten gerne probieren, wie beispielsweise ein "Bicerin" mit heißer Schokolade, Kaffee und kalter Milchcreme.
Ihr Spaziergang führt Sie weiter auf den Schlossplatz Piazza Castello, das Herz der Stadt sowie politischer und historischer Dreh- und Angelpunkt. Hier liegen der Palazzo Madama, ein repräsentativer Stadtpalast, der den Savoyern als Wohnsitz diente, der Königspalast Palazzo Reale, das Opernhaus Teatro Regio und die Königliche Bibliothek.
09.09.26
Rückreise mit Flug von Turin in die Heimat
Nach Ihrem Frühstück im Hotel bringt Sie Ihr Chauffeur zurück zum Flughafen in Turin, von wo aus Sie zurück in die Heimat reisen.
Frühstück vom BuffetHotels

Das Hotel Starhotels Majestic Turin ist in einem repräsentativen Gebäude des 19. Jahrhunderts untergebracht, das Art‑Nouveau-Charme mit zeitgemäßem Komfort verbindet.
1. – 2. Tag
Das familiengeführte Hotel Il Grappolo d’Oro liegt im Herzen des malerischen Ortes Monforte d’Alba, eingebettet in die spektakuläre Weinlandschaft der Langhe. Seit 1952 empfängt es Gäste mit authentischem piemontesischem Flair und herzlicher Gastfreundschaft.
2. – 6. Tag
Das Hotel Starhotels Majestic Turin ist in einem repräsentativen Gebäude des 19. Jahrhunderts untergebracht, das Art‑Nouveau-Charme mit zeitgemäßem Komfort verbindet.
6. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass die Stadtbesichtigungen ausschließlich zu Fuß erfolgen, da Reisebusse in den Innen- und Altstädten nicht oder nur bedingt zugelassen sind.
- Maximalteilnehmer: 16 Personen
- die anfallende Touristensteuer ist vom Gast vor Ort zu bezahlen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.