Städtereise Polen – Warschau – Petit & Leger
5 Tage Städtereise Warschau in Polen in kleiner Gruppe: Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in der Innenstadt und thematischen Stadtführungen sowie kulinarischen & musikalischen Erlebnissen
- klein: Sowohl als Erstbesucher als auch für Wiederholer ist diese Reise ein Erlebnis für Sie: in einer kleinen Reisegruppe von maximal 16 Gästen entdecken Sie Warschau hautnah. Die kleine Reisegruppe ermöglicht Ihnen mehr Beweglichkeit und Individualität bei Ihren Rundgängen. Sie wohnen in einem 4-Sterne-Hotel Warschau, mitten im Zentrum der Stadt - ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Besichtigungen.
- besonders:. Ihr örtlicher Reiseleiter gibt Ihnen viele Insider-Tipps, um Ihre Warschau-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Auf thematischen Stadtführungen entdecken Sie Warschau, die kontrastreiche Metropole an der Weichsel ganz neu. Sie wandeln auf alten, königlichen Pfaden, begeben sich auf eine Zeitreise durch die die jüngere, wechselvolle Geschichte und entdecken das moderne und trendige Warschau.
- kulinarisch:. Ein genussreiches Abendessen in einem besonderen Restaurant und Verkostung von Wodka, dem polnischen Nationalgetränk runden das Programm auch kulinarisch ab.

PL-WARS6
ab/an Warschau
min. 10, max. 16
5 Tage
Standort-Hotel
4 FR, 1 AE
Leistungen inklusive
-
Flug ab Frankfurt/Main nach Warschau und zurück
*Zubringerflüge ab Dresden, Leipzig/Halle, Berlin sowie Rail & Fly nach Frankfurt/Main gegen Aufpreis buchbar - weitere Flughäfen auf Anfrage
*Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise - Transfers Flughafen Warschau - Hotel - Flughafen Warschau
- 4 Übernachtungen im zentralen 4-Sterne-Hotel in Warschau
- 4x Frühstück vom Buffet
- 1 Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Warschau
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Thematische Stadtbesichtigung in Warschau: Polnische Könige & Sächsische Kurfürsten
- geführter Spaziergang durch die Altstadt
- Ausflug nach Wilanow im örtlichen Reisebus
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
- Thematische Stadtbesichtigung in Warschau: Auf den Spuren des Frederic Chopin
- geführter Spaziergang durch den Lazienki Park und durch die Altstadt
- Besuch der Heilig-Geist-Kirche
- geführter Spaziergang durch das Szeneviertel Praga
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Zubuchbare Leistungen
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.05.26
Flug nach Warschau - Polen
Sie fliegen nach Warschau in die polnische Hauptstadt. Ihr modernes 4-Sterne-Hotel befindet sich direkt im Zentrum, unweit der historischen Altstadt. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch etwas Freizeit für erste Erkundungen in der polnischen Metropole.
Mercure Warszawa Centrum Klima07.05.26
Warschau & Frederic Chopin
Dieser genussreiche und musikalische Tag widmet sich dem Leben des Komponisten Frederic Chopin, der in der Nähe von Warschau zur Welt kam und seine Kindheit und jugendlichen Jahre in Warschau verbrachte. Am Vormittag spazieren durch den Lazienki-Park, die größte Parkanlage Warschaus, die sich unweit Ihres Hotels befindet. Inmitten des Parks steht der gleichnamige Lazienki-Palast, die Sommerresidenz des letzten polnischen Königs. Im Rosengarten erinnert ein Denkmal an den berühmten Komponisten und Klaviervirtuosen Chopin. Auf Ihrem weiteren Weg durch die Altstadt sehen Sie auch, wo Chopin mit seinen Eltern wohnte. Frederic Chopin verstarb mit nur 39 Jahren in Paris. Sein letzter Wunsch, dass sein Herz nach Warschau zurückgebracht wird, wurde ihm erfüllt. Es ruht in der Heilig-Kreuz-Kirche. Anschließend überqueren Sie die Weichsel und spazieren durch den wohl ursprünglichsten Warschauer Stadtteil Praga, der aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Das Szeneviertel mit vielen Kleinkunstbühnen, Theatern und Restaurants ist nicht nur bei den Warschauern beliebt. Roman Polanski drehte hier viele Szenen zu seinem Film "der Pianist". Zum Ende der Tour besuchen Sie das interkative Museum des polnischen Wodkas, dass sich im restaurierten Fabrikgebäude der ehemaligen Warschauer Wodkafabrik Koneser befindet. Beim Rundgang erfahren Sie mehr über die 500 Jahre alte Tradition des heimlichen Nationalgetränkes Polens, welches Sie natürlich auch verkosten.
Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, ein klassisches Chopin-Konzert zu erleben (Zusatzkosten - mit der Buchung).
08.05.26
Freizeit oder Thematische Stadtführung zur bewegten Geschichte der Stadt
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen oder Sie entscheiden sich am weiteren thematischen Stadtrundgang zur bewegten Geschichte Warschaus teilzunehmen (Zusatzkosten - mit der Buchung): Polen und die Stadt Warschau blicken auf eine lange Geschichte zurück. Unter der Herrschaft der Jagiellionen und durch Personalunion mit Litauen gelang dem Großfürstentum Litauen im späten Mittelalter der Aufstieg zu einer europäischen Großmacht, deren Grenzen von der Ostsee bis hin zum Schwarzen Meer reichten. Es folgten mehrere Teilungen, bis Polen letztendlich für fast 123 Jahre von der Landkarte verschwand. Von 1918 bis zum Beginn des 2. Weltkrieges war Polen wieder eigenständig, politisch sowie wirtschaftlich stabil. Die jüngere Geschichte mit der Besetzung Polens und dem Ausbruch des 2. Weltkrieges bewegt auch heute noch tief und mahnt! Bei dieser thematischen Besichtigung richten wir Ihren Blick zuerst auf die jüdische Bevölkerung Warschaus, damals die zweitgrößte jüdische Gemeinde der Welt. Bis 1939 lebten ca. 380.000 Juden in Warschau, ca. 30% der gesamten Einwohnerzahl. Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch das Stadtviertel, das von den Deutschen damals zum Ghetto umgewandelt. Unterwegs probieren Sie den Chalka, einen Hefezopf nach jüdischer Art. Anschließend besichtigen Sie das neue Museum POLIN, welches in einer außergewöhnlichen Ausstellung über die 1000 Jahre alte Geschichte der polnischen Juden und deren reicher Kultur informiert. Neben dem Museum steht das Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos, das an den Holocaust erinnert und zugleich mahnt. Nach einer Mittagspause entdecken Sie das andere, neue Warschau. Nach Ende des 2. Weltkrieges stand Polen wie andere Ostblock-Staaten stark unter dem Einfluss der Sowjetunion. Monumentales Zeugnis dieser Zeit ist der protzige Kulturpalast, der auch heute noch die moderne Skyline Warschaus überragt. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen Panoramablick auf die kontrastreiche Metropole an der Weichsel, die den Spagat zwischen Alt und Neu versucht. Wussten Sie schon, dass Warschau zu den Top 10 der europäischen Städte mit der höchsten Dichte an Wolkenkratzern zählt?!
Frühstück Mercure Warszawa Centrum Klima09.05.26
Polnische Könige und Sächsische Kurfürsten mit Besichtigungen in Warschau & Schloss Wilanow
Heute begeben Sie sich auf eine interessante Stadtführung, die unter dem Thema: Polnische Könige und Sächsische Kurfürsten steht. Ihr Spaziergang führt Sie durch die Warschauer Altstadt, die wie auch das Königsschloss zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Entlang der Sächsischen Achse, einem barocken, städtebaulichen Ensemble, welches um 1700 , also während der Sachsenzeit, errichtet wurde, gelangen Sie zum Sächsischen Garten, wo einst das Sächsische Palais stand. Die Sachsenzeit begann 1697, als der zum katholischen Glauben konvertierte Sächsische Kurfürst, August der Starke vom polnischen Adel zum König von Polen gewählt wurde. Auf dem Königsplatz ragt das älteste Denkmal der Stadt, die Sigismundsäule empor. Gleich daneben befindet sich das Königsschloss - die ehemalige Residenz der polnischen Könige. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug auf dem Warschauer Königsweg, der Sie nach Wilanow, einem Vorort von Warschau führt. Dort befindet sich das Schloss Wilanow. Das Schloss von Wilanow mit seiner wunderschönen Parkanlage trägt den Beinamen "Polnisches Versailles". Der herrschaftliche, barocke Palast wurde für den polnischen König Jan III.Sobieski erbaut. Später residierte sein Nachfolger, August II. der Starke hier, der große und ausschweifende Feste im Schloss zelebrierte. Die nachfolgenden Besitzer des Schlosses waren Fürsten und Grafen polnischer Magnatenfamilien, die die Residenz erweiterten und umbauten. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Palast in seiner ursprünglichen Form wiederaufgebaut. Nach der Besichtigung der Ausstellungen im Schloss und einem Spazieregang durch den Park kehren Sie nach Warschau zurück. Passend zum Tagesabschluss erwartet Sie ein königliches Abendessen in einem Warschauer Restaurant.
Frühstück, Abendessen Mercure Warszawa Centrum Klima10.05.26
Rückflug nach Deutschland
Standort-Hotel

Das moderne 4-Sterne-Hotel Mercure Warsaw Centrum ist im Stadtzentrum gelegen, direkt an den Goldenen Terrassen und dem größten Einkaufszentrum von Warschau.
1. – 5. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Polen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.