Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Herbst im Abisko-Nationalpark – © Katja Kristoferson/imagebank.sweden.se

Herbstzauber in Lappland in kleiner Reisegruppe

10 Tage Rundreise mit Flug Oulu – Pinetree Lodge – Jukkasjärvi – Kiruna – Abisko Nationalpark – Narvik – Lofoten – Harstad

  • klein. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von maximal 16 Personen von Küste zu Küste, quer über die skandinavische Halbinsel. Entdecken Sie auf dieser neuen Rundreise die Arktis Europas mit wilder Natur, die sich in Treppenstufen immer dramatischer von Ost nach West entwickelt. Am Atlantik krönt schließlich die Inselgruppe der Lofoten das Reiseerlebnis mit majestätischen Bergen, tiefen Fjorden und malerischen Fischerdörfern.
  • fein. Neben der facettenreichen Natur von Finnland, Schweden und Norwegen, zeichnet sich diese petit-Reise in Schwedisch Lappland und auf den Lofoten durch persönlich geführte, kleinere Unterkünfte aus - für ein besonders individuelles, naturnahes Reiseerlebnis.
  • besonders. Erleben Sie Lappland in den schönsten Farben zum "Indian Summer"! Während tagsüber die Herbstsonne die Landschaft in ein leuchtendes Mosaik aus Gold-, Gelb- und Rottönen taucht, tanzen in klaren Nächten die magischen Polarlichter am Himmel!
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
SE-COAST
Reiseleitung
ab Finnland
Teilnehmer
min. 10, max. 16
Dauer
10 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
9 FR, 9 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Wien oder Zürich über Frankfurt/Main nach Oulu und von Harstad/Evenes
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Fahrt im örtlichen Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels sowie Lodges in Finnland, Schweden und Norwegen
  • 9 x skandinavisches Frühstück
  • 9 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintritt zum Icehotel 365 in Jukkasjärvi
  • Tagesausflug nach Nikkaluokta
  • Panorama-Zugfahrt mit der Ofotbahn von Björkliden nach Narvik (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • Begegnung mit Huskys

Zubuchbare Leistungen

  • Trollfjord-Cruise ab/an Svolvaer
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Stiebing
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Stiebing
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen nach Oulu in Finnland. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren zum zentral gelegenen Hotel. Dort bleibt Zeit, das Zimmer zu beziehen und die ersten Eindrücke der nordfinnischen Stadt zu genießen. Beim geselligen Kennenlernen mit Ihrer Reisegruppe erfahren Sie mehr über das bevorstehende Programm, während Geschichten und Tipps aus erster Hand Lust auf die kommenden Tage in Lappland machen. Den stimmungsvollen Auftakt bildet ein gemeinsames Abendessen mit regionalen Spezialitäten – perfekt, um in entspannter Atmosphäre anzukommen.

Abendessen Original Sokos Hotel Arina Klima


Von Oulu führt Sie die erste Etappe Ihrer Skandinavien-Rundreise in die einzige Twin-Stadt Skandinaviens: Haparanda auf schwedischer und Tornio auf finnischer Seite bilden gemeinsam einen Ort an der Mündung des Torneälven. Hier erleben Sie gleich zwei – oder sogar drei – Kulturen in einer Stadt. Neben Finnen und Schweden leben hier die Tornedal-Finnen, eine besondere kulturelle Gemeinschaft entlang des Flusses. Erfahren Sie, warum die mächtige schwedische Kirche heute auf finnischem Boden steht, und tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte dieser Grenzregion, die heute zu den friedlichsten Grenzen der Welt zählt. Vergessen Sie nicht, auf dem Victoriaplatz ein Erinnerungsfoto mitten auf der Grenze zu machen.
Anschließend folgen Sie einem der letzten unregulierten Flüsse Europas und dringen weiter ins „tiefe Lappland“ vor. Wie auf Treppenstufen verändert sich die Landschaft: von der Küste in eine fruchtbare, sanfte Kulturlandschaft, ehe sie in die weite Taiga mit endlosen Wäldern, klaren Seen und mäandrierenden Flüssen übergeht. Am Abend beziehen Sie Ihr Zimmer in der Pinetree Lodge.

Frühstück, Abendessen Pinetree Lodge Klima


Genießen Sie einen entspannten Tag in der Pinetree Lodge, mitten in der unberührten Wildnis Schwedisch-Lapplands. Sie besuchen die tierischen Mitbewohner der Lodge, die Huskys. Diese Hunde mag jeder, selbst wenn man kein Hundefreund ist. Sie dürfen gespannt sein, was die Musher (Hundeführer) über das Leben der Tiere in diesem Klima erzählen.
Umgeben von endlosen Wäldern, klaren Seen und der Stille des Nordens, haben Sie Zeit, einfach durchzuatmen. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Seeufer, erkunden Sie die Natur auf gut markierten Wegen oder beobachten Sie mit etwas Glück Rentiere. Wer es aktiv mag, kann optional an geführten Outdoor-Aktivitäten teilnehmen – je nach Interesse besteht die Möglichkeit für Kanutouren, Wanderungen oder Angeln. Die Lodge selbst lädt mit gemütlichen Aufenthaltsbereichen, Kaminfeuer und landestypischer Küche zum Verweilen ein. Am Abend können Sie – mit etwas Glück – den Himmel in den Farben des Polarlichts leuchten sehen.

Frühstück, Abendessen Pinetree Lodge Klima


Weiter Richtung Norden, vorbei an Seen, Flüssen und stillen Mooren, öffnet sich die Taiga zu einer weitläufigen Landschaft. Sie erreichen die Weiten von Schwedisch-Lappland, Heimat der Stadt Kiruna, der flächenmäßig größten Gemeinde Europas – etwa so groß wie ganz Dänemark. Diese „Stadt in Bewegung“ ist nicht nur das „Klondike Europas“, sondern auch ein Ort, dessen Bewohner immer wieder umziehen: Die größte unterirdische Erzgrube der Welt frisst sich derzeit ins alte Stadtzentrum, während das neue Zentrum bereits bezogen ist. Hier trifft der raue, industrielle Charme auf eine Kulisse aus atemberaubender Natur. Von Ihrem Hotel, einst mitten im Geschehen und nun am Stadtrand, schweift der Blick über die alpine Bergwelt Lapplands, in der einige Gipfel über 2.000 Meter ragen.
Bevor Sie Kiruna erreichen, legen Sie einen Stopp am original Icehotel in Jukkasjärvi ein – dem „Handelsplatz am See“. Auch im Herbst gibt es hier Beeindruckendes zu sehen: Seit zehn Jahren ermöglicht das Icehotel 365, viele kunstvoll gestaltete Zimmer aus Schnee und Eis das ganze Jahr über zu bestaunen. Zwar gibt es Nachahmer, doch das Original bleibt einzigartig. Jeden Winter schaffen Künstler aus aller Welt neue Themenräume in gefrorener Pracht. Den Tag beschließen Sie mit einem Abendessen im Hotel, dessen Küche auf köstliche Weise lappländische Zutaten in Szene setzt.

Frühstück, Abendessen Camp Ripan Klima


Ein Ausflug in die Bergwelt Lapplands liegt auf der Hand: Sie fahren nach Nikkaluokta, ins ursamische Gebiet. Die Sami, die Ureinwohner des Nordens, kennen keine Landesgrenzen – sie leben in den nördlichsten Teilen Schwedens, Norwegens und Finnlands, der sogenannten Nordkalotte. In Nikkaluokta stehen Sie am Fuß des mächtigen Skandinavischen Gebirges, Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege in die wilde Natur der Skanden. Dieser Gebirgszug trennt Schweden und Norwegen nicht nur geographisch, sondern auch klimatisch: Atlantische Tiefdruckgebiete bleiben meist auf der norwegischen Seite hängen, während die Ostseite als eine Art „Regenschirm“ deutlich trockener bleibt.
Im ältesten Nationalpark Europas, Abisko, fallen jährlich weniger als 300 mm Niederschlag – fast Wüstenklima. Auch das schwedische Binnenland und die Ostseeküste verzeichnen geringere Niederschlagsmengen als viele Orte in Deutschland. Im September bedeutet das: besonders klare Nächte und damit die höchste Wahrscheinlichkeit, das Polarlicht zu sehen. Dieses nächtliche Naturkino verbindet sich mit den leuchtenden Herbstfarben des „Indian Summer“, wenn die Landschaft in Gold, Gelb und Rot erstrahlt – ein unvergessliches Lappland-Erlebnis.

Frühstück, Abendessen Camp Ripan Klima


Auf einer der landschaftlich schönsten Straßen Schwedens fahren Sie entlang des tiefblauen Sees Torneträsk nach Abisko und weiter nach Björkliden. Von hier aus eröffnet sich der Blick auf das wohl bekannteste Bergmassiv Lapplands – das eindrucksvolle Lappentor (Lapporten). Parallel zur Straße verläuft die legendäre Erzbahn nach Narvik, auf der regelmäßig Züge mit über 8.000 Tonnen Erz in die norwegische Hafenstadt rollen.
Mit etwas Glück erleben Sie eine Fahrt in einem der seltenen Personenzüge nach Narvik – eine der spektakulärsten Bahnstrecken Nordeuropas. Da die Erz-Züge Vorrang haben, wird der Personenverkehr hier oft zugunsten der wirtschaftlichen Bedeutung eingeschränkt. Geplant ist eine Bahnfahrt von Björkliden nach Narvik (vorbehaltlich Verfügbarkeit), wo Ihr Bus Sie wieder in Empfang nimmt.

Frühstück, Abendessen Quality Hotel Grand Royal Klima


Entlang des Ofotfjords führt Ihre Reise nach Hinnøya, die größte Insel Norwegens. Die Landschaft verändert sich spürbar: Der salzige Duft des Meeres liegt in der Luft, während Sie zugleich durch eindrucksvolle Bergkulissen fahren. Auf Reisen durch Skandinavien steigert sich die landschaftliche Dramaturgie von Ost nach West – und Ihr Ziel sind die Lofoten.
Über den Raftsund und durch den Seetunnel erreichen Sie die Inselgruppe, deren schroffe Gipfel, weiße Strände und tiefblaue Fjorde zu den schönsten Naturkulissen der Welt zählen. Nicht weit vom Hauptort Svolvær liegt der kleine Ort Kabelvåg mit der familiär geführten Anlage Skårsungen. Die Gastgeber haben ihr Leben in Oslo gegen die Ruhe und Lebensqualität des Nordens getauscht – und auch Sie werden diese Faszination spüren. Ihre Unterkunft: stilvolle Panorama Ocean Cabins mit Blick auf das endlose Meer.

Frühstück, Abendessen Skårungen Klima


Ein Inselausflug, der zum Pflichtprogramm gehört: Gleich zu Beginn des Tages erreichen Sie Henningsvær, einen weit draußen im Meer gelegenen Fischerort – die Silbe -vær verrät seine Herkunft. Über die malerische Panoramastraße fahren Sie weiter nach Ramberg und schließlich nach Reine, wo sich der berühmte Blick auf die markanten Gipfel des Reinebrinken bietet.
Für Abwechslung sorgt die Rückfahrt auf der Südseite der Lofoten über Stamsund nach Svolvær. Unterwegs passieren Sie einige der bekanntesten Naturschönheiten der Inselgruppe – von schroffen Bergspitzen über weiße Strände bis zu idyllischen Fischerdörfern. Den stimmungsvollen Abschluss bildet im Skårungen ein Abendessen mit exzellenten lokalen Spezialitäten.

Frühstück, Abendessen Skårungen Klima


Starten Sie den Tag mit einem unvergesslichen Ausflug an Bord eines geräuscharmen E-Katamarans in den sagenumwobenen Trollfjord (Zusatzkosten). Zwischen steilen Felswänden und schmalen Fjordpassagen gleiten Sie nahezu lautlos durch eine der spektakulärsten Landschaften Nordnorwegens – ein Naturerlebnis voller Kontraste aus tiefblauem Wasser, schroffen Bergen und vielleicht kreisenden Seeadlern.
Im Anschluss bummeln Sie durch den Hauptort, bevor es weiter ins Fjordland bei Flesnes geht. Mit der Fähre setzen Sie nach Refsnes über und folgen dem Ufer bis in die Regionalhauptstadt Harstad. In der kleinen Altstadt können Sie letzte Souvenirs erwerben, bevor Sie den Tag mit einem Abendessen im Hotel direkt am Anleger der Katamarane und der Hurtigruten-Postschiffe ausklingen lassen.
Harstad liegt offen zum Atlantik, mit Blick auf die vorgelagerten Inselgruppen Rolløya und Senja. Der maritime Charakter des Ortes und der hohe Lebensstandard im Öl-Land Norwegen prägen diese charmante Hafenstadt.

Frühstück, Abendessen Thon Hotel Harstad Klima


Ihr Reisebus bringt Sie zum Flughafen Harstad/Evenes. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem örtlichen Reiseleiter und fliegen zurück nach Hause.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen bei Absagefrist bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Skandinavien keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Finnland Finnland    Informationen zu Norwegen Norwegen    Informationen zu Schweden Schweden   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: SE-COAST

ab 3.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 25.08.2025 05:17:20

Verwandte Ziele & Regionen