Individuelle Reise nach Spitzbergen, Färöer-Inseln und Grönland
14 Tage Individuelle Rundreise Spitzbergen – Färöer – Grönland
- Von der rauen Wildnis Spitzbergens über die grünen Klippen der Färöer bis zu den gewaltigen Eislandschaften Grönlands – diese Reise führt Sie in die faszinierendsten Winkel des hohen Nordens. Spüren Sie die klare Luft, die grenzenlose Weite und die stille Schönheit der Arktis – ein Abenteuer voller Natur, Freiheit und unvergesslicher Momente.
- Bunte Holzhäuser vor schneebedeckten Bergen, klare arktische Luft und eine Stille, die unter die Haut geht – Longyearbyen empfängt Sie mit der Magie des hohen Nordens und einem Gefühl von grenzenloser Weite.
- Ob bei einer Fahrt mit energiegeladenen Huskys durch die weite Tundra oder beim stillen Beobachten mächtiger Walrosse an der Küste – hier erleben Sie die Tierwelt Spitzbergens hautnah. Zwei unvergessliche Begegnungen, die die wilde Schönheit und Ursprünglichkeit der Arktis spürbar machen.
- Zwischen haushohen Eisbergen in allen Blau- und Weißtönen gleiten Sie durch eine Welt aus Licht und Stille – der UNESCO-geschützte Eisfjord zeigt die Arktis in ihrer beeindruckendsten Form.
- Am Aussichtspunkt über dem Eisfjord eröffnet sich ein Panorama aus unzähligen treibenden Eisbergen – ein Moment tiefster Ruhe und Schönheit, der die Seele berührt und bleibt.
DK-INSFG
min. 2
14 Tage
5 Hotels
13 FR
Leistungen inklusive
- Flüge: Oslo - Longyearbyen, Longyearbyen - Oslo, Oslo - Vagar, Vagar - Ilulissat (über Keflavik), Ilulissat - Nuuk, Nuuk - Kopenhagen | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- alle Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen (ohne Reiseleiter)
- 13 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 13 x Frühstück vom Buffet
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Husky-Tour in Longyeaerbyen auf Englischer Sprache
- Walross-Safari mit einem RIB-Boot in Longyearbyen auf Englischer Sprache
- Tagesausflug auf den Insel Steymoy und Esturoy mit den malerischen Dörfern Saksun und Gjogv auf Englischer Sprache.
- Stadtrundgang in Torshavn auf Englischer Sprache
- Segelausflug auf dem Ilulissat-Eisfjord auf Englischer Sprache
- Wanderung zur Siedlung Sermermiut auf Englischer Sprache
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (Durchführungsgarantie)
- Es ist ein noch mindestens 6 Monate über die Wiederausreise hinaus gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich!
- Gern sind wir Ihnen bei der Buchung der Flüge ab / an Deutschland behilflich.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
26.05.26
Anreise von Oslo nach Longyearbyen (Spitzbergen)
Ihr Abenteuer beginnt in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Erde, gelegen auf der arktischen Inselgruppe Spitzbergen (Svalbard). Nach Ihrem Flug aus Oslo erreichen Sie diesen faszinierenden Ort, der trotz seiner Abgeschiedenheit eine lebendige kleine Gemeinschaft beherbergt.
Nach der Ankunft beziehen Sie Ihre Unterkunft und haben Zeit, in Ruhe anzukommen. Spüren Sie die klare, kalte Luft und die besondere Ruhe, die über der Landschaft liegt. Bunte Holzhäuser stehen hier im starken Kontrast zur kargen Tundra und den schneebedeckten Bergen – eine Szenerie, die sofort in ihren Bann zieht.
Vielleicht unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch Longyearbyen und lassen die außergewöhnliche Atmosphäre auf sich wirken. In den kleinen Geschäften und Cafés begegnen Sie Menschen aus aller Welt, die hier im hohen Norden leben und arbeiten – Forscher, Abenteurer und Naturfreunde.
Die kommenden Tage versprechen einzigartige Eindrücke und Begegnungen in dieser rauen, stillen und zugleich beeindruckend schönen arktischen Welt.
27.05.26
Husky-Tour in Longyearbyen
Der Morgen beginnt mit der Abholung zu einem besonderen Ausflug – „Hunde auf Rädern“. Nach einer kurzen Fahrt treffen Sie auf das freundliche Team der Huskyfarm, wo Sie von den begeisterten Hunden mit freudigem Bellen begrüßt werden. Nach einer Einführung in die Handhabung der Wagen und eine Sicherheitseinweisung machen Sie sich bereit für Ihr Abenteuer in der arktischen Wildnis.
Am Vormittag starten Sie Ihre Tour: Die kräftigen Schlittenhunde, diesmal mit speziellen Rädern statt Kufen ausgerüstet, ziehen Sie durch die weite, offene Tundra rund um Longyearbyen. Während der Fahrt spüren Sie den Wind, die klare Luft und die Freiheit dieser einzigartigen Landschaft. Ihr Guide erzählt Ihnen Spannendes über das Leben mit den Hunden und die Tradition des Schlittenfahrens in Spitzbergen.
Am frühen Nachmittag kehren Sie zurück nach Longyearbyen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – genießen Sie die Ruhe, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Fjords oder besuchen Sie eines der kleinen Cafés des Ortes, bevor ein weiterer gemütlicher Abend in der arktischen Stille beginnt.
28.05.26
Walross-Safari Langyearbyen
Der Tag beginnt mit einem außergewöhnlichen Erlebnis – einer Walross-Safari per RIB-Boot. Am Morgen verlassen Sie den Hafen von Longyearbyen und gleiten mit dem schnellen, wendigen Boot hinaus in die beeindruckende Fjordlandschaft Spitzbergens. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis für sich: das glitzernde Spiel des Lichts auf dem Wasser, schneebedeckte Gipfel in der Ferne und die klare, frische Luft der Arktis schaffen eine einmalige Atmosphäre.
Nach einiger Zeit erreichen Sie die Walrosskolonie, wo Sie die mächtigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Oft liegen sie dicht beieinander am Ufer, dösen in der Sonne oder gleiten gemächlich ins Wasser. Mit etwas Glück erleben Sie auch, wie die Walrosse miteinander interagieren – ein eindrucksvolles Schauspiel inmitten der stillen, weiten Landschaft des Nordens.
Gegen Mittag kehren Sie nach Longyearbyen zurück, wo ein gemeinsames Mittagessen auf Sie wartet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal, um zu entspannen, durch den Ort zu bummeln oder das Svalbard-Museum zu besuchen. Das moderne Museum vermittelt auf anschauliche Weise die Geschichte und Natur Spitzbergens – von der frühen Polarforschung über den Walfang und die Jagd bis hin zum heutigen Leben in der Arktis. Zahlreiche Exponate, Fotos und interaktive Ausstellungen geben spannende Einblicke in das Leben unter extremen Bedingungen und in die einzigartige Tierwelt des Nordens.
Am Abend bietet sich die Gelegenheit, in einem der gemütlichen Restaurants Longyearbyens den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
29.05.26
Freizeit in Spitzbergen oder fakultativer Ausflug
Ihr letzter voller Tag auf Spitzbergen steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um Longyearbyen in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden – schlendern Sie durch die kleinen Straßen, besuchen Sie eines der Cafés oder Geschäfte und genießen Sie die stille, klare Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes.
Wenn Sie den Tag aktiv gestalten möchten, bietet sich als letztes Abenteuer eine ATV-Safari an. Auf robusten All-Terrain-Vehicles (ATVs), den vierrädrigen Geländefahrzeugen, unternehmen Sie eine geführte Tour in die rauhe, offene Landschaft rund um Longyearbyen. Nach einer Einweisung in die Handhabung der Fahrzeuge geht es hinaus auf unbefestigte Pisten und alte Versorgungswege, vorbei an stillgelegten Kohleminen, durch weite Täler und entlang beeindruckender Bergflanken.
Unterwegs eröffnen sich Ihnen spektakuläre Ausblicke auf den Adventfjord und die umliegenden Gletscher – besonders bei klarer Sicht ein unvergessliches Erlebnis. Die Stille der Arktis wird nur vom leisen Brummen der Motoren und dem Wind begleitet, während Sie das Gefühl völliger Weite und Freiheit genießen.
Alternativ können Sie den Tag auch ruhiger verbringen, etwa bei einem Spaziergang am Fjord, einem Besuch der Svalbard-Kirche oder einem gemütlichen Nachmittag in Longyearbyen.
Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihren Wünschen – ob aktiv und abenteuerlich oder entspannt und besinnlich – und schaffen Sie dabei bleibende Erinnerungen an die Hocharktis, bevor Sie sich am nächsten Tag von Spitzbergen verabschieden.
30.05.26
Freizeit in Spitzbergen - Flug nach Oslo
Heute heißt es Abschied nehmen von Longyearbyen – doch das Abenteuer ist noch nicht ganz vorbei. Nach dem Check-out am Morgen steht Ihnen der Vormittag und Nachmittag noch zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die besondere Atmosphäre des Ortes ein letztes Mal zu genießen. Vielleicht unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Isfjords, beobachten mit etwas Glück Rentiere in der Nähe des Ortes oder stöbern in den kleinen Geschäften und Galerien, die lokales Kunsthandwerk und Erinnerungsstücke aus Spitzbergen anbieten.
Auch ein Besuch der nördlichsten Kirche der Welt lohnt sich – ein ruhiger Ort mit einem wunderschönen Blick auf die umliegenden Berge.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, in aller Ruhe Abschied von der arktischen Landschaft zu nehmen – von der klaren Luft, der Weite und der Stille, die diesen Ort so einzigartig machen.
Am Abend erfolgt der Rückflug nach Oslo, wo Sie für eine Übernachtung im Flughafenhotel einchecken, bevor Sie am nächsten Tag Ihre Weiterreise antreten.
31.05.26
Oslo - Flug Färöer-Inseln
Heute Nachmittag fliegen Sie von Oslo zu den atemberaubenden Färöern. Eine malerische Fahrt bringt Sie nach Tórshavn, der charmanten Hauptstadt mit bunten Häusern und dramatischen Meereslandschaften. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie Ihren ersten freien Abend – der perfekte Start in Ihr Abenteuer.
Frühstück Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima01.06.26
Tagesauflug Insel Streymoy und Esturoy
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung der beiden Hauptinseln Streymoy und Eysturoy. Nach einem ausgiebigen skandinavischen Frühstück brechen Sie zu einer ganztägigen Rundfahrt auf, die Sie zu einigen der schönsten Orte des Archipels führt.
Ihre Route verläuft durch beeindruckende Landschaften – vorbei an dramatischen Klippen, rauschenden Wasserfällen und grünen Tälern, die von der typisch färöischen Ruhe geprägt sind. Sie besuchen unter anderem das idyllische Dorf Saksun, das in einer kleinen Bucht liegt und von steilen Bergen umgeben ist. Weiter geht es in das malerische Gjógv, das für seine natürliche Schlucht und seinen kleinen Hafen bekannt ist. Inmitten dieser beeindruckenden Szenerie genießen Sie Ihr Lunchpaket und die friedliche Stille der Natur.
Am Nachmittag kehren Sie zurück nach Tórshavn. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal, um durch die charmante Altstadt mit ihren grasbedeckten Häusern zu schlendern, ein gemütliches Café zu besuchen oder einfach den Blick über den Hafen schweifen zu lassen.
02.06.26
Stadtrundgang in Torshavn - Freizeit
Der Tag beginnt mit einer Stadtführung durch Tórshavn, die kleinste Hauptstadt Europas. Bei einem Spaziergang durch die alten Gassen entdecken Sie historische Gebäude, traditionelle Holzhäuser mit Grasdächern und den malerischen Hafen, der das Herz der Stadt bildet. Ihr Guide erzählt Spannendes über die Geschichte und Gegenwart dieser besonderen Inselhauptstadt, in der sich Tradition und Moderne auf natürliche Weise verbinden.
Im Anschluss steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Sie können das Nationalmuseum besuchen, das die Geschichte und Kultur der Färöer-Inseln anschaulich vermittelt, oder durch die kleinen Läden und Galerien der Stadt bummeln.
Eine besonders interessante Option ist der Besuch der Faer Isles Distillery, der ersten Whiskybrennerei der Färöer-Inseln. Hier erfahren Sie, wie die außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen – Wind, Salzluft und Feuchtigkeit – den Reifeprozess des Whiskys beeinflussen. Während einer Führung erhalten Sie Einblicke in die Produktion und können natürlich auch eine kleine Verkostung der edlen Tropfen genießen.
Am Abend bietet sich die Gelegenheit, in einem der gemütlichen Restaurants Tórshavns einzukehren und die traditionelle färöische Küche zu probieren – ein stimmungsvoller Abschluss eines erlebnisreichen Tages auf den Färöer-Inseln.
03.06.26
Flug über Keflavik nach Ilulissat, Grönland
Nach dem Auschecken fliegen Sie vom Flughafen Vágar über Keflavík weiter nach Ilulissat in Westgrönland, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Schon beim Anflug bietet sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick auf die schimmernde Eislandschaft der Disko-Bucht – ein erster Vorgeschmack auf die eindrucksvolle Kulisse, die Sie in den kommenden Tagen erwartet.
Nach dem Einchecken in Ihrer Unterkunft steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade, beobachten Sie, wie die mächtigen Eisberge langsam durch die Bucht treiben, oder genießen Sie einfach die Ruhe und klare Luft der Arktis.
Vielleicht möchten Sie auch eines der lokalen Cafés oder Restaurants besuchen und den Tag mit einem Blick auf die schimmernden Gletscher ausklingen lassen – ein gelassener Beginn Ihres Aufenthalts in Ilulissat, dem Tor zum berühmten Eisfjord.
04.06.26
Segelausflug auf dem Ilulissat-Eisfjord
Der Tag steht ganz im Zeichen eines unvergesslichen Segelausflugs auf dem Ilulissat-Eisfjord, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Sie gleiten mit dem Boot durch die stille, weite Bucht, während sich rund um Sie mächtige Eisberge in den unterschiedlichsten Blau- und Weißtönen erheben. Die bizarren Formen und das Knacken des Eises schaffen eine einzigartige Atmosphäre – ein beeindruckendes Schauspiel der Natur, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Nach Ihrer Rückkehr nach Ilulissat steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Küste, besuchen Sie das kleine Stadtzentrum mit seinen bunten Holzhäusern und Geschäften oder genießen Sie einfach den Blick auf die vorbeiziehenden Eisberge in der klaren arktischen Luft.
Ein Tag voller eindrucksvoller Bilder und stiller Momente inmitten der majestätischen Natur Grönlands.
05.06.26
Wanderung zur Siedlung Sermermiut
Der Tag beginnt mit einer geführten Wanderung zur historischen Siedlung Sermermiut, einem der bedeutendsten Orte der Inuit-Kultur in Grönland. Von Ilulissat aus führt der Weg über gut ausgebaute Holzstege durch die arktische Tundra, vorbei an kleinen Seen und weiten Moosflächen. Während der rund zweistündigen Wanderung erfahren Sie von Ihrem Guide viel über die Lebensweise und Geschichte der Inuit, die hier über Jahrhunderte hinweg in enger Verbundenheit mit der Natur lebten.
Am Aussichtspunkt angekommen, eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf den Ilulissat-Eisfjord, wo unzählige Eisberge lautlos auf das offene Meer hinaustreiben – ein Moment von beeindruckender Stille und Schönheit.
Nach der Rückkehr haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um Ilulissat auf eigene Faust zu erkunden – spazieren Sie durch die bunten Straßen, besuchen Sie kleine Geschäfte und Cafés oder entspannen Sie einfach an der Küste, während die Eisberge majestätisch an Ihnen vorbeiziehen.
Ein Tag, der Natur, Kultur und Ruhe auf wunderbare Weise verbindet.
06.06.26
Freizeit in Ilulissat - fakultativer Ausflug
Der Tag beginnt mit einer geführten Wanderung zur alten Siedlung Sermermiut, die am Rand des berühmten Ilulissat-Eisfjords liegt. Auf Holzstegen führt der rund zweistündige Weg durch die weite arktische Tundra, vorbei an Moosen, kleinen Seen und sanften Hügeln. Ihr Guide erzählt unterwegs von der Geschichte der Inuit, die hier über viele Jahrhunderte lebten und deren Spuren bis heute sichtbar sind.
Am Aussichtspunkt angekommen, eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf den Eisfjord, wo unzählige Eisberge lautlos Richtung Meer treiben – ein unvergesslicher Moment inmitten der stillen, weiten Landschaft.
Nach der Rückkehr haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung, um Ilulissat in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Spazieren Sie durch die bunten Straßen, besuchen Sie kleine Geschäfte oder gemütliche Cafés, oder entspannen Sie einfach an der Küste, während die Eisberge langsam durch die Bucht gleiten – ein perfekter Ausklang für diesen eindrucksvollen Tag in der Arktis.
07.06.26
Flug von Ilulissat nach Nuuk
Am Morgen fliegen Sie von Ilulissat in die grönländische Hauptstadt Nuuk. Schon beim Anflug bieten sich Ihnen beeindruckende Ausblicke auf die zerklüftete Küstenlandschaft, die tiefblauen Fjorde und die farbenfrohen Häuser der Stadt, die sich harmonisch in die wilde Natur einfügen. Gegen Mittag erreichen Sie Ihre Unterkunft und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung.
Nutzen Sie die Zeit, um Nuuk auf eigene Faust zu erkunden: Spazieren Sie entlang des lebendigen Hafens, besuchen Sie kleine Boutiquen und Galerien mit lokalem Kunsthandwerk oder genießen Sie einfach die stille Weite der umgebenden Landschaft. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus traditioneller Inuit-Kultur und moderner Lebensart – ein spannender Kontrast, der sich besonders in Architektur, Kunst und Küche zeigt.
Am Abend können Sie in einem der Restaurants der Stadt die grönländische Küche probieren – etwa frischen Fisch, Rentier oder Moschusochsen – oder den Tag ganz entspannt ausklingen lassen, während Sie auf die eindrucksvollen Erlebnisse der letzten Tage zurückblicken.
08.06.26
Heimreise nach Kopenhagen
Am Morgen fliegen Sie von Nuuk zurück nach Kopenhagen und nehmen Abschied von der faszinierenden Welt des Nordens. Hinter Ihnen liegen Tage voller unvergesslicher Eindrücke – von der rauen Wildnis Spitzbergens über die dramatischen Klippen der Färöer-Inseln bis hin zu den atemberaubenden Eislandschaften Grönlands.
Mit vielen bleibenden Erinnerungen an außergewöhnliche Naturerlebnisse, stille Momente und eindrucksvolle Begegnungen endet Ihre Reise in die arktischen Regionen des Nordatlantiks.
Beispiel-Hotels
Svalbard Hotell Polfareren
Das Hotel liegt im Herzen von Longyearbyen (Svalbard/Spitzbergen) und befindet sich nur wenige Schritte von der Fußgängerzone, verschiedenen Restaurants und Geschäften entfernt. Gäste loben besonders die hervorragende, zentrale Lage. Der Flughafen Svalbard (Longyearbyen) befindet sich rund 5 km entfernt, und ein Shuttlebus hält direkt am Hotel.
1. – 5. Tag
Best Western Plus Oslo Airport
Das Best Western Plus Oslo Airport liegt nur drei Kilometer vom Terminal des Flughafens Oslo-Gardermoen entfernt. Das Hotel verfügt über eine moderne Konferenzabteilung mit bestens ausgestatteten Tagungsräumen sowie eine einladende Lounge, die allen Gästen offensteht. Im neuen Restaurant mit Bar können Sie kulinarische Vielfalt und entspannte Atmosphäre genießen. Im Sommer laden die großzügigen Außensitzplätze – die schönsten in Gardermoen – zum Frühstück, Abendessen oder zu einem Drink im Freien ein. Das hoteleigene Fitnessstudio ist geräumig, modern ausgestattet und bietet einen herrlichen Blick auf den angrenzenden Wald.
5. – 6. Tag
Hilton Garden Inn Faroe Islands
6. – 9. Tag
Hotel Hvide Falk
Das Hotel Hvide Falk liegt zentral in Ilulissat, nur fünf Gehminuten vom Krankenhaus Ilulissat und dem Knud-Rasmussen-Museum entfernt. Auch der Hafen von Ilulissat befindet sich in unmittelbarer Nähe, nur etwa 500 Meter vom Hotel entfernt. Der Flughafen Ilulissat (JAV) ist rund 4,4 Kilometer entfernt und somit bequem in wenigen Minuten erreichbar.
9. – 13. Tag
Hotel Hans Egede
Das Hotel Hans Egede liegt im Zentrum der grönländischen Hauptstadt Nuuk, direkt an der Hauptstraße Aqqusinersuaq. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Katuaq Kulturzentrum und der Hafen von Nuuk. Der Flughafen ist nur wenige Autominuten entfernt, was das Hotel zu einer idealen Wahl für Gäste macht, die eine zentrale und gut angebundene Unterkunft suchen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
13. – 14. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Dänemark
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien