Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sant Angelo - Ischia – © IgorZh - stock.adobe.com

Privatreise auf die vulkanische Mittelmeerinsel Ischia

8 Tage Erholungsaufenthalt im guten 4-Sterne-Hotel Grazia alla Scanella inklusive Flug, Transfers, Unterkunft mit Halbpension und halbtägige Inselrundfahrt mit Weinprobe – Verlängerung bis 15 Tage möglich

  • Genießen Sie die Annehmlichkeiten einer rundum organisierten Pauschalreise, wo Sie sich um nichts kümmern müssen. Wir organisieren für Sie den passendsten Flug, den Transfer vom Flughafen zum Hafen und die Überfahrten auf die Insel Ischia sowie Ihre Unterkunft mit Halbpension in der gewünschten Zimmerkategorie des schönen 4-Sterne-Hotels in Forio.
  • Alle Zimmer des guten 4-Sterne-Hotels Grazia alla Scanella verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. Sie können zudem noch auswählen, ob Sie dazu gern seitlichen oder den frontalen Meerblick dazu genießen möchten. Die Standard- Doppelzimmer verfügen über keinen Meerblick.
  • Falls Sie weitere Ausflüge über die Insel unternehmen möchten, können wir dies gern für Sie organisieren. Auch Weinproben, geführte Wanderungen, Bootsausflüge oder Kochkurse werden auf der Insel für seine Besucher angeboten.
    Eine halbtägige Inselrundfahrt im örtlichen Bus mit Weinprobe ist bereits in Ihrem Reisepaket beinhaltet.
Reisecode
IT-INDIS
Teilnehmer
min. 2
Dauer
8 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Frankfurt/Main nach/von Neapel
    alle weiteren Abflughäfen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind gern auf Anfrage buchbar.
  • Transferfahrt vom Flughafen Neapel zum Hafen von Neapel, Überfahrt mit dem Linienboot auf die Insel Ischia sowie Fahrt vom Hafen zum Hotel und so zurück
  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Grazia alla Scanella in der gewählten Zimmerkategorie
  • 7 x Frühstück
  • 7 x Abendessen
  • halbtägige Inselrundfahrt in kleiner Gruppe ab/an Hotel im örtlichen Reisebus inklusive Weinprobe und örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • ausführliche Reiseliteratur zur Insel Ischia - Versand erfolgt nach Buchung innerhalb von Deutschland

Zubuchbare Leistungen

  • Die Verlängerungswoche in der Standard-Kategorie mit Halbpension ist ab 678 € pro Person auf Anfrage buchbar.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kerstin Engelhardt
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kerstin Engelhardt
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen



Beispiel-Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Die anfallende Touristensteuer ist direkt bei Abreise im Hotel zu begleichen und ist kein Leistungsbestandteil.
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Italien Italien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Forio

Einst wurde der Göttin Venus Citarea an den westlichen Ausläufern der Hügeln des Epomeo auf Ischia ein Tempel errichet, heute steht an gleicher Stelle der größte und beliebteste Thermalpark der Insel im Golf von Neapel. Neben dem malerischen Strand können Erholungssuchende sich an unterschiedlich temperierten Schwimmbecken entspannen, den wunderschön angelegten Gärten durchqueren oder in eines der zahlreichen Restaurants, Weingrotten und Geschäfte am Hang des Berges gehen. Zentrum des Ortes Forio ist die schattige Piazza, von der aus sich auch ein kurzer Gang zu Kirche Soccorso lohnt, von der aus atemberaubende Sonnenuntergänge beobachtet werden können. Die heilbringende Wirkung des Thermalwassers war es auch, die Sir William Walton, einen der berühmtesten Komponisten der 20. Jahrhunderts nach Forio brachte. Im Laufe der 30 Jahre, die er auf Ischia verbrachte, schuf Sir Walton gemeinsam mit seiner Frau einen der weltweit schönsten botanischen Gärten. Ein Hort der Stille, eine Oase der Erholung und eine traumhafte Kulisse der zahlreichen klassischen Konzerte, die häufig am Wochenende stattfinden.

Hafen von Forio auf Ischia – © ©robypsycho - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Forio

Gärten in Forio

Neben der malerischen Innenstadt und dem kleinen Hafen ist Forio besonders für Naturliebhaber ein wahres Paradies. Im Giardini Ravino können Besucher die unterschiedlichsten Kakteen-Arten bestaunen. Der Garten La Mortella lockt dagegen mit seltenen und exotischen Pflanzen auf mehreren Ebenen, die zusammen ein üppig grünes Paradies bilden. Die schöne Umgebung Forios lässt sich am besten bei einer Wanderung erleben, so zum Beispiel das Gebiet rund um die Citara-Bucht und den Punta Imperatore, wo beeindruckende Felswände und Aussichtspunkte eine bezaubernde Sicht auf die Bucht bieten.

Forio, Botanischer Garten La Mortella – © Gisela Gerlach

Ischia (Porto) und Ischia (Ponte) auf der Insel Ischia

Zu den Ausnahme-Urlaubsregionen in Italien gehört die nur 47 Quadratkilometer große Insel Ischia. Die für ihre Thermalquellen bekannte Insel liegt im Golf von Neapel und gehört zu den Phlegräischen Inseln. Ihr Hauptort, der offiziell auch den Namen Ischia trägt, hat etwas über 20.000 Einwohner und teilt sich in die beiden Ortsteile Porto im Norden und Ponte im Osten auf. Neben dem unweit gelegenen Städtchen Casamicciola Terme mit Hafen und Bootsverbindung nach Neapel ist die Insel vor allem durch Porto und seine Fähren mit dem Festland und den Inseln Capri und Procida verbunden. Im Hafen finden sich Luxusjachten und wer Rang und Namen hat, lässt sich hier an der Hafenpromenade oder auf den Flaniermeilen in Ischia Porto sehen. Abends flaniert man entlang der Via Roma und genießt das süße Leben und die opulente italienische Küche in einem der zahlreichen Fischrestaurants oder Clubs – z.B. in der Hafenmeile Riva Destra.

Ischia – © Freesurf - Fotolia

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Ischia (Porto) und Ischia (Ponte) auf der Insel Ischia

Thermalquellen

Nahe Ischia Ponte liegt in der Bucht von Cartaromana eine schöne und gern besuchte Thermalanlage: Giardino Eden. Zwar ist er vergleichsweise klein, bietet aber neben toller Aussicht auf die Insel Procida und das Castello Aragonese Thermalbecken, einen Süßwasserpool, ein Restaurant sowie Badeplätze auf dem Felsen sowie einen Steg, über den man das Meer erreichen kann. Auch am Strand nahe dem Castello Aragonese findet man Thermalquellen: am Carta Romana Strand fließen sie direkt ins Meer. Eine besondere Thermalanlage ist der Thermalpark Castiglione, terrassenförmig angelegt und zwischen den Orten Ischia Porto und Casamicciola Terme zu finden. Mit einer Drahtseilbahn kann man hier verschieden temperierte Badebecken, zwei Hallenbäder und auch ein Badeplateau am Meer erreichen.

 

Strände

Viele schöne Badestrände locken in Ischia viele Monate lang Badeurlauber aus allen Ländern an. Neben den Thermalquellen mit ihrem immer warmen Wasser erlaubt es das Klima der sonnenverwöhnten Insel, vom späten Frühjahr an und bis weit in den Herbst hinein im Meer zu baden. Bei Ischia Porto und Ischia Ponte gibt es Strände vor allem nahe dem Damm, der die Hauptinsel mit dem Castello Aragonese verbindet. Der „Strand der Engländer“ Spiaggia degli Inglesi liegt an der Nordküste, etwas westlich von Porto, aber in Nähe zum Hafen von Ischia. Angeblich ist er auch gut für Nacktbader geeignet. An der Ostküste In Richtung Castello Aragonese und dem Verbindungsdamm liegt der etwa 300 Meter lange Strand Carta Romana, bei dem Thermalquellen ins Meer münden und warmes Wasser auch in der kälteren Jahreszeit schaffen.

 

Sehenswertes in Ischia Porto und Ischia Ponte: Castello Aragonese

Über eine 200 Meter lange gemauerte Brücke kann man von Ischia Ponte das gewaltige Castello Aragonese erreichen. Die eindrucksvolle und malerische Festung auf einem Felsen knapp vor der Küste hat ihren Ursprung wohl schon im 5. vorchristlichen Jahrhundert als Befestigung der hier siedelnden Griechen. Seit seiner Eroberung durch die Römer wechselte das befestigte Inselchen immer wieder den Besitzer, bis schließlich im 15. Jahrhundert die Herrscher aus dem spanischen Aragon die heute Gestalt mit ihrem Burgenbau prägten. Ursprünglich war die Anlage auch eine Fluchtburg bei Piratenüberfällen, bis schließlich viele Familien direkt dort wohnten. Am Ende des 16. Jahrhunderts gab es hier nicht nur den Wohnsitz für mehr als tausend Inselbewohner, die Burg mit Garnison und Wohnräumen für den König von Aragon, sondern hier war auch der Bischofssitz, eine Mönchsabtei und ein Clarissinnen-Kloster. Als besondere Sehenswürdigkeit wird heute noch die unterirdische Gruft des Clarissinnenklosters gezeigt, in der natürlich mumifizierte Leichname der Nonnen aufrecht in Steinsesseln sitzend, bestattet waren.

 

Aquädukt Pilastri

Die beeindruckende Wasserleitung, die an römische Aquädukte erinnert, stammt aus der Zeit nach dem Mittelalter. 1580 von der Adeligenfamilie Tuttavilla begonnen, aber nach Unterbrechung erst 1673 vom Bischof Girolamo Rocca fortgesetzt, brachte das Bauwerk an der Ortsgrenze von Ischia und Barana Wasser von der Buceto-Quelle nach Ischia Ponte. Der Überlieferung nach wurde sie durch eine hohe Extrasteuer auf Getreide finanziert, was zum heute noch hier lesbaren Kommentar des Bischofs Rocca führte, der Durst hätte gelehrt, besser Hunger zu ertragen.

 

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-INDIS

ab 1.398 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 19:35:07

Verwandte Ziele & Regionen