Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Calanche – © Frog 974 - Fotolia Comer See – © tommaso - AdobeStock Cinque Terre – Vernazza  – © orpheus26 – stock.adobe.com Korsika - Felsformationen in der Calanche – © Betina Marinow Livorno - Hafen – © Katrin Deutschbein

Private Rundreise im Nordwesten Italiens und Insel Korsika

15 Tage Selbstfahrer-Rundreise mit dem privaten PKW zum Lago Maggiore – Mailand – Cinque Terre – Korsika – Bastia – L'lle Rousse – San Vincenzo – Florenz

  • Ihre Vorteile bei einer privaten Rundreise mit Eberhardt TRAVEL: Sie buchen alles aus einer Hand, sind somit über die Pauschalreise voll abgesichert und haben 24 Stunden einen Ansprechpartner für eventuelle Notfälle
  • Bereisen Sie die Regionen zum gewählten Wunschtermin mit unserer Routen-Empfehlung oder teilen Sie uns Ihre Pläne für Ihre Wunschreise mit und erhalten ein personalisiertes Angebot.
    Wir kümmern uns um Ihre gewünschte Anreise, den Mietwagen in der richtigen Größe und Ausstattung sowie alle Unterkünfte inklusive Frühstück und Parkplatzmöglichkeiten. Alles ist individuell planbar.
  • Sie erhalten nach Buchung einen Reiseführer für Ihr entsprechendes Reiseziel. So können Sie sich bereits sofort nach Ihrer Buchung ganz intensiv auf Ihre Traumreise vorbereiten
Reisecode
IT-MWLAK
Teilnehmer
min. 2
Dauer
15 Tage
Verpflegung
13 FR
Ihre Mietwagen-Rundreiseroute in Italien – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • 4 Übernachtungen in einer Unterkunft der Mittelklasse am Lago Maggiore von Tag 1-5
  • 2 Übernachtungen in einer zentralen Unterkunft der Mittelklasse in Sestri Levante von Tag 5-7
  • 1 Übernachtung während der Fährüberfahrt Savona nach Bastia in einer Zwei-Bett-Kabine innen von Tag 7-8
  • 4 Übernachtungen in einer zentralen Unterkunft der Mittelklasse in L'lle Rousse auf der Insel Korsika von Tag 8-12
  • Fährüberfahrt von Bastia nach Livorno
  • 2 Übernachtungen in einer Unterkunft der Mittelklasse im Raum Piombino von Tag 12-14
  • 1 Übernachtung in einer zentralen Unterkunft der Mittelklasse in Florenz von Tag 14-15
  • 13 x Frühstück
  • 24-Stunden- Notruf-Erreichbarkeit des Reiseveranstalters in Deutschland
  • Reiseführer zur Region nach Buchung (Der Versand erfolgt innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post.)

Zubuchbare Leistungen

  • Für die Erstellung eines personalisierten Angebotes, welches von der hier dargestellten Grundreise abweicht, berechnen wir eine Service-Gebühr in Höhe von 50 € (einmalig). Diese Gebühr wird bei Buchung vollständig erlassen/angerechnet. Sie zahlen diese Gebühr nur, wenn keine Buchung zustande kommt.
    In diesem personalisiertem Angebot bestimmen Sie komplett Ihre Wünsche (gewünschter Abflughafen, Dauer der Reise, Mietwagenkategorie mit gewünschten Zusatzleistungen wie 2. Fahrer oder Automatikgetriebe, Hotelart wie B&B, Agriturismo oder Hotel, die Lage der gewünschten Unterkünfte und auch die Streckenplanung). Beachten Sie bitte, dass wir stets versuchen, Unterkünfte zu buchen, die den Parkplatz inkludiert haben. Dies ist jedoch nicht in allen Orten möglich und wir weisen die extra Parkgebühren aus, die vor Ort anfallen.
    Für die Erstellung des personalisierten Angebotes benötigen wir Ihre vollständigen Namen sowie eine Rechnungsanschrift.
    Im Nicht-personalisierten Angebot erhalten Sie die Namen der Unterkünfte NACH der Buchung von uns mitgeteilt.
  • Wir buchen Ihnen gerne auf Wunsch die Fährüberfahrt von Piombino nach Elba und zurück vor Antritt der Reise dazu.
  • Private Führungen, Eintrittskarten oder andere organisierte Ausflüge sind auf Anfrage buchbar.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kerstin Engelhardt
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kerstin Engelhardt
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Heute reisen Sie ganz individuell in die Region der Lombardei an und erreichen die erste Unterkunft Ihrer privaten Rundreise am Lago Maggiore.




Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie heute zu Ihrem ersten Ausflug. Sie fahren von Ihrer Unterkunft entlang der Westküste des Sees. Dabei blicken Sie immer wieder auf das strahlend blaue Wasser des Sees. Ziel des heutigen Tages ist Stresa und die vorgelagerten Borromäische Inseln. Die fünf kleinen Inseln sind seit dem 12. Jahrhundert im Besitz des Borromäer Klans und jede von ihnen auf ihre eigene Weise besonders. Mit dem Boot können Sie auf die Isola Bella, Isola Madre oder Isola Pescatori übersetzen. Besonders die Isola Bella ist ein wahres Juwel für Gartenliebhaber. Am Abend kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück.

Pkw: ca. 80 Kilometer

Frühstück


Heute machen Sie sich nach dem Frühstück auf, um den drittgrößten See Italiens zu bewundern. Manche bezeichnen diesen, nördlich von Mailand gelegenen See, als schönsten Europas. Als idealer Ausgangspunkt bietet sich die Stadt Como an. Schlendern Sie durch die Gassen am Südende des Sees und besichtigen Sie dabei den gotischen Dom und die Villa Olmo. Um den See richtig zu erleben, bietet sich eine Schifffahrt an. Eine Fahrt von Como in das traumhafte Städtchen Torno oder Bellagio ist ein wunderschönes Erlebnis. Genießen Sie hier einen vorzüglichen Kaffee in einem Cafe oder einer Bar direkt am Wasser. Auch die Villa Carlotta, fast gegenüber von Bellagio, sollten Sie bei einem kurzen Stopp besichtigen. Am Abend kehren Sie in Ihre Unterkunft am Lago Maggiore zurück.

Pkw: ca. 200 Kilometer

Frühstück


Nachdem Sie ausgiebig gefrühstückt haben, geht Ihr heutiger Ausflug nach Mailand. Mit Ihrem PKW oder bequem mit dem Zug erreichen Sie die lombardische Metropole. Die Stadt der Mode hat einiges an Kultur zu bieten. Während Ihres individuellen Stadtrundgangs kommen Sie nicht herum, den Mailänder Dom, die weltbekannte Scala oder das Castello Sforzesco zu besuchen. Etwas Zeit sollten Sie auch zum Shopping oder einfach nur zum Schaufenster-Bummel in der Galleria Vittorio Emanuele II. einplanen. Probieren Sie auch eines der köstlichen Pistazientörtchen. Diese städtische Leckerei bekommen Sie in den unzähligen Bäckereien und Cafés der Stadt. Am Abend fahren Sie mit tollen Eindrücken und vielleicht dem ein oder anderen exklusiven Kleidungsstück zurück zu Ihrer Unterkunft.

Pkw: ca. 250 Kilometer Zug: 4,5 Stunden

Frühstück


Heute verlassen Sie nach dem Frühstück den wunderschönen Lago Maggiore und fahren Richtung Süden. Zuerst geht es durch das größte Reisanbaugebiet Italiens. Die gefluteten Feldflächen deuten darauf hin, welches Gericht hier besonders geliebt und in sämtlichen Varianten angeboten wird. Ein köstliches Risotto bekommen Sie in der Stadt Novara. Auch der weltbekannte Gorgonzola stammt von hier. Nach so vielen Köstlichkeiten bietet sich die historische Altstadt von Novara für einen entspannten Nachmittagsspaziergang an. Weiter geht es in Richtung ligurisches Meer. In Genua können Sie den ersten Blick darauf werfen. Genießen Sie den Sonnenuntergang über dem Meer an der eleganten Hafenpromenade, bevor Sie im Anschluss in Ihre Unterkunft im Raum Sestri Levante nahe der berühmten Cinque Terre fahren.

Pkw: ca. 300 Kilometer

Frühstück


Heute können Sie Ihren PKW stehen lassen und ganz bequem mit dem Zug nach dem Frühstück an die bekannte Küste der Cinque Terre fahren. Diese einzigartige Küstenlandschaft mit den farbenfrohen Ortschaften erleben Sie am besten über den ca. 12 km langen Höhenwanderweg zwischen Monterosso und Riomaggiore. Schon das Teilstück von Monterosso nach Vernazza ist ein wahres Highlight. Die einzelnen Orte sind auch mit dem Zug oder Schiff sehr gut miteinander verbunden. In Porto Venere sollten Sie den Abend bei einem romantischen Abendessen am Hafen verbringen. Den Abschluss Ihrer heutigen Tour ist die Hafenstadt La Spezia, welche Sie bequem mit dem Schiff erreichen. Von hier aus können Sie mit dem Linienbus oder dem Zug zurück zu Ihrer Unterkunft in Lavagna fahren.

Frühstück


Heute verlassen Sie die Cinque Terre. In Richtung Westen fahrend, kommen Sie wieder vorbei an Genua nach Savona. Bei einem Stopp in Genua können Sie das Meeresaquarium am Hafen oder die historische Altstadt besuchen. Danach geht es weiter nach Savona. Die drittgrößte Stadt der Region Ligurien überzeugt durch Ihre Strände und die mittelalterliche Altstadt. Bei einem Stadtrundgang sollten Sie unbedingt die Kirche San Giovanni Battista, den Dom Santa Maria Assunta und den Palazzo Pozzobonello besichtigen. Bevor Sie am Abend auf die Fähre nach Bastia gehen, können Sie noch am Hafen verweilen und das lebhafte italienische Treiben beobachten.

Pkw: ca. 110 Kilometer




Nach einer Nacht auf See kommen Sie am Morgen in Bastia an. Zum Start in den Tag sollten Sie sich eins der tollen Restaurants oder Cafés aussuchen und gemütlich das Frühstück im Freien einnehmen. Bastia bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Die Altstadt der Genueserstadt offenbart Ihnen den ersten Eindruck des korsischen Charmes, welchen Sie in den nächsten Tagen häufiger entdecken werden. Neben der alten Zitadelle und der Festungsanlage lohnt sich während Ihres Bummels durch die Gassen der Stadt auch der ein oder andere Stopp in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants. Hier bekommen Sie schon einen Vorgeschmack der vielen Köstlichkeiten der Insel. Danach geht es auch zum Cap Corse im Norden. Die Fahrt auf den sich schlängelnden Straßen entlang der Küste ist ein kleines Highlight. Den ersten Stopp am Cap Corse legen Sie in Nonza ein. Das kleine Dorf liegt spektakulär auf einer Klippe und bietet einen traumhaften Blick über die schwarzen Strände. Weiter geht es nach Centuri. Das kleine Fischerdorf liegt idyllisch am Nordende des Cap Corse. Von hier aus bieten sich Wanderungen entlang der Küste und zur Moulin Mattei an. Im Anschluss geht es zu Ihrer Unterkunft in L'lle Rousse. Nachdem Check-in können Sie einen Spaziergang entlang der Strände des Hafenstädtchens bis zum alten Genueserturm unternehmen. Von hier aus hat man einen fabelhaften Ausblick.

Pkw: ca. 170 Kilometer

Frühstück


Nach dem ersten korsischen Frühstück machen Sie sich auf, um die Westküste zu entdecken. Die Calanche ist eine spektakuläre Felslandschaft. Die bizarr verwitterten roten Granitblöcke bilden ein einmaliges Naturschauspiel, durch welche sich eine Wandertour perfekt anbietet. Besonders der Sonnenuntergang auf den Felsen ist ein traumhaftes Erlebnis. Während der Fahrt durch die Region lohnt es sich immer wieder einen Stopp in den kleinen Ortschaften wie Osani und Piana zu machen, um die beeindrucken Panoramen, welche sich Ihnen bieten, aus den verschiedensten Perspektiven zu bestaunen. Am Abend kehren Sie nach diesem wunderbaren Ausflug zurück zu Ihrer Unterkunft in L'lle Rousse.

Pkw: ca. 200 Kilometer

Frühstück


Am dritten Tag auf Korsika geht es für Sie ins Zentrum der Insel. Die Landschaft um die Stadt Corte bietet ein phänomenales Panorama. Die bergige Region bietet sich perfekt zum Wandern an, wie im Restonica-Tal und im Tavignano-Tal. Die Stadt Corte bietet so einige tolle Sehenswürdigkeiten. Von Weitem sieht man schon die Zitadelle der Stadt, welche auf dem Berg über ihr thront. Die heimliche Hauptstadt Korsikas beeindruckt schon durch ihre wunderbare Innenstadt, welche auf verschiedenen Ebenen liegt und durch kleine Gassen und Treppen verbunden ist. Spektakulär ist auch das sogenannte Adlernest. Dieses befindet sich imposant auf einem Felssporn über der Stadt. Am Abend kehren Sie dann mit vielen tollen Eindrücken vom Herzen Korsikas zurück zu Ihrer Unterkunft in L'lle Rousse.

Pkw: ca. 150 Kilometer

Frühstück


Den letzten Tag auf Korsika können Sie nutzen, um das Hinterland im Norden besser kennen zulernen. Die Balange wird gerne auch als der Garten Korsikas bezeichnet. Hier schmiegen sich Bergdörfer an die Felsen und dazwischen werden auf den fruchtbaren Böden Wein, Oliven und Orangen angebaut. Am besten wählen Sie eine Tour, welche die Dörfer Pigna und Sant'Antonino beinhaltet. Diese charmanten Orte bringen das Leben in der Region am authentischsten rüber. Vor allem das Künstlerdorf Pigna mit den zahlreichen Handwerkern und kleinen Restaurants bringt jeden ins Staunen. Danach fahren Sie nach Lumio. Von Ihr aus können Sie bei einer kurzen Wanderung Occi erreichen. Dies ist ein einstmals 20 Gebäuden bestehendes Dorf, welches heute verlassen und ein Museum ist. Schon für den traumhaften Ausblick lohnt sich der kurze Anstieg. Danach fahren Sie zurück nach L'lle Rousse, wo Sie den letzten Abend auf Korsika verbringen.

Pkw: ca. 50 Kilometer

Frühstück


Vom letzten korsischen Frühstück gut gestärkt machen Sie sich wieder auf den Weg nach Bastia. Mit der Fähre setzen Sie von hier ans Festland nach Livorno über. Genießen Sie während der Überfahrt noch einmal die letzten Blicke auf Korsika. Entlang der Küste fahren Sie in Richtung Süden nach San Vincenzo. Nachdem Check-in in Ihrer neuen Unterkunft sollten Sie direkt an die feinen Sandstrände. Das türkisblaue Wasser verleitet direkt zu einem erfrischenden Bad.

Pkw: ca. 150 Kilometer

Frühstück


Nach dem Frühstück fahren Sie heute zunächst nach Piombino. Von hier können Sie mit der Fähre nach Elba übersetzen. Die Insel steht vor allem im Zeichen Napoleons, welcher hier im Jahr 1814 im Exil lebte. Auf seinen Spuren zu wandeln, ist das Highlight der Insel. Elba zählt aber zudem auch als Naturparadies. Von den feinen Sandstränden bis zu dem schroffen Gipfel des Monte Capanne bietet die Insel eine abwechslungsreiche Flora und Fauna. Auch den Honig von Elba sollten Sie probieren, welcher hier direkt in den unterschiedlichsten Sorten produziert wird. Mit der Fähre kommen Sie am Ende des Tages zurück an Festland und von da zurück zu Ihrer Unterkunft in San Vincenzo.

Pkw: ca. 60 Kilometer

Frühstück


Heute machen Sie sich nach einem toskanischen Frühstück auf den Weg nach Florenz. Bei Ihrer Fahrt können Sie die malerische Landschaft bestaunen und immer mal wieder einen Stopp zum Genießen einlegen. Die Turmstadt San Gimignano bietet sich dafür ideal an. Nachdem Sie in Florenz angekommen sind und Ihre letzte Unterkunft der Rundreise bezogen haben, machen Sie sich auf, die Stadt zu erkunden. Die Metropole am Fluss Arno entdecken Sie am besten zu Fuß. Beim Wandeln durch die Gassen und über die Plätze der Stadt sollten Sie nicht die berühmten Uffizien und die alles in der Stadt übertragende Kathedrale von Florenz verpassen. Bei einem leckeren Abendessen in einer der vielen Pizzerien und Trattorien lassen Sie diese sehr abwechslungsreiche Reise in der toskanischen Abendsonne Revue passieren.

Pkw: ca. 160 Kilometer

Frühstück


Nach vielen ereignisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen vom Nordwesten Italiens.

Frühstück



Termine & Preise


Informationen

  • Anfallende Tourismussteuern sind direkt vor Ort vom Gast zu bezahlen
  • Einzelzimmer/Doppelzimmer zur Einzelnutzung oder auch Dreibettzimmer und Familienzimmer sind zu allen Terminen auf Anfrage möglich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Frankreich Frankreich    Informationen zu Italien Italien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-MWLAK

ab 1.838 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 18.09.2025 05:57:48

Verwandte Ziele & Regionen