Privat geführte Rundreise durch Nicaragua – Exklusiv & Aktiv
15 Tage Privatreise Nicaragua mit Managua – Leon – Sandboarding Cerro Negro – Selva Negra – Wanderung am Vulkan Telica, Mombacho und Maderas – Naturparadies Insel Ometepe – Nationalpark Vulkan Masaya – San Juan del Sur
- Vielfalt erleben: Majestätische Vulkane, tropische Wälder, idyllische Lagunen und koloniale Städte wie Granada und Leon – in Nicaragua liegen Naturwunder und kulturelle Höhepunkte nur wenige Stunden voneinander entfernt.
- Authentische Begegnungen: In der Gemeinde La Corona erfahren Sie aus erster Hand, wie das Leben im ländlichen Nicaragua aussieht, während der Besuch einer Zigarrenfabrik spannende Einblicke in eines der wichtigsten Handwerke des Landes bietet.
- Unberührte Naturparadiese: Die Apoyo-Lagune lädt zum Schwimmen und Kajakfahren ein, im Selva Negra Nebelwald lassen sich unzählige Vogelarten beobachten und an der Ojo de Agua entspannen Sie in einer glasklaren Naturquelle.
- Aktive Erlebnisse: Vom Sandboarding am Cerro Negro über die Wanderung auf den Telica Vulkan bis zur Canopy-Tour am Mombacho – hier verbinden sich Abenteuer und einzigartige Ausblicke auf die Natur.
NI-INDIV
1 Tag
14 FR, 2 ME
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
Willkommen in Nicaragua – Anreise nach Managua
Sie reisen nach Managua, die Hauptstadt Nicaraguas. Gern sind wir Ihnen bei der Buchung passender Flüge behilflich (gegen Aufpreis). Angekommen im Land der Seen und Vulkane nimmt Sie Ihre örtliche Reiseleitung in Empfang und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Hier können Sie den Abend nach der langen Anreise zur Erholung nutzen und gemütlich ausklingen lassen.
Stadtbesichtigung Managua – Weiterfahrt nach Leon und Stadtrundgang
Nach Ihrem ersten nicaraguanischen Frühstück begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung und gemeinsam erkunden Sie die Managua bei einer geführten Stadtbesichtigung. Besonders auffallend sind die zahlreichen bunten LED-Bäume - Arboles de la Vida, welche das Stadtbild prägen. Daneben gehören zu den markanten Sehenswürdigkeiten das Monumento a Sandino, ein Denkmal, was dem Nationalhelden gewidmet ist sowie der Kulturpalast Nicaraguas.
Anschließend reisen Sie weiter in das intellektuelle Zentrum Nicaraguas, die Stadt Leon. Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der kolonialen Stadt und erkunden das historische Zentrum, welches durch zahlreiche koloniale Bauten und Museen geprägt ist. Nach dem Besuch eines lokalen Obst- und Gemüsemarktes besteigen Sie zum Abschluss Ihres Rundganges das mächtige Dach der berühmten Kathedrale von Leon. Von hier können Sie den Blick über die umliegende Vulkanlandschaft schweifen lassen.
Zum Abschluss des Tages beziehen Sie Ihr Hotel im Zentrum der Stadt und können in einem der umliegenden Restaurants den Abend ausklingen lassen.
Frühstück
Sandboarding am Vulkan Cerro Negro – Freizeit
Heute wird es abenteuerlich. Zunächst werden Sie mit einem Transfer zum Cerro Negro gebracht. Angekommen an dem schwarzen Vulkan wandern Sie gemeinsam mit einem Guide zum Gipfel (ca. eine Stunde Gehzeit). Auf Ihrem Weg erklärt Ihnen Ihr Guide Wissenswertes zur Geologie und Natur der Region. Oben angekommen, kann es endlich losgehen. Nach einer kurzen Einweisung besteigen Sie Ihre Surfbretter, welche herkömmliche Holzbretter sind und sausen durch den schwarzen Sand des Cerro Negro hinunter.
Nachdem Sie wieder am Fuß des Cerro Negro angekommen sind, bringt Sie ein Transfer zurück nach Leon, wo Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung steht. Wie wäre es mit dem Besuch eines der zahlreichen Museen? Sehenswert ist die Ortiz Gurdian Gallerie, wo neben einheimischer Kunst auch internationale Werke ausgestellt sind. Wer sich für die Geschichte des Landes interessiert, sollte das Revolutionsmuseum besuchen.
Wanderung am Vulkan Telica – Weiterfahrt nach Selva Negra
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Vulkan Telica, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Leon gelegen und einer der aktivsten Vulkane Nicaraguas. Nach der Fahrt zum Ausgangspunkt starten Sie Ihre abenteuerliche Wanderung durch eine beeindruckende Vulkanlandschaft mit erkalteten Lavafeldern und weiter Ausblicke über das Umland. Der Aufstieg zum Krater dauert etwa zwei Stunden und führt stetig bergauf. Oben angekommen, werden Sie mit einem spektakulären Panorama über mehrere Vulkane belohnt. Mit etwas Glück können Sie tief im Krater sogar glühendes Magma erkennen. Die gesamte Wanderung umfasst rund drei bis vier Stunden und setzt eine gute Grundkondition voraus.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise nach Matagalpa fort, auch die „Perle des Nordens“ genannt. Umgeben von grünen Hügeln und Bergen empfängt die Stadt Sie mit entspannter Atmosphäre. Matagalpa ist zugleich ein idealer Ausgangspunkt, um Kaffeeplantagen, Wasserfälle, indigene Gemeinden und die beeindruckende Berglandschaft der Region zu entdecken. Sie übernachten in Selva Negra, gelegen im Hochland Matagalpas.
Frühstück
Vogelbeobachtung in Selva Negra - Freizeit
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit frischem Kaffee hergestellt auf der Farm, widmen Sie sich ganz der faszinierenden Natur Selva Negras. Das weitläufige Naturreservat liegt auf 1.300 bis 1.500 Metern Höhe im unberührten Nebelwald und bietet ideale Bedingungen für eine außergewöhnliche Vogelwelt. Die Vielfalt an Lebensräumen reicht vom dichten Wald über Kaffeeplantagen mit Schatten spendenden Obstbäumen bis hin zu kleinen Feuchtgebieten. Dadurch haben selbst Einsteiger in die Vogelbeobachtung die Chance, innerhalb eines Tages zahlreiche Arten zu entdecken. Hier begegnen sich Vogelarten der pazifischen und der atlantischen Seite Nicaraguas.
Bei einem geführten Rundgang über das Gelände tauchen Sie in diese besondere Natur ein. Sie genießen die frische Bergluft und können mit etwas Geduld den bunten und klangvollen Bewohnern des Waldes ganz nah kommen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Farm bietet zahlreiche weitere Touren an, zum Beispiel eine Führung über die Kaffeeplantagen mit spannenden Einblicken in den Anbau und die Herstellung.
Lassen Sie den Abend gemütlich auf der Terrasse der Farm ausklingen, mit Blick auf den angrenzenden See.
Besuch der Gemeinde La Corona
Heute führt Sie Ihre Reise in die Gemeinde La Corona, rund 25 Kilometer von Matagalpa entfernt. Hier erwarten Sie beeindruckende Natur, herzliche Begegnungen mit den Bewohnern und die Möglichkeit, nachhaltige Kaffee- und Kakaoplantagen kennenzulernen.
Während einer geführten Tour tauchen Sie in die Welt des Kaffeeanbaus ein: Vom Anpflanzen über die Ernte bis hin zur Verarbeitung erfahren Sie, wie viel Arbeit und Leidenschaft in jeder Tasse steckt. Darüber hinaus entdecken Sie auch andere landwirtschaftliche Produkte wie tropische Früchte und Gemüse, die in dieser Region gedeihen.
Zur Stärkung genießen Sie ein typisches Mittagessen in der Gemeinde, bevor es am Nachmittag weitergeht. Bei einem rund zweistündigen Spaziergang erkunden Sie die Umgebung mit ihren Sekundärwäldern, Flüssen und Wasserfällen – ein eindrucksvoller Abschluss dieses abwechslungsreichen Tages.
Frühstück, Mittagessen
Weiterreise nach Granada - Stadtrundfahrt mit Besuch einer Zigarrenfabrik und Kayaktour durch die Isletas de Granada
Sie verlassen das nebelverhangene Hochland Nicaraguas und reisen heute nach Granada, eine der ältesten Kolonialstädte Lateinamerikas, malerisch am Ufer des Nicaraguasees gelegen. Bei einem geführten Rundgang erkunden Sie die charmante Altstadt. Sie spazieren über den Parque Central, besuchen die Kathedrale und die Kirche La Merced. Von deren Glockenturm haben Sie einen beeindruckenden Blick über die Stadt, den See und den Vulkan Mombacho.
Anschließend besuchen Sie eine örtliche Zigarrenfabrik und statten dem Sozialprojekt Tio Antonio einen Besuch ab, wo farbenfrohe Hängematten entstehen.
Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Die rund 365 kleinen Inseln vulkanischen Ursprungs werden unterschiedlich genutzt – als Wohnort, Hotelstandort oder Restaurant. Während Sie durch die ruhigen Kanäle gleiten, erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort. Umgeben von üppiger Vegetation können Sie zahlreiche Vogelarten beobachten und mit etwas Glück auch Affen und andere Wildtiere entdecken.
Anschließend kehren Sie in das Zentrum Granadas zurück, wo Sie in einem der belebten Restaurants den Abend ausklingen lassen können.
Frühstück
Wanderung am Vulkan Mombacho und Canopy Tour
Mitten in einem wunderschönen Nebelwald gelegen und Heimat einer vielfältigen Vegetation und Tierwelt befindet sich der Vulkans Mombacho. Ein Highlight für Naturliebhaber.
Ihr Ausflug beginnt mit der Fahrt zum Gipfel des Vulkans auf 1150 Metern Höhe. Nach einem kurzen Abstecher zur Forschungsstation erkunden Sie den Vulkan bei einer geführten Wanderung. Dabei folgen Sie dem Puma Trail, einer der schönsten und anspruchsvollsten Routen des Mombacho, mit spektakulären Ausblicken auf Granada und den Nicaraguasee.
Zum Abschluss Ihrer Tour erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer. Bei einer Canopy Tour gleiten Sie hoch über den Baumwipfeln des Nebelwaldes. Auf Plattformen, die zwischen drei und 30 Metern über dem Baumkronendach liegen, erleben Sie den Wald aus einer völlig neuen Perspektive.
Ein Tag voller Wanderung, Naturerlebnis und Nervenkitzel. Anschließend kehren Sie zurück nach Granada, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können.
Frühstück
Besuch Nationalpark Vulkan Masaya, Keramik-Vorstellung Pueblos Blancos und Lagune Apoyo
Der Tag beginnt mit einem unvergesslichen Erlebnis im Masaya-Vulkan-Nationalpark. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, direkt am Kraterrand zu stehen. Für wenige Minuten eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick in das brodelnde Herz des Vulkans – das geheimnisvolle Leuchten im Inneren sorgt garantiert für Gänsehautmomente (Zugang zum Vulkankrater nur, wenn durch den Nationalpark freigegeben. Die Öffnung richtet sich nach der aktuellen vulkanischen Aktivität.)
Weiter geht es durch die lebendigen Pueblos Blancos, bekannt für ihr traditionelles Kunsthandwerk. In Catarina genießen Sie vom beliebten Aussichtspunkt einen atemberaubenden Panoramablick über die Apoyo-Lagune – an klaren Tagen reicht der Blick sogar bis nach Granada und zum Nicaraguasee.
Ein Abstecher nach San Juan de Oriente führt Sie zudem in die Welt der lokalen Töpferkunst. Hier erleben Sie hautnah, wie kunstvolle Keramiken in liebevoller Handarbeit entstehen.
Am Nachmittag erreichen Sie die traumhafte Apoyo-Lagune, einen vor rund 20.000 Jahren entstandenen Vulkankratersee. Eingebettet in tropische Trockenwälder bietet er kristallklares Wasser, eine außergewöhnliche Tierwelt und eine Atmosphäre der Ruhe. Ob beim Schwimmen, Kajakfahren, Wandern mit Ihrem ortskundigen Guide oder einfach beim Entspannen am Ufer – hier verbinden sich Naturerlebnis und Erholung auf perfekte Weise.
Überfahrt zur Insel Ometepe – Naturtour
Heute setzen Sie mit der Fähre vom Hafen San Jorge über den Nicaraguasee auf die faszinierende Insel Ometepe über. Schon während der Überfahrt genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke auf die Vulkane Concepcion und Maderas, die majestätisch aus dem Wasser aufragen und der Insel die Form einer Acht verleihen.
Mit Ihrem ortskundigen Guide entdecken Sie anschließend die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft der Insel. Im Naturschutzgebiet Pena Inculta wandern Sie durch grünen Wald, in dem Brüllaffen, Leguane und zahlreiche Vogelarten zu Hause sind. Weiter geht es zur traditionsreichen Finca Magdalena, wo Sie Wissenswertes über den biologischen Kaffeeanbau erfahren und Spuren präkolumbianischer Vergangenheit entdecken. Den perfekten Ausklang des Tages bietet ein Besuch der Ojo de Agua – einer herrlichen Naturquelle, die zum Entspannen und Erfrischen im kristallklaren Wasser einlädt.
Frühstück
Abenteuerliche Wanderung auf den Vulkan Maderas oder entspannte Wanderung zum San Ramon Wasserfall
Heute erwartet die Reisenden ein echtes Naturabenteuer auf Ometepe: die Wahl zwischen einer herausfordernden Vulkanbesteigung des Maderas oder einer entspannten, aber ebenso beeindruckenden Wanderung zum San Ramon Wasserfall.
Für die Abenteurer startet der Tag frühmorgens an der Finca Magdalena. Von hier führt eine geführte Wanderung durch dichten Primärwald, wo Brüllaffen, Leguane und zahlreiche Vogelarten zu Hause sind. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, aber gut begehbar, und nach rund vier Stunden erreichen Sie den geheimnisvollen Kratersee am Gipfel. Bei klarer Sicht eröffnet sich ein weiter Blick über die gesamte Insel. Der Abstieg dauert ebenfalls etwa vier Stunden und bietet reichlich Gelegenheit, die vielfältige Natur des Vulkan Maderas zu genießen – unterwegs stärkt Sie ein mitgeführtes Lunchpaket.
Die alternative Route führt über den Südhang des Vulkans Maderas zum San Ramon Wasserfall. Nach etwa zwei Stunden Wanderung durch tropischen Wald und vorbei an präkolumbianischen Überresten erreichen Sie das Naturschauspiel: ein 50 Meter hoher Wasserfall, dessen klares Wasser in ein kleines Becken stürzt. Hier können Sie eine erfrischende Pause einlegen und die Kraft der Natur hautnah erleben, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.
Überfahrt zur aufs Festland – Weiterfahrt nach San Juan del Sur
Am Morgen fahren Sie zum Hafen von Moyogalpa und setzen mit der Fähre zurück nach San Jorge über. Von dort geht es weiter an die Pazifikküste, nach San Juan del Sur, einem idyllischen Strandort, der für seine entspannte Atmosphäre und die malerische Halbmondbucht bekannt ist.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um den Strand zu genießen oder den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Einst ein ruhiges Fischerdorf, hat San Juan del Sur seinen Charme bewahrt und bietet zugleich zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten: Schwimmen, Surfen, Schnorcheln oder einfach ein Spaziergang entlang der Uferpromenade laden zum Entspannen und Genießen ein. Die Umgebung ist so wild und schön wie eh und je und eignet sich perfekt als Ausgangspunkt, um weitere, weniger bekannte Strände der Region zu entdecken.
Frühstück
Freizeit in San Juan del Sur
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Vorlieben. Genießen Sie die Sonne an der malerischen Halbmondbucht, schwimmen Sie im klaren Pazifik oder erkunden Sie den charmanten Ort mit seinen Cafes, Restaurants und kleinen Boutiquen.
Wer möchte, kann optional aktiv werden: Surfen, Schnorcheln, Segeln oder eine kleine Wanderung zu den Aussichtspunkten rund um San Juan del Sur bieten die perfekte Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erleben.
Rückfahrt nach Managua
Am Morgen verabschieden Sie sich von der Pazifikküste und fahren zurück in die Hauptstadt Managua, wo Sie die letzte Nacht verbringen.
Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, um sich zu entspannen und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu genießen. So können Sie die letzten Stunden in Nicaragua ganz nach Ihren Wünschen gestalten und Kraft für die Heimreise tanken.
Frühstück
Abschied von Nicaragua
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Nicaragua
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ