Auto Rundreise in den Niederlande und Belgien
10 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Auto in den Niederlanden und Belgien – Hertogenbosch – Oudenbosch – Antwerpen – Gent – Middelburg – Brüssel – Dordrecht – Kinderdijk – Gärten von Arcen – Gent – Brügge – Maastricht
- Genießen Sie den Komfort eines Standorthotels – ganz ohne täglichen Kofferpackstress, denn ein Hotelwechsel ist nicht erforderlich. Von hier aus unternehmen Sie die Ausflüge in die schönsten Gegenden der Niederlande und Belgiens.
- Erleben Sie UNESCO-Welterbe hautnah: Schlendern Sie durch das mittelalterliche Brügge, besuchen Sie das historische Plantin-Moretus-Museum in Antwerpen und bestaunen Sie die berühmten Windmühlen von Kinderdijk. Diese Highlights verbinden Kultur, Geschichte und unverwechselbares niederländisches Flair.
- Entdecken Sie die eindrucksvolle Basilika Oudenbosch, die mit ihrer Architektur an den Petersdom in Rom erinnert.
- Erleben Sie die Vielfalt historischer Städte wie Hertogenbosch, Dordrecht, Middelburg, Thorn, Brügge, Gent, Baarle und Antwerpen, die mit ihrem besonderen Charme und ihrer reichen Geschichte begeistern. Jede Stadt bietet unvergessliche Eindrücke und einzigartige kulturelle Highlights.

NL-MWBRE
min. 1
10 Tage
Standort-Hotel
9 FR
Leistungen inklusive
- 9 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel in der niederländischen Provinz Noord-Brabant
- 9 x Frühstück vom Buffet
- Touristensteuer in Breda in Höhe von circa 24 € pro Person
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt Kathedrale Oudenbosch mit Audioguide
- Besichtigung Plantin-Moretus-Museum in Antwerpen
- Grachtenfahrt in Middelburg
- Besuch des Museums Choco-Story in Brügge
- Eintritt in den Gärten von Arcen
- Besuch der Mergelrijk-Grotten in Maastricht
- Bootsfahrt an den Windmühlen von Kinderdijk
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
20.09.25
Anreise nach Etten-Leur in den Niederlanden
Heute beginnt Ihre individuelle PKW-Rundreise durch den Süden der Niederlande mit der Anreise ins komfortable Fletcher Hotel-Restaurant Trivium in Etten-Leur, einer charmanten Stadt in der Provinz Nordbrabant. Ob Sie direkt aus Deutschland anreisen oder Ihre Reise mit einem Stopp verbinden. Das moderne 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen nicht nur einen angenehmen Aufenthalt mit stilvoll eingerichteten Zimmern, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Nach dem Check-in können Sie sich im hoteleigenen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool erholen oder einfach bei einem Getränk auf der Terrasse oder in der gemütlichen Hotelbar entspannen. Etten-Leur selbst war einst Wohnort der Familie Van Gogh – ein kurzer Spaziergang durch das Zentrum oder ein Besuch der Van-Gogh-Kirche gibt Ihnen einen Einblick in diese historische Verbindung. Die Umgebung ist geprägt von grünen Wiesen, kleinen Wäldern und gut ausgebauten Radwegen – ideal für erste Erkundungen, falls Sie frühzeitig anreisen.
Am Abend können Sie ein entspanntes Abendessen im hoteleigenen Restaurant einnehmen, wo regionale und saisonale Spezialitäten in stilvoller Atmosphäre serviert. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen und freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch Brabant und darüber hinaus.
21.09.25
Basilika St. Agatha und Barbara in Oudenbosch - Hertogenbosch
Nach einem gemütlichen Frühstück in Ihrem Hotel beginnt Ihr heutiger Tag mit einem besonderen kulturellen Höhepunkt: dem Besuch der beeindruckenden Basilika von Oudenbosch. Der Eintritt mitsamt Audio-Guide-Tour ist für Sie bereits organisiert. Die monumentale Kirche, deren Architektur sich stark an der Petersbasilika in Rom orientiert, überrascht mit ihrer Größe und prächtigen Innenausstattung – ein wahres Meisterwerk im Herzen einer beschaulichen Kleinstadt. Lassen Sie sich von den aufwendig gestalteten Deckenfresken, der barocken Orgel und den kunstvollen Altären in eine andere Welt versetzen. Die Kathedrale ist ein beeindruckendes Beispiel für römisch-katholische Baukunst in den Niederlanden und gilt als architektonisches Juwel in der Region.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt nach ’s-Hertogenbosch (auch Den Bosch genannt) fort – eine der charmantesten Städte der Niederlande. Die mittelalterlich geprägte Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und stilvollen Geschäften zum Verweilen ein. Hier haben Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang entlang der alten Festungsmauern oder entdecken Sie die berühmte St.-Johannes-Kathedrale, ein Meisterwerk gotischer Architektur. Wer Lust auf ein besonderes Erlebnis hat, kann eine Bootsfahrt durch die unterirdischen Wasserwege des „Binnendieze“ machen – ein faszinierender Blick auf die Stadtgeschichte aus einer ganz anderen Perspektive. Auch kulinarisch hat Den Bosch einiges zu bieten: Probieren Sie die berühmte lokale Spezialität, den „Bossche Bol“ – eine mit Sahne gefüllte, schokoladenglasierte Gebäckspezialität – am besten in einem der gemütlichen Cafés am Marktplatz. Am späten Nachmittag oder Abend Rückkehr zu Ihrem Hotel – reich an Eindrücken und entspannt von einem Tag voller Kultur und Genuss.
22.09.25
Antwerpen mit Plantin-Moretus-Museum - Grenzstadt Baarle
Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag und brechen Sie von Ihrem Hotel Fletcher Trivium in Etten-Leur in Richtung Antwerpen auf. Die Fahrt führt Sie durch das grenznahe, flache Land der südlichen Niederlande direkt in die lebendige belgische Hafenstadt, die sowohl für ihre barocke Architektur als auch für ihre bedeutende Rolle in der Buchdruckgeschichte bekannt ist. Ein ganz besonderer Programmpunkt erwartet Sie am Vormittag: Der Besuch des Plantin-Moretus-Museums – der Eintritt ist für Sie bereits inkludiert. Dieses einzigartige Museum befindet sich in der ehemaligen Wohn- und Arbeitsstätte der Druckerfamilien Plantin und Moretus und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist das einzige Museum der Welt, das als Ganzes diesen Status erhalten hat. Sie betreten einen beeindruckenden Renaissancebau mit originalgetreu eingerichteten Werkstätten, Druckpressen aus dem 16. Jahrhundert und einer prachtvollen Bibliothek mit jahrhundertealten Büchern. Auch der wunderschöne Innenhof und die originalen Wohnräume der Familie bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und Schaffen einer der bedeutendsten Verlegerdynastien Europas.
Nach dem Museumsbesuch steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie Antwerpen individuell: Bummeln Sie durch die malerischen Altstadtgassen, bewundern Sie die eindrucksvolle Liebfrauenkathedrale mit Gemälden von Rubens oder besuchen Sie eines der zahlreichen Modegeschäfte, für die Antwerpen berühmt ist. Für eine kulinarische Pause bieten sich gemütliche Straßencafés oder feine Brasserien an, die belgische Spezialitäten servieren – von Waffeln bis Muscheln. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Besuch im Museum aan de Stroom (MAS), das moderne Ausstellungen mit einer spektakulären Aussicht auf Stadt und Hafen kombiniert.
Alternativ schlagen wir Ihnen einen ganz besonderen Abstecher vor: Fahren Sie in die etwa 50 Minuten entfernte, kuriose Grenzstadt Baarle, die aus zwei Gemeinden besteht – Baarle-Nassau (Niederlande) und Baarle-Hertog (Belgien). Die weltweit einzigartige Aufteilung dieser Stadt mit ihren über 30 miteinander verschachtelten Exklaven und Enklaven macht sie zu einem echten Geheimtipp für Entdecker. Die Grenze verläuft hier teilweise mitten durch Häuser, Cafés und Geschäfte – markiert mit Pflastersteinen oder Tafeln. Ein Spaziergang durch Baarle wird zum spielerischen Grenzerlebnis, bei dem Sie mehrfach zwischen zwei Ländern wechseln – oft nur wenige Schritte voneinander entfernt.
Am Abend Rückkehr zu Ihrem Hotel oder auf Wunsch individuelle Weiterfahrt in Ihre nächste Unterkunft.
23.09.25
Provinz Zeeland mit Middelburg oder Tag an der Nordseeküste
Beginnen Sie Ihren heutigen Tag in der charmanten Provinzhauptstadt Middelburg, einem wahren Schmuckstück der niederländischen Provinz Zeeland. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in den liebevoll erhaltenen Baudenkmälern, malerischen Grachten und alten Giebelhäusern widerspiegelt. Besonders beeindruckend ist der historische Stadtkern mit dem spätgotischen Rathaus, das zu den schönsten seiner Art in den Niederlanden zählt. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen entdecken Sie versteckte Innenhöfe, kleine Boutiquen, Galerien und einladende Cafés. Ein Abstecher zum Abteikomplex mit dem markanten Turm „Lange Jan“ lohnt sich ebenso – wer die 207 Stufen nicht scheut, wird mit einem weiten Blick über Stadt und Landschaft belohnt. Für Kulturinteressierte bietet sich der Besuch des Zeeuws Museums an, das eindrucksvoll die Geschichte Zeelands präsentiert – von der Seefahrt über das Handwerk bis hin zur regionalen Trachtenkultur.
Gegen Mittag verlassen Sie die Stadt und fahren an die nur wenige Kilometer entfernte zeeländische Nordseeküste. Hier erwartet Sie am Nachmittag pure Entspannung: kilometerlange, feinsandige Strände laden zum Sonnenbaden, Spazierengehen oder einfach zum Seele baumeln lassen ein. Ob Sie sich für den familienfreundlichen Strand von Dishoek, das lebendige Zoutelande oder die weitläufigen Dünen bei Vrouwenpolder entscheiden – Sie genießen das typische Zeeland-Gefühl aus Meer, Wind und Weite.
Vielleicht möchten Sie in einem der Strandpavillons eine kleine Stärkung mit Aussicht auf das Meer genießen oder mit den Füßen im Wasser dem Rauschen der Wellen lauschen.
24.09.25
Tagesausflug nach Brüssel oder nach Gent
Gestalten Sie Ihren heutigen Reisetag ganz nach Ihren Interessen: Ob Sie sich für einen Tag in der pulsierenden Hauptstadt Brüssel entscheiden oder das mittelalterliche Flair der Stadt Gent genießen möchten – beide Städte bieten Ihnen eindrucksvolle Erlebnisse, spannende Geschichte und belgisches Lebensgefühl pur.
Wenn Sie sich für Brüssel entscheiden, erwartet Sie eine Stadt der Gegensätze – politisches Zentrum Europas und zugleich quirliges Kulturzentrum mit historischem Charme. Spazieren Sie durch das Herz der Altstadt und bestaunen Sie den Grand Place, einen der schönsten Marktplätze Europas mit seinen kunstvoll verzierten Gildehäusern. Nicht weit entfernt lockt das wohl berühmteste Wahrzeichen der Stadt: das Manneken Pis. Für Kunst- und Kulturliebhaber lohnt sich ein Besuch der Königlichen Museen der Schönen Künste oder des Magritte-Museums, das dem bekannten surrealistischen Maler gewidmet ist. Wer es futuristisch mag, kann das berühmte Atomium besichtigen – ein Symbol der Weltausstellung von 1958, das heute Aussichtspunkte und Ausstellungen bietet. Zwischendurch laden die zahlreichen Chocolaterien, Waffelbäcker und Straßencafés zum Genießen und Verweilen ein. Und vielleicht entdecken Sie bei einem Bummel durch das Europaviertel, wie europäische Politik hier greifbar wird.
Alternativ lockt Gent mit seiner ganz eigenen Mischung aus historischem Erbe und studentischer Lebendigkeit. Die Stadt ist bekannt für ihre imposanten Gebäude entlang der Graslei und Korenlei – malerisch am Flussufer gelegen. Das Wahrzeichen der Stadt ist die St.-Bavo-Kathedrale, in der Sie das weltberühmte Gemälde „Der Genter Altar“ von Jan van Eyck bestaunen können. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen führt Sie vorbei an Burg Gravensteen, einer mittelalterlichen Festung mitten in der Stadt, charmanten Häuserzeilen, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés.
Ob Sie das internationale Flair Brüssels mit seiner Pracht und seinem Einfluss oder die charmante Atmosphäre und das historische Stadtbild Gents bevorzugen – dieser Tag wird ganz nach Ihren Wünschen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
25.09.25
Dordrecht - Kinderdijk
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst in die charmante Stadt Dordrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande, die reich an Geschichte, Kultur und malerischen Grachten ist. Spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren historischen Kaufmannshäusern, beeindruckenden Patrizierbauten und kleinen, liebevoll gestalteten Plätzen. Besonders sehenswert ist die Grote Kerk, deren Turm die Stadt überragt, sowie der Binnenhafen, an dem sich zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants befinden. Dordrecht ist von Wasser umgeben – kein Wunder also, dass die Stadt auf stilvolle Weise die niederländische Lebensart zwischen Land und Wasser verkörpert. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem gemütlichen Stadtbummel oder besuchen Sie eines der zahlreichen Museen, wie das Dordrechts Museum, das Meisterwerke aus sechs Jahrhunderten niederländischer Kunst präsentiert.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise zum UNESCO-Weltkulturerbe Kinderdijk fort, das nur eine kurze Fahrt entfernt liegt. Hier erwartet Sie ein wahres Symbol der niederländischen Wasserbaukunst: 19 historische Windmühlen, die im 18. Jahrhundert errichtet wurden und bis heute eindrucksvoll das Landschaftsbild prägen. Bei einer gemütlichen Bootsfahrt entlang der Windmühlen entdecken Sie die einzigartige Technik, mit der die Niederländer schon vor Jahrhunderten das Land dem Wasser abgerungen haben. Die Windmühlen spiegeln sich malerisch in den Kanälen, umgeben von saftig-grünen Wiesen und einem beeindruckenden Panorama. Wer möchte, kann im Anschluss eines der original eingerichteten Mühlenhäuser besichtigen und einen faszinierenden Einblick in das frühere Leben und Arbeiten in einer Windmühle erhalten.
26.09.25
Weiße Stadt Thorn - Roermond - Gärten von Arcen
Am heutigen Tag entdecken Sie einige der reizvollsten Orte im Süden der Niederlande – eine gelungene Kombination aus Geschichte, Lebensart und Natur.
Ihre Reise beginnt im malerischen Städtchen Thorn, das auch als das „weiße Dorf“ bekannt ist. Dieser Beiname stammt von den weiß gekalkten Häuserfassaden, die Thorn ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleihen. Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen, vorbei an liebevoll restaurierten Gebäuden und charmanten kleinen Plätzen. Besonders sehenswert ist die imposante Abteikirche, deren Wurzeln bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Das ehemalige Stift war über Jahrhunderte Sitz adliger Damen und verleiht dem Ort bis heute eine besondere Atmosphäre. Das Heimatmuseum bietet Ihnen auf Wunsch einen Einblick in die bewegte Vergangenheit Thorns und die Traditionen der Region.
Anschließend fahren Sie weiter nach Roermond, das mit seinem lebendigen Zentrum und der attraktiven Lage an der Maas ein beliebtes Ausflugsziel ist. Sie können durch die historische Altstadt bummeln, in einem der vielen Straßencafés eine Pause einlegen oder das bekannte Designer Outlet Roermond besuchen – ein wahres Paradies für Shoppingfreunde mit zahlreichen internationalen Marken und stilvollem Ambiente. Auch die gotische Minderbroederskirche und der schöne Marktplatz mit dem alten Rathaus laden zum Verweilen ein.
Am Nachmittag haben wir für Sie ein echtes Naturhighlight inkludiert: den Gärten von Arcen, einer der vielfältigsten Blumen- und Landschaftsparks der Niederlande. Auf über 32 Hektar entdecken Sie eine beeindruckende Gartenwelt mit mehr als 15 Themengärten, darunter ein Rosengarten, ein asiatischer Wassergarten, mediterrane Terrassen und ein Bambuswald. Der Schlosspark rund um das barocke Schloss Arcen bietet nicht nur farbenfrohe Blütenpracht, sondern auch romantische Spazierwege, Teiche, Wasserfälle und kunstvolle Installationen. Ein besonderes Highlight ist die „Casa Verde“ – ein Tropenhaus, in dem exotische Pflanzen aus aller Welt in einem warmen, feuchten Klima gedeihen. Für eine kulinarische Pause stehen mehrere Gartenpavillons und Cafés bereit.
27.09.25
Romantisches Brügge
Heute erwartet Sie eine Reise in eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas: Brügge. Die Hauptstadt Westflanderns wird nicht ohne Grund oft als das „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Mit ihren malerischen Grachten, jahrhundertealten Gebäuden und kopfsteingepflasterten Gassen entführt Sie die Stadt auf eindrucksvolle Weise in eine längst vergangene Zeit. Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hier reihen sich prachtvolle gotische Fassaden, charmante Innenhöfe und beeindruckende Plätze aneinander. Besonders sehenswert ist der Grote Markt mit dem markanten Belfried, einem 83 Meter hohen Glockenturm, den Sie besteigen können – die Aussicht über die Stadt ist atemberaubend. Unweit davon befindet sich der Burgplatz, wo Sie das imposante Rathaus und die Heilig-Blut-Basilika bewundern können. Kunstliebhaber sollten einen Abstecher ins Groeningemuseum einplanen, das eine bedeutende Sammlung flämischer Meister wie Jan van Eyck oder Hans Memling beherbergt. Ein absolutes Muss ist eine Grachtenfahrt, bei der Sie Brügge aus einer ganz neuen Perspektive erleben können. Vom Wasser aus zeigt sich die Stadt von ihrer romantischsten Seite: schmucke Brücken, liebevoll restaurierte Bürgerhäuser und versteckte Gärten spiegeln sich in den Kanälen wider. Für den Nachmittag empfehlen wir den Besuch einer der vielen Schokoladenmanufakturen oder Bierbrauereien, für die Brügge bekannt ist. Besonders die Brauerei De Halve Maan, die mitten in der Altstadt liegt, bietet spannende Einblicke in die Braukunst und lädt zu einer Verkostung des berühmten Brugse Zot ein.
Genießen Sie den Tag in Ihrem eigenen Tempo – sei es bei einem Einkaufsbummel durch die kleinen Boutiquen, einem Museumsbesuch oder einem Cappuccino in einem der zahlreichen Straßencafés.
28.09.25
Maastricht - Mergeltrijk-Grotten Valkenburg oder Kasteel Hoensbroeck
Verbringen Sie den heutigen Tag in Maastricht, einer der ältesten und charmantesten Städte der Niederlande. Die Stadt an der Maas begeistert mit ihrer reichen Geschichte, ihrem südländischen Flair und einer lebendigen Kulturszene. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch die pittoreske Altstadt, die mit ihren schmalen Gassen, historischen Gebäuden, eleganten Boutiquen und gemütlichen Cafés zu einem ausgedehnten Bummel einlädt. Besonders sehenswert ist der Vrijthof, der berühmteste Platz Maastrichts, an dem sich die imposante Basilika Sint Servaas und die Kirche Sint Janskerk mit ihrem markanten roten Turm gegenüberstehen. In unmittelbarer Nähe finden Sie zahlreiche Restaurants, ideal für eine Mittagspause mit regionalen Spezialitäten.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – und bietet zwei ganz unterschiedliche Möglichkeiten zur Entdeckung:
Besuchen Sie zum Beispiel die Mergelrijk-Grotten in Valkenburg. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt unter der Erde. Die Mergelrijk-Grotten in Valkenburg, nur wenige Kilometer von Maastricht entfernt, gehören zu den beeindruckendsten unterirdischen Gängen der Region. Im stimmungsvoll beleuchteten Höhlensystem erwarten Sie aufwendig gestaltete Sandskulpturen, Wandmalereien, historische Darstellungen und informative Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Mergelgrotten. Die Grotten bieten ein faszinierendes Erlebnis für alle Altersgruppen – und eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen.
Alternativ können Sie das prachtvolle Kasteel Hoensbroek, eine der größten Burgen der Niederlande, besichtigen. Nur etwa 20 Autominuten von Maastricht entfernt, empfängt Sie die märchenhafte Anlage mit über 40 original eingerichteten Räumen, Türmen, Treppen und Geheimgängen. Spazieren Sie durch Prunksäle, die Schlossküche und den Rittersaal und lassen Sie sich in vergangene Jahrhunderte entführen.
29.09.25
Rückreise
Beispiel-Hotels

In der Nähe des Zentrums von Etten-Leur mitten in der Natur gelegen, können Sie von Ihrem Hotel Sehenswürdigkeiten in Gehweite unter 2 Kilometer wie den Moeierboom, die Van Gogh Kerk oder den Het Oderkerkpark besichtigen.
1. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
- Gern bieten wir Ihnen passend für Ihren Aufenthalt einen Mietwagen in der gewünschten Kategorie an.
- Bitte beachten Sie, dass in manchen Hotels und einigen Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Im Keukenhof ist zum Beispiel nur noch Kartenzahlung möglich. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Belgien
Niederlande
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ