Auto Rundreise – Niederlande komplett erleben
13 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Auto in den Niederlanden – Groningen – Sneek – Leeuwarden – Enkhuizen – Texel – Woerden – Amsterdam – Rotterdam – Delft – Den Haag – Gouda – Leiden – Amersfoort – Dordrecht – Kinderdijk
- Während Ihrer Rundreise lernen Sie die interessantesten Städte der Niederlande kennen.
- Sie erkunden unter anderem die Städte Sneek, Amsterdam, Leiden, Utrecht, Den Haag sowie Leiden.
- Einen genussvollen Besuch erwartet Sie bei der traditionellen Stroopwafel-Bäckerei in Gouda und des Käsehauses in Woerden – hier erleben Sie niederländische Handwerkskunst mit allen Sinnen.
- Weitere Höhepunkte erwartet Sie bei der Grachtenfahrt in Amsterdam, der idyllischen Bootstour durch das „Venedig des Nordens“ Giethoorn und der eindrucksvollen Hafenrundfahrt in Rotterdam – drei unvergessliche Wasserperspektiven auf die Vielfalt der Niederlande.
- Entdecekn Sie beim Besuch des Eisinga Planetariums, dem ältesten noch funktionierenden Planetarium der Welt, und dem beeindruckenden Dampfschöpfwerk Woudagemaal in Lemmer – zwei Meisterwerke niederländischer Wissenschaft und Ingenieurskunst.
NL-MWHOL
min. 2
13 Tage
4 Hotels
12 FR
Leistungen inklusive
- 12x Übernachtung in 3- Sterne und 4 - Sterne-Hotels
- 12 x Frühstück vom Buffet
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Grachtenrundfahrt in Amsterdam
- Eintritt in die Kamphuizen-Keksfabrik in Gouda
- Besuch des Käselagers in Woeerden mit Verkostung
- Hafenrundfahrt in Rotterdam
- Grachtenfahrt in Giethoorn
- Eintritt Paleis Het Loo
- Eintritt Dampfpumpwerk Woudagemaal
- Planetarium Eisinga Franeker
- Bootsfahrt Kinderdijk
Wichtige Hinweise
- Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
- Gern bieten wir Ihnen passend für Ihren Aufenthalt einen Mietwagen in der gewünschten Kategorie an.
- Parkplätze sind nicht im Reisepreis inkludiert
- Bitte beachten Sie, dass in manchen Hotels und einigen Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Im Keukenhof ist zum Beispiel nur noch Kartenzahlung möglich. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
01.11.25
Anreise in die Provinz Friesland in den Niederlanden
Heute beginnt Ihre Reise in die wunderschöne Provinz Friesland, eine Region, die für ihre idyllischen Seen, charmanten Städte und reiche Kultur bekannt ist. Nach Ihrer Anreise können Sie die entspannte Atmosphäre genießen und erste Eindrücke dieser einzigartigen niederländischen Provinz sammeln. Friesland ist nicht nur für seine traditionellen Wassersportaktivitäten und historischen Hansestädte berühmt, sondern auch für seine eigene Sprache und tief verwurzelten Bräuche.
Fletcher Hotel-Restaurant Heidehof Klima02.11.25
Friesische Stadt Sneek - UNESCO Weltkulturerbe Dampfpumpwerk Woudagemaal
Starten Sie Ihren Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor Sie die charmante Stadt Sneek auf eigene Faust erkunden. Bekannt als eine der schönsten Städte Frieslands, beeindruckt Sneek mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Waterpoort, dem prächtigen Stadshuis und der imposanten Martinuskirche. Wer tiefer in die maritime Geschichte eintauchen möchte, kann das Schifffahrtsmuseum besuchen und spannende Einblicke in die Seefahrts- und Handelsvergangenheit der Stadt gewinnen. Anschließend führt Ihre Reise nach Lemmer, wo Sie ein technisches Meisterwerk erwartet: das Dampfpumpwerk Woudagemaal, das größte noch funktionierende Dampfpumpwerk der Welt. Als UNESCO-Weltkulturerbe spielt es bis heute eine wichtige Rolle im niederländischen Wassermanagement. Während eines Rundganges erleben Sie die beeindruckende Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts hautnah und erfahren, wie das gewaltige Pumpwerk mit seinen kraftvollen Dampfmaschinen auch heute noch in Betrieb genommen wird, um das friesische Wasserregulierungssystem zu unterstützen. Am Abend fahren Sie zurück in Ihr Hotel.
Frühstück Fletcher Hotel-Restaurant Heidehof Klima03.11.25
Groningen – Dokkum – Leeuwarden – Planetarium Franeker
Heute führt Sie Ihre Reise in den Norden der Niederlande nach Groningen, der lebendigen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Bei einem Spaziergang durch die historische Stadt, entdecken Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den 97 Meter hohen Martinitoren, der majestätisch über die Stadt ragt, den idyllischen Prinsentuin und den pulsierenden Fischmarkt, der das geschäftige Treiben Groningens widerspiegelt.
Weiter geht es nach Friesland, wo Sie die charmanten Städte Dokkum, Leeuwarden und Franeker erwarten. Das malerische Städtchen Dokkum lädt mit seinen gemütlichen Gassen und einladenden Cafés zum Flanieren und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Dokkumer Kaffee, der mit einem Schuss Beerenburg-Schnaps und einer Haube aus Schlagsahne serviert wird – eine friesische Spezialität, die Sie probieren sollten!
Anschließend reisen Sie weiter nach Leeuwarden, die Hauptstadt Frieslands, die 2018 als Europäische Kulturhauptstadt ausgezeichnet wurde. Lassen Sie sich von der historischen Altstadt mit ihren beeindruckenden Grachten und charmanten Fassaden verzaubern. Den schönen Abschluss des Tages bildet der Besuch des Eisinga Planetariums in Franeker, das älteste noch funktionsfähige mechanische Planetarium der Welt. Dieses faszinierende Modell des Sonnensystems wurde im Jahr 1781 von Eise Eisinga erbaut und befindet sich in seinem historischen Wohnzimmer. Angetrieben durch ein ausgeklügeltes System aus Pendeln und Gewichten, zeigt es nicht nur die Planetenbewegungen, sondern auch die Zeiten von Sonnenaufgang und -untergang, die Sternzeichen und das exakte Datum.
04.11.25
Giethoorn - Kampen
Erleben Sie am Morgen die idyllische Atmosphäre von Giethoorn, einer der romantischsten und einzigartigsten Städte der Niederlande. Einst als Torfstecher-Siedlung entstanden, verwandelte sich das Dorf durch die Torfgewinnung in eine märchenhafte Wasserlandschaft mit Tümpeln, Kanälen und kleinen Inseln. Auf einer entspannten Bootsfahrt gleiten Sie sanft durch die schmalen Wasserwege, vorbei an charmanten Reetdachhäusern, malerischen Holzbrücken und blühenden Gärten. Die Einwohner von Giethoorn nutzen traditionell flache Boote, die sogenannten Punter, um sich fortzubewegen – genau wie Sie es heute tun!
Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Hansestadt Kampen auf eigene Faust zu erkunden. Diese geschichtsträchtige Stadt, einst ein bedeutendes Handelszentrum der Hanse, beeindruckt mit einer charmanten Altstadt, eindrucksvollen Stadttoren und einer malerischen Uferpromenade entlang der IJssel. Schlendern Sie durch die historischen Gassen, genießen Sie die entspannte Atmosphäre und entdecken Sie die maritime Vergangenheit dieser faszinierenden Stadt.
05.11.25
Abschlussdeich und IJsselmeer – Enkhuizen
Heute erleben Sie eine faszinierende Fahrt durch das typische Holland und Westfriesland, die Ihnen eindrucksvolle Landschaften, technische Meisterwerke und historische Hafenstädte näherbringt. Ihre Reise beginnt mit der Fahrt über den imposanten Abschlussdeich, eines der größten Wasserbauprojekte der Niederlande. Dieser 32 Kilometer lange Deich verbindet die Provinzen Nordholland und Friesland und ist ein beeindruckendes Beispiel für die niederländische Ingenieurskunst im Kampf gegen das Wasser.
Weiter geht es in Richtung Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland, die auf durch Eindeichung gewonnenem Land entstanden ist. Hier spüren Sie hautnah, wie die Niederländer mit innovativer Technik neues Land aus dem Meer gewonnen haben. Über den Markerwaarddijk-Damm, der das IJsselmeer von der Markermeer-Region trennt, führt Ihre Route schließlich in die charmante Stadt Enkhuizen.
Im historischen Hafen von Enkhuizen, einer ehemaligen Handels- und Fischereistadt, tauchen Sie in die maritime Vergangenheit ein. Flanieren Sie entlang der malerischen Kais, bestaunen Sie alte Segelschiffe und genießen Sie das besondere Flair dieser Hafenstadt, die einst ein bedeutendes Zentrum der niederländischen Seefahrt war.
06.11.25
Tag zur freien Verfügung oder Ausflug auf die Nordsee-Insel Texel
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder nutzen Sie die Gelegenheit für einen unvergesslichen Ausflug zur Nordseeinsel Texel. Von Den Helder aus startet die entspannte Fährüberfahrt, bei der Sie die frische Seeluft und den Blick auf die offene See genießen können. Das sanfte Schaukeln des Schiffes und das weite Panorama stimmen Sie perfekt auf Ihren Inseltag ein.
Auf Texel, der größten der westfriesischen Inseln, erwartet Sie eine wunderschöne Mischung aus Natur, Erholung und typisch niederländischem Inselcharme. Unternehmen Sie einen ausgedehnten Spaziergang am endlosen Sandstrand, erkunden Sie die kleinen Küstenorte mit ihren gemütlichen Cafés und charmanten Boutiquen oder lassen Sie einfach die Ruhe und Weite der Nordsee auf sich wirken.
Ob aktiv oder entspannt – dieser Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, Texel in Ihrem eigenen Tempo zu erleben. Mit einer Vielzahl neuer Eindrücke kehren Sie am Nachmittag oder Abend mit der Fähre zurück aufs Festland, begleitet von der Erinnerung an einen perfekten Inselmoment!
07.11.25
Amsterdam
Amsterdam fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus historischer Pracht und lebendigem Stadtleben. Auf einem Rundgang entdecken Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie alte Kirchen, das königliche Schloss, den prachtvollen Bahnhof und die Überreste der alten Stadtbefestigung. Während Sie durch die Straßen schlendern, erleben Sie den Kontrast zwischen der geschäftigen Metropole und der idyllischen Kulisse aus prächtigen Giebelhäusern und verträumten Grachten, die das Bild der Stadt prägen.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie bei einer Grachtenfahrt, die Ihnen Amsterdam aus einer völlig neuen Perspektive zeigt. Vorbei an historischen Patrizierhäusern, charmanten Hausbooten und den unzähligen Brücken tauchen Sie in die einzigartige Atmosphäre der Stadt ein und spüren den besonderen Charme, den Amsterdam vom Wasser aus versprüht.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eines der weltberühmten Museen Amsterdams zu besuchen. Tauchen Sie im Van-Gogh-Museum (Zusatzkosten ca. 33 €) in die Welt des berühmten Malers ein oder bestaunen Sie im Rijksmuseum (Zusatzkosten ca. 28 €) Meisterwerke von Rembrandt, Vermeer und anderen niederländischen Künstlern.
Ob historische Entdeckungen, romantische Wasserwege oder große Kunst – dieser Tag bietet Ihnen einen schönen Einblick in die niederländische Hauptstadt.
08.11.25
Woerden - Utrecht
Heute entdecken Sie das charmante Städtchen Woerden, das mit seinem historischen Flair und seiner tief verwurzelten Käsetradition begeistert. Bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden Sie das prachtvolle Stadtschloss, den lebhaften Marktplatz und die imposante Getreidemühle De Windhond, das Wahrzeichen der Stadt. Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Vormittag: Ein Besuch im Woerdener Käselager, wo Sie mehr über die jahrhundertealte Tradition der niederländischen Käseherstellung erfahren – und selbstverständlich auch eine Kostprobe genießen dürfen!
Am Nachmittag empfehlen wir einen Ausflug nach Utrecht, der viertgrößten Stadt der Niederlande und eine charmante Alternative zu Amsterdam. Utrecht verzaubert mit seinen malerischen Grachten, grünen Parks, lebendigen Restaurants und historischen Bauwerken. Ein absolutes Highlight für alle, die hoch hinaus wollen, ist der Utrechter Dom – das Wahrzeichen der Stadt. Wer die 465 Stufen bis zur Spitze erklimmt, wird mit einem einmaligen Panoramablick über Utrecht und die umliegende Landschaft belohnt.
09.11.25
Deventer - Het Loo
Erleben Sie heute eine faszinierende Reise durch niederländische Geschichte und königlichen Prunk. Ihr Tag beginnt mit einem Rundgang durch Deventer, eine der ältesten Städte der Niederlande und eine bedeutende Hansestadt am Ufer der IJssel. Beim Spaziergang durch die malerischen Gassen entdecken Sie wunderschön erhaltene Kaufmannshäuser, beeindruckende Kirchen und den lebhaften Marktplatz, der bis heute das Herz der Stadt bildet. Lassen Sie sich vom mittelalterlichen Charme Deventers verzaubern und tauchen Sie ein in seine traditionsreiche Vergangenheit.
Am Nachmittag erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: der Besuch von Palais Het Loo, einer der prachtvollsten Schlossanlagen der Niederlande. Einst als Sommerresidenz der niederländischen Königsfamilie genutzt, erstrahlt das Schloss nach einer aufwendigen Renovierung in neuem Glanz. Erkunden Sie die prunkvollen Räume mit ihrer eleganten Einrichtung und erfahren Sie mehr über das Leben der Oranier. Besonders beeindruckend sind die barocken Gärten, die mit symmetrischen Blumenbeeten, Wasserspielen und kunstvollen Skulpturen an die Schlossgärten von Versailles erinnern.
10.11.25
Gouda Käse - Museumsdorf Leiden
Erleben Sie am Morgen das geschäftige Treiben des Goudaer Käsemarkts, der jeden Donnerstag stattfindet und zu den bekanntesten Märkten der Niederlande zählt. Hier tauchen Sie ein in eine jahrhundertealte Tradition, beobachten den Handel der Käsehändler und Bauern in ihren traditionellen Trachten und entdecken neben dem berühmten Gouda-Käse auch eine Vielzahl regionaler Spezialitäten. Lassen Sie sich durch die Stände treiben und probieren Sie die köstlichen lokalen Produkte!
Ein weiteres Highlight erwartet Sie in der Keksbäckerei Kamphuisen, wo Sie den süßen Duft frisch gebackener Siroopwafeln genießen können. Bei Ihrem Besuch erfahren Sie mehr über die Herstellung dieser beliebten niederländischen Köstlichkeit und dürfen sich selbstverständlich auf eine Verkostung freuen.
Anschließend reisen Sie weiter nach Leiden, eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der Niederlande. Während eines gemütlichen Stadtspaziergangs erkunden Sie die wunderschöne Altstadt mit ihren malerischen Grachten und entdecken die Hofjes – charmante kleine Innenhöfe, umgeben von historischen Häusern, die einst als Wohnstätten für Bedürftige dienten. Ein lohnenswerter Stopp ist zudem die beeindruckende Getreidemühle von 1743, die mit ihren sieben Etagen heute als Museum Besucher willkommen heißt.
11.11.25
Hafenstadt Rotterdam, Delft und Den Haag.
Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tour durch drei faszinierende niederländische Städte. Ihr Tag beginnt in Rotterdam, der Stadt der Superlative und Heimat des größten Seehafens Europas. Während einer spannenden Hafenrundfahrt erleben Sie das geschäftige Treiben des Welthafens hautnah und genießen den Blick auf moderne Architektur, riesige Frachtschiffe und beeindruckende Containerterminals. Rotterdam ist ein echtes Mekka für Architektur-Liebhaber, denn nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt mit mutigen, innovativen Bauten neu aufgebaut.
Anschließend führt Sie Ihre Reise in die Königsstadt Den Haag, Sitz der niederländischen Regierung und Residenz der Königsfamilie. Bei einem Spaziergang durch die Stadt erleben Sie den reizvollen Kontrast zwischen historischen Bauten und moderner Urbanität. Besonders beeindruckend ist das Schloss der Königsfamilie, das majestätisch im Herzen der Stadt thront.
Am Nachmittag besuchen Sie Delft, die berühmte Porzellanstadt, die für ihr traditionelles Delfter Blau bekannt ist. Hier haben Sie Freizeit, um die wunderschöne Altstadt mit ihren Grachten und historischen Gebäuden zu erkunden. Wer mehr über die Kunst des Porzellans erfahren möchte, kann eine der königlichen Porzellanmanufakturen besuchen und die Herstellung des legendären Delfter Blaus hautnah erleben (Zusatzkosten ca. 11,50 €).
12.11.25
Dordrecht - Windmühlen von Kinderdijk
Tauchen Sie heute ein in die Geschichte der ältesten Stadt der Provinz Zuid-Holland: Dordrecht. Aufgrund ihrer strategisch günstigen Lage erhielt die Stadt bereits im Jahr 1220 die Stadtrechte und entwickelte sich zu einem bedeutenden Handels- und Umschlagsplatz der Hanse. Nach der verheerenden Flutkatastrophe von 1421, die große Teile des Umlandes überflutete, wurde Dordrecht zur Insel und ist bis heute von drei Flüssen umgeben.
Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die historische Innenstadt mit ihren malerischen Kaufmannshäusern, dem imposanten Rathaus, der eindrucksvollen Grote Kerk und dem noch erhaltenen Stadttor Groothoofdspoort, das einen wunderschönen Blick auf die Wasserstraßen bietet. Ein Spaziergang entlang des Binnenhafens, in dem sich prachtvolle Segelschiffe und moderne Yachten aneinanderreihen, vermittelt das besondere Flair dieser charmanten Stadt.
Nach einer entspannten Mittagspause geht es weiter nach Kinderdijk, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Niederlande. Hier bestaunen Sie die 19 imposanten Windmühlen aus dem 18. Jahrhundert, die zum Schutz vor Überschwemmungen errichtet wurden und 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Ein besonderes Highlight ist die gemütliche Bootsfahrt, bei der Sie die idyllische Szenerie von Kinderdijk aus einer einzigartigen Perspektive erleben. Vorbei an historischen Zugbrücken und den sanft drehenden Windmühlen genießen Sie die Schönheit dieser einzigartigen Kulturlandschaft.
13.11.25
Rückreise
Beispiel-Hotels
Fletcher Hotel-Restaurant Heidehof
Dank der Lage direkt neben dem 9-Loch-Golfplatz des Heidemer Golf Club bietet das Fletcher Hotel Restaurant Heidehof auch den perfekten Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten. Auf der berühmten Eisbahn Thialf, die nur 5 Gehminuten entfernt liegt, können Sie Schlittschuhlaufen gehen. Die schöne friesische Umgebung eignet sich auch perfekt für lange Spaziergänge oder Radtouren, um die charmanten Dörfer in der Nachbarschaft zu entdecken.
1. – 5. Tag
Fletcher Hotel-Restaurant De Oude Gevangenis-Alkmaar
Die Gegend ist beliebt zum Fahrradfahren. Ein Fahrradverleih ist in der Unterkunft Fletcher Hotel-Restaurant De Oude Gevangenis-Alkmaar verfügbar. Die Unterkunft verfügt über ein Fitnesscenter, einem Privatparkplatz, einem Garten und einer Terrasse.
5. – 7. Tag
Best Western Woerden
Das im Jahre 2016 errichtete Hotel liegt inmitten des bezaubernden südholländischen Städtchens Woerden in der sogenannten Grünen Lunge der Niederlande, etwa 12 Kilometer von Utrecht und 40 Kilometer südlich von Amsterdam. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie von dem Best Western Hotel das Schloss Woerden, das Wahrzeichen der Stadt, sowie den grünen Stadtpark Woerdens – lohnende Ziele für einen kleinen Spaziergang.
7. – 10. Tag
Fletcher Hotel-Restaurant Scheveningen
10. – 13. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Niederlande
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien