Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Am Geirangerfjord – © paffy - Fotolia Ausfahrt von Kiel – © Steffen Mucke Atlantikstraße – © Kristina Hesse Stavanger – © Madlen Lippe Oper in Oslo – © Sergii Figurnyi - Adobe Stock

Individuelle Auto Rundreise im Traumland Norwegen

13 Tage individuelle Rundreise mit Ihrem Auto: Kiel – Oslo – Dovrefjell – Kristiansund – Molde – Geiranger – Sognefjord – optional Flambahn – Bergen – Stavanger – Kap Lindesnes – Oslo – Kiel

  • Die Fährüberfahrten von Deutschland nach Norwegen und zurück sind bereits im Reisepreis inkludiert. Genießen Sie eine entspannte An- und Abreise mit Kreuzfahrt-Feeling an Bord der Color Line. Die Fährpassage durch den Oslofjord bietet herrliche Ausblicke!
  • Nutzen Sie unsere umfangreichen Norwegen-Erfahrungen für Ihre individuelle Traumreise!
  • Fragen Sie uns nach einem maßgeschneiderten Programm für Ihre Auto-Rundreise.
Reisecode
NO-MWMIT
Teilnehmer
min. 1
Dauer
13 Tage
Unterkunft
11 Hotels & Schiffe
Verpflegung
12 FR, 2 AE
 – © Eberhardt TRAVEL

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Fährüberfahrten: Kiel - Oslo - Kiel mit Color Line für 2 Personen und PKW
  • 2 Übernachtungen in der Innen- oder Außenkabine
  • 2 Abendessen und 2 x Frühstück vom Buffet an Bord
  • Fährüberfahrt: Geiranger - Hellesylt für 2 Personen und PKW
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in ausgewählten Mittelklassehotels
  • 10 x Frühstück vom Buffet
  • 24 Stunden Notruf-Bereitschaft bei Eberhardt TRAVEL

Zubuchbare Leistungen

  • 3 Abendessen als Menü oder vom Buffet in Sør-Fon, Kristiansund, Geiranger (keine Abendessen in den Hotels in Bergen, Stavanger, Farsund und Sandefjord - es besteht die Möglichkeit in lokalen Restaurants in fußläufiger Entfernung zum Hotel einzukehren)
  • Fahrt mit der Flambahn Flam - Myrdal - Flam (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
    mit Buchung reservieren • 78,00 EUR p. P.
    Code: (EK) NO-FLAMBAHN
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Stiebing
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Stiebing
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

In Kiel legt um 14 Uhr das komfortable Fährschiff der Color Line ab mit Kurs nach Oslo. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres schwimmenden Hotels und das reichhaltige Buffet zum Abendessen. Übernachtung in der gebuchten Kabine.

Abendessen Color Line


Am Morgen kreuzt die Color Line durch den Oslofjord. Je mehr Sie sich Oslo nähern, desto interessanter werden die Ausblicke. An der engsten Stelle des Fjords passieren Sie gegen 08.30 Uhr die Inseln Kaholmen mit der historischen Festungsanlage Oscarsborg. Genießen Sie die Ausblicke auf die reich bewaldete Küste mit der lockeren Besiedlung, bis das Schiff um 10 Uhr in Oslo anlegt. Willkommen in Norwegen!
Die königliche Hauptstadt Oslo besitzt neben der alten Festung Akershus mehrere Schlösser, einen schönen Hafen und herrliche Parks. Vorbei am Mjøsasee und Lillehammer fahren Sie nach Sør-Fron zur Übernachtung. Unterwegs können Sie dem Freilichtmuseum Maihaugen noch einen Besuch abstatten (Zusatzkosten: ca. 215 NOK pro Person) oder an der Stabkirche in Ringebu halten. Diese ist eine der größten noch erhaltenen 28 Stabkirchen in Norwegen.

Pkw: ca. 260 Kilometer

Frühstück Dale-Gudbrands Gard Klima


Am Morgen können Sie der Stabkirche in Ringebu noch einen kurzen Besuch abstatten. Diese ist eine der größten noch erhaltenen 28 Stabkirchen in Norwegen. Über Dombås gelangen Sie auf das Dovrefjell, eine waldlose, durch zahlreiche Moorflächen geprägte Gebirgsregion.
Eine alternative Fahrtstrecke abseits der Hauptverkehrsstraße führt über die Rondane Landschaftsroute, eine von 18 ausgewählten Norwegischen Landschaftsrouten, gespickt mit moderner Architektur, die sich harmonisch in die Natur einfügt. Entlang der kurvenreichen Strecke an den östlichen Flanken des Rondane Nationalparks bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf schroffe Gipfel, weite Täler und Gletscherflüsse – besonders beeindruckend sind die über 2.000 Meter hohen Berge.
Durch das Sunnadalen reisen Sie schließlich nach Kristiansund, wo Sie heute übernachten. In der Hafenstadt grüßt Sie das Klippfischweib. Die Stadt erstreckt sich über drei Inseln und bietet mit den Booten und Kuttern im Hafen sowie den farbenfrohen Speicherhäusern schöne Motive.

Pkw: ca. 340 Kilometer

Frühstück Thon Hotel Kristiansund Klima


Von Kristiansund reisen Sie weiter über die spektakuläre Atlantikstraße, den Atlanterhavsveien. Die Route gehört laut renommierter Zeitungen zu den besten Autostrecken der Welt! Über zahlreiche Brücken und Dämme führt die kurvenreiche Strecke von Insel zu Insel mitten durch die offene See und die markante Schärenlandschaft. Anschließend lohnt ein Abstecher in das kleine Fischerdorf Bud, bevor Sie Molde zur Übernachtung erreichen. Das milde Klima verleiht der Stadt auch den Beinamen Stadt der Rosen. Vom Varden, dem Hausberg von Molde, haben Sie einen wunderbaren Panoramablick auf die Umgebung. Auf der einen Seite sehen Sie das tiefblaue, inselgespickte Meer und auf der anderen Seite die mächtigen Ausläufer der Romsdalsalpen.

Pkw: ca. 115 Kilometer

Frühstück Scandic Seilet Klima


Heute erwarten Sie auf der traditionsreichen Landschaftsroute zwischen Trollstigen und Geiranger einige der schönsten Aussichten ganz Norwegens sowie erstklassige Architektur im engen Einklang mit der Natur! Mit der kurzen Fährverbindung von Sølsnes nach Åfarnes gelangen Sie von Molde aus vorbei an Åndalsnes zum Trollstigen, Norwegens bekannteste Straße. Diese von hohen Gipfeln und tiefen Schluchten umgebene Bergstraße hat ihren Namen von der Volkssage um die dort hausenden Trolle und Zwerge. In elf Haarnadelkurven überwindet die Straße einen sagenhaften Höhenunterschied von 800 Metern! Oben angelangt, sollten Sie sich Zeit für die spektakulären Aussichtspunkte nehmen. Die größte Aussichtsplattform schwebt 200 Meter über dem Trollstigen und bietet einen atemberaubenden Blick in das Tal und auf die gewaltige Berglandschaft.
Über eine eine weitere kurze Fährverbindung von Linge nach Eidsdal erreichen Sie später den kleinen Ort Geiranger am gleichnamigen Fjord. Der Weg dorthin führt über die berühmte Adlerstraße. Von der Aussichtsplattform Ørnesvingen bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den Fjord und den Wasserfall "Die sieben Schwestern"! Wenn Sie mögen, können Sie von Geiranger aus noch einen Abstecher zum Dalsnibba mit der Aussichtsplattform "Geiranger Skywalk" machen (Zusatzkosten). Schon die Auffahrt über die spektakuläre Serpentinenstraße ist ein Erlebnis! Von 1.500 Meter Höhe bietet sich Ihnen eine eindrucksvolle Aussicht auf den Geirangerfjord und die schneebedeckten Berge (witterungsabhängig).

Frühstück Havila Hotel Geiranger Klima


Am Morgen erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Norwegenreise: Ihre Kreuzfahrt auf dem wohl schönsten und meistbesuchten aller Fjorde - dem Geirangerfjord. Auf der Fahrt durch den engen Fjord spüren Sie die Erhabenheit der Natur, wenn sich die bis zu 800 Meter hohen Felswände eindrucksvoll zu beiden Seiten auftürmen und die zahlreichen Wasserfälle tosend in die Tiefe stürzen. Von Hellesylt fahren Sie weiter durch das Ottadalen nach Lom. Hier haben Sie Gelegenheit für einen Stopp an der schönen Stabkirche. Die Landschaftsroute Sognefjellsvegen ist die höchstgelegene Passstraße Nordeuropas und führt Sie mitten durch den Nationalpark Jotunheimen bis Sie schließlich den Sognefjord erreichen.

Pkw: ca. 315 Kilometer

Frühstück Quality Hotel Sogndal Klima


Mit der Fähre setzen Sie von Manheller nach Fodnes über und durchfahren den längsten Straßentunnel der Welt, den Laerdalstunnel. Je nach Zeitplan besteht alternativ auch die Möglichkeit, über die spektakuläre Schneestraße zu fahren (witterungsabhängig) und noch einen Stopp an der Aussichtsplattform Stegastein einzulegen. Auf der anderen Seite erwartet Sie der Aurlandsfjord und das Örtchen Flam. Hier besteht die Möglichkeit zu einer eindrucksvollen Fahrt mit der berühmten Flambahn nach Myrdal und zurück (Zusatzkosten: 85 € pro Person, bitte mit der Buchung reservieren): Sie begeben sich auf eine der spektakulärsten Zugstrecken der Welt! Auf der 20 Kilometer langen Strecke sehen Sie großartige Natur: schneebedeckte Gipfel, Flüsse, die sich ihren Weg durch tiefe Schluchten bahnen, Wasserfälle, die an steilen Bergwänden ins Tal stürzen, und Berghöfe, die sich an Hängen festklammern. Bitte beachten Sie, dass wir die Fahrt mit der Flambahn individuell anfragen und die Bestätigung auf Grund der großen Nachfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit gilt. Über Voss fahren Sie weiter nach Bergen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.

Frühstück Zander K Hotel Klima


Die zweitgrößte Stadt Norwegens verzaubert Sie mit ihrer Vielseitigkeit. Bergen liegt an der inneren Bucht des Byfjordes und besitzt den bedeutendsten Hafen der norwegischen Westküste. Erkunden Sie das historische Stadtviertel Bryggen mit seinen spitzgiebeligen Holzhäusern und den Fischmarkt Torget. Die allseitig vom Wasser umspülte Stadt hat eine Menge zu bieten: Neben der reichen Geschichte, über die jeder Besucher stolpert, besitzt Bergen auch eine grandiose Architektur und Kultur. Nutzen Sie beispielsweise die Gelegenheit für eine Auffahrt auf den Hausberg Floyen (Zusatzkosten Hin- und Rückfahrt mit der Floibahn: 190 NOK pro Person). Die Fahrt mit Norwegens einziger Standseilbahn bringt Sie auf 320 Meter Höhe und bietet bei guter Sicht einen fantastischen Blick auf Bergen und den Fjord.

Frühstück Zander K Hotel Klima


Heute verlassen Sie die malerische Hafenstadt und fahren in Richtung Süden. Über die Fährverbindungen Halhjem - Sandvikvag und Årsvagen - Mortavika gelangen Sie nach Stavanger. Hier dominieren die Gegensätze zwischen derber Fischerei- und Ölindustrie und romantischer Kleinstadtidylle. Besonders sehenswert ist der alte Stadtkern mit seinen ursprünglichen, engen Gassen und weißen Holzhäusern. Oder Sie statten dem Ölmuseum einen Besuch ab mit einer eindrucksvollen Ausstellung zum schwarzen Gold, das Norwegen seinen Reichtum bescherte (Eintritt: ca. 180 NOK pro Person).

Pkw: ca. 210 Kilometer

Frühstück Thon Hotel Maritim Klima


Die Küstenregion zwischen Stavanger und Kristiansand hat viele Gesichter: von lieblich-schön mit weiten Sandstränden und idyllischen Fischerorten bis zu einer wild-zerklüfteten Schärenlandschaft. Wir empfehlen Ihnen die Fahrt über eine Teilstrecke der traumhaften Landschaftsroute Jaeren und des Nordseeweges. An der Küste von Jaeren befinden sich auf einer ca. 40 Kilometer langen Strecke zwischen Bore und Ogna traumhafte Strände, viele Kulturdenkmäler und Leuchttürme, wobei sich ein Abstecher zum Leuchtturm von Kvassheim besonders lohnt. Im weiteren Verlauf lohnt sich ein Stopp in Flekkefjord. Das Städtchen liegt malerisch zwischen Fjord und Meer, umgeben von Felsen, Inseln und Buchten. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch das schmucke Altstadtviertel mit seinen weißen Holzhäusern im niederländischen Stil aus dem 18. Jahrhundert. Im Gegensatz zu den geschichtsträchtigen weißen Häusern stehen die farbenfrohen Street-Art-Kunstwerke, die zahlreiche Hauswände zieren. Kleine Cafés, Galerien und charmante Gassen laden zum Flanieren ein. Übernachtung an Norwegens Südküste.

Pkw: ca. 220 Kilometer

Frühstück Lindesnes Havhotell Klima


Am Morgen bietet sich die Möglichkeit für einen Abstecher zum Leuchtturm in Lindesnes. Das Kap ist der südlichste Festlandpunkt Norwegens! Mandal, die Perle des Sörlands - die südlichste Ortschaft Norwegens, bietet nicht nur ein malerisches Altstadt-Ambiente, hier befindet sich auch der wohl schönste Sandstrand Norwegens! Genießen Sie die Zeit zum Bummeln in den malerischen Gassen der Stadt oder für ein erfrischendes Bad in der Nordsee! Auch die kleinen Ortschaften Lillesand und Kragerö lohnen einen Besuch und bieten neben einer herrlichen Atmosphäre eine traumhafte Küstenlandschaft mit den unzähligen Schären. In Kragerö können Sie sich auf die Spuren von Edvard Munch begeben, der hier einige Jahre seiner künstlerischen Schaffenszeit verlebte. Sie übernachten südlich von Oslo in Sandefjord.

Pkw: ca. 300 Kilometer

Frühstück Scandic Park Sandefjord Klima


Die letzte Etappe Ihrer Autoreise führt Sie zurück in die norwegische Hauptstadt Oslo. Empfehlenswert ist die Auffahrt zum Holmenkollen, einer der berühmtesten Skisprungschanzen der Welt. Die Aussicht von hier oben ist atemberaubend und bietet Ihnen einen spektakulären Blick über Oslo und den Oslofjord. Dann heißt es Abschied nehmen vom Traumland Norwegen. Um 14 Uhr verlässt das Fährschiff der Color Line den Hafen von Oslo. Die Fahrt durch den landschaftlich reizvollen Oslofjord ist ein herrlicher Abschluss einer abwechslungsreichen Reise. Auf der Fähre bieten sich Ihnen zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten.

Pkw: ca. 130 Kilometer

Frühstück, Abendessen Color Line


Genießen Sie noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet an Bord. Um 10 Uhr legt das Fährschiff in Kiel an. Von hier erfolgt Ihre weitere Heimreise.

Frühstück



Beispiel-Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Die Unterkünfte laut Hotelliste sind Beispiel-Hotels, wir buchen für Sie je nach Verfügbarkeit diese oder vergleichbare Hotels.
  • Bitte fragen Sie Ihren Wunschtermin bei uns an! Gern verändern wir den Reiseablauf auch nach Ihren individuellen Wünschen, z. B. mit zusätzlichen Übernachtungen in Norwegen für mehr Zeit zum Genießen und Kennenlernen.
  • In der Regel ist in den Hotels die Unterbringung in Standard-Zimmern vorgesehen. Gern fragen wir auch andere Zimmerkategorien für Sie an, sofern Sie dies wünschen und diese Optionen bestehen, z. B. Zimmer mit Fjordblick, Superior Zimmer, Junior Suiten, Suiten.
  • Bitte beachten Sie, dass die Fähr- und Mautgebühren in Norwegen nicht im Reisepreis inkludiert sind. Bitte planen Sie für den hier beschriebenen Reiseablauf ca. 1.100 NOK (ca. 120 €) für 2 Personen und einen PKW ein.
  • Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Skandinavien keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Reise eine Kredit- oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank vor Reiseantritt über den Einsatz der jeweiligen Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Norwegen Norwegen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Das sagen unsere Reisegäste

16.06.2025

U. Frenzel: Alle Reservierungen haben funktioniert, leider waren nicht immer Parkplätze am Hotel verfügbar, so in Bergen ca. 500m und in Stavanger fast 1 km entfernt und schon das Kofferausladen in Stavanger...

21.08.2024

anonym: interessant, viele neue Eindrücke - aber auch anstrengend durch das viele Autofahren -- wenn man Zeit und Geld hat, sollte man mehr als 10 Übernachtungen in Norwegen planen

16.07.2024

anonym: Stressig aber sehr sehens- und empfehlenswert !

Alle Kommentare lesen

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: NO-MWMIT

ab 2.598 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 16.09.2025 05:19:35

Verwandte Ziele & Regionen