Radreise Provence – Südfrankreich per Rad erleben
10 Tage Rundreise mit dem Fahrrad Avignon – Camargue – Olivenroute – Arles – Pont du Gard – Luberon (230 Radkilometer)
- Sie durchstreifen einmalige Landschaften Südfrankreichs wie die Camargue und das Luberongebirge.
- Mit dem Fahrrad erkunden Sie während Ihrer Rundreise historische Städte wie Avignon, Arles und Saintes-Maries-de-la-Mer.

FR-SFRAD
in Planung
min. 15, max. 20
10 Tage
3 Hotels
9 FR, 9 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
- 9 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels in Frankreich
- 9 x Frühstück vom Buffet
- 8 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Radreiseleitung ab/an Deutschland
- Eberhardt-Radreisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Radtouren mit Ihrer ortskundigen Eberhardt-Radreiseleitung:
- Radtour ab Boulbon über die Montagnette zur Abtei Saint-Michel-de-Frigolet
- Radtour von Aigues-Mortes durch die Camargue nach Saintes-Maries-de-la-Mer mit Besuch des Wallfahrtsorts
- Radtour durch die Alpilles von Maussane über Mouries und Destet zur Mühle von Daudet bei Fontvieille.
- Radtour von Vaison-la-Romaine über Sablet und Gigondas durch die Weinberge bis Courthézon
- Radtour zum Pont-du-Gard
- Radtour im Luberongebirge
- Weitere Eberhardt Inklusiv-Vorteile
- Stadtbummel in Avignon
- Stadtbummel in Aigues-Mortes
- Stadtbummel in Arles
- Besichtigung des Zigeunerwallfahrtsorts Saintes-Maries-de-la-Mer
- Weinverkostung in Gigondas
- Besichtigung Korkenziehermuseum in Menerbes
Zubuchbare Leistungen
- Haustür-Transfer-Service für Ihr eigenes Rad 50 € (zuzüglich Haustür-Transfer-Service laut Tabelle)
-
Leihfahrrad (Trekkingrad) für Damen 200 €
mit Buchung reservieren • 200,00 EUR p. P.
Code: (BSL) EHT-DARAD -
Leihfahrrad (Trekkingrad) für Herren 200 €
mit Buchung reservieren • 200,00 EUR p. P.
Code: (BSL) EHT-HERAD -
Elektro-Leihfahrrad (Pedelec) 300 €
mit Buchung reservieren • 300,00 EUR p. P.
Code: (BSL) EHT-EBIKE
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
24.04.26
Anreise nach Mulhouse
Mit Ihrem modernen Reisebus reisen Sie nach Mulhouse zur Zwischenübernachtung in Ihrem Hotel. Während der Busreise befindet sich Ihr Rad sicher verstaut im Eberhardt-Radanhänger.
Abendessen Hôtel La Maison Mulhouse Centre Klima25.04.26
Weiterreise in das Herz der Provence
Mit dem Bus treten Sie die Etappe nach Südfrankreich an. Sie reisen zu Ihrem Hotel in Raphele-les-Arles. Hier befinden Sie sich im Herzen der Provence, ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Radtouren. Am Abend genießen Sie ein typisch provenzalisches Essen.
Frühstück, Abendessen Hotel Les Vignes Blanches Klima26.04.26
Eingewöhnungs-Radtour Montagnette - Avignon
Sie fahren heute nach Boulbon. Von hier starten Sie eine kleine Eingewöhnungstour durch die Höhenrücken der Montagnette. Die Kalksteinhöhenzüge, die sich zwischen Durance und Tarascon auf dem linken Rhone-Ufer hinziehen, erreichen nicht einmal 200 Meter. Ihre kahlen, durch die Erosion zerklüfteten Gipfel sind jedoch sehr eindrucksvoll. In den stillen Tälern wachsen Mandel- und Aprikosenbäume, Pinien und Zypressen ragen dunkel in den von großer Helligkeit erfüllten Himmel. Vorbei am Chateau de Boulbon fahren Sie bis zur Abtei von Saint-Michel-de-Frigolet, die Sie besichtigen. Das reizvoll in einem Tal des Höhenrückens Montagnette gelegene Kloster wurde im 10. Jahrhundert von den Mönchen aus Montmajour gegründet. Das heutige Gesicht des Klosters stammt aus dem 19. Jahrhundert, als die meisten Gebäude mit Mauern und zinnenbekrönten Türmen im Stil des Mittelalters umgeben wurden. Nachdem Sie sich etwas Ruhe gegönnt haben, fahren Sie mit dem Bus nach Avignon. Hier lohnt besonders der Besuch des Papstpalastes und der Brücke St. Bénézet, die Sie fakultativ besuchen können (Zusatzkosten: ca. 13 €). Ein Stadtbummel durch die Stadt der Päpste schließt den Tag in gelungener Weise ab.
Frühstück, Abendessen Hotel Les Vignes Blanches Klima27.04.26
Radtour in der Camargue - Aigues-Mortes - Saintes-Maries-de-la-Mer
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Naturschutzgebiets der Camargue. Lassen Sie sich verzaubern von der herrlichen Natur und der Ruhe, die hier herrscht. Vorbei an Lagunen und über endlose Sumpflandschaften geht Ihre entspannte Radtour auf flachen, aber teilweise sandigen Wegen. Start Ihrer heutigen Radtour ist Aigues-Mortes, wo Sie Ihr Bus hinbringt. Die Stadt wurde bereits 102 v. Chr. erwähnt und galt lange Zeit als wichtigster Verkehrsknotenpunkt der französischen Mittelmeerküste. Ihre Reiseleitung unternimmt mit Ihnen eine kurze Besichtigung durch das mittelalterliche Zentrum. Von Aigues-Mortes fahren Sie mit dem Rad in Richtung Saintes-Maries-de-la-Mer. Vorbei am kleinen Schlösschen Chateau d'Astouin radeln Sie entlang des Etang de Consecaniere in Richtung Domaine de Cacharel. Nach einem ausgiebigen Picknick (fakultativ) fahren Sie entlang ruhiger Seitenstraßen bis nach Sylvereal. Hier nehmen Sie die Fähre über die kleine Rhone und erreichen kurze Zeit später Saintes-Maries-de-la-Mer. Sie besichtigen zunächst kurz den Zigeunerwallfahrtsort mit seiner romanischen Kirche, die heute der Verehrung der schwarzen Sarah dient. Bei schönem Wetter bietet sich anschließend ein Badestopp an.
Frühstück, Abendessen Hotel Les Vignes Blanches Klima28.04.26
Radtour auf der Olivenroute durch die Alpilles
Dieser Tag ist den Hügeln der Alpilles, südlich von Saint-Remy-de-Provence gewidmet. Sie starten Ihre Tour in Maussane-les-Alpilles und fahren in Richtung Mouries. Dieses kleine provenzalische Dorf ist Anbauort zahlreicher Olivenbäume, die hier prächtig gedeihen. Nach Aureille erwartet Sie ein recht steiler Anstieg. Der herrliche Ausblick, der Sie danach erwartet, entschädigt jedoch für alle Mühen. Danach geht die Tour zurück zum Dörfchen von Destet. Dies sind zwei bedeutende Ruinen römischer Wasserleitungen, die über lange Strecken parallel geführt waren. Eine Leitung biegt nach Westen ab und versorgte die Stadt Arles einst mit Wasser, die andere endete nach Durchquerung einer Felsenrinne in einer hydraulischen Getreidemühle. Es handelt sich hier um eine der wenigen Beispiele römischer Industriebauten, welche von außergewöhnlicher Erfindungsgabe zeugen. Nach einem Fotostopp zweigen Sie nach Fontvieille ab. Hier folgt ein letzter steiler Anstieg bis zur Mühle von Daudet. Das berühmte Werk "Briefe aus meiner Mühle" von Alphonse Daudet hat hier seinen Ursprung. Daudet ging gern in der Gegend spazieren, lauschte den Erzählungen des Müllers und genoss den Ausblick von der Mühle über die provenzalische Landschaft: die Alpilles, die Schlösser von Beaucaire und Tarascon, das breite Rhonetal und die Abtei von Montmajour. Sie sehen die Mühle von außen. Anschließend bringt Sie Ihr Bus zurück zum Hotel.
Frühstück, Abendessen Hotel Les Vignes Blanches Klima29.04.26
Besichtigung von Arles - Radtour zum Pont-du-Gard
Am Morgen erwartet zunächst die hübsche Stadt Arles Ihren Besuch. Ihr Reiseleiter unternimmt mit Ihnen einen Bummel durch das historisch sehenswerte Zentrum von Arles. Anschließend führt Sie Ihre Radtour heute von Arles über Remoulins zu einem der eindrucksvollsten römischen Bauwerke, dem Aquädukt Pont-du-Gard, welches die Stadt einst mit Wasser versorgte. Von hier aus bringt Sie Ihr Bus zurück zu Ihrem Hotel.
Frühstück, Abendessen Hotel Les Vignes Blanches Klima30.04.26
Radtour auf den Spuren des Weines von Vaison la Romaine nach Chateauneuf du Pape
Die Rhone ist Frankreichs zweitlängster und wasserreichster Strom. An ihren Hängen gedeihen einige der besten Weine. Heute erleben Sie die bekanntesten Tropfen dieser Region. Zunächst geht es mit dem Bus nach Vaison la Romaine. Das Städtchen ist die größte archäologische Ausgrabungsstätte Frankreichs. Es bietet sich ein ausführlicher Besuch der Ruinen und der Kathedrale Notre-Dame an, die ein schönes Beispiel provenzalischer Romanik ist. Weiter geht es mit dem Rad nach Sablet, dem ersten der bekannten Weinorte. Die Kirche St. Nazaire schaut wie im Märchen auf die umliegenden Häuser hinab. Im Anschluss radeln Sie nach Gigondas, dem kleinen mittelalterlichen Dorf, am Fuße des Montmirail Zahnfelsen mit seinen vollmundigen Cru-Weinen. Natürlich darf eine Verkostung der edlen Tropfen in dieser herrlichen Umgebung nicht fehlen. Durch die Weinberge geht es hinunter ins Tal nach Violes. Bei Courthezon sehen Sie die ersten Reben der Appellation Châteauneuf du Pape.
Frühstück, Abendessen Hotel Les Vignes Blanches Klima01.05.26
Lacoste - Radtour im Luberongebirge
Zunächst geht es per Bus nach Lacoste, Start und Ziel Ihrer heutigen Radtour. Auch Lacoste wurde in die Berge hineingemeißelt und scheint bedrohlich zwischen Himmel und Erde zu schweben. Mittelalterliche, reich mit Blumen geschmückte Häuser drängen sich in engen und verwinkelten Gassen. Hinter trutzigen Torbögen plätschert Wasser in steinerne Brunnen. Die Uhren laufen hier etwas langsamer. Das Schloss von Lacoste war lange im Besitz der Familie des Marquis de Sade, um den sich zahlreiche Legenden ranken. Sie fahren zunächst in Richtung Menerbes, wo Sie das Korkenziehermuseum besichtigen. Hier hat ein Liebhaber 1.000 Korkenzieher aus verschiedenen Epochen gesammelt. Danach radeln Sie nach Oppede-le-Vieux. Das alte Bergdorf, das in malerischer Lage terrassenartig an einen Felsen gebaut ist, war lange Zeit unbewohnt und verfiel. Heute füllt es sich dank der Initiative einiger Künstler langsam wieder mit Leben. Im Anschluss geht die Fahrt zurück nach Lacoste, doch zunächst unternehmen Sie einen Stopp an der Abtei von Saint-Hilaire. Dieses, in schöner Lage angesiedelte ehemalige Kloster, wurde vom 13. bis 18. Jahrhundert von Karmelitern bewohnt. Erhalten geblieben sind drei Kapellen aus dem 12., 13. und 14. Jahrhundert sowie einige Klostergebäude aus dem 17. Jahrhundert. Per Bus erreichen Sie später Ihr Hotel.
Frühstück, Abendessen Hotel Les Vignes Blanches Klima02.05.26
Fahrt nach Mulhouse
Heute heißt es Abschied nehmen von Südfrankreich und der Provence. Ihr Weg führt Sie durch das Rhonetal und weiter durch den Burgund bis nach Mulhouse.
Frühstück, Abendessen Hôtel La Maison Mulhouse Centre Klima03.05.26
Heimreise
Sie gelangen über Heilbronn und Nürnberg zurück nach Hause.
FrühstückHotels

Das 3-Sterne-Hotel liegt im historischen Zentrum von Mulhouse. Der Flughafen ist nur 30 Fahrtminuten entfernt.
1. – 2. Tag
2. – 9. Tag

Das 3-Sterne-Hotel liegt im historischen Zentrum von Mulhouse. Der Flughafen ist nur 30 Fahrtminuten entfernt.
9. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.