barrierefreie Rundreise nach Polen: Mielno und Danzig
11 Tage barrierefreie Rundeise nach Polen mit Mielno – Kolberg – Danzig – Weichselmündung – Frische Haff – Sopot – Hel – Westerplatte
- Entdecken Sie die faszinierende Mischung aus historischer Pracht, maritimem Flair und lebendiger Kultur in Danzig, ein unvergessliches Erlebnis, das Sie bei keiner anderen Reise an die Ostsee verpassen sollten!
- Die Weichselmündung und das friesische Haff bieten eine unvergleichliche Kulisse aus unberührter Natur, seltene Vogelarten und friedliche Naturpfade.
- Sopot verzaubert mit seiner eleganten Strandpromenade, dem längsten Holzsteg Europas und einer lebendigen Atmosphäre aus Kultur, Genuss und maritimem Flair.
- Die Halbinsel Hel lockt mit ihren weiten Sandstränden, historischen Festungsanlagen und grandiosen Aussichten.

PL-POLBH
ab/an Deutschland
min. 16
11 Tage
3 Hotels
10 FR, 9 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus mit barrierefreier Ausstattung
- 10 Übernachtungen in 4- und 3-Sterne-Hotels
- 10x Frühstück vom Buffet
- 10 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Haustür-Transfer-Service im PLZ-Gebiet 0, 10 - 16, 39, 98 und 99 (weitere PLZ auf Anfrage)
- Stadtrundgang in Kolberg mit örtlichen, Deutschsprechenden Reiseleiter
- Stadtrundgang in Danzig mit örtlichen, Deutschsprechenden Reiseleiter
- Ausflug zur Weichselmündung und zum Frische Haff inklusive Fährüberfahrt
- Ausflug nach Sopot
- Ausflug nach Hel
- Ausflug zur Westerplatte mit örtlichen, Deutschsprechenden Reiseleiter
- Reiserücktrittskosten- und abbruchversicherung inklusive Corona-Schutz mit Selbstbehalt
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
23.06.26
Anreise nach Mielno in Polen
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Unsere neue barrierefreie Reise führt Sie nach Polen. Zunächst reisen Sie im barrierefreien Reisebus nach Mielno an der Polnischen Ostsee. Das charmante Seebad befindet sich auf einer schmalen Landzunge zwischen der polnischen Ostseeküste und dem idyllischen Jamno-See. Einst war das ehemalige preußische Städtchen ein bedeutender Handels- und Fischereihafen. Sie beziehen Ihr Zimmer im 3-Sterne-Kurhotel "Unitral" und treffen sich mit Ihrer Reisegruppe zum gemeinsamen Abendessen wieder.
Bus: ca. 500 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Medical SPA Unitral Klima
24.06.26
Bummel durch Mielno - Freizeit
Nach dem Frühstück im Kurhaus Unitral unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrem Eberhardt-Reiseleiter einen kleinen Bummel durch den Kurort. Einst pulsierendes Handels- und Fischereizentrum, zeigt das ehemalige preußische Städtchen heute seine maritime Seele auf besonders genussvolle Weise: Am historischen Hafen liegen die Kutter noch immer jeden Morgen mit frischem Ostseefang an. Nur wenige Schritte weiter öffnet sich der wahre Schatz des Ortes: ein kilometerlanger, feiner Sandstrand, der sich wie ein goldenes Band vor der Küste entlangzieht und Sonnenhungrige bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts anzieht. Die moderne Strandpromenade säumt das Ufer und lädt mit gemütlichen Cafés, Imbissständen und urigen Kneipen zum Schlemmen und Verweilen ein. Nach dem gemeinsamen Spaziergang steht Ihnen der Rest des Tages frei zur individuellen Gestaltung.
Ein besonderes Flair erwartet Sie am Abend in der autofreien Kosciuszki-Straße: Im „Hyde Park Mielno“ verleihen Straßenkünstler, Musiker und Akrobaten eine lebendige, kreative Note.
25.06.26
Ausflug nach Kolberg mit Stadtbesichtigung
Ihr Ausflug führt Sie in das mehr oder weniger benachbarte Kolberg, wo ein örtlicher Gästeführer bereits auf Sie wartet. Kolberg zählt zu den ältesten Städten an der pommerschen Ostseeküste. Schon im Mittelalter wusste man die Vorzüge dieser besonderen Lage zu schätzen: Ein seltener Naturhafen bot Schutz und Zugang zum Meer, eine günstige Furt über die Parseta erleichterte Handel und Verkehr. Und vor allem: Kolberg verfügte über kostbares Salz. Mit seiner Hilfe ließ sich Fisch nicht nur fangen, sondern auch haltbar machen, ein wertvolles Gut in früheren Zeiten. Heute hat sich Kolobrzeg zu Polens größtem und bekanntestem Kurort entwickelt – ein Ort, an dem Gesundheit, Erholung und maritimes Flair eine harmonische Verbindung eingehen. Die Geschichte der hiesigen Seebrücke reicht bis ins Jahr 1881 zurück, als der erste Seesteg an dieser Stelle errichtet wurde. Damals versandete der Strand jedoch allmählich, sodass die ursprüngliche, 100 Meter lange Brücke bald nicht mehr ins Meer, sondern ins Trockene führte. Heute lädt an gleicher Stelle ein moderner Nachfolger zum Flanieren ein: Die 1973 erbaute, 220 Meter lange Seebrücke ist die längste aus Beton in ganz Polen.
Frühstück vom Buffet Hotel Medical SPA Unitral Klima26.06.26
Von Mielno nach Danzig – Entlang der Perlen der Polnischen Ostseeküste
Sie verlassen Mielno und reisen weiter bis zur historischen Hafenstadt Danzig. Sie bereisen eine Region, die reich an Natur und Geschichte ist, vorbei an Dünenlandschaften, Seen und kleinen Küstenorten mit maritimem Flair. Unterwegs genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf das Meer. Das Ziel des heutigen Tages ist die Hansestadt Danzig, ein kulturelles Juwel mit einzigartiger Architektur, einer bewegten Geschichte und lebendiger Atmosphäre. Sie beziehen Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel, zentral gelegen in bester Altstadtlage.
Frühstück vom Buffet, Abendessen PURO Hotel Gdansk Stare Miasto Klima27.06.26
Stadtrundgang durch das historische Danzig - Freizeit
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, hanseatischen Architektur und lebendigen Atmosphäre begeistert. Gemeinsam mit einem örtlichen Reiseleiter entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der historischen Rechtstadt. Sie sehen unter anderem das Goldene Tor, den prachtvollen Eingang zur Langgasse, einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Von hier führt Sie der Weg entlang der ulica Długa (Langen Gasse) bis zum Langen Markt, dem repräsentativen Zentrum der alten Hansestadt, gesäumt von reich verzierten Patrizierhäusern und dem berühmten Artushof. Ein Höhepunkt ist der Besuch des imposanten Krantors, dem Wahrzeichen Danzigs an der Mottlau. Dieses mittelalterliche Hafentor diente einst als Kran und zeigt eindrucksvoll die maritime Bedeutung der Stadt im Zeitalter der Hanse. Anschließend bestaunen Sie die mächtige Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen der Welt. Der gotische Bau beeindruckt mit seinem weiten Innenraum, kunstvollen Altären und einer astronomischen Uhr aus dem 15. Jahrhundert.
Der restliche Tag steht Ihnen frei zur individuellen Gestaltung. Ihr örtlicher Reiseleiter kann Ihnen sicher den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg geben.
28.06.26
Die Weichselmündung und das Frische Haff
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Ausflug in Richtung Weichsel, Polens größter Fluss. Sie erleben gleich zu Beginn ein besonderes Highlight: die Überfahrt in unmittelbarer Nähe zur Mündung der Weichsel in die Ostsee. Hier spürt man die Kraft des Wassers, wo Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen. In Swibno setzen Sie mit der Fähre über die Stromweichsel über. Anschließend führt Sie die Route entlang des Frischen Haffs, vorbei an Dünen, Kiefernwäldern und kleinen Dörfern. Ihr Ziel ist Krynica Morska, ein malerischer Badeort auf der Frischen Nehrung. Hier haben Sie ausreichend Freizeit, um den barrierefreien Ortskern auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie entlang der liebevoll gestalteten Promenade mit ihren zahlreichen Restaurants und Cafés, genießen Sie fangfrischen Fisch oder entspannen Sie bei einem Eis am kleinen Hafen. Auf der Rückfahrt erwartet Sie noch ein besonderes Fotomotiv: Sie machen Halt am neuen Durchbruch der Frischen Nehrung – dem "Zalew Wiślany", einer beeindruckenden Wasserstraße, die die Region nachhaltig verändert hat. Hier bietet sich die Gelegenheit für eindrucksvolle Fotos und einen letzten Blick über das weite Haff. Anschließend kehren Sie nach Danzig zurück.
Frühstück vom Buffet, Abendessen PURO Hotel Gdansk Stare Miasto Klima29.06.26
Sopot – maritimer Charme ganz ohne Barrieren
Heute begleitet Sie Ihr Eberhardt-Rolli-Team in das elegante Seebad Sopot, direkt an der Danziger Bucht gelegen. Ihr Ausstieg erfolgt in unmittelbarer Nähe der berühmten Seebrücke von Sopot, die vollständig berollbar ist und einen herrlichen Blick auf das Meer bietet. Genießen Sie hier die frische Ostseeluft, das Rauschen der Wellen und die entspannte Atmosphäre! An der breiten, barrierefreien Strandpromenade laden zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte zum Stöbern und Genießen ein. Wer möchte, kann von hier aus auch einen Ausflug zum Krummen Haus, einem architektonischen Highlight, das durch seine verspielte Form begeistert oder zur nahegelegenen Kirche unternehmen. Die Wege dorthin führen über einen leichten Anstieg, sind aber mit Unterstützung gut machbar.
Frühstück vom Buffet, Abendessen PURO Hotel Gdansk Stare Miasto Klima30.06.26
Ein Tag auf der Halbinsel Hel
Begleiten Sie uns auf einen Ausflug an die Spitze der Halbinsel Hel! Nach einer abwechslungsreichen Fahrt erreichen Sie den malerischen Hafen von Hel, wo Sie den Bus verlassen und entlang der charmanten Promenier-Meile flanieren. Genießen Sie das maritime Ambiente, spüren Sie die frische Brise und entdecken Sie lokale Spezialitäten oder Souvenirs. Sie berollen die barrierefreien Seeterrasse – ein Ort zum Verweilen, Fotografieren und Genießen. Danach geht es gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung weiter, vorbei an historischen Militäreinrichtungen und entlang der beeindruckenden Küstenlandschaft. Am Kap Helski, dem äußersten Punkt der Halbinsel, erwartet Sie die Plattform Widokowo mit einem Blick über die Ostsee. Ein Moment zum Innehalten und Staunen! Nach diesem abwechslungsreichen Spaziergang kehren Sie zum Bus zurück und fahren mit vielen Eindrücken und schönen Erinnerungen zurück nach Danzig.
Frühstück vom Buffet, Abendessen PURO Hotel Gdansk Stare Miasto Klima01.07.26
Auf den Spuren der Geschichte – Ausflug zur Westerplatte
Ihr Ausflug zur Westerplatte beginnt mit einer spannenden Rundfahrt durch die Außenbezirke Danzigs. Gemeinsam mit einer ortskundigen Reiseleitung entdecken Sie versteckte Ecken der Stadt, den Neuen Hafen und das beeindruckende Günter-Grass-Denkmal, ein stiller Ort, der an einen der bedeutendsten Literaturnobelpreisträger Polens erinnert. Im Anschluss erreichen Sie die Westerplatte, ein Ort, der wie kaum ein anderer für den Beginn des Zweiten Weltkriegs steht. Nach dem Ausstieg aus dem barrierefreien Reisebus unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des historischen Betonplattenweges, der durch das ehemalige Militärgelände führt. Ihre örtliche Reiseleitung bringt Ihnen die dramatische Geschichte dieses Ortes eindrucksvoll näher. Der Weg endet in der Nähe dem imposanten Hügeldenkmal, dem weithin sichtbaren Mahnmal für die gefallenen Verteidiger der Westerplatte (der Hügel an sich ist nicht barrierefrei und mit Rollstühlen nicht zu erreichen). Von hier genießen Sie einen weiten Blick über die Danziger Bucht und erleben einen Moment der Stille und des Gedenkens.
Bus: ca. 40 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen PURO Hotel Gdansk Stare Miasto Klima
02.07.26
Rückreise nach Mielno
Nach unvergesslichen Tagen in der faszinierenden Hafenstadt Danzig heißt es heute: Abschied nehmen. Auf der Rückreise in Richtung Mielno stoppen Sie erneut in Mielno zur Zwischenübernachtung. Nach dem Bezug Ihrer Zimmer haben Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie noch einmal die Gelegenheit, frische Meeresluft zu genießen oder am Strand entlangzuspazieren.
Bus: ca. 200 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Medical SPA Unitral Klima
03.07.26
Heimreise nach Deutschland
Hotels

Das Hotel Medical SPA Unitral liegt sehr ruhig im beschaulichen polnischen Kurort Mielno. Mit ca. 150 Metern zum Strand, zum Zentrum Mielnos und vom Jamno-Stausee liegt das Hotel optimal für kleinere Spaziergänge.
1. – 4. Tag
Das neue 4-Sterne-Hotel Puro mit Lift ist Ihr modernes Urlaubsdomizil mitten in der 1.000 Jahre alten Stadt. Das aufwändig gestaltete Hotel befindet sich zentral im alten Danziger Speicherviertel, einem heutigen Kulturdenkmal. Die Mottlau mit dem Krantor und der Lange Markt mit dem berühmten Artushof sind nur wenige Meter vom Hotel entfernt. In der Lobby des Hotels heißt man Sie nicht nur Willkommen. Hier finden Sie auch wechselnde Ausstellungen mit Werken lokaler und internationaler Künstler.
4. – 10. Tag
Das Hotel Medical SPA Unitral liegt sehr ruhig im beschaulichen polnischen Kurort Mielno. Mit ca. 150 Metern zum Strand, zum Zentrum Mielnos und vom Jamno-Stausee liegt das Hotel optimal für kleinere Spaziergänge.
10. – 11. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 16 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Polen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Die Abholung und Rückbringung von und zu Ihrer Haustür ist bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert.
Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 in Anspruch nehmen.
Transfere aus/in andere PLZ-Gebiete sind auf Anfrage möglich.
Der im Reisepreis inkludierte Haustür-Transfer-Service gilt bei allen Flugreisen bis zu dem Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen
ausgeschriebenen Abflughafen.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie einen Fragebogen zu unseren "Reisen mit und ohne Rollstuhl".
Auf diesem teilen Sie uns bitte unter anderem mit, ob Ihre Abholung ab der Haustür per Pkw, Kleinbus, Van oder Behindertentransfer erfolgen soll.
Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit.
Unser rollstuhlgerechter 4-Sterne-Reisebus verfügt über eine hydraulische Hebebühne und einen Innenschwebelift.
Außerdem gibt es eine behindertengerechte Toilette auf Höhe der Sitzplätze im Bus, welche mittels Innenschwebelift erreichbar ist.
Der Reisebus bietet Platz für Elektro- und Handrollstühle sowie Handrollstühle mit Motor (E-fix).
Die Elektrorollstühle werden im Fahrgastraum hinter dem Mitteleinstieg verankert.
Ihr Faltrollstuhl oder E-fix wird im Gepäckraum des Busses verstaut. Aufgrund des begrenzten Stauvolumens kann pro Reisebuchung nur ein Rollstuhl befördert werden!
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten. Sie sparen ab 200 € pro Person bei individueller An- und Abreise zum Reisebus oder Flughafen!