Barrierefreie Rundreise Slowenien und Kroatien
12 Tage barrierefreie Rundreise mit Rollstuhl nach Slowenien und Kroatien mit Regenburg – Lasko – Skalce – Maribor – Drautal – Zagreb – Lipica – Opatija – Insel Cres – Insel Losinj – Rijeka – Triest – Alling
- Der erste Teil Ihrer Reise führt Sie nach Laško in Slowenien, eine charmante Kleinstadt, die für ihre heilenden Thermalquellen, das traditionsreiche Bierbrauen und die malerische Umgebung entlang des Flusses Savinja bekannt ist.
- Während Ihrer Panoramarundfahrt durch das Tal der Drau genießen Sie Ausblicke auf die malerische Flusslandschaft, umrahmt von majestätischen Alpen und idyllischen Dörfern, die den Charme und die natürliche Schönheit Kärntens eindrucksvoll zur Geltung bringen.
- Bei Ihrem Besuch auf dem Gestüt von Lipica bewundern Sie die weltberühmten Lipizzaner-Pferde in ihrer historischen Heimat!
- Ihr Ausflug nach Cres und Lošinj entführt Sie in eine idyllische Inselwelt mit kristallklarem Wasser, malerischen Hafenstädtchen und duftenden Pinienwäldern!
SI-LAOBH
ab/an Deutschland
min. 16
12 Tage
4 Hotels
11 FR, 11 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im behindertengerechten Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 1 Übernachtung im 4-Sterne-Johanniter-Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Thermana Park in Lasko
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Icici in Opatija
- 1 Übernachtung im Hotel Lichtblick in Alling
- 11x Frühstück vom Buffet
- 10 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- 1 Abendessen als Tellergericht in einem lokalen Restaurant in Alling
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Haustür-Transfer-Service im Postleitzahlengebiet 0, 10 - 16, 39, 98 und 99
- Stadtrundgang in Regensburg mit örtlichem Gästeführer
- Ausflug zu einem Weingut mit Verkostung
- Rundfahrt durch das Drautal über Maribor und Lavamünd
- Ausflug nach Zagreb inklusive Stadtrundfahrt mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleiter
- Besuch des Lippizaner-Gestüts in Lipica
- Ausflug auf die Inseln Cres und Lošinj
- Stadtrundgang in Rijeka mit örtlichem Gästeführer
- Ausflug nach Triest in Italien
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit Selbstbehalt
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
05.10.25
Stadtführung in Regensburg - Anreise in das Johanniter-Includio-Hotel
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Am Morgen beginnt Ihre Rundreise, die Sie am heutigen Tag zunächst nach Regensburg führt. Nach Ihrer Ankunft in der viertgrößten Stadt Bayerns begrüßt Sie Ihr örtlicher Gästeführer, der Ihnen unter anderem die einzig authentisch erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands zeigt. Dieses Attribut sowie ihre herausragende, geschichtliche Bedeutung verhalfen der Regensburger Altstadt 2006 zur Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe. Sie sehen die wunderschöne Altstadt, das Rathaus, den Dom St. Peter (Außenbesichtigung) und natürlich die Steinerne Brücke, für die Regensburg so bekannt ist. Anschließend beziehen Sie Ihre modernen Zimmer des Johanniter-Includio-Hotels, welches erst im Juni 2021 eröffnet hat. Den ersten Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Bus: ca. 350 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Johanniter-Inklusionshotel Includio Klima
06.10.25
Weiterreise nach Laško
Sie packen Ihre Koffer und nehmen erneut Platz im barrierefreien Reisebus. Die zweite Etappe Ihrer Reise führt Sie weiter in Richtung Süden. Sie passieren die Grenze zu Österreich und reisen vorbei an Graz, bis Sie schließlich den Grenzübergang zu Slowenien erreichen. Ihr Chauffeur lenkt den Bus sicher vorbei an Maribor, bis Sie schließlich Laško, Ihren charmanten Urlaubsort für die kommenden Tage erreichen. Die Stadt ist für ihre malerische Lage am Ufer des Flusses Savinja, ihre reiche Geschichte und ihre Thermalquellen bekannt. Das Herzstück von Laško ist zweifellos die beeindruckende Thermenanlage, die Besucher mit ihren entspannenden Thermalbädern und Wellnessanlagen verwöhnt. Die Thermalquellen von Laško sind seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt und locken Besucher aus der ganzen Welt an, die nach Entspannung und Erholung suchen. Sie beziehen Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel Thermana Park.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thermana Park Klima07.10.25
Halbtagesausflug nach Škalce mit Weinverkostung
Nach einer geruhsamen Nacht und einer Stärkung am Frühstücksbuffet unternehmen Sie gegen Mittag einen Ausflug nach Škalce, wo Sie ein Weingut besuchen. Der Winzer Sašo Topolšek ist in dieser Region aufgewachsen und führt voller Stolz die jahrhundertelange Weinbautradition fort. Diese wurde im 12. Jahrhundert durch Kartäusermönche in die Region gebracht und pflegten schon damals sorgfältig den Boden, auf dem heute die Weinberge wachsen. Der hochmoderne Weinkeller fasst eine Größe von über 3.500 m² und kann bis zu 1,3 Millionen Liter Wein lagern. Nachdem Sie den Ausführungen Ihres Gästeführers gelauscht haben, probieren Sie von den köstlichen Weinen. Wohl bekommt's! Anschließend kehren Sie nach Lasko zurück.
Frühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thermana Park Klima08.10.25
Rundfahrt im Drautal über Maribor nach Lavamünd
Das Drautal ist bekannt für seine natürliche Schönheit sowie für seine malerischen Dörfer und Städte. Wir laden Sie heute zu einer Rundfahrt ein. Zunächst führt Sie Ihr Ausflug nach Maribor, im Nordosten Sloweniens gelegen. Die Stadt, die am Ufer der Drau liegt, ist von sanften Weinbergen und bewaldeten Hügeln umgeben. Das Herzstück von Maribor ist zweifellos der malerische Stari trg (Alter Platz), ein historischer Marktplatz, der von eleganten Gebäuden, bunten Fassaden und gemütlichen Cafés gesäumt ist. Die Mariborer Burg thront über der Stadt, die einst im Mittelalter erbaut wurde und heutzutage ein Museum beherbergt. Hier in Maribor mündet die Drau in die Mur. Ihr Ausflug durch das Drautal führt Sie weiter nach Lavamünd in Österreich, nahe der Grenze zu Slowenien gelegen. Es liegt idyllisch am Zusammenfluss der Flüsse Drau und Lavant und ist von einer beeindruckenden Naturlandschaft umgeben. Lavamünd zeichnet sich durch seinen historischen Kern aus, der von engen Gassen und bunten Häusern geprägt ist. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die imposante Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, deren Turm über die Dächer der Stadt ragt und ein beeindruckendes Wahrzeichen bildet. Die Kirche ist ein faszinierendes Beispiel für gotische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke und religiöse Reliquien. Lavamünd ist auch bekannt für seine reiche Geschichte und seine traditionelle Handwerkskunst. Nach einem kurzen Aufenthalt in dieser charmanten Stadt, reisen Sie zurück nach Slowenien, wo Sie am späteren Nachmittag wieder Ihr Hotel in Laško erreichen.
Bus: ca. 220 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thermana Park Klima
09.10.25
Zu Besuch in Zagreb
Sie lernen Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens, kennen. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Sava und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarischen Erlebnissen. Ihr örtlicher Gästeführer begrüßt Sie nach Ihrer Ankunft in Zagreb und lädt Sie zu einer Stadterkundung ein. Der Ban-Jelačić-Platz, der zentrale Platz der Stadt, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Zagreb ist die imposante Kathedrale von Zagreb, ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur, deren hohe Türme über die Dächer der Stadt ragen. Die Kathedrale ist ein faszinierendes Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur der Region. Die kulinarische Szene von Zagreb ist ebenfalls ein Highlight für Besucher, die die traditionelle kroatische Küche entdecken möchten. Die zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars der Stadt bieten eine Vielzahl von köstlichen Speisen und Getränken, darunter lokale Spezialitäten wie Cevapcici, Peka und Sarma. Vielleicht mögen Sie in Ihrer Freizeit einmal davon probieren? Oder nutzen Sie Ihre freie Zeit, um eines der zahlreichen Museen oder Galerien zu besuchen. Die Möglichkeiten hier in Zagreb sind vielfältig.
Bus: ca. 220 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thermana Park Klima
10.10.25
Zu Besuch in Lipica - Weiterreise nach Ičići in Kroatien
Sie packen erneut Ihre Koffer und reisen weiter in südliche Richtung. Vorbei an Adelsberg ist ihr nächstes Ziel Lipica, bekannt für seine elegante Zucht von Lipizzaner-Pferden. Das Herzstück von Lipica ist zweifellos das Gestüt Lipica, das seit mehr als 400 Jahren eine führende Rolle in der Zucht und Ausbildung der edlen Lipizzaner-Pferde spielt. Während Ihres Besuchs auf dem Gestüt tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lipizzaner-Pferde und erhalten einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur des Gestüts. Zurück im barrierefreien Bus passieren Sie die Grenze zu Kroatien und erreichen schließlich Ičići, wo Sie Ihr Hotel beziehen.
Bus: ca. 250 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Ičići Klima
11.10.25
Freizeit in Ičići und Küstenfahrt in Istrien
Nach erlebnisreichen Tagen steht Ihnen der heutige Vormittag frei zur Erholung oder für eine kleine individuelle Unternehmung in Ičići. Das Zentrum des Küstendorfes ist der malerische Hafen, wo bunte Fischerboote und luxuriöse Jachten nebeneinander liegen und eine lebendige maritime Atmosphäre schaffen. Hier können Sie entlang der Uferpromenade schlendern, die malerischen Ausblicke auf das Meer genießen und in den gemütlichen Cafés und Restaurants am Wasser entspannen. Am Nachmittag laden Sie Ihr Eberhardt-Rolli-Team zu einer Küstenrundfahrt ein. Ihre Rundfahrt führt entlang der Küstenstraße nach Norden, vorbei an idyllischen Buchten, charmanten Dörfern und üppigen Wäldern. Aus dem Bus heraus genießen Sie die malerischen Aussichten auf das azurblaue Meer und die umliegenden Inseln. Die Fahrt führt Sie nach Plomin, einem historischen Fischerdorf, das hoch oben auf einem Hügel über der Adria thront. Anschließend bringt Sie Ihr Bus-Chauffeur durch den beeindruckenden Učka-Tunnel, der den Učka-Berg durchquert und eine spektakuläre Aussicht auf das Küstengebiet bietet. Der Tunnel ist ein technisches Meisterwerk und eine der beeindruckendsten Ingenieurbauwerke der Region. Schließlich erreichen Sie Opatija, eine elegante Küstenstadt mit prächtigen Villen, malerischen Parks und einem pulsierenden Stadtzentrum. Wenn es die Zeit zulässt, haben Sie hier ein wenig Freizeit, bevor Sie nach Ičići zurückkehren.
Bus: ca. 100 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Ičići Klima
12.10.25
Ausflug auf die Inseln Cres und Lošinj
Mittels der Fährverbindung zwischen der Halbinsel Istrien und Cres gelangen Sie heute zu Ihrem Ausflug zunächst in das Örtchen Porozina auf der Insel Cres. Die Stadt Cres befindet sich gut geschützt in einer Bucht im nordöstlichen Teil der Insel. Lange Zeit gehörte sie zum kroatischen Königreich, auch noch zu der Zeit, als es zum Vizekönigreich unter ungarischer Vorherrschaft wurde. Erst ab Anfang des 15. Jh. übernahm hier die Republik Venedig die Macht, die die Insel bis zur Auflösung der Republik durch Napoleon 1797 beherrschte. Nach der kurzen napoleonischen Zeit gehörte es zur k & k Monarchie Österreich-Ungarn bis zu deren Auflösung 1918. Die durchaus reizvolle Inselhauptstadt Cres mit ihren knapp 3.000 Einwohnern besteht aus einer dichten Häusersiedlung. Nach dem Besuch der Stadt erreichen Sie mit dem Bus über eine Drehbrücke die durch einen künstlich angelegten Kanal von Cres getrennte kleine Insel Lošinj. Die Drehbrücke verbindet die noch auf Cres gelegene Ortschaft Osor an der schmalsten Stelle des Kavada-Kanals mit der Insel Lošinj, die sich südwestlich von der Nachbarinsel Cres befindet. Die nur 75 km² große Insel zählt zu den sonnigsten Plätzen Europas. Im Vergleich zu den Inselnachbarn ist es auf Lošinj wärmer, was Auswirkungen auf die Fauna mit sich bringt und dazu führt, dass hier Blumen und Pinien besonders üppig gedeihen. Es gibt etwa auf der Insel mehrere Tausend verschiedene Arten von Pflanzen, die die Insel im Frühjahr und Sommer zum Erblühen bringen. Ihr Ziel auf der Insel ist deren Hauptort Mali Lošinj in dem etwa drei Viertel der Inselbevölkerung wohnen. Bei einer Stadtbesichtigung mit Ihrem Eberhardt-Reiseleiter sehen Sie neben den beiden kleinen Häfen, die besonders bei Freizeit-Kapitänen beliebt sind und guten Schutz vor den oft hefigen Adriawinden Bora und Jugo bieten, auch die belebte Haupt-Straße Ulica mit ihren Geschäften und Boutiquen. Nach Ihrer Freizeit in Mali Lošinj kehren Sie auf die Halbinsel Istrien zurück.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Ičići Klima13.10.25
Ausflug nach Rijeka an der Kvarner Bucht - barrierfreier Stadtrundgang und Freizeit
Heute erkunden Sie das bezaubernde Rijeka, malerisch an der Kvarner Bucht gelegen. Als drittgrößte Stadt Kroatiens und Heimat des bedeutendsten Hafens des Landes bietet Rijeka eine einzigartige Mischung aus maritimem Charme und urbaner Lebendigkeit. Ihr barrierefreier Rundgang führt Sie durch das lebendige Hafenviertel, vorbei am Platz der Erklärung und durch den idyllischen Stadtpark, wo Sie die besondere Atmosphäre dieser Hafenstadt hautnah erleben können. Anschließend bleibt Ihnen noch etwas Freizeit, um den Korzo, die berühmte Flaniermeile Rijekas, zu besuchen, bevor Sie die Rückreise zu Ihrem Hotel antreten.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Ičići Klima14.10.25
Triest, die adriatische Perle in Italien
Auf Ihrem heutigen Ausflug laden wir Sie herzlich nach Triest ein. Sie passieren zunächst die kroatisch-slowenische Grenze und später die Grenze zwischen Slowenien und Italien. Triest empfängt Sie mit einer imposanten Mischung aus österreichisch-ungarischer Eleganz und italienischem Flair. An der Piazza Unità d’Italia, dem größten am Meer gelegene Platz Europas, verlassen Sie den barrierefreien Reisebus. Die weitläufige Piazza ist umgeben von prächtigen Palästen und öffnet sich zur Adria, wo elegante Yachten sanft im Hafen schaukeln. Der Platz ist das pulsierende Herz der Stadt und bietet einen guten Blick auf das tiefblaue Wasser. Mit Ihrem Eberhardt-Reiseleiter unternehmen Sie einen kleinen, orientierenden Bummel durch die Stadt. Sie schlendern durch die engen Gassen der Altstadt, die von charmanten Cafés, Boutiquen und historischen Gebäuden gesäumt sind. Sie passieren das prachtvolle Teatro Romano, ein antikes römisches Amphitheater, das überraschend gut erhalten ist und eine Vorstellung davon gibt, wie das Leben in Triest vor Jahrhunderten aussah. Ihr Weg führt weiter zum Canale Grande, einer wunderschönen Wasserstraße, die von eleganten Palästen und lebhaften Märkten flankiert wird. Der Canale Grande ist das Herz des Stadtviertels Borgo Teresiano und bietet zahlreiche Fotomotive. Am Ende des Kanals thront die majestätische Kirche Sant’Antonio Taumaturgo, deren weiße Fassade und imposante Kuppel sich im ruhigen Wasser spiegeln. Natürlich haben Sie in Ihrer anschließenden freien Zeit, die Möglichkeit, zu einem der gesehenen Gebäude zurückzukehren oder sich in einem der Cafés eine kleine Pause zu gönnen. Am Nachmittag kehren Sie zum barrierierefren Bus zurück und treten die Rückreise nach Ičići an.
Bus: ca. 200 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Ičići Klima
15.10.25
Rückreise in Richtung Alling
Ihre Rundreise nach Slowenien und Kroatien neigt sich langsam dem Ende zu. Wehmütig packen Sie Ihre Koffer und beginnen langsam Ihre Heimreise in Richtung Alling bei München. Am späteren Nachmittag erreichen Sie das Garni-Hotel "Lichtblick" und beziehen Ihre barrierefreien Zimmer. Zum Abschluss Ihrer Reise gehen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe in ein lokales Restaurant zum Abendessen.
Bus: ca. 540 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen Lichtblick Hotel Klima
16.10.25
Heimreise
Mit vielen Erinnerungen im Gepäck legen Sie heute im barrierefreien Reisebus die letzte Etappe ab Alling zurück. An Ihrem gebuchten Ausstieg verabschieden Sie sich von Ihrem Eberhardt-Rolli-Team.
Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
Bus: ca. 480 KilometerFrühstück vom Buffet
Hotels

Das Johanniter-Inklusionshotel Includio ist das erste Inklusionshotel in Regensburg und öffnete im Juni 2021 seine Türen. Rund die Hälfte aller Mitarbeiter sind selber von einer Beeinträchtigung betroffen.
1. – 2. Tag
2. – 6. Tag

Das Hotel Ičići liegt in einer ruhigen grünen Umgebung oberhalb der Küstenpromenade Lungomare, die nicht weit von Opatija entfernt ist. Dieses moderne 5-stöckige Hotel hat 180 Zimmer mit Balkonen und einem unwiderstehlichen Blick auf die blaue Kvarner Bucht und seine moderne Architektur fügt sich perfekt in das umliegende Grün ein. Auf die Gäste warten der Hotelstrand und der Außenpool-Komplex mit Sonnenbadebereich.
6. – 11. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Lichtblick Garni befindet sich in ruhiger Lage im Ort Alling etwas abseits in einem Gewerbegebiet. Der Komplex besteht aus dem Hotel, einem Restaurant und Bürogebäuden besteht. Das Hotel ist komplett barrierefrei nach den neuesten Vorschriften für Rollstuhlfahrer gestaltet. München ist nur rund 22 Kilometer entfernt.
11. – 12. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 16 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Kroatien
Slowenien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Die Abholung und Rückbringung von und zu Ihrer Haustür ist bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert.
Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 in Anspruch nehmen.
Transfere aus/in andere PLZ-Gebiete sind auf Anfrage möglich.
Der im Reisepreis inkludierte Haustür-Transfer-Service gilt bei allen Flugreisen bis zu dem Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen
ausgeschriebenen Abflughafen.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie einen Fragebogen zu unseren "Reisen mit und ohne Rollstuhl".
Auf diesem teilen Sie uns bitte unter anderem mit, ob Ihre Abholung ab der Haustür per Pkw, Kleinbus, Van oder Behindertentransfer erfolgen soll.
Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit.
Unser rollstuhlgerechter 4-Sterne-Reisebus verfügt über eine hydraulische Hebebühne und einen Innenschwebelift.
Außerdem gibt es eine behindertengerechte Toilette auf Höhe der Sitzplätze im Bus, welche mittels Innenschwebelift erreichbar ist.
Der Reisebus bietet Platz für Elektro- und Handrollstühle sowie Handrollstühle mit Motor (E-fix).
Die Elektrorollstühle werden im Fahrgastraum hinter dem Mitteleinstieg verankert.
Ihr Faltrollstuhl oder E-fix wird im Gepäckraum des Busses verstaut. Aufgrund des begrenzten Stauvolumens kann pro Reisebuchung nur ein Rollstuhl befördert werden!
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten. Sie sparen ab 200 € pro Person bei individueller An- und Abreise zum Reisebus oder Flughafen!