Drei Länder, ein Herzschlag: Rundreise Albanien, Montenegro & Kosovo
9 Tage Rundreise nach Albanien, Montenegro und Kosovo mit Tirana – Kruja – Shkodra – Podgorica – Cetinje – Njegusi – Perast – Kotor – Kolasin – Peja – Pristina – Prizren – Valbona-Nationalpark
- Diese einmalige Reisekombination aus Albanien, Montenegro und dem Kosovo verbindet atemberaubende Naturlandschaften, kulturelle Vielfalt und authentische Gastfreundschaft auf engstem Raum – ideal für Entdecker, die das unberührte Herz des Balkans erleben wollen.
- Erleben Sie eine spektakuläre Zugfahrt von Podgorica nach Kolašin – eine der schönsten Bahnstrecken Europas, die durch tiefe Schluchten, über hohe Viadukte und vorbei an dramatischen Berglandschaften führt.
- Ihr Aufenthalt im Kosovo bietet mit den Städten Peja, Pristina und Prizren einen faszinierenden Einblick in ein junges Land voller Geschichte, kultureller Vielfalt und lebendiger Atmosphäre. Hier treffen osmanisches Erbe, moderne Dynamik und beeindruckende Berglandschaften aufeinander – ein echter Geheimtipp für Entdecker.
- Ein Highlight dieser Reise ist die Wanderung durch das atemberaubende Valbona-Tal in Albanien – kristallklare Flüsse, majestätische Berge und unberührte Natur schaffen ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber. Hier spüren Sie die Ruhe und Ursprünglichkeit des Balkans in ihrer reinsten Form.
AL-MONKO
ab/an Deutschland
min. 12, max. 25
9 Tage
6 Hotels
8 FR, 8 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, München oder Stuttgart über Wien nach/von Tirana (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Minibus
- 8 Übernachtungen in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels bzw ein einem familiären Gästehaus im Valbona-Nationalpark
- 8 x Frühstück
- 8 Abendessen
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- kurze Stadtbesichtigung in Kruja
- Stopp am Mausoleum von Skanderbeg in Lezhe
- Stadtbesichtigung in Shkodra inklusive Eintritt zur Burg
- kurze Panorama-Stadtrundfahrt in Podgorica
- Ausflug nach Cetinje, Njeguši und Kotor
- Schinkenverkostung bei Njeguši
- Schifffahrt ab Perast
- Zugfahrt von Podgorica nach Kolašin
- Stadtbesichtigung in Peja mit Eintritt in das Patriarchat
- Stadtbesichtigung in Pristina
- Eintritt in das Ethnologische Museum in Pristina
- Picknick in Valbona
- Wanderung im Valbona-Tag
- Schifffahrt auf dem Koman-Stausee
- Besichtigung des Klosters Kloster Visoki Dečani
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
22.04.26
Anreise nach Tirana in Albanien - Weiterreise nach Kruja
Sie fliegen mit einer renommierten Fluggesellschaft und Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung nach Tirana, der Hauptstadt von Albanien. Nachdem alle Flugeinreisemodalitäten erledigt sind, erwartet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter herzlich am Ausgang des Transitbereichs. Sobald Ihre Koffer im Bus verladen sind, reisen Sie in nördliche Richtung. Ihr Ziel ist Kruja, wo Sie die kommende Nacht verbringen. Nachdem Sie Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel bezogen haben, verbringen Sie den ersten Abend beim gemeinsamen Abendessen mit Ihrer Reisegruppe. Sollte es die Zeit, bedingt durch die Flugzeiten, zu lassen, spazieren Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung vor dem Abendessen über den charmanten osmanischen Basar, einer der ältesten in Albanien. Schlendern Sie über das Kopfsteinpflaster zwischen traditionellen Holzhäusern, stöbern Sie in den kleinen Läden nach handgewebten Teppichen, filigranem Silberschmuck oder kunstvoll verzierten Kupferwaren!
Abendessen Hotel Restaurant Panorama Kruje Klima23.04.26
Weiterreise über Lezhe und Shokdra nach Podgorica in Montenegro
Ein abwechslungsreicher Tag liegt vor Ihnen. Sie verstauen Ihre Koffer erneut im Bus und reisen weiter in Richtung Norden. Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist Lezhe, wo Sie stoppen und das Mausoleum des albanischen Nationalheldens Skanderbeg besichtigen. Die Gedenkstätte befindet sich an jener Stelle, an der der Nationalheld Gjergj Kastrioti Skanderbeg im Jahr 1468 beigesetzt wurde. Das Mausoleum ist nicht nur ein architektonisch eindrucksvolles Bauwerk, sondern auch ein Ort der stillen Andacht und des Stolzes. Während eines Rundgangs durch das Areal erfahren Sie mehr über das bewegte Leben Skanderbegs, der im 15. Jahrhundert den Widerstand gegen das Osmanische Reich anführte und bis heute als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit gilt. Eine bronzene Statue, beeindruckende Sarkophage und Informationstafeln erinnern an seine historische Bedeutung und an das Erbe, das er hinterlassen hat. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und besichtigen die Stadt Shodra mit der gleichnamigen Burg. Am Ufer des Shkodrasees und am Fuße der Albanischen Alpen gelegen, war Shkodra über Jahrtausende hinweg ein Zentrum des Handels, der Religion und der Kunst. Im historischen Stadtzentrum erkennen Sie, wo osmanische, venezianische und österreichisch-ungarische Einflüsse aufeinandertreffen. Sie spazieren durch die Fußgängerzone der Kolë Idromeno-Straße, benannt nach einem berühmten albanischen Maler, und genießen Sie das Flair der pastellfarbenen Häuser, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen. Natürlich sehen Sie während Ihres Rundgangs auch die Ebu-Bekr-Moschee und die Kathedrale St. Stephan, die Zeugnis für das friedliche Miteinander verschiedener Religionen in Shkodra ist. Bevor Sie weiter nach Montenegro reisen, besichtigen Sie die imposante Burg Rozafa, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Legende um die namensgebende Frau Rozafa ist tief in der albanischen Kultur verwurzelt. Vom Burggelände bietet sich ein unvergesslicher Blick auf den Skutarisee, die Flüsse Buna und Drin sowie die umliegenden Berge. Am späteren Nachmittag erreichen Sie schließlich die montenegrinische Hauptstadt Podgorica. Nachdem Sie Ihr Hotelzimmer bezogen haben, laden wir Sie zu einer kurzen, orientierenden Stadtrundfahrt ein, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Vorbei an den bedeutendsten Punkten der Stadt, der Milenium-Brücke, einem modernen Wahrzeichen am Fluss Morača, über das Parlamentsgebäude und das Regierungsviertel bis hin zu Überresten aus der osmanischen Zeit im Stadtteil Stara Varoš, erreichen Sie die Altstadt. Dazwischen halten Sie auch kurz an der beeindruckenden Auferstehungskathedrale, einer der größten orthodoxen Sakralbauten der Region, für einen Fotostopp.
Bus: ca. 170 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Alexandar Lux Klima
24.04.26
Ausflug zu den Höhepunkten des kleinen Landes Montenegro: Cetinje, Njeguise, Perast und Kotor
Erleben Sie auf diesem abwechslungsreichen Tagesausflug einige der eindrucksvollsten Orte Montenegros. Sie besuchen Cetinje, die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Montenegros. Inmitten malerischer Berglandschaft gelegen, war Cetinje einst das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Auf einem Rundgang sehen Sie unter anderem die diplomatischen Gebäude vergangener Zeiten. Sie besichtigen auch die einstige königliche Residenz der Petrović-Njegoš-Dynastie. Das im späten 19. Jahrhundert erbaute Palais beeindruckt mit seiner schlichten Eleganz im Stil europäischer Residenzen jener Zeit und gewährt faszinierende Einblicke in das höfische Leben des jungen montenegrinischen Königreichs. Durch die originalgetreu erhaltenen Räume, darunter das Arbeitszimmer des Königs, der Empfangssalon und das Speisezimmer, erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte des Landes, seine monarchischen Traditionen und die politischen Umbrüche des Balkans. Zahlreiche Ausstellungsstücke, darunter Möbel, Uniformen, persönliche Gegenstände und Kunstwerke, vermitteln ein lebendiges Bild der damaligen Epoche. Weiter geht es in das kleine Bergdorf Njeguši, idyllisch gelegen am Rand des Lovćen-Gebirges. Inmitten dieser ursprünglichen Landschaft verkosten Sie die landestypische Spezialität, den berühmten Njeguški-Schinken und würzigen Käse. Über eine aussichtsreiche Panoramastraße mit atemberaubenden Ausblicken auf die montenegrinische Küste erreichen Sie die Bucht von Kotor, ein Naturwunder und UNESCO-Weltnaturerbe. Die fjordähnliche Landschaft mit ihren steil aufragenden Bergen und dem tiefblauen Wasser ist einzigartig im Mittelmeerraum. In der mittelalterlichen Stadt Kotor, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen der gut erhaltenen Altstadt. Höhepunkt ist die Außenbesichtigung der Kathedrale St. Trifun, ein Meisterwerk romanischer Baukunst und Wahrzeichen der Stadt. Ein weiterer Höhepunkt erwartet Sie im charmanten Küstenort Perast, wo Sie zu einer kurzen Schifffahrt aufbrechen. Ziel ist die legendäre Klosterinsel Maria am Felsen, auf der eine kleine Kirche mit wertvollen Votivgaben vom jahrhundertealten Glauben der Seefahrer zeugt (kein Ausstieg möglich). Am späten Nachmittag kehren Sie mit unvergesslichen Eindrücken zurück nach Podgorica.
Bus: ca. 200 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Alexandar Lux Klima
25.04.26
mit dem Zug nach Kolasin - Weiterreise in den Kosovo
Sie verlassen Podgorica und begeben sich auf eine der schönsten Bahnstrecken des Balkans. Mit dem Zug fahren Sie in Richtung Norden nach Kolašin. Die Fahrt führt Sie entlang des eindrucksvollen Flusses Morača und durch zahlreiche Tunnel und Brücken, ein landschaftliches Highlight, während sich der Zug langsam auf über 1.000 Meter Höhe in die montenegrinische Bergwelt hinaufschlängelt. Genießen Sie unterwegs grandiose Ausblicke auf Schluchten, Wälder und schroffe Felsen. In Kolašin angekommen, erwartet Sie bereits der Reisebus. Am Nachmittag setzen Sie die Reise fort und überqueren die Grenze zum Kosovo. Ihr Ziel ist die charmante Stadt Peja, die am Fuß des Rugova-Gebirges liegt. Dort beziehen Sie das Hotel und besuchen das beeindruckende Patriarchat von Peja, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein einstiges Zentrum der serbisch-orthodoxen Kirche. Die Anlage liegt malerisch am Eingang der Rugova-Schlucht und besteht aus mehreren Kirchen mit eindrucksvollen, gut erhaltenen Wandmalereien, die Ihnen einen faszinierenden Einblick in die byzantinische Kunsttradition bieten. Zurück am Hotel lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen, umgeben von der Kulisse des wildromantischen Balkans.
Bus: Kolasin - Peja • ca. 115 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Dukagjini Klima
26.04.26
Weiterreise nach Pristina - Prizren
Heute erwartet Sie ein abwechslungsreicher Ausflug durch das Herz des Kosovos. Von Peja aus fahren Sie am Morgen in die Hauptstadt Pristina. Dort entdecken Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der jungen Republik: das symbolträchtige Newborn-Denkmal, den belebten Mutter-Teresa-Platz und die markante Nationalbibliothek mit ihrer außergewöhnlichen Architektur. Zudem besuchen Sie das ethnologischen Museum, das Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Traditionen des Landes bietet. Anschließend haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie zum Beispiel durch den grünen Germia-Park oder besuchen Sie das nahegelegene Bärenschutzzentrum, das geretteten Tieren ein sicheres Zuhause bietet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Prizren fort. Die Fahrt führt durch eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und kleinen Dörfern. In Prizren angekommen, lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang mit Ihrem örtlichen Reiseleiter durch die historische Altstadt ausklingen.
Bus: ca. 170 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Centrum Prizren Klima
27.04.26
Kultur und Natur im Dreiländereck – Von Peja ins Valbonatal
Auf dem Weg zur albanischen Grenze stoppen Sie am Kloster Visoki Dečani, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe. Eingebettet in eine bewaldete Landschaft, gehört dieses bedeutende Bauwerk zu den schönsten Beispielen serbischer Klosterarchitektur. Das im 14. Jahrhundert unter König Stefan Dečanski gegründete Kloster zählt seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders beeindruckend ist die Klosterkirche, die aus hellen Marmorblöcken erbaut wurde und in ihrer harmonischen Verbindung romanischer, byzantinischer und gotischer Elemente einzigartig ist. Im Inneren erwartet Sie eine der besterhaltenen Freskenzyklen Europas, über tausend Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament schmücken die Wände und lassen die Bibelgeschichte in leuchtenden Farben lebendig werden. Anschließend erwartet Sie in der Umgebung von Dečani ein entspanntes Picknick inmitten schöner Natur, der ideale Ort, um die Eindrücke des Vormittags nachwirken zu lassen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Valbona-Nationalpark in den nordalbanischen Alpen. Hier übernachten Sie in einer gemütlichen Lodge oder einem familiären Gästehaus (alle Zimmer mit privatem Bad/Dusche und WC). Das malerische Valbonatal, umgeben von majestätischen „Dreitausendern“, bietet eine atemberaubende Kulisse für den kommenden Tag im Herzen der albanischen Bergwelt.
Bus: ca. 200 KilometerFrühstück, Picknick, Abendessen Gästehaus Fusha e Gjesë Valbonë Klima
28.04.26
Ein Tag im Valbona-Nationalpark
Heute erleben Sie die unberührte Schönheit des Valbona-Nationalparks inmitten der albanischen Alpen. Die majestätische Berglandschaft, kristallklare Flüsse und ursprüngliche Wälder bilden die Kulisse für einen aktiven, aber auch genussvollen Tag in der Natur. Sie unternehmen eine ca. vierstündige Wanderung zur Quelle des Valbona-Flusses. Der Weg führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an weiten Wiesen, schattigen Wäldern und kleinen Almen – stets begleitet vom Panorama der umliegenden „Dreitausender“. Ziel ist ein malerischer Wasserfall nahe der Quelle, wo Sie bei einer Rast Kraft tanken können.
Wer es lieber gemütlich angehen möchte, kann die Umgebung des Gästehauses erkunden: Es erwarten Sie reizvolle Spazierwege mit herrlichen Ausblicken auf das Tal, Ruheplätze in der Natur und die Möglichkeit, einfach die Stille der Berge zu genießen.
Frühstück, Abendessen Gästehaus Fusha e Gjesë Valbonë Klima
29.04.26
Schifffahrt auf dem Koman-See - Rückreise nach Tirana
Nach fast zwei erlebnisreichen Tagen in den albanischen Alpen verabschieden Sie sich am Morgen vom idyllischen Valbonatal. Ihre Fahrt führt Sie zunächst nach Fierza, wo Sie ein ganz besonderes Naturerlebnis erwartet: „Leinen los“ heißt es für eine beeindruckende Schifffahrt über den rund 30 Kilometer langen Koman-Stausee.
Während der Fahrt gleitet das Schiff durch enge, fjordähnliche Schluchten, vorbei an steilen Felswänden und durch eine nahezu unberührte, menschenleere Landschaft. Die spektakuläre Kulisse erinnert an skandinavische Fjorde, ein unvergessliches Erlebnis mitten im Herzen Albaniens. Zurück an Land setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Tirana.
Frühstück, Abendessen Hotel Boka Klima
30.04.26
Abschied vom Balkan – Rückreise nach Deutschland
Eine eindrucksvolle Reise durch wilde Schluchten, eindrucksvolle Berglandschaften und kulturelle Höhepunkte des Balkans geht zu Ende. Nach erlebnisreichen Tagen voller unvergesslicher Eindrücke erfolgt der Transfer vom Hotel zum nahegelegenen Flughafen in Tirana. Von dort treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck Ihren Rückflug nach Deutschland an.
FrühstückHotels

1. – 2. Tag

2. – 4. Tag

Das Hotel liegt mitten im Zentrum der Stadt, am Lumbardhi Fluss. Hier finden Sie viele Restaurants und Bars, wo Sie lecker essen gehen können.
Der Bazaar von Pec ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.

5. – 6. Tag

6. – 8. Tag

8. – 9. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn.
- Maximalteilnehmerzahl: 20
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Albanien
Montenegro
Kosovo
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.